D* - Neues Zahlungssystem

  • lobo1907

    4 messages

    Germany

    dieser neueste Schildbürgerstreich des Herrn Delcampe wird mit Sicherheit ein großer Erfolg ....
    ( für ebääh !! )

    Verkauf hier seit Dienstag 5.00 Uhr null, null
    Und ich war einmal ein richtiger Delcampe-Fan !
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    dieser neueste Schildbürgerstreich des Herrn Delcampe wird mit Sicherheit ein großer Erfolg ....
    ( für ebääh !! )

    Verkauf hier seit Dienstag 5.00 Uhr null, null
    Und ich war einmal ein richtiger Delcampe-Fan !
    • Created on Apr 3, 2024 at 11:39 AM
    • #1714772
    Dann bin ich ja ein richtiger Erfolgsmensch. Ich habe sonst so etwa zehn Verkäufe je Tag. Gestern und heute sind es zusammen bis jetzt zwei.
  • lobo1907

    4 messages

    Germany

    Dann bin ich ja ein richtiger Erfolgsmensch. Ich habe sonst so etwa zehn Verkäufe je Tag. Gestern und heute sind es zusammen bis jetzt zwei.
    • Created on Apr 3, 2024 at 11:48 AM
    • #1714802
    Ja, dann lohnen sich für Delcampe ja die Gebühren die Deine Käufer bezahlen mussten,
    es geht aufwärts mit Delcampe. :applause: :applause:
  • euroever

    4 messages

    Germany

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Käufer eigentlich keine zwei Preise sehen, jedenfalls nicht wie bekannt gegeben oder von Verkäufern gewünscht. Sie sehen also nur einen Preis und ich vermute auch auf deren Rechnung aus Delcampe. Also Käufer könnten ggf. nur gegenüber Verkäufern reklarmieren, denn ab dem 02.04.2024 der beobachtete Preis plötzlich stark gestiegen ist.
    Ich hatte zuvor bereits beim Kundendienst ausdrücklich danach gefragt, denn mit den damals als Beispiel genannten 10% Commission + 0,30 Buyer Fees Käufer ohnehin mindestens 2-3% mehr bezahlen müssen, wenn Verkäufer unverändert auf deren netto Erlös bestehen möchten, weil zuvor Verkäufer i. d. R. keine durchschnittliche Provision von mehr als 8% zahlen (Verkaufsprovision in Prozent, Fixbetrag, MwSt. alles inkludiert). Diese Frage wurde einfach ignoriert.

    Fazit:
    1) Delcampe will einerzeits mehr Einnahme. Eine Erhöhung der Verkaufsprovision gegenüber den Verkäufern würde aber zu Reklamation der Verkäufer gegenüber der Delcampe führen, wäre auch schlechter gegenüber anderen Plattformanbietern. Daher sozusagen ohne Verkäufer Provision mehr (klingt besser als andere Plattforme), sondern Käufer Fees (langfristig eigentlich keinen Unterschied für Käufer) - aber mit so einer dramatischen Erhöhung ?! - viele Verkäufer und Käufer werden nun einfach weg laufen.
    2) Anderseits möchte Delcampe eigentlich viel mehr die viel schnellere Einnahme! Dies könnte häufig vernachlässig werden. Zuvor werden die Gebühren monatlich mit Rechnungen erhoben werden, und dann häufig mit verzögerter Zahlung, Beschwerde wegen falscher Berechnung, sogar ggf. Verweigerung etc. Nun aber gleich nach den Käuferzahlungen! Massiver Unterschied! Und nicht zu vergessen, dass die Zahlungen darauf lange Zeit bleiben könnte, bis zur Auszahlung ans Verkäufer Bankkonto. Und auch daher wird dieses neue Zahlungssystem von Mangopay eingeführt, so dass die Zahlungen und die Einnahmen direkt von Delcampe problemlos genutzt werden. Nun mit falschen Berechnungen müssen Verkäufer mit langer Bearbeitungszeit Geld bei der Delcampe verlangen. Idee ist gut, aber Konsequenz?!
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    Und fröhlich geht es weiter bei den neuen Fehlern.
    Diesmal tritt er auf, wenn man die Seite auf Englisch umschaltet. Wenn man sich dann einen Artikel anschaut, der beispielsweise 1,57 Euro kostet, sieht es so aus, wie in Bild 1. Wenn man dann auf Buy (Kaufen) klickt, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man den Kauf bestätigten soll. Und wie man in Bild 2 sieht, ist der Artikel auf einmal etwa 30 Cent teurer. Ich habe das ein wenig getestet, der Fehler scheint da flächendeckend aufzutreten. Ein Karte für rund 275 Euro wurde auf diesem Weg auf etwa 330 Euro erhöht.
  • LenzMontagny

    3883 messages

    France

    Und fröhlich geht es weiter bei den neuen Fehlern.
    Diesmal tritt er auf, wenn man die Seite auf Englisch umschaltet. Wenn man sich dann einen Artikel anschaut, der beispielsweise 1,57 Euro kostet, sieht es so aus, wie in Bild 1. Wenn man dann auf Buy (Kaufen) klickt, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man den Kauf bestätigten soll. Und wie man in Bild 2 sieht, ist der Artikel auf einmal etwa 30 Cent teurer. Ich habe das ein wenig getestet, der Fehler scheint da flächendeckend aufzutreten. Ein Karte für rund 275 Euro wurde auf diesem Weg auf etwa 330 Euro erhöht.
    • Created on Apr 4, 2024 at 8:12 AM
    • #1716041
    Guten Tag,

    Dieser Fehler wurde Delcampe auch bereits gemeldet und Miranda (Systemadmin englisch) gibt Bescheid, sobald der Bug behoben ist !
    Sobald man aus der Eurozone raus ist, tritt dieser "Fehler", vermutlich durch irgendwelche umrechnungen auf, innerhalb der EUROzone nicht ! Da die Schweiz keine separate Delcampe-Seite hat kann nicht getestet werden ob CHF auf betroffen ist !
    Es ist wie immer das Gleiche: Viel zu wenig getestet bei Delcampe, aber umgehend einkassieren das geht immer !
    :pc_user: :pc_user2: :pc_user3: :d-unhappy:
  • LenzMontagny

    3883 messages

    France

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Käufer eigentlich keine zwei Preise sehen, jedenfalls nicht wie bekannt gegeben oder von Verkäufern gewünscht. Sie sehen also nur einen Preis und ich vermute auch auf deren Rechnung aus Delcampe. Also Käufer könnten ggf. nur gegenüber Verkäufern reklarmieren, denn ab dem 02.04.2024 der beobachtete Preis plötzlich stark gestiegen ist.
    Ich hatte zuvor bereits beim Kundendienst ausdrücklich danach gefragt, denn mit den damals als Beispiel genannten 10% Commission + 0,30 Buyer Fees Käufer ohnehin mindestens 2-3% mehr bezahlen müssen, wenn Verkäufer unverändert auf deren netto Erlös bestehen möchten, weil zuvor Verkäufer i. d. R. keine durchschnittliche Provision von mehr als 8% zahlen (Verkaufsprovision in Prozent, Fixbetrag, MwSt. alles inkludiert). Diese Frage wurde einfach ignoriert.

    Fazit:
    1) Delcampe will einerzeits mehr Einnahme. Eine Erhöhung der Verkaufsprovision gegenüber den Verkäufern würde aber zu Reklamation der Verkäufer gegenüber der Delcampe führen, wäre auch schlechter gegenüber anderen Plattformanbietern. Daher sozusagen ohne Verkäufer Provision mehr (klingt besser als andere Plattforme), sondern Käufer Fees (langfristig eigentlich keinen Unterschied für Käufer) - aber mit so einer dramatischen Erhöhung ?! - viele Verkäufer und Käufer werden nun einfach weg laufen.
    2) Anderseits möchte Delcampe eigentlich viel mehr die viel schnellere Einnahme! Dies könnte häufig vernachlässig werden. Zuvor werden die Gebühren monatlich mit Rechnungen erhoben werden, und dann häufig mit verzögerter Zahlung, Beschwerde wegen falscher Berechnung, sogar ggf. Verweigerung etc. Nun aber gleich nach den Käuferzahlungen! Massiver Unterschied! Und nicht zu vergessen, dass die Zahlungen darauf lange Zeit bleiben könnte, bis zur Auszahlung ans Verkäufer Bankkonto. Und auch daher wird dieses neue Zahlungssystem von Mangopay eingeführt, so dass die Zahlungen und die Einnahmen direkt von Delcampe problemlos genutzt werden. Nun mit falschen Berechnungen müssen Verkäufer mit langer Bearbeitungszeit Geld bei der Delcampe verlangen. Idee ist gut, aber Konsequenz?!
    • Created on Apr 3, 2024 at 4:31 PM
    • #1715345
    Richtig, der Käufer sieht nur den (seinen) Einkaufspreis, das gleich gilt auch für den Verkäufer, hier sieht der Verkäufer die 2 Preise nur bei seinen eigenen Artikeln !
  • martin52

    1669 messages

    Switzerland

    Guten Tag,

    Dieser Fehler wurde Delcampe auch bereits gemeldet und Miranda (Systemadmin englisch) gibt Bescheid, sobald der Bug behoben ist !
    Sobald man aus der Eurozone raus ist, tritt dieser "Fehler", vermutlich durch irgendwelche umrechnungen auf, innerhalb der EUROzone nicht ! Da die Schweiz keine separate Delcampe-Seite hat kann nicht getestet werden ob CHF auf betroffen ist !
    Es ist wie immer das Gleiche: Viel zu wenig getestet bei Delcampe, aber umgehend einkassieren das geht immer !
    :pc_user: :pc_user2: :pc_user3: :d-unhappy:
    • Created on Apr 4, 2024 at 10:47 AM
    • #1716197
    Wie du hier unten siehst, tritt diese Anomalie auch bei uns auf.
    Derselbe Artikel - erst von mir aus und dann aus dem Euro-Raum
  • LenzMontagny

    3883 messages

    France

    Wie du hier unten siehst, tritt diese Anomalie auch bei uns auf.
    Derselbe Artikel - erst von mir aus und dann aus dem Euro-Raum
    • Created on Apr 4, 2024 at 1:38 PM
    • #1716347
    N'abend
    Also stimmt meine Vermutung und es wird hin und her gerechnet mit den Währungen ! Das ist natürlich "schei,,,,! "
    Mal sehen, ob Delcampe das in den Griff kriegt - sonst droht ein noch grösseres Chaos !
  • lilybeachresort

    1 message

    Germany

    Hallo, ich als Käufer habe (hatte) auf meiner Beobachtungsliste 405 Artikel. Ich habe jetzt die 100 wirklich relevanten Artikel (von denen ich die alten Preise im Kopf hatte) mal mit den momentanen Preisen verglichen. Fazit: ALLE 100 Artikel sind jetzt 10% + 0,30 € teurer. Bei vielen ausländischen Verkäufern (z.b. Frankreich) kann ich wegen der komischen Verpackungsverordnung :angryfire: eh nix mehr kaufen. Ich habe hier, gegenüber e..y wenig gekauft. Aber jetzt bin ich hier raus. :d-unhappy:
  • euroever

    4 messages

    Germany

    Hallo, ich als Käufer habe (hatte) auf meiner Beobachtungsliste 405 Artikel. Ich habe jetzt die 100 wirklich relevanten Artikel (von denen ich die alten Preise im Kopf hatte) mal mit den momentanen Preisen verglichen. Fazit: ALLE 100 Artikel sind jetzt 10% + 0,30 € teurer. Bei vielen ausländischen Verkäufern (z.b. Frankreich) kann ich wegen der komischen Verpackungsverordnung :angryfire: eh nix mehr kaufen. Ich habe hier, gegenüber e..y wenig gekauft. Aber jetzt bin ich hier raus. :d-unhappy:
    • Created on Apr 4, 2024 at 2:53 PM
    • #1716425
    Ganz einfach. Es heißt vielleicht aber nur, dass alle diesen betroffenen Verkäufer deren Preise noch nicht angepasst haben - nicht können, nicht wollen, keine Zeit...

    Bei der Umstellung war genau der jeweilige Preis automatisch so angepasst, +10% und +30 Cent, unabhängig von dem jeweiligen alten Verkaufspreis. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass diese Buyer Fees so einfach und so hoch festgelegt worden war - keine Ahnung, ob so genau in den neuen AGB angegeben worden sind.
  • mountainstamp

    5 messages

    Switzerland

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Wir werden uns wohl alle an das neue System anpassen. Ich habe jetzt gerade die ersten Lieferpapiere ausgedruckt. Was mir aber doch bei der ersten Rechnung ist Auge sticht. Ich als Verkläufer erhalte 37.48, Der Käufer bezahlt 47.65. Das heisst über 10.00 Gebühr für delcampe, Sind ja fast 20%. Wenn ich an die bisherigen Gebühren denke, ist das doch eine starke Erhöhung. Für den Käufer wird wohl alles teurer werden. Der Verkäufer hingegen, der darf nicht einmal mehr Verpackung verrechnen. Stabile EInlagekartons, Umschläge die bezahlen wir ja auch. Vielleicht bekommt Herr delcampe Da fällt mir ein, einen Kommentar einer Dame von delcampe gelesen zu haben, die eine Frage eines Käufers beantwortete mit: "Mit dem neuen System werden die Verkäufer hoffentlich weniger gierig sein". Das sagt sehr viel aus, als was delcampe seine Kunden ansieht. Bei einer Gebühr von über 10.00 für einen Warenwert von 37.48, kann man das ja sagen. Da müsste ich Herr Delcampe beantworten, nicht nur für Sie wird alles teurer, auch für alle Verkäufer.

    Trotz allem, delcampe ist eine gute Sache. Bietet es doch die Möglichkeit etwas verkaufen zu können. Leben und Leben lassen. Aber, die Folge wird einfach sein, dass der Sammler mehr bezahlt, weil der Verkäufer seine Mehrkosten einfach über den Preis verrechnet. Macht ja jedes Geschäft und jeder Discounter auch .
  • lobo1907

    4 messages

    Germany

    Dann bin ich ja ein richtiger Erfolgsmensch. Ich habe sonst so etwa zehn Verkäufe je Tag. Gestern und heute sind es zusammen bis jetzt zwei.
    • Created on Apr 3, 2024 at 11:48 AM
    • #1714802
    Verkauf hier seit Dienstag 5.00 Uhr nach wie vor: null, null
    Gut gemacht monsieur Delcampe ! :applause: :applause: :applause:
  • euroever

    4 messages

    Germany

    Habe gerade gemäß dieser neuen Buyer Fees Regelung (10% + 30 Cent) die effektive Commission-Rate jeweils für Käufer und Verkäufer berechnet (Berechnunsgrundlage ist immer die tatsächlichen Fees gegbenüber dem jeweiligen Käufer- bzw. Verkäufer-Preis, ohne Berücksichtigung weiter zusätzlicher Kosten wie Paypal, Shop-Gebühren etc.). Das Ergebnis ist furchtbar.

    Käuferpreis (€) / Fees (€) / Commission-Rate Käufer (%) / Commission-Rate Verkäufer (%):
    1 / 0,36 / 36 / 56,3;
    2 / 0,45 / 22,5 / 29;
    3 / 0,55 / 18,3 / 22,4;
    4 / 0,64 / 16 / 19;
    5 / 0,73 / 14,6 / 17,1;
    7 / 0,91 / 13 / 14,9;
    10 / 1,18 / 11,8 / 13,4;
    15 / 1,64 / 10,9 / 12,3;
    20 / 2,09 / 10,5 / 11,7

    Fazit: bei allen Artikeln mit Käuferpreis unter 10€ (und sogar vielleicht unter 15€) lohnt es sich für mich nicht mehr zu verkaufen. Die Verkäufer können leider die hohe Commission nicht vernachlässigen, wenn auch diese von Käufern zu tragen sind. Es fehlt irgendwie die Konkurrenzfähigkeit. Außerdem wissen die meisten Käufer nichts von dieser neuen Regelung - Sie sehen sowieso nur den Käuferpreis auf der Artikel-Seite.
  • ulrich2

    57 messages

    Austria

    Ich habe jetzt eine Rechnung gesehen, bei der ich für manche niedrigpreisigen Artikel draufzahle. Ist vielleicht eine falsche Darstellung, weil für vor dem 2.4. verkaufte Artikel ja die alten Gebühren gelten sollten. Zeigt aber, was für ein Chaos bei Delcampe herrscht!
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Sweden

    Habe gerade gemäß dieser neuen Buyer Fees Regelung (10% + 30 Cent) die effektive Commission-Rate jeweils für Käufer und Verkäufer berechnet (Berechnunsgrundlage ist immer die tatsächlichen Fees gegbenüber dem jeweiligen Käufer- bzw. Verkäufer-Preis, ohne Berücksichtigung weiter zusätzlicher Kosten wie Paypal, Shop-Gebühren etc.). Das Ergebnis ist furchtbar.

    Käuferpreis (€) / Fees (€) / Commission-Rate Käufer (%) / Commission-Rate Verkäufer (%):
    1 / 0,36 / 36 / 56,3;
    2 / 0,45 / 22,5 / 29;
    3 / 0,55 / 18,3 / 22,4;
    4 / 0,64 / 16 / 19;
    5 / 0,73 / 14,6 / 17,1;
    7 / 0,91 / 13 / 14,9;
    10 / 1,18 / 11,8 / 13,4;
    15 / 1,64 / 10,9 / 12,3;
    20 / 2,09 / 10,5 / 11,7

    Fazit: bei allen Artikeln mit Käuferpreis unter 10€ (und sogar vielleicht unter 15€) lohnt es sich für mich nicht mehr zu verkaufen. Die Verkäufer können leider die hohe Commission nicht vernachlässigen, wenn auch diese von Käufern zu tragen sind. Es fehlt irgendwie die Konkurrenzfähigkeit. Außerdem wissen die meisten Käufer nichts von dieser neuen Regelung - Sie sehen sowieso nur den Käuferpreis auf der Artikel-Seite.
    • Created on Apr 5, 2024 at 12:47 PM
    • #1717268
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • euroever

    4 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Apr 5, 2024 at 2:12 PM
    • #1717367
    Dies ist bekannt. Daher hat DEL die Möglichkeit gegeben, durch mehrfache Änderungen die Preise durch Verkäufer selbe anzupassen. Dies bringt aber nicht, wenn weiterhin so hohe Commission dramatisch verlangt wird. Wie von meiner Berechnung zu entnehmen ist, für Artikel mit geringfügigen Werten verdient eigentlich nur DEL!

    Aber, vielleicht ist dies genau das Ziel...
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Apr 5, 2024 at 2:12 PM
    • #1717367
    Das mag für manche Konstellationen zutreffen, aber eben nicht für alle. Man darf ja nicht vergessen, dass es ja auch auf Verkäuferseite neue Gebühren gibt. Statt etwa 4 Euro (Club Gold) zahle ich bald bei gleichem Delcampe-Service knapp 50 Euro im Monat. 20 Euro Shopgebühr, weil ich 80000 Karten im Angebot habe, 10 Euro, wenn ich die Store-plus Vorteile haben will (statt jetzt Club Gold), also zum Beispiel gebündeltes Bearbeiten und dann nochmal 20 Euro, weil ich mit der Api arbeite. Das muss bleiben, weil ich nicht nur bei Delcampe anbiete, sondern noch an einer Handvoll anderen Stellen. Überall gibt es eine Api, und wenn bei X etwas verkauft wird, kann ich es automatsch und ohne händisches Zutun an anderen Stellen beenden, was von Hand ein Aufwand ohne Ende wäre. Delcampe hat auch in letzter Zeit schon bei meinem Umsatz auf dieser Plattform nachgelassen und ich hatte zuletzt oft 30 Euro (plus etwa anteilig 4 Euro für den Club Gold) am Monatsende zu zahlen. Jetzt sind es dann also 50 und ich kann die Preise also nicht niedriger machen, sondern sollte sie sogar eigentlich erhöhen, wenn ich so viel wie früher haben will.

    Hinzu kommt noch, dass kaum jemand mit Mangopay zahlen will und Banküberweisung nicht mehr erlaubt ist. Also zahlen nicht mehr 60 Prozent mit PayPal, somdern 90 Prozent., Das sind nunmal rund 900 PayPal-Zahlungen bei mir mehr im Jahr, was zu rund 400 Euro Mehr-PayPal-Gebühren führen wird.

    Und auch Kleinigkeiten müssen berücksichtigt werden. Weil Delcampe kene Banklizenz hat oder es auch wohl nicht versucht hat, sie zu bekommen, können sie nicht das Geld zuerst an sich selbst leiten, um es dann - vermindert um die Kaufgebühren - an die Verkäufer weiterzuleiten. Stattdessen ist es jetzt so, dass die Kaufkosten (insgesamt) direkt an die Verkäufer gehen. Mit dem, was Delcampe sich da hat vor einiger Zeot genehmigen lassen (dort "Aktualisierung" genannt), bedeutet das, dass die Kauf-Gebühren dann von dieser Zahlung an der Verkäufer direkt an Delcampe weitergeleitet werden. Soweit so gut.mag man denken, aber das bedeutet auch, dass man als Verkäufer die anteiligen PayPal-Gebühren trägt für diese Kauf-Gebührem, die nun zusätzlich durch die Delcampe-Kauf-Gebühr als Geldeingang entstehen. von denen man ja selbst dann nichts hat. Das sind zwar nur vielleicht nur zwei Cent je Vorgang, aber über das Jahr gerechnet zahle ich dadurch auch rund 40 Euro mehr an PayPal.
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Sweden

    Dies ist bekannt. Daher hat DEL die Möglichkeit gegeben, durch mehrfache Änderungen die Preise durch Verkäufer selbe anzupassen. Dies bringt aber nicht, wenn weiterhin so hohe Commission dramatisch verlangt wird. Wie von meiner Berechnung zu entnehmen ist, für Artikel mit geringfügigen Werten verdient eigentlich nur DEL!

    Aber, vielleicht ist dies genau das Ziel...
    • Created on Apr 5, 2024 at 3:03 PM
    • #1717406
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • lerche10

    45 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Apr 5, 2024 at 4:42 PM
    • #1717529
    Das merken auch die Käufer. Die Gebote/Käufe sind extrem zurück gegengen.
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Die neue Zahlungs Methode ist totaler Schwachsinn in meinem Augen ich werde hier keine Verkäufe mehr tätigen und bin bei eBay weit aus besser aufgehoben da ich hier seit dem 1 3.23 keine Verkaufsgebühren bezahlen muss bei Delcampe sind es ca 7%. Sie hätten Mal besser Ihren
    Kundenservice verbessern sollten
    wo man diesen auch telefonisch erreichen kann was beim Wettbewerb
    Standard ist z.b.callcenter einrichten für den Bereich Kunden nennt man auch QM Qualitäts Management
    Ihre Aussage bzgl PayPal ist auch falsch der Kunde muss nicht erst sein
    PayPal Konto auffüllen um Zahlungen
    durchzuführen PayPal zieht die Gebühren automatisch vom Bankkonto ab.Decampe hat sich somit sein eigenes Grab geschaufelt den großen Bruder wird es freuen und einige Kunden werden die Konten bei
    Ihnen schließen für immer oder haben
    es bereitets getan :p :p :p :D :D :D :D
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    laut delcampe
    Entfernung des Club+ Gold Vorteils für gewerbliche Verkäufer
    hab ich aber schon - Freitag, 6. Dezember 2024 bezahlt wieviel bekommt da eigentlich zurück ??
  • martin52

    1669 messages

    Switzerland

    laut delcampe
    Entfernung des Club+ Gold Vorteils für gewerbliche Verkäufer
    hab ich aber schon - Freitag, 6. Dezember 2024 bezahlt wieviel bekommt da eigentlich zurück ??
    • Created on Apr 7, 2024 at 2:46 AM
    • #1718735
    auch mein bisheriges Gold-ABO läuft bis Anfang Dezember 2024. Vom franz.Support wurde mir zugesagt, es bleibe bis zu diesem Termin weiterhin bestehen. Der deutsche Support (unsere Frau Lili) kündigte hingegen an, es werde zu einem "Shop-Plus" ABO umgewandelt.

    Es ist aber zu bemerken, dass der für mich wesentliche Haupt-Anreiz (die Reduktion der D-Gebühren) NICHT eingehalten wird. Meine Losgebühren stiegen per 2.April von CHF 0.17 auf CHF 0.33; die prozentualen Spesen von bisher 7% auf nun 10%. Zwar wird schein-argumentiert, diese Spesen würden nun "on the fly" vom Käufer bezahlt und mir selber nicht mehr berechnet - was ich als verspäteten April-Scherz bezeichnen würde. Denn unsere bisherigen Preise wurden - ohne unser Zutun - um diese beiden Faktoren erhöht, was natürlich Auswirkungen auf unsere Verkäufe haben wird.

    Der Punkt ist aber, dass sich Delcampe NICHT an seine eigenen Vorgaben hält, sondern mitten im "gültigen" Jahres-ABO die Konditionen eigenmächtig zu seinen Gunsten ändert.

    Im Jahr 2023 hatte ich von Anfang April bis Anfang Dezember etwas mehr als 1300 Verkäufe (überwiegend kleinpreisige Artikel). Sofern in diesem Jahr auch soviele Artikel verkauft würden (???) betrüge die Differenz zwischen dem Ist-Zustand (33c pro Los) und dem Soll-Zustand (17c Gold-ABO) allein schon über 200 Euro (1300 x 0.16)
  • lobo1907

    4 messages

    Germany

    Verkauf hier seit Dienstag 5.00 Uhr nach wie vor: null, null
    Gut gemacht monsieur Delcampe ! :applause: :applause: :applause:
    • Created on Apr 5, 2024 at 6:31 AM
    • #1716923
    Verkauf hier seit Dienstag 5.00 Uhr nach wie vor: null, null

    Zum Vergleich, für März hatte ich noch knapp 100 Euro an Verkaufsgebühren an Delcampe bezahlt.

    /Users/leimi/Desktop/Bildschirmfoto 2024-04-07 um 19.21.48.png

    Das nennt man dann wohl Eigentor, Monsieur Delcampe !

    :applause: :applause: :applause: :applause:
  • ak-lexikon

    42 messages

    Germany

    Bei mir wird die Verkaufsgebühr bei PayPal mit abgezogen und ein erhöter Verkaufspreis inklusive Gebühren angezeigt.
    Das bedeutet das ich auf die Delcampe Gebühren die mich nichts mehr angehen sollen trotzdem die Mehrwertsteuer in meiner Rechnung angeben muss.

Join the collectors community

Register Login