D* - Neues Zahlungssystem

  • ruwolf

    70 messages

    Germany

    Trotz mehrmaliger Versuche ist es mir nicht möglich Geld von meinem Bankkonto auf "mein" (verhasstes !!!) Mangopay Konto zu überweisen. Die von Delcampe angegebene IBAN wird von meinem Bankautomaten nicht akzeptiert. Bei einem Händler der nur Mangopay, anbietet kann ich also meine gekauften Waren gar nicht bezahlen. Ein Händler aus Frankreich wartet schon länger auf sein Geld und ich stehe bald als Betrüger da.

    ALSO SCHLIMMER GEHT'S NIMMER !!!

    Rolf Günther
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    Ja schlimmer geht es nicht ich werde
    hier keine Artikel mehr verkaufen und
    Mango Pay lehne ich ab PaOal ist vollkommen ausreichend das man hier noch nicht Mal den Kundenservice telefonisch erreichen kann ist ein unding bei anderen Anbietern ist das Standard ob eBay
    Hood oder Ma muenzauktion bin bei.allen Mitglied zudem sind die Gebühren dort geringer als bei Delcampe auch für gewerbliche Anbieter einige Verkäufer haben schon Ihr Konto geschlossen weitere
    werden folgen und gehen zum Wettbewerb habe schon vor 2Jahren
    Delcampe darauf hingewiesen das
    Sie am Kundenservice arbeiten sollen
    aber Funkstille anscheinend will man nur den französischen Kunden Dienst
    nur noch bedienen Delcampe wird daher als Auktionshaus kurz oder lang
    vom Markt verschwinden :D :D
  • LenzMontagny

    3885 messages

    France

    Hallo, wie kann ich mein mangopay Guthaben auf ein Paypal Konto überweisen?

    Grüße aus Spanien
    Trainymas
    • Created on Mar 25, 2024 at 4:00 AM
    • #1707695
    Hallo, ganz und gar nicht !
    Mangopay kann nur auf Ihr Bankkonto überweisen oder auf das Konto von Delcampe !
    Wenn Sie Ihre Kontoverbindung nicht an Mangopay senden wollen.überweisen Sie Ihr guthaben an Delcampe, dannach schliessen Sie Ihr Konto und verlangen Ihr Guthaben retour !
    :pc_user2: :pc_user3:
    Martin
  • LenzMontagny

    3885 messages

    France

    Trotz mehrmaliger Versuche ist es mir nicht möglich Geld von meinem Bankkonto auf "mein" (verhasstes !!!) Mangopay Konto zu überweisen. Die von Delcampe angegebene IBAN wird von meinem Bankautomaten nicht akzeptiert. Bei einem Händler der nur Mangopay, anbietet kann ich also meine gekauften Waren gar nicht bezahlen. Ein Händler aus Frankreich wartet schon länger auf sein Geld und ich stehe bald als Betrüger da.

    ALSO SCHLIMMER GEHT'S NIMMER !!!

    Rolf Günther
    • Created on Mar 26, 2024 at 4:00 AM
    • #1708385
    Hallo, Das ist absolut unverständlich, hier geht es ohne Probleme !
    Warum auch immer haben einige Deutsche Probleme mit Mangopay, sei es irgendein Nachweis oder sonstiges Dokument !
    Komischerweise gibt es aber auch Deutsche Händler die keine Probleme damit haben !
    Aber eben, erstaunlich ist das schon !
    mfg
    Martin
    :coffee: :pc_user2: :pc_user3:
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • ruwolf

    70 messages

    Germany

    Ich habe erneut eine Nachricht an Delcampe verschickt und mein Problem geschildert. Die erste Reaktion von Delcampe:

    "Ihre Nachricht wurde verschickt

    Eine Kopie Ihrer Nachricht wurde Ihnen per E-Mail zugesandt.

    Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß und Erfolg auf Delcampe."


    Der Spaß ist mir schon lange vergangen. Wer so mit seinen Kunden umgeht sollte die richtige Antwort seiner Kunden bekommen.
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    Guten Abend,


    Ein paar Antworten zu den häufig aufgebrachten Fragen hier im Forum:


    - JA, JEDES MITGLIED, DAS IN EINEM LAND LEBT, IN DEM MANGOPAY SEINE DIENSTE ANBIETET, HAT JETZT EIN MANGOPAY-KONTO

    Um herauszufinden, ob Ihr Mangopay-Konto offen ist, gehen Sie auf Ihre Zahlungsübersicht: Link (https)

    Wenn diese Seite ein verfügbares Guthaben und einen Abschnitt "Verwalten" anzeigt, dann ist Ihr Mangopay-Konto geöffnet.

    Bitte bedenken Sie, dass es ist, nicht möglich, Ihr Mangopay-Konto zu schließen oder zu deaktivieren: es ist ab sofort ein integraler Bestandteil Ihres Delcampe-Kontos, unabhängig davon, ob Sie seine Zahlungsmöglichkeiten nutzen möchten, oder nicht.


    - JA, SIE KÖNNEN AUCH WEITERHIN IHRE KÄUFE PER ÜBERWEISUNG ZAHLEN.
    Allerdings ist die Vorgehensweise etwas anders. Sie müssen erst Geld auf Ihre neue elektronische Geldbörse Mangopay einzahlen. Anschließend können Sie dieses Guthaben zur Zahlung der gekauften Artikel verwenden Wie dies genau geht wird im folgenden Artikel Schritt für Schritt beschrieben: Ich habe einen Kauf getätigt und möchte diesen per Banküberweisung bezahlen. Wie funktioniert das?

    Anstatt den Verkäufer direkt per Banküberweisung zu bezahlen, können Sie Ihr Delcampe-Konto also mit dieser Zahlungsmethode (per Überweisung) "aufladen" und dann Ihr Delcampe-Guthaben verwenden, um den Verkäufer direkt zu bezahlen. Auf diese Weise nutzen Sie die Sicherheit und den Überblick im Delcampe-Zahlungssystems, während Sie Ihre gewohnte Zahlungsmethode beibehalten.

    Außerdem ermöglicht Ihnen diese neue Vorgehensweise, alle Verkäufer per Banküberweisung zu bezahlen, auch diejenigen, die diese Zahlungsmethode derzeit nicht akzeptieren. Sie haben also mehr Auswahl und Flexibilität bei Ihren Transaktionen auf Delcampe.



    - JA, MANGOPAY IST KOSTENLOS
    Wenn Sie Mangopay nutzen, fallen hierfür keine weiteren Kosten an Delcampe oder Mangopay an.



    - JA, SIE HABEN DER AKTIVIERUNG DES MANGOPAY-KONTOS ZUGESTIMMT
    Wie seit dem 31.10.2023 angekündigt, erfolgte die Aktivierung des Zahlungssystems Mangopay automatisch am 16.01.2024 für alle Delcampe-Konten.

    Im Vorfeld dieser Umstellung haben wir unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen am 15.11.2023 angepasst und unsere Mitglieder am 31.10.2023 zum ersten Mal per E-Mail über die Details der bevorstehenden Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen informiert. Am Stichtag selbst erfolgte eine zweite Benachrichtigung zur Erinnerung.

    In dieser E-Mail vom 31.10.2023 haben wir Sie unter anderem auf die Änderung von Punkt 4.1 unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen hingewiesen, in dem es nun heißt: "Für jedes Delcampe-Konto wird automatisch ein Mangopay-Konto für die berechtigten Länder eingerichtet, und zwar zu den von Mangopay in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen."

    Wir haben Sie in dieser E-Mail auch daran erinnert, dass Sie "durch die weitere Nutzung der Website nach dem 15. November 2023 die hier aufgeführten Änderungen unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptieren".

    Indem Sie sich auf unserer Plattform registriert haben, haben Sie unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert, die in Artikel 16.1 Folgendes erwähnen: "Die Tatsache, sich anzumelden, seine Anmeldung bei der Website aufrechtzuerhalten und Aktionen durchzuführen, wird als stillschweigende Annahme der vorliegenden Bedingungen angesehen".

    In Punkt 17 unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen heißt es außerdem:
    "Bei der Veröffentlichung der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen oder jeglicher Änderung derselben ist jedes Mitglied der Website gehalten, diese zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. Die Tatsache, seine Anmeldung bei der Website aufrechtzuerhalten und ihre Dienstleistungen zu nutzen, wird als stillschweigende Annahme und der vorliegenden Bedingungen und ihrer Änderungen angesehen".

    Wir haben Sie vor zweieinhalb Monaten per E-Mail über die zukünftigen Änderungen der AGB und somit über die Aktivierung Ihres Mangopay-Kontos informiert. Wenn Sie mit den Bedingungen unserer neuen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden waren, hatten Sie die Möglichkeit, sich abzumelden, wie in der E-Mail vermerkt, die wir Ihnen am 31.10.2023 geschickt haben. Da Sie dies nicht getan haben, haben Sie die Änderungen unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert, einschließlich der Aktivierung eines Mangopay-Kontos, das seit dem 16/01/2024 ein integraler Bestandteil Ihres Delcampe-Kontos ist.


    Wir möchten in diesem Punkt hinzufügen, dass es sich bei einem Mangopay-Konto NICHT um ein „reguläres Bankkonto“ bei einer (französischen) Bank handelt, wie in manchen Posts geschrieben. Es handelt sich um eine elektronische Zahlungsmethode auf Basis eines eWallet. Damit diese elektronische Geldbörse genutzt werden kann, werden zwar eigene persönliche „Kontonummern“ erstellt, die für die Ausführung der Transaktion notwendig sind, um den „Kontoinhaber“ zu identifizieren. Dies ist jedoch nicht wörtlich zu nehmen. Wir haben die zuständigen Kollegen bereits informiert damit der Wortlaut ggf. angepasst werden kann. Dies jedoch nur zur Info.



    ZUR ERINNERUNG
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerungen im Detail zu entdecken, möchten wir Sie noch einmal einladen die Artikel in unserer Online-Hilfe einzusehen: Link (https)

    Falls Ihre Käufer ein wenig Starthilfe benötigen können Sie diese Artikel gerne teilen!


    BEI SPEZIFISCHEN FRAGEN ZU IHRER SITUATION
    Wenn Sie weitere kontobezogene Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen. Für spezifische Fälle, wie zum Beispiel die Bestätigung Ihres Mangopay-Kontos zur Auszahlung Ihres Guthabens, möchten wir Sie bitten, direkten Kontakt mit unserem Kundendienst aufzunehmen: Im deutschsprachigen Forum machen wir keinen Unterschied zwischen Mitgliedern: ganz gleich in welchem Land Sie wohnen (Deutschland, Schweiz, Österreich, Belgien, Luxemburg usw.) oder welchen Status Ihr Konto auf Delcampe hat: gewerblich, privat, steuerpflichtig, Kleinunternehmer oder nicht. Aber bei solchen situationsgebundenen Fragen muss jede Antwort auf die Situation des Mitglieds abgestimmt werden. Wir werden diese hier also nicht kommentieren. Vielen Dank im Voraus.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 17, 2024 at 11:07 AM
    • #1659686
    Totaler Blödsinn ich werde Mango Pay nicht nutzen und meine evtl Kaufe per
    PayPal zahlen Verkaufen werde ich
    bei Delcampe nichts mehr nur noch
    bei eBay wo ich auch keine Verkaufsgebühren als Privat Verkäufer
    mehr zahlen muss seit dem 1.3 23
    außerdem kann ich den Kundenservice direkt telefonisch erreichen bei Delcampe ja nicht möglich es werden hier einige Käufer und Verkäufer ihr Konto schließen übrig bleiben wohl dann nur noch die
    Konten evtl vom französischen Sprache Raum.Delcampe hat sich damit sein eigenes Grab geschaufelt
    Da gibt es besser Auktion Häuser am
    markt :veryhappy: :p :( :( :( :( :(
  • Index-blue
    Closed account
    PRO free

    1 message

    Germany

    Totaler Blödsinn ich werde Mango Pay nicht nutzen und meine evtl Kaufe per
    PayPal zahlen Verkaufen werde ich
    bei Delcampe nichts mehr nur noch
    bei eBay wo ich auch keine Verkaufsgebühren als Privat Verkäufer
    mehr zahlen muss seit dem 1.3 23
    außerdem kann ich den Kundenservice direkt telefonisch erreichen bei Delcampe ja nicht möglich es werden hier einige Käufer und Verkäufer ihr Konto schließen übrig bleiben wohl dann nur noch die
    Konten evtl vom französischen Sprache Raum.Delcampe hat sich damit sein eigenes Grab geschaufelt
    Da gibt es besser Auktion Häuser am
    markt :veryhappy: :p :( :( :( :( :(
    • Created on Mar 28, 2024 at 7:30 AM
    • #1709578
    *Da gibt es besser Auktion Häuser am
    markt*

    Und die da wären welche???
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    *Da gibt es besser Auktion Häuser am
    markt*

    Und die da wären welche???
    • Created on Mar 30, 2024 at 10:34 AM
    • #1710647
    Hood Ma Muenzauktion eBay
    wo Mann auch den Kundenservice
    telefonisch erreichen kann
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    Liebes Delcampe-Team !
    Auch ich habe den AGBs zugestimmt, habe DELCAMPE-PAY genutzt und war damit auch zufrieden. Aber warum wird die Banküberweisung gestrichen. Für den eigentlichen Zahlungsverkehr ( von Konto zu Konto ) wurde einst die IBAN eingeführt. Warum wird dieser Weg verbaut ?

    Können Sie bitte mitteilen, wie die rechtliche Absicherung dieser E-Wallets ist, für den Fall, daß das dahinterstehende Unternehmen einmal den Konkurs anmeldet. Unterliegt es der Bankensicherung oder steht Delcampe für evtl. Verluste für den "Zwangs"-Nutzer ein ?
    Ich werde in Zukunft jede Buchung auf DELCAMPE-PAY (oder wie Sie diese Bezahl-Schicht auch immer nennen) von dem Druck "meiner" Zahlungseingänge schnellstmöglich befreien und erst dann versenden, wenn das Geld auch in meiner Kasse ist.

    Delcampe hat einmal als kostengünstige Alternative zu ebay angefangen. Dann wurden auch hier die Preise auf ein "marktangepasstes" Level angezogen. Nun wird die nächste Schicht eingezogen, der Bezahldienst; erst kostenlos, dann "günstig" und dann wieder "marktangepasst".
    • Created on Jan 18, 2024 at 4:33 AM
    • #1660391
    Ich weiß gar nicht was die meisten
    hier immer eBay schlecht reden.have bislang dort noch keine Probleme gehabt seit 15 Jahren und zahle dort
    auch keine Verkaufsgebühren mehr
    seit dem 1.3 23 als Privat Verkäufer bei Delcampe sind es derzeit ca 7 Prozent auch kann man den Kundenservice telefonisch erreichen bei Delcampe nicht möglich zu dem
    sind die Gebote auch höher dort
    und mein Geld habe ich innerhalb von
    2 Tagen auf meinem Konto von eBay
    Delcampe hätte Mal besser am Kundenservice gearbeitet als diese Zwangsmaßnahmen mit Mangopay
    so verärgert man nur seine Kunden und die meisten Kündigen dem nach das Delcampe Konto und gehen zum
    Wettbewerb ich lasse mir keine Vorschriften von Delcampe machen.wie ich meine Käufe bzw
    Verkäufe tatige :D :D
  • limax

    290 messages

    Austria

    Ich weiß gar nicht was die meisten
    hier immer eBay schlecht reden.have bislang dort noch keine Probleme gehabt seit 15 Jahren und zahle dort
    auch keine Verkaufsgebühren mehr
    seit dem 1.3 23 als Privat Verkäufer bei Delcampe sind es derzeit ca 7 Prozent auch kann man den Kundenservice telefonisch erreichen bei Delcampe nicht möglich zu dem
    sind die Gebote auch höher dort
    und mein Geld habe ich innerhalb von
    2 Tagen auf meinem Konto von eBay
    Delcampe hätte Mal besser am Kundenservice gearbeitet als diese Zwangsmaßnahmen mit Mangopay
    so verärgert man nur seine Kunden und die meisten Kündigen dem nach das Delcampe Konto und gehen zum
    Wettbewerb ich lasse mir keine Vorschriften von Delcampe machen.wie ich meine Käufe bzw
    Verkäufe tatige :D :D
    • Created on Mar 30, 2024 at 3:20 PM
    • #1710770
    Du hast hier noch eine Ansichtskarte und eine Briefmarke in Deinem Shop. Da ist es doch nicht so schwer hier Deine Zelte abzubrechen, wenn es überall anders viel, viel besser ist. Dort musst Du Dir keine Vorschriften machen lassen, alles ist viel billiger und geht viel schneller. Und telefonieren kannst Du auch mit jemandem; die haben Zeit und Freude Dir zuzuhören, obwohl sie täglich Stunde um Stunde daran arbeiten, den Kundenservice, der ja so toll ist, weiter zu verbessern. Und dort bekommst Du doch viel mehr Zuspruch und viel bessere Offerten für Deine Ansichtskarte und Deine Briefmarke....
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Ich hänge drei Bilder an. Sie stammen sämtlich von heute und es handelt sich immer um exakt den gleichen Artikel. Bei Bild 1 war ich eingloggt, bei den anderen beiden nicht. Bilder 1 und 3 stammen von einer Artikel-Anzeigeseite, Bild 2 stammt aus einer Shop-Übersicht. Man beachte den Unterschied im Verkaufspreis. Und auch bei den Versandkosten wird teilweise Unsinn angezeigt. Kontrolliert das mal bei euch, wenn ihr Verkäufer seid. Wie soll jemand in eine solche Plattform Vertrauen bekommen?
  • mountainstamp

    5 messages

    Switzerland

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Auf heute wurde das neue Preissystem eingeführt. Wenn ich jetzt sehe, dass ein Käufer eine Briefmarke für 1 Schweizer Franken, jetzt neu beinahe 1.50 bezahlen muss, dann dürfte die Kasse bei delcampe klingeln, aber nicht beim Verkäufer. Das ganze passt aber ganz in die heutige Zeit. Interessant auch der erste Eindruck, je nach Herkunftsland des Verkäufers scheinen andere Gebühren angewendet werden.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Es gibt auch immer noch Artikel, die unter 30 Euro-Cent kosten, sowohl Auktion als auch Sofortkauf und auch bei privaten und gewerblichen Anbietern. Ich frage mich, wie man das "errechnet" hat, wenn allein die Fix-Kaufgebühr schon 30 Cent beträgt.
  • ruwolf

    70 messages

    Germany

    Du hast hier noch eine Ansichtskarte und eine Briefmarke in Deinem Shop. Da ist es doch nicht so schwer hier Deine Zelte abzubrechen, wenn es überall anders viel, viel besser ist. Dort musst Du Dir keine Vorschriften machen lassen, alles ist viel billiger und geht viel schneller. Und telefonieren kannst Du auch mit jemandem; die haben Zeit und Freude Dir zuzuhören, obwohl sie täglich Stunde um Stunde daran arbeiten, den Kundenservice, der ja so toll ist, weiter zu verbessern. Und dort bekommst Du doch viel mehr Zuspruch und viel bessere Offerten für Deine Ansichtskarte und Deine Briefmarke....
    • Created on Apr 1, 2024 at 11:09 AM
    • #1711820
    Ich denke, jeder muss und kann selbst entscheiden, ob er hier verkaufen möchte, egal ob ein Stück oder mehr. Davon unabhängig hat jeder das Recht seine Kritik einzubringen.
  • trainymas

    51 messages

    Spain

    Auf heute wurde das neue Preissystem eingeführt. Wenn ich jetzt sehe, dass ein Käufer eine Briefmarke für 1 Schweizer Franken, jetzt neu beinahe 1.50 bezahlen muss, dann dürfte die Kasse bei delcampe klingeln, aber nicht beim Verkäufer. Das ganze passt aber ganz in die heutige Zeit. Interessant auch der erste Eindruck, je nach Herkunftsland des Verkäufers scheinen andere Gebühren angewendet werden.
    • Created on Apr 2, 2024 at 6:20 AM
    • #1712558
    Bin auch überrascht von den neuen Preisen.
    Artikel für 1,20 kostet jetzt 1,62 Euro.
    Ob das die Käufer mitmachen, wo jeder die Marken billig haben möchte ???

    Abwarten und bereithalten für einen Umzug.
  • Gemion0815

    51 messages

    Germany

    Du hast hier noch eine Ansichtskarte und eine Briefmarke in Deinem Shop. Da ist es doch nicht so schwer hier Deine Zelte abzubrechen, wenn es überall anders viel, viel besser ist. Dort musst Du Dir keine Vorschriften machen lassen, alles ist viel billiger und geht viel schneller. Und telefonieren kannst Du auch mit jemandem; die haben Zeit und Freude Dir zuzuhören, obwohl sie täglich Stunde um Stunde daran arbeiten, den Kundenservice, der ja so toll ist, weiter zu verbessern. Und dort bekommst Du doch viel mehr Zuspruch und viel bessere Offerten für Deine Ansichtskarte und Deine Briefmarke....
    • Created on Apr 1, 2024 at 11:09 AM
    • #1711820
    Das müssen Sie mir schon überlassen wann ich meine Zelte abbaue :peace:
  • LenzMontagny

    3885 messages

    France

    Ich hänge drei Bilder an. Sie stammen sämtlich von heute und es handelt sich immer um exakt den gleichen Artikel. Bei Bild 1 war ich eingloggt, bei den anderen beiden nicht. Bilder 1 und 3 stammen von einer Artikel-Anzeigeseite, Bild 2 stammt aus einer Shop-Übersicht. Man beachte den Unterschied im Verkaufspreis. Und auch bei den Versandkosten wird teilweise Unsinn angezeigt. Kontrolliert das mal bei euch, wenn ihr Verkäufer seid. Wie soll jemand in eine solche Plattform Vertrauen bekommen?
    • Created on Apr 2, 2024 at 6:02 AM
    • #1712513
    Guten Tag,

    Wenn Du der Plattform nicht traust, dann verlasse sie !
    ***************************************************************
    Warum ist hier eine Diskrepanz zu sehen ?
    Eine Möglichkeit sei hier aufgezeigt :
    Bei Bild 1 bist Du eingeloggt - das System kann also den Versandpreis anhand der Lieferzonen ermitteln !
    Bei den übrigen Bildern bist Du nicht eingeloggt, Also kann der Versandpreis nicht exakt ermittelt werden !
    Ist eigentlich logisch , oder ? Auf jeden Fall hier wird kein Unsinn angezeigt !
    Wieso der Verkaufspreis unterschiedlich ist ? Frage ich mich allerdings auch !
    *****************************************************************************************
    Und im übrigen, warum sagst Du nicht, dass es sich hier um einen Artikel von Dir handelt ?

    :pc_user: :pc_user3:
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Sweden

    Ich hänge drei Bilder an. Sie stammen sämtlich von heute und es handelt sich immer um exakt den gleichen Artikel. Bei Bild 1 war ich eingloggt, bei den anderen beiden nicht. Bilder 1 und 3 stammen von einer Artikel-Anzeigeseite, Bild 2 stammt aus einer Shop-Übersicht. Man beachte den Unterschied im Verkaufspreis. Und auch bei den Versandkosten wird teilweise Unsinn angezeigt. Kontrolliert das mal bei euch, wenn ihr Verkäufer seid. Wie soll jemand in eine solche Plattform Vertrauen bekommen?
    • Created on Apr 2, 2024 at 6:02 AM
    • #1712513
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Sweden

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Guten Tag,

    Wenn Du der Plattform nicht traust, dann verlasse sie !
    ***************************************************************
    Warum ist hier eine Diskrepanz zu sehen ?
    Eine Möglichkeit sei hier aufgezeigt :
    Bei Bild 1 bist Du eingeloggt - das System kann also den Versandpreis anhand der Lieferzonen ermitteln !
    Bei den übrigen Bildern bist Du nicht eingeloggt, Also kann der Versandpreis nicht exakt ermittelt werden !
    Ist eigentlich logisch , oder ? Auf jeden Fall hier wird kein Unsinn angezeigt !
    Wieso der Verkaufspreis unterschiedlich ist ? Frage ich mich allerdings auch !
    *****************************************************************************************
    Und im übrigen, warum sagst Du nicht, dass es sich hier um einen Artikel von Dir handelt ?

    :pc_user: :pc_user3:
    • Created on Apr 2, 2024 at 8:34 AM
    • #1712738
    Nein, es ist falsch, was du sagst. Bei Bild 2 und bei Bild 3 bin ich nicht eingeloggt, es wird aber einmal ab 1,20 Euro und einmal ab 0,00 Euro angezeigt. Die zweite Anzeige ist absolut falsch, weil es bei mir keine Option gibt, bei der ich kostenfrei versende. Die billigste erreichbare Versandvariante kostet bei mir 1,20 Euro und genau das sollte angezeigt werden, nicht ein falsches versprechen.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Apr 2, 2024 at 8:43 AM
    • #1712759
    Nein. Ich habe zu allen Lieferzonen und zu allen Artikelzahlgrößen Versandpreise festgelegt. Bei all diesen vielen Optionen, die möglich sind, ist 1,20 Euro Versand die billigste mögliche Variante. Es gibt nichts mit 0,00 Euro Versand bei mir und das darf daher auch nicht angezeigt werden - auch nicht bei sehr großen Bestellungen.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Guten Tag,

    Wenn Du der Plattform nicht traust, dann verlasse sie !
    ***************************************************************
    Warum ist hier eine Diskrepanz zu sehen ?
    Eine Möglichkeit sei hier aufgezeigt :
    Bei Bild 1 bist Du eingeloggt - das System kann also den Versandpreis anhand der Lieferzonen ermitteln !
    Bei den übrigen Bildern bist Du nicht eingeloggt, Also kann der Versandpreis nicht exakt ermittelt werden !
    Ist eigentlich logisch , oder ? Auf jeden Fall hier wird kein Unsinn angezeigt !
    Wieso der Verkaufspreis unterschiedlich ist ? Frage ich mich allerdings auch !
    *****************************************************************************************
    Und im übrigen, warum sagst Du nicht, dass es sich hier um einen Artikel von Dir handelt ?

    :pc_user: :pc_user3:
    • Created on Apr 2, 2024 at 8:34 AM
    • #1712738
    Noch ein Nachtrag. Ich erbitte mir einen freundlicheren Ton und nicht dieses herablassende "… dann verlasse sie". Ich habe nur auf einen Fehler hingewiesen. Vielen Dank.
  • martin52

    1671 messages

    Switzerland

    Auf heute wurde das neue Preissystem eingeführt. Wenn ich jetzt sehe, dass ein Käufer eine Briefmarke für 1 Schweizer Franken, jetzt neu beinahe 1.50 bezahlen muss, dann dürfte die Kasse bei delcampe klingeln, aber nicht beim Verkäufer. Das ganze passt aber ganz in die heutige Zeit. Interessant auch der erste Eindruck, je nach Herkunftsland des Verkäufers scheinen andere Gebühren angewendet werden.
    • Created on Apr 2, 2024 at 6:20 AM
    • #1712558
    Hallo aus der Schweiz !
    Bisher wurde ein Wechselkurs von 1 Euro = 1.20 CHF berechnet. Ab jetzt kostet die "vom Käufer zu bezahlende" (hahaha) Losgebühr von 30 Eurocent für uns Schweizer "NUR" noch 33 Rappen.....also ein Wechselkurs von 1 Euro = 1.10 CHF. Im Gefolge habe ich nun alles ALDI-mässig ausgepreist , was mir eigentlich gar nicht passt......aber eben..... Würde jemand aus dem Euro-Raum netterweise nachsehen, was mein zuletzt eingegebener Artikel n° 1998053018 (siehe Bild) IN EURO kostet. Daraus ergibt sich dann der aktuelle Wechselkurs.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Hallo aus der Schweiz !
    Bisher wurde ein Wechselkurs von 1 Euro = 1.20 CHF berechnet. Ab jetzt kostet die "vom Käufer zu bezahlende" (hahaha) Losgebühr von 30 Eurocent für uns Schweizer "NUR" noch 33 Rappen.....also ein Wechselkurs von 1 Euro = 1.10 CHF. Im Gefolge habe ich nun alles ALDI-mässig ausgepreist , was mir eigentlich gar nicht passt......aber eben..... Würde jemand aus dem Euro-Raum netterweise nachsehen, was mein zuletzt eingegebener Artikel n° 1998053018 (siehe Bild) IN EURO kostet. Daraus ergibt sich dann der aktuelle Wechselkurs.
    • Created on Apr 2, 2024 at 9:18 AM
    • #1712822
    Bei mir werden nicht 15,18 CHF, sondern 14,91 CHF angezeigt. Nach Delcampe-Umrechnung sind das 15,34 Euro.

    Außerdem steht da: "Sie dürfen aus dem/den folgenden Grund/en kein Angebot abgeben oder diesen Artikel kaufen:
    Dieser Verkäufer liefert nicht in Ihr Land." Dies nur als zusätzlich Info, weil ich nicht weiß, ob das bekannt ist.

Join the collectors community

Register Login