Untergebote automatisch

  • skandi

    233 berichten

    Duitsland

    Guten Abend,

    es wird täglich "verbessert".

    Jetzt werde ich gezwungen Untergebote zu erhalten.

    Ich liebe es für Käufe über 1,50 Euro ein Untergebot zu erhalten und andere kaufen für 100 Euro ohne Frage.

    Deshalb brauche ich keine Untergebote.

    MfG
    skandi
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    Hallo :

    Wieso gezwungen ? Einfach die automatische Einstellungen links im Kästchen nicht aktivieren . Dann bekommen Sie doch keine Untergebote !

    Ich persönlich finde es Schade dass man keine Sammelgebote mehr tätigen kann . Ich habe Stammkunden die 80 , 100 und auch mehr Karten so bestellen . Jetzt muss ich alle einzeln bestätigen .

    Egal . Je mehr ich hier arbeiten muss , desto weniger denke ich an die momentane Gewalt die von Terror-Gruppen und Terror-Staaten verursacht werden . :dunno:

    LfG Rudolf
  • skandi

    233 berichten

    Duitsland

    Guten Morgen,

    da kann man nichts mehr Einstellen.

    Dann macht delcampe noch Falschaussagen. Dieser Text steht beim Untergebot.

    "Dieser Verkäufer stimmt zu, Angebote zu erhalten, bei denen die Reduzierung des aktuellen Preises mindestens 5% und höchstens 50% betragen muss."

    Ich stimme dem aber nicht zu.

    MfG
    skandi
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    Habe an Lili eine Mail gesendet . Bei mir hatte man Untergebote machen können . Jetzt leider nicht mehr . Auch Sammelgebote können nicht mehr gehandhabt werden . Ich bin mir sicher es wird wieder gearbeitet von den Technikern . Melde mich dann wenn ich eine Antwort bekomme !

    LfG Rudolf
  • wiking_henry

    1272 berichten

    Duitsland

    Ich habe gestern ein Untergebot erhalten für eine Karte, welche schon seit über 2 Jahren verkauft ist. :shoot:


    Das ist dann sehr angenehm, wenn man dem Bieter das Untergebot ablehnen muss, weil die Karte systemverursacht von Delcampe doppelt eingestellt wurde und Diese bereits verkauft ist.

    Als Verkäufer hat man ja kaum eine Chance dies zu bemerken, wenn man nicht jeden Artikel einzeln kontrolliert.


    Liebe Grüße

    Henry
  • stempelwolf
    Rekening afgesloten
    free

    170 berichten

    Duitsland

    Hallo :

    Wieso gezwungen ? Einfach die automatische Einstellungen links im Kästchen nicht aktivieren . Dann bekommen Sie doch keine Untergebote !

    Ich persönlich finde es Schade dass man keine Sammelgebote mehr tätigen kann . Ich habe Stammkunden die 80 , 100 und auch mehr Karten so bestellen . Jetzt muss ich alle einzeln bestätigen .

    Egal . Je mehr ich hier arbeiten muss , desto weniger denke ich an die momentane Gewalt die von Terror-Gruppen und Terror-Staaten verursacht werden . :dunno:

    LfG Rudolf
    • Aangemaakt 11 okt 2023 op 00:38
    • #1610349
    Hallo,

    bei mir ist das besagte Kästchen nicht aktiviert. Ich bekomme aber jetzt trotzdem wieder Untergebote. Früher gab es die Möglichkeit anzukreuzen, dass man keine Untergebote gibt. Ich werde jedenfalls auf diese unsinnigen Untergebote nicht reagieren und dies auch in meine Bedingungen so reinschreiben.

    Viele Grüße Stempelwolf
  • skandi

    233 berichten

    Duitsland

    Habe an Lili eine Mail gesendet . Bei mir hatte man Untergebote machen können . Jetzt leider nicht mehr . Auch Sammelgebote können nicht mehr gehandhabt werden . Ich bin mir sicher es wird wieder gearbeitet von den Technikern . Melde mich dann wenn ich eine Antwort bekomme !

    LfG Rudolf
    • Aangemaakt 11 okt 2023 op 02:21
    • #1610397
    Ich könnte bei Ihnen ein Untergebot machen und wenn man auf Untergebot klickt, kommt man auch auf Sammelgebot.

    Das geht ja jetzt bei jedem Artikel bei delcampe.

    MfG
    skandi
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    Danke für die Info !
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Guten Tag, Das bring gar nichts, siehe Kommentar in France von Cathy :
    Hallo zusammen,

    Wir haben Ihre zahlreichen Nachrichten gelesen, in denen Sie Ihre Unzufriedenheit oder Verwirrung über die neue Aktualisierung der günstigeren Angebote zum Ausdruck bringen. Wir verstehen, dass diese Änderung Sie überraschen oder missfallen könnte, versichern Ihnen jedoch, dass sie eingeführt wurde, um das Verkaufs- und Einkaufserlebnis auf unserer Plattform zu verbessern.

    Wir laden Sie ein, diese neue Funktion auszuprobieren und uns Ihr Feedback zu geben. Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge und Kommentare, um unseren Service zu verbessern. Ihr Feedback wird an das für die Analysen zuständige Team weitergeleitet.

    Wir bitten Sie jedoch, in Ihren Kommentaren konstruktiv und respektvoll zu bleiben. Beleidigende, aggressive oder unangemessene Nachrichten werden nicht toleriert und können zu Sanktionen führen.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Treue.

    Beste grüße,
    Cathy
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    Hallo :

    Ich bin auch nicht begeistert über diese Einstellung . Lili kann da aber gar nichts dafür . Ich habe mit Lili mindestens 15 x kommuniziert aber leider kann sie diese Einstellung auch nicht ändern . Sie hat mit ihrer Freundlichkeit alles versucht mir zu helfen . Nun muss ich mich wohl damit abfinden .

    Ich habe immer Untergebote angenommen , und viele Stammkunden haben davon Gebrauch gemacht .Besonders über Sammelgebote .

    Warum die alten Einstellungen jetzt geändert hat ist mir genauso ein Rätsel . Ich wäre sehr froh wenn man die alten Einstellungen wieder herstellen könnte .

    Ich werde Untergebote bis 20 % annehmen aber sicherlich nicht daüber .

    Ich hoffe euch mit meinen Gesäusel nicht zu ärgern aber leider werden ich damit leben müssen !

    LfG Rudolf
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    Guten Tag, Das bring gar nichts, siehe Kommentar in France von Cathy :
    Hallo zusammen,

    Wir haben Ihre zahlreichen Nachrichten gelesen, in denen Sie Ihre Unzufriedenheit oder Verwirrung über die neue Aktualisierung der günstigeren Angebote zum Ausdruck bringen. Wir verstehen, dass diese Änderung Sie überraschen oder missfallen könnte, versichern Ihnen jedoch, dass sie eingeführt wurde, um das Verkaufs- und Einkaufserlebnis auf unserer Plattform zu verbessern.

    Wir laden Sie ein, diese neue Funktion auszuprobieren und uns Ihr Feedback zu geben. Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge und Kommentare, um unseren Service zu verbessern. Ihr Feedback wird an das für die Analysen zuständige Team weitergeleitet.

    Wir bitten Sie jedoch, in Ihren Kommentaren konstruktiv und respektvoll zu bleiben. Beleidigende, aggressive oder unangemessene Nachrichten werden nicht toleriert und können zu Sanktionen führen.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Treue.

    Beste grüße,
    Cathy
    • Aangemaakt 13 okt 2023 op 04:03
    • #1612302
    Genauso ist es , Martin . Leider . Aber auch da werde ich mich gewöhnen .

    LfG Rudolf !
  • philasphere

    250 berichten

    Duitsland

    Habe gerade eins abgelehnt. ( -39% bei eh schon billigen Angeboten)
    Anders geht das wohl auch nicht.
    Das Delcampe so ein äußerst zweifelhaftes Gebaren fördert läßt für die Zukunft nichts Gutes vermuten..... :crying:
  • wiking_henry

    1272 berichten

    Duitsland

    Also ....mal unparteiisch gesehen....

    ich habe einige Artikel seit vielen (!) Jahren auf Beobachten-, in der Hoffnung, der Verkäufer reduziert seine Preisvorstellung in der Hoffnung, dass er den Artikel verkauft.

    Bei Delcampe passierte dies aber höchstens bei 1 Prozent der Verkäufer.

    Gestern startete ich bei 8 solcher Artikel mal einen Preisvorschlag. Es ist durchaus als positiv zu vermerken, dass sich ein Verkäufer direkt auf meinen Preisvorschlag eingelassen hat-, und 3 weitere Verkäufer mir zumindest ein Gegenangebot gesendet haben, welche ich ebenfalls mit Freude annehmen werde.

    Es ist schon eine win-win Situation. Delcampe und der Händler verkauft mehr.

    Es nützt nichts, wenn ein Verkäufer sagt "Das habe ich mal zu teuer eingekauft und kann es nicht günstiger hergeben". Das ist Unternehmerrisiko. Standard Postkarten wurden in den 80er Jahren für 10 bis 20 Mark verkauft. Das ist heute kaum noch möglich und die Karten gehen für 1 bis 3 Euro über den Tisch.

    Aber jeder kann natürlich selbst entscheiden, wie er das abhandeln möchte. Ich finde es tatsächlich gut. Klar nerven unverschämte Untergebote, diese kann man ja ignorieren. Aber ich habe gestern festgestellt, dass bei einem Artikel mit einem Mondpreis ich kein Untergebot unter 50% abgeben konnte. Vielleicht ist das generell so. Hab das nicht weiter ausprobiert, da meine Untergebote so zwischen 20 und 40% lagen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :hello:

    Henry
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 berichten

    Oostenrijk

    :applause: :applause: :applause:

    Ganz meine Meinung
  • sammlerkalle

    873 berichten

    Duitsland

    Ich finde es schon ziemlich dreist, dass Delcampe meine Shop-Einstellungen ändert - und dies sogar ohne mich darüber zu informieren. Ich habe mich bewusst gegen Untergebote entschieden, weil dies Mehrarbeit bei niedrigerem Ertrag bedeutet. Und außerdem sind meine Preise sowieso schon an der Untergrenze dessen, bei dem ich wenigstens noch einzelne Cent verdiene. Wenn der Preis durch solche Gebote noch niedriger werden würde, wäre das Ganze ein Zuschussgeschäft. Noch dreister finde ich, dass potentielle Interessenten nun lesen können, dass ich mit der Abgabe von Untergeboten einverstanden bin. Das ist eine bewusste Falschmeldung, die seitens Delcampe hier eingeblendet wird. Ich werde wohl auf solche Untergebote einfach nicht reagieren. Insgesamt wird diese "Neuerung" zu weniger Verkäufen führen. Annehmen kann ich nicht, da es dann ein Verlustgeschäft wäre. Und egal, ob ich das ignoriere oder auch ablehne wird den Kunden dazu bringen, eben bei mir nicht zu kaufen - eben weil ich ja angeblich mit solchen Angeboten einverstanden bin/sein soll. Ich erwarte also, dass man wieder wie früher selbst durch eine Einstellung entscheiden kann, ob man Untergebote zulässt oder nicht.
  • skandi

    233 berichten

    Duitsland

    Ich finde es schon ziemlich dreist, dass Delcampe meine Shop-Einstellungen ändert - und dies sogar ohne mich darüber zu informieren. Ich habe mich bewusst gegen Untergebote entschieden, weil dies Mehrarbeit bei niedrigerem Ertrag bedeutet. Und außerdem sind meine Preise sowieso schon an der Untergrenze dessen, bei dem ich wenigstens noch einzelne Cent verdiene. Wenn der Preis durch solche Gebote noch niedriger werden würde, wäre das Ganze ein Zuschussgeschäft. Noch dreister finde ich, dass potentielle Interessenten nun lesen können, dass ich mit der Abgabe von Untergeboten einverstanden bin. Das ist eine bewusste Falschmeldung, die seitens Delcampe hier eingeblendet wird. Ich werde wohl auf solche Untergebote einfach nicht reagieren. Insgesamt wird diese "Neuerung" zu weniger Verkäufen führen. Annehmen kann ich nicht, da es dann ein Verlustgeschäft wäre. Und egal, ob ich das ignoriere oder auch ablehne wird den Kunden dazu bringen, eben bei mir nicht zu kaufen - eben weil ich ja angeblich mit solchen Angeboten einverstanden bin/sein soll. Ich erwarte also, dass man wieder wie früher selbst durch eine Einstellung entscheiden kann, ob man Untergebote zulässt oder nicht.
    • Aangemaakt 14 okt 2023 op 03:24
    • #1613025
    Den Satz, dass man damit einverstanden ist, Untergebote zu erhalten ist aber jetzt wieder entfernt worden.
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • philavielfalt

    53 berichten

    Duitsland

    Schon immer habe ich 20% Untergebote nach 4 Wochen akzeptiert! Bei neuen Angeboten kommen jetzt jedoch durch die "Verkaufspolitik" von delcampe in kürzester Zeit Untergebote von meistens 50%. Zu erwarten ist hier, dass qualifizierte Angebote nicht mehr verkauft werden und die Käufer denjenigen Anbieter die diese Untergebote nicht akzeptieren ,meiden werden. Erfolg: delcampe wird noch weniger Umsatz als bisher generieren. An das delcampe-Management sei die Frage erlaubt : Wo geht die Reise hin ?
  • wiking_henry

    1272 berichten

    Duitsland

    Habe gerade wieder 2 Zuschläge an Sammlerstücken für meine Sammlung durch Untergebote erhalten, welche Jahrelang bei Delcampe drin waren.

    Das sind natürlich ganz andere Preise wie z.B. bei Sammlerkalle. Bei 80 Cent für eine Karte würde ich mich nicht mal trauen ein Untergebot abzugeben. Ja, schämen würde ich mich dafür. Ich kaufe jedenfalls sehr gerne bei ihm und hatte auch noch nie was an seinen Preisen auszusetzen (auch nicht bei teuereren Karten !).

    Aber bei Mondpreisen ist das schon sehr ärgerlich, wenn man nicht mal sein Interesse zeigen kann. Ein Gegenangebot ist ja immer möglich. Aber dafür muss ein Verkäufer Zeit haben. Es ist nicht mehr so einfach dass das Geld in die Kasse gespült wird.

    Beispiel: Ich habe als Heimatsammler eine QSL Funkkarte von Bad Homburg bei Delcampe gefunden. Der Verkäufer möchte 7 Euro. In der Regel werden diese Karten für 3 Euro gehandelt (habe aber auch schon welche für 1 Euro gekauft). Ich habe dem Verkäufer, welcher damals keine Untergebote akzeptierte angeschrieben, dass ich Interesse an der Karte habe und für Diese gerne 5 Euro zahlen würde. Er schrieb nur kurz zurück, dass er festgelegte Preise habe und dass an Denen nicht zu rütteln sei. Die Karte ist seit Jahren drin und keiner kauft sie. Warum wohl ? :dunno:

    Selbstverständlich ist diese Bevormundung keine Art, wie man mit Verkäufern umgeht.

    Aber so war es auch mal in der Bucht, wo man zwangsweise PayPal akzeptieren musste, um überhaupt verkaufen zu dürfen.


    Man wird immer mehr bevormundet.

    Dies ist nur meine Meinung und nicht mehr. Also bitte ich darum, mich nun nicht verbal auseinanderzunehmen.

    Aus meiner Sicht muss man beide Seiten sehen.


    Ein schönes Wochenende

    Henry
  • jesseowens

    70 berichten

    Duitsland

    Verschlimmbesserung Pur :thumbdown:
    Man weiß gar nicht , wieviel % ein Verkäufer jetzt als Untergebot akzeptiert !!
    Vorher konnte man sehen (,,Verkäufer akzeptiert ein Untergebot von z.B 10 %),,.)
    Mir persönlich gefällt auch diese neue ,,Maske,,der Seite nicht. VORHER war es Übersichtlicher ! :cool:
    Euch allen ein schönes Wochenende. :hello: :cool2:
  • seku98

    1 bericht

    Duitsland

    Verschlimmbesserung Pur :thumbdown:
    Man weiß gar nicht , wieviel % ein Verkäufer jetzt als Untergebot akzeptiert !!
    Vorher konnte man sehen (,,Verkäufer akzeptiert ein Untergebot von z.B 10 %),,.)
    Mir persönlich gefällt auch diese neue ,,Maske,,der Seite nicht. VORHER war es Übersichtlicher ! :cool:
    Euch allen ein schönes Wochenende. :hello: :cool2:
    • Aangemaakt 14 okt 2023 op 11:59
    • #1613334
    Ich stimme jesseowens voll und ganz zu !!!

    Habe deswegen Lili schon angeschrieben. Leider konnte Sie nicht helfen, da andere das Sagen haben.

    Ich wünsche einen schönen Wochenanfang, in der Hoffnung, dass sich da was ändert !

    Günther
  • jesseowens

    70 berichten

    Duitsland

    Ich stimme jesseowens voll und ganz zu !!!

    Habe deswegen Lili schon angeschrieben. Leider konnte Sie nicht helfen, da andere das Sagen haben.

    Ich wünsche einen schönen Wochenanfang, in der Hoffnung, dass sich da was ändert !

    Günther
    • Aangemaakt 15 okt 2023 op 14:59
    • #1614000
    :cool2:
    Hoffentlich :cool:
  • philasphere

    250 berichten

    Duitsland

    Ich stimme jesseowens voll und ganz zu !!!

    Habe deswegen Lili schon angeschrieben. Leider konnte Sie nicht helfen, da andere das Sagen haben.

    Ich wünsche einen schönen Wochenanfang, in der Hoffnung, dass sich da was ändert !

    Günther
    • Aangemaakt 15 okt 2023 op 14:59
    • #1614000
    Habe ich auch schon versucht - NATÜRLICH keine Antwort.....
    Ich habe den Eindruck die Macher dieser genialen Idee wollen ins deutsche Wirtschaftsministerium mal so richtig Kohle abgreifen :hello:
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)

Word lid van de verzamelaars-community!

Registreren Aanmelden