D* - Neues Zahlungssystem

  • skandi

    234 messaggi

    Germania

    im franz. Forum wird viel darüber rumdiskutiert wie ich Geld mit Karte usw. aufs Konto bekomme.

    Da käme für mich aber erstmal nur eine Überweisung von mir infrage, damit ich nicht noch mehr Daten an diese Dienstleister preisgebe.
  • briefmarken-raschke

    94 messaggi

    Germania

    gerade noch mitteilung von Mangopay ( noreply@delcampe.com )
    erhalten Gewerbeschein nicht anerkannt Wieso ? ist überall bisher in 20 Jahre akzeptiert worden.
  • skandi

    234 messaggi

    Germania

    gerade noch mitteilung von Mangopay ( noreply@delcampe.com )
    erhalten Gewerbeschein nicht anerkannt Wieso ? ist überall bisher in 20 Jahre akzeptiert worden.
    bei mir steht, dass die Unterlagen (Gewerbeschein) nicht vollständig wären.

    "Um Geld von Ihrem Guthaben auszahlen lassen zu können, haben Sie uns verschiedene Unterlagen geschickt. Leider sind Ihre Unterlagen nicht vollständig."

    Delcampe ist ja hierfür angeblich nicht zuständig, aber diese mail kommt von delcampe?????
  • briefmarken-raschke

    94 messaggi

    Germania

    hab gerade mit der Gemeinde telefoniert die meinten es gibt nur eine Möglichkeit
    das man einen Gewerbeabdruck machen lässt da steht dann Datum drauf wan der erstellt wurde wenn das abgelehnt wird ist es aus.
  • sammlerkalle

    881 messaggi

    Germania

    hab gerade mit der Gemeinde telefoniert die meinten es gibt nur eine Möglichkeit
    das man einen Gewerbeabdruck machen lässt da steht dann Datum drauf wan der erstellt wurde wenn das abgelehnt wird ist es aus.
    Wenn das in der beigefügten Grafik gemeint ist, dann habe ich das schon probiert. Das wird auch abgelehnt. Den Teil mit den persönlichen Daten und den Angaben zum Gewerbe habe ich hier in der Grafik abgeschnitten, aber natürlich mit zu Delcampe/Mangopay hochgeladen.
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Außerdem verstößt Delcampe gegen die eigenen AGB, denn danach werden die Zahlungsweisen vom Verkäufer bestimmt. Somit muß man Mangopay nicht anbieten.

    "
    6.4 Genehmigte Zahlungsweisen
    Die genehmigten Zahlungsweisen werden von jedem Verkäufer festgelegt und können die
    folgenden Zahlungsweisen umfassen:
    • Mangopay (einschließlich Visa, MasterCard, direct debit, Überweisung, Carte
    Bleue, Maestro, Bancontact, iDeal, Sofort)
    • PayPal
    • Banküberweisung "
  • skandi

    234 messaggi

    Germania

    Wenn das in der beigefügten Grafik gemeint ist, dann habe ich das schon probiert. Das wird auch abgelehnt. Den Teil mit den persönlichen Daten und den Angaben zum Gewerbe habe ich hier in der Grafik abgeschnitten, aber natürlich mit zu Delcampe/Mangopay hochgeladen.
    In der email steht doch aber nicht das der Gewerbeschein direkt abgelehnt wird.

    Bei mir steht: "Sonderfall (bitte wenden Sie sich an den Kundendienst)"

    Das habe ich heute dann erstmal getan. abwarten.
  • sammlerkalle

    881 messaggi

    Germania

    In der email steht doch aber nicht das der Gewerbeschein direkt abgelehnt wird.

    Bei mir steht: "Sonderfall (bitte wenden Sie sich an den Kundendienst)"

    Das habe ich heute dann erstmal getan. abwarten.
    Meins war vom 16., da gab es diese Meldung noch nicht. Da stand einfach "Dokument nicht akzeptiert". Ich habe mich dann trotzdem an den Kundendienst gewendet, aber in den zwei Tagen bisher gab es da keine Reaktion, auch keine Zwischenmeldung.

    Außerdem wird das sowieso ein Spaß. Etwa 10 Prozent der deutschen Händler bei Delcampe sind höchstens Gesellschaften. Bei den anderen 90 Prozent handelt es sich um Einzelunternehmer wie wir eben, die nur einen Gewerbeschein hochladen können. Es gibt dann also 90 Prozent "Sonderfälle", die sich alle an den Kundendienst wenden sollen. Da haben die ja erstmal bis zum Sommer zu tun. Nicht vergessen: Manche - ganz sicher die allermeisten - wissen noch nichts von ihrem Glück. Die wollen am Monatsende ihr Geld aufs Bankkonto holen und werden eben dann überrascht und zum Sonderfall.

    Auch hier kommt keiner auf die einfache Lösung. Wenn sich Delcampe einfach mal an Mangopay wenden würde, und denen mitteilen würde, dass es so nicht funktionieren kann, könnte man das Problem ja pauschal für alle und in einem Rutsch lösen. Aber auch das wäre sicher viel zu einfach.
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    hab gerade mit der Gemeinde telefoniert die meinten es gibt nur eine Möglichkeit
    das man einen Gewerbeabdruck machen lässt da steht dann Datum drauf wan der erstellt wurde wenn das abgelehnt wird ist es aus.
    Die Schwierigkeiten mit der Auszahlungsfreigabe werden dann vorbei sein, wenn bananapay auf dem eigenen Konto genug Geld angesammelt hat. Da bananpay bereits in Deutschland vertreten, kennt man dort sicher das deutsche Gewerberecht. Aber auch nach der Freigabe von Auszahlungsfunktionen muß man immer mit "zeitweiligen" Sperrungen rechnen. Dafür kann man sich der jeweiligen Begründungen anderer Geldbucher bedienen.
  • album123
    PRO free

    38 messaggi

    Germania

    das wäre ja zu einfach.
    :veryhappy:

    ... ich habe eben auch mal auf den anderssprachigen Foren reingelesen ... im französischen Bereich ist nun noch Moderatorin Cecilia als Hilfe mit eingesprungen. :pc_user:

    Ich glaube delcampe ist sich nicht mal annähernd bewußt was die da angerichtet haben, geschweige denn was nun passieren wird (wie erwähnt, siehe auXion, Hood)

    Wie geschrieben, ich denke für mich gilt das Gleiche wie für die meisten kleinen Anbieter... Ich mache mir garnicht erst die Mühe da irgendwas zu versuchen zu bestätigen.
    Jetzt bin ich irgendwie richtig froh das ich bisher nie die Zeit gefunden hatte die ganzen Briefmarkenauktionen die noch in Exceltabellen geparkt sind hier zu delcampe zu übertragen, gab Probleme mit dem Lister und dann habe ich es nie wieder probiert ... "damals" bei auXion und danach bei Hood habe ich mit ~ 6000 Artikeln NUR in der Rubrik DDR-Plattenfehler fast alleine die Rubrik gefüllt und wenn ich gerade schaue könnte ich hier die Rubrik auch mal kurz mind. verdoppeln ... hatte ich mir alles "für später" aufgehoben , naja, nun woanders halt "später" :coffee:
  • wiru_historycards

    1414 messaggi

    Austria

    Bei mir fehlt eine Trade License . Also kann ich nicht abbuchen . Was ist das ? Mein Steuerbüro ist erst ab Montag erreichbar ! Habe mein Gewerbe schon 15 Jahre angemeldet !
    Momentan nur Paypal erlaubt !

    LfG Rudolf !
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • mystamps4you

    441 messaggi

    Danimarca

    Bei mir fehlt eine Trade License . Also kann ich nicht abbuchen . Was ist das ? Mein Steuerbüro ist erst ab Montag erreichbar ! Habe mein Gewerbe schon 15 Jahre angemeldet !
    Momentan nur Paypal erlaubt !

    LfG Rudolf !
    Trade License = Gewerbeanmeldung / Handelsgenehmigung
  • leonetto
    PRO free

    336 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Zu dem Thema gibt es ein Merkblatt der IHK Saarland:

    Link (https)

    Darin steht u.a.:

    "Die Einwilligungserklärung muss in verständlicher, leicht zugänglicher Form, in klarer und einfacher Sprache sein. Sie darf nicht in den AGB oder in der Datenschutzerklärung „versteckt“ werden, sondern ist getrennt von anderen Inhalten darzustellen."

    "Das Einverständnis in die Verarbeitung muss eindeutig zum Ausdruck kommen. Stillschweigen, Inaktivität oder vorangekreuzte Kästchen gehören damit der Vergangenheit an."

    Am Ende ist auch noch ein Muster wie man die Einwilligungserklärung umsetzen kann.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • sammlerkalle

    881 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Gemeint ist sicher dieses Urteil des Bundesgerichtshofs, also des höchsten deutschen dafür zuständigen Gerichts: Link (http) Darin kann man ganz einfach lesen, dass unter anderem Sätze wie "Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung angezeigt hat. " unwirksam sind.
  • ruwolf

    70 messaggi

    Germania

    Grenzen werden wieder aufgerichtet


    Ich wurde 34 Jahre meines Lebens durch eine Grenze gefesselt. Es war die Zonengrenze zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Erst lebte ich auf der einen Seite, dann auf der anderen Seite direkt neben den Sperranlagen. Die Grenze machte freie Bewegung, Informationsaustausch, menschliche Kontakte und Beziehungen zu Verkäufern auf der anderen Seite („nach drüben“) fast unmöglich.


    Freiheit ist wunderbar, Freiheit heißt ganz einfach über Grenzen gehen. Deshalb liebte ich Delcampe und empfahl es immer weiter. Ich sammle alte Fotos, Ansichtskarten und Zeitungsillustrationen zum Besuch von nordamerikanischen Indianern in Europa. Früher war Deutschland mit Frankreich, Großbritannien, Belgien, Polen verfeindet, Grenzen zerschnitten den Kontinent. Delcampe trug zur europäischen Freundschaft bei, verkörperte für mich Frieden und Freiheit. Ich konnte von hier nach Frankreich, Belgien, Schottland oder Spanien „reisen“ und mithilfe eines Übersetzungsprogramms, einer Banküberweisung oder von Paypal Freunde treffen und meine Sammlungsschätze problemlos erwerben. Gefühlt wird diese meine Freiheit jetzt durch Delcampe wieder eingeschränkt, mir sollen wieder Fesseln angelegt werden, auch wenn es nur finanzielle sind. Ich liebe die Freiheit, nie wieder Fesseln.
  • album123
    PRO free

    38 messaggi

    Germania

    Gemeint ist sicher dieses Urteil des Bundesgerichtshofs, also des höchsten deutschen dafür zuständigen Gerichts: Link (http) Darin kann man ganz einfach lesen, dass unter anderem Sätze wie "Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung angezeigt hat. " unwirksam sind.
    ... ich glaube im Belgischen "Loi du 30.07.2018 relative à la protection des personnes physiques à l’égard des traitements de données à caractère personnel" ist das anders verankert.
    Streng ist es nur in Deutschland (und ich glaube Holland ist auch energisch) .... hatte aber keine Lust mein Französisch zu sehr zu strapazieren und kann es daher leider nicht genau sagen wie die Belgier das so halten mit Datenschutz & Co :znaika:
    Vielleicht weiß es ja einer von Euch wie es da in Belgien aussieht ...
  • sammlerkalle

    881 messaggi

    Germania

    ... ich glaube im Belgischen "Loi du 30.07.2018 relative à la protection des personnes physiques à l’égard des traitements de données à caractère personnel" ist das anders verankert.
    Streng ist es nur in Deutschland (und ich glaube Holland ist auch energisch) .... hatte aber keine Lust mein Französisch zu sehr zu strapazieren und kann es daher leider nicht genau sagen wie die Belgier das so halten mit Datenschutz & Co :znaika:
    Vielleicht weiß es ja einer von Euch wie es da in Belgien aussieht ...
    Ich bezog mich auf einen Beitrag von space22. Dieser ist hier privat angemeldet, also Verbraucher. Für ihn gilt hier deutsches Recht, siehe hier im zweiten Absatz ("Verbraucherlandprinzip"): Link (https)
    Mit anderen Worten: Für alle (deutschen) Delcampe-Mitglieder, die hier privat angemeldet sind, gilt die AGB-Änderung nicht, da sie mit "du hast nicht widersprochen, also gilt sie" durchgesetzt werden sollte. Auch im Urteil des Bundesgerichtshofs taucht das Wort "Verbraucher" auf.
  • LenzMontagny

    3885 messaggi

    Francia

    Was meint denn der APHV dazu ? oder hat der aus lauter Abmahnungen von alten Sammlern keine Zeit, sich um die Belange der deutschen Händler zu kümmern ?
    Würde mich nicht wundern !

    Das Geld aus einem Verkauf konnte ich übrigens problemlos auf mein Bankkonto überweisen ! Dennoch werde ich mich hier zurückziehen, sobald ich meine Markenbestände verkauft, verschenkt oder tapeziert habe !

    Bin gerade dabei ein paar DDR Vordruckalben zu fotografieren, die man dann zusammen mit loser Ware ab €4.99 kaufen kann, darunter Fehldrucke, Abarten, gesuchte (?) Blocks etc, einfach den ganzen Krimskrams kistenweise !
    mfg
    Martin
  • philasphere

    250 messaggi

    Germania

    Sehr geehrtes Delcampe-Team,
    ich habe kein Mangopay-Konto. Ich bitte die Zahlungsart "Mangopay" sofort in meinen Angeboten zu deaktivieren. Sie verleiten damit Käufer fehlerhafte Überweisungen zu tätigen. Diese laufen damit Gefahr, ihr Geld zu verlieren.
    Mit freundlichem Gruß
    Lampe
    Ich schließe mich diesem Beitrag an!
    Ich empfinde es als erfolgte Nötigung!
    Ich habe null Einfluß 1.) gefragt zu werden und 2.)dieses Machwerk zu deinstallieren.
    E :question: in Fall für die Bankenaufsicht?
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Was meint denn der APHV dazu ? oder hat der aus lauter Abmahnungen von alten Sammlern keine Zeit, sich um die Belange der deutschen Händler zu kümmern ?
    Würde mich nicht wundern !

    Das Geld aus einem Verkauf konnte ich übrigens problemlos auf mein Bankkonto überweisen ! Dennoch werde ich mich hier zurückziehen, sobald ich meine Markenbestände verkauft, verschenkt oder tapeziert habe !

    Bin gerade dabei ein paar DDR Vordruckalben zu fotografieren, die man dann zusammen mit loser Ware ab €4.99 kaufen kann, darunter Fehldrucke, Abarten, gesuchte (?) Blocks etc, einfach den ganzen Krimskrams kistenweise !
    mfg
    Martin
    Nach meiner Erfahrung haben private Mitglieder bei Geldbuchern keine Sperrungen zu erwarten. Erst wenn deren Umsätze zu hoch waren, wurden die Auszahlungsfunktionen gesperrt und weitere Unterlagen verlangt. Auf diese Vorlagen wurde jedoch einfach nicht mehr reagiert. Viele Mitglieder haben damals aufgegeben und ihr Geld verloren. Der Geldbucher hat dann eine Untätigskeitsgebühr eingeführt, um nach und nach diese Konten zu leeren.
    Von Interesse sind aber die Kleinunternehmer. Hier geht Geld ein. Die Auszahlungsfunktionen lassen sich einfach aus vielen Gründen sperren (z. B. Identitätsprüfung). Geldeingänge sind jedoch jederzeit willkommen. Außerdem scheuen diese Kleinunternehmer meistens rechtliche Schritte.
    Die Bankenaufsichten und andere europäische Aufsichtsinstitutionen habe ich damals natürlich informiert. Die meisten haben nicht geantwortet und einige wiesen auf die Möglichkeit von rechtlichen Schritten hin. Also - da ist auch keine Hilfe zu erwarten.
  • briefmarken-raschke

    94 messaggi

    Germania

    so jetzt ist das erste geld bei mangopay gelandet.
  • sammlerkalle

    881 messaggi

    Germania

    so jetzt ist das erste geld bei mangopay gelandet.
    Na, denn: Screenshot machen, ausdrucken und an die Wand hängen. Mehr kann man ja damit nicht machen.

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login