Papiermangel

  • martin52

    1647 berichten

    Zwitserland

    Hallo aus der Schweiz !
    Nach gerade mal 17 Jahren wurden bei uns nun die Inland-Posttarife zum Jahreswechsel "drastisch" erhöht ;)
    Der B-Post Brief um ein Fünferlein, die A-Post sogar um einen Zehner !!
    Darum wurden auf 1.1.2022 neue, gefällige Ergänzungswerte zu 5+10+20 Rappen angeboten...........aber nur kurze Zeit, denn die 5er und 10er sind derzeit schon wieder vergriffen.......und zwar wegen Papiermangel in der Druckerei.
    :rules:
    Dazu passt auch die Meldung, dass bei uns die Altpapier-Abfuhr - welche am Vortag jeweils am Strassenrand deponiert wird - neuerdings sogar BERAUBT wird. Dies wohl darum, weil sich der Altpapier-Preis stark erhöht hat.
  • abi-philafan

    444 berichten

    Duitsland

    Hallo aus der Schweiz !
    Nach gerade mal 17 Jahren wurden bei uns nun die Inland-Posttarife zum Jahreswechsel "drastisch" erhöht ;)
    Der B-Post Brief um ein Fünferlein, die A-Post sogar um einen Zehner !!
    Darum wurden auf 1.1.2022 neue, gefällige Ergänzungswerte zu 5+10+20 Rappen angeboten...........aber nur kurze Zeit, denn die 5er und 10er sind derzeit schon wieder vergriffen.......und zwar wegen Papiermangel in der Druckerei.
    :rules:
    Dazu passt auch die Meldung, dass bei uns die Altpapier-Abfuhr - welche am Vortag jeweils am Strassenrand deponiert wird - neuerdings sogar BERAUBT wird. Dies wohl darum, weil sich der Altpapier-Preis stark erhöht hat.
    • Aangemaakt 4 jan 2022 op 08:41
    • #1364981
    Hallo in die Schweiz...

    Ihr Glücklichen,- in den letzten 17 Jahren hat sich, nach der neusten Erhöhung das Porto hier um 55 % erhöht, bei gleichzeitigem Absinken der Leistungen der Post,- siehe Versicherungsschutz bei Einschreiben und Laufzeit.

    Das wird wohl ein weiteres Absinken des Briefversandes nach sich ziehen,- in Zeiten der elektronischen Medien, den Warenversand per Brief zu verkomplizieren, ist wohl ein Schuß ins Knie.

    Aber die Post war in den letzten 50 Jahren schon immer eifrig dabei den Ast auf dem sie hockt, abzusägen.

    Ein Management was diejenigen, die Ihnen das Geld ohne Gegenleistung massig hinterher geworfen haben, die Sammler, nachhaltig über Jahrzehnte zu vereiern, hat es auch irgendwie verdient, mal eine Quittung zu erhalten.

    Mal sehen wann in Deutschland die erste Krypto-Marke unters Volk geworfen wird, um ein paar Euro für nix zu generieren.

    Ob es allerdings Papiersparwut ist, welche den Postversand einschränken soll wage ich mal zu bezweifeln...
  • wiking_henry

    1272 berichten

    Duitsland

    Und die Deutschen dürfen ihre alten Bundesrepublik-Briefmarken auch nicht mehr auf die Briefe kleben, obwohl man sich mit dem damaligen Kauf (zu DM-Zeiten) eine Leistung erkauft hat, die nie erbracht worden ist.

    Sowas gibt es glaube ich nur hier. :thumbdown:

    einen schönen guten Morgen

    Henry
  • cassander_thucelius

    1428 berichten

    Duitsland

    Ach was, das gibt es fast überall, in den meisten Ländern sind sogar Banknoten nach einer gewissen Zeit nicht mehr gültig und nicht mehr umzutauschen.
  • martin52

    1647 berichten

    Zwitserland

    Und die Deutschen dürfen ihre alten Bundesrepublik-Briefmarken auch nicht mehr auf die Briefe kleben, obwohl man sich mit dem damaligen Kauf (zu DM-Zeiten) eine Leistung erkauft hat, die nie erbracht worden ist.

    Sowas gibt es glaube ich nur hier. :thumbdown:

    einen schönen guten Morgen

    Henry
    • Aangemaakt 4 jan 2022 op 20:06
    • #1365152
    Dieses Problem wurde in der üblichen Europäischen Uneinigkeit (EU) entschieden.
    Während in einigen Ländern (z.B. Frankreich, Belgien oder Italien) die Vor-Euro-Marken noch gültig sind, wurden in vielen anderen diese zuvor als "unbeschränkt gültigen" Marken nach einer Umtauschfrist definitiv ausser Kurs gesetzt und somit definitiv entwertet. Dabei wurden wohl in den Alben schlummernde Millionenwerte vernichtet.

    ABER: Dem Fortschritt müssen eben Opfer gebracht werden - auch in Deutschland.
    Schliesslich habt ihr jetzt - anstatt der ungeliebten D-Mark - den krisensicheren und äusserst stabilen EURO.............oder hiess der TEURO ?
    :deal: :deal:
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Hallo aus der Schweiz !
    Nach gerade mal 17 Jahren wurden bei uns nun die Inland-Posttarife zum Jahreswechsel "drastisch" erhöht ;)
    Der B-Post Brief um ein Fünferlein, die A-Post sogar um einen Zehner !!
    Darum wurden auf 1.1.2022 neue, gefällige Ergänzungswerte zu 5+10+20 Rappen angeboten...........aber nur kurze Zeit, denn die 5er und 10er sind derzeit schon wieder vergriffen.......und zwar wegen Papiermangel in der Druckerei.
    :rules:
    Dazu passt auch die Meldung, dass bei uns die Altpapier-Abfuhr - welche am Vortag jeweils am Strassenrand deponiert wird - neuerdings sogar BERAUBT wird. Dies wohl darum, weil sich der Altpapier-Preis stark erhöht hat.
    • Aangemaakt 4 jan 2022 op 08:41
    • #1364981
    Guten Tag

    In Frankreich werden die Tarife jedes Jahr erhöht, so kosten die Briefe in diesem Jahr gut 10 - 15 % mehr als letztes Jahr!
    Aber: Wir haben in Frankreich denRiesenvorteil, dass wir 3 verschiedene Briefarten kennen und es für jede Sorte Dauergültige Briefmarken gibt, welche ohne Wertaufdruck immer den Aktuellen Wert haben !
    Sokostete ein Brief im Jahr 2007 €0.54 Die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot
    Heute kostet ein Brief €1.43 ! die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot !
    Ich kaufte jedes Jahr etliche Bögen der Dauergültigen Briefmarken und kann so enorme Portokosten einsparen!
    Die Franzosen sind halt nicht nur in diesem Bereich inteliigenter als andere ! hier die Tariferhöhungen der letzten Jahre:

    :redwine:
  • abi-philafan

    444 berichten

    Duitsland

    Guten Tag

    In Frankreich werden die Tarife jedes Jahr erhöht, so kosten die Briefe in diesem Jahr gut 10 - 15 % mehr als letztes Jahr!
    Aber: Wir haben in Frankreich denRiesenvorteil, dass wir 3 verschiedene Briefarten kennen und es für jede Sorte Dauergültige Briefmarken gibt, welche ohne Wertaufdruck immer den Aktuellen Wert haben !
    Sokostete ein Brief im Jahr 2007 €0.54 Die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot
    Heute kostet ein Brief €1.43 ! die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot !
    Ich kaufte jedes Jahr etliche Bögen der Dauergültigen Briefmarken und kann so enorme Portokosten einsparen!
    Die Franzosen sind halt nicht nur in diesem Bereich inteliigenter als andere ! hier die Tariferhöhungen der letzten Jahre:

    :redwine:
    • Aangemaakt 5 jan 2022 op 03:14
    • #1365257
    "Sokostete ein Brief im Jahr 2007 €0.54 Die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot
    Heute kostet ein Brief €1.43 ! die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot !"

    Im Prinzip,- ja, aber für Sammler nicht gerade die beste Idee...
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    N'abend
    Was hat das mit Sammlern zu tun ?
    Der Sammler kauft ja nur einmal eine Marianne rot und fertig, für Sammler gibt die Französische Post schon genügend Briefmarken heraus, jedes Jahr solche mit Wertstufen und solche mit der Bezeichnung lettre verte, etcEs ging ja um die Portoerhöhung der CH-Post die im Gegensatz zu unserer Post sehr moderat ausgefallen sind.
    Schönen Tag noch
    mfg
    Martin
  • martin52

    1647 berichten

    Zwitserland

    Guten Tag

    In Frankreich werden die Tarife jedes Jahr erhöht, so kosten die Briefe in diesem Jahr gut 10 - 15 % mehr als letztes Jahr!
    Aber: Wir haben in Frankreich denRiesenvorteil, dass wir 3 verschiedene Briefarten kennen und es für jede Sorte Dauergültige Briefmarken gibt, welche ohne Wertaufdruck immer den Aktuellen Wert haben !
    Sokostete ein Brief im Jahr 2007 €0.54 Die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot
    Heute kostet ein Brief €1.43 ! die Briefmarke Marianne Dauergültig hat die Farbe rot !
    Ich kaufte jedes Jahr etliche Bögen der Dauergültigen Briefmarken und kann so enorme Portokosten einsparen!
    Die Franzosen sind halt nicht nur in diesem Bereich inteliigenter als andere ! hier die Tariferhöhungen der letzten Jahre:

    :redwine:
    • Aangemaakt 5 jan 2022 op 03:14
    • #1365257
    Leider gibt es bei uns nur ein paar Postkarten, welche dauernd gültig sind - auch bei Tariferhöhungen.
    Amerika, du hast es besser........ in god's own country gibt es jede Menge sog. "Forever-stamps" welche für immer und ewig (plus 3 Tage) gültig bleiben.
    :angel:
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Bis auf 9 Serien sind ALLE Briefmarken von Frankreich noch frankaturgültig!
    Das gibt natürlich nicht Sammlergerechte Abstempelungen,
    aber immer noch besser als die FDC-Gefälligkeits-Stempel
    der Post !
    Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie die Automaten der Post einfach alles durchlassen,
    die Postbeamten kennen auch nicht alle Briefmarken und so wird im Zweifelsfall einfach gestempelt
    und gut ist!
    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Sammlern
    mfg
    Martin
  • limax

    287 berichten

    Oostenrijk

    Jene Länder, die um das Jahr 2002 die Marken der alten Währungen für ungültig erklärt haben, hatten den Sammlern keinen guten Dienst getan - und sich selbst auch nicht. Die Werthaltigkeit ist diesbezüglich zusammengebrochen und die Sammler rächten sich mit Abo-Kündigungen.
    Ich Österreich gibt es derzeit ein stabiles Portosystem mit dem Vorteil, dass es die Wertstufe bis 50 Gramm nicht gibt (sondern 75 Gramm), aber mit dem Nachteil, dass die nächste Stufe dann schon bis 2000 Gramm sind, für die man auch bezahlen muss, wenn man nur 500 Gramm versendet. Bei der deutschen Post kommt bei der Preisauskunft für Briefe immer der Zusatz "gilt nicht für Waren". Da wird der uninformierte Kunde sicherlich über den Tisch gezogen. Wer sich auf die Seite des Wirtschaftslexikons begibt und nach Aufklärung sucht (im postalischen Sinn) wird enttäuscht. Strom etwa ist eine Ware [Aprilscherz: frag einmal was das Verschicken von 1 Kilowatt Strom kostet]. Grundstücke wiederum kann man ohne DHL-Service versenden, wenn man wollte. Unter Wirtschaftslexikon könnte man ja auch eine Speisenkarte verstehen; die Frage erhebt sich am Schalter: wäre der Versand einer Speisenkarte zum Posttarif möglich oder müsste man sich einer Spedition bedienen und müsste man bei einer Getränkekarte einen Zuschlag für Glaswaren entrichten, so es sich bei der Getränkekarte um eine Ware handelt. Ich könnte mir vorstellen, dass man so manchen Postfuchs aufs Glatteis führen könnte....
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 6 jan 2022 op 14:36
    • #1366067
    Guten Tag,
    da bin ich anderer Ansicht, Dauergültige Briefmarken bedeutet, dass die Briefmarken für den vorgesehenen Zweck verwendet werden können, Nämlich dem frankieren! Da braucht niemand mehr zu bezahlen, früher hat fast jedes Land eine zeitliche Beschränkung der Briefmarken, meistens 1 Jahr (Schweiz) danach konnte man die Briefmarken nicht mehr verwenden ! Also lag der Schaden beim Kunden!

    Die Post macht mit den Sammlern ein Riesengeschäft, da diese Kunden die Briefmarken nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden! Und man beachte nur einmal die Tausenden von FDC's die mit einer gefälligkeitsbstempelung versehen im Abonnement den Kunden teuer verkauft werden!

    Keine Ahnung wie es in Schweden ist, aber in Frankreich hat der Kunden keinen Verlust durch ungültig gewordene Briefmarken (mit ausnahme der 9 Sätze aus der Besatzungszeit !)Wie beliebt dass diese 9 Sätze sind, sieht man auch an denKatalogbewertungen
    mit freundlichen Grüssen
    Martin
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    Guten Tag,
    da bin ich anderer Ansicht, Dauergültige Briefmarken bedeutet, dass die Briefmarken für den vorgesehenen Zweck verwendet werden können, Nämlich dem frankieren! Da braucht niemand mehr zu bezahlen, früher hat fast jedes Land eine zeitliche Beschränkung der Briefmarken, meistens 1 Jahr (Schweiz) danach konnte man die Briefmarken nicht mehr verwenden ! Also lag der Schaden beim Kunden!

    Die Post macht mit den Sammlern ein Riesengeschäft, da diese Kunden die Briefmarken nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden! Und man beachte nur einmal die Tausenden von FDC's die mit einer gefälligkeitsbstempelung versehen im Abonnement den Kunden teuer verkauft werden!

    Keine Ahnung wie es in Schweden ist, aber in Frankreich hat der Kunden keinen Verlust durch ungültig gewordene Briefmarken (mit ausnahme der 9 Sätze aus der Besatzungszeit !)Wie beliebt dass diese 9 Sätze sind, sieht man auch an denKatalogbewertungen
    mit freundlichen Grüssen
    Martin
    • Aangemaakt 7 jan 2022 op 06:06
    • #1366247
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Was heisst hier "die anderen Kunden" wer sind die anderen Kunden ? Wenn ich auf der Post einen Brief aufgebe und nicht die Briefmarke selber auswähle kann es sein, dass die Post eine dauergültige Marianne oder ähnliches verwendet, dann profitiert ja auch die Post. :dunno:
    Darum erhöht die franz. Post auch jedes Jahr die Tarife, mehr bezahlen müssen Alle ! :bowdown:
    Schliesslich sind die Dauergültigen Briefmarken ab dem 1.1. auch teurer, egal ob 2020 oder 2021 gedruckt!
    Mit freundlichen Grüssen nach Schweden
    Martin
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    Was heisst hier "die anderen Kunden" wer sind die anderen Kunden ? Wenn ich auf der Post einen Brief aufgebe und nicht die Briefmarke selber auswähle kann es sein, dass die Post eine dauergültige Marianne oder ähnliches verwendet, dann profitiert ja auch die Post. :dunno:
    Darum erhöht die franz. Post auch jedes Jahr die Tarife, mehr bezahlen müssen Alle ! :bowdown:
    Schliesslich sind die Dauergültigen Briefmarken ab dem 1.1. auch teurer, egal ob 2020 oder 2021 gedruckt!
    Mit freundlichen Grüssen nach Schweden
    Martin
    • Aangemaakt 7 jan 2022 op 07:13
    • #1366295
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Das ist richtig

    Auch die Briefmarken vor 1961 in alten Francs sind noch gültig. Wie schon erwähnt ist eine Abstempelung der alten Briefmarken in den heutigen Tagen nicht unbedingt sammelwürdig! Die Katalogpreise für gestempelte BM gelte auch nur für Zeitgemäss abgestempelte BM.
    Als Dauergültige Briefmarken bezeichnet man in Frankreich diejenigen, die keine Wertangabe haben, also "Lettre prioritaire" , "lettre verte" et "lettre ecopli"
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Da in Frankreich fast Alle Bm's dauergültig sind, gibt es "keine" andere Kunden :cool:

    Damit ist auch dieses Thema erledigt :coffee:

    :d-happy:
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    Da in Frankreich fast Alle Bm's dauergültig sind, gibt es "keine" andere Kunden :cool:

    Damit ist auch dieses Thema erledigt :coffee:

    :d-happy:
    • Aangemaakt 7 jan 2022 op 09:37
    • #1366379
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    Definieren wir:
    a) was sind Briefmarken ?
    Briefmarken sind Papierchen, die man nicht selber ausdruckt, sondern auf der Post kauft !
    damit frankiert erhalte ich gut 75 % der Briefe - Banken, Versicherungen, Werbefirmen versenden mit FRAMA
    b) Gedruckte Briefmarken die man via La Poste selber ausdrucken kann - verschiedenste Motive (man spart ein paar Prozente)

    Briefmarkensammler versenden meisten mit normalen Briefmarken !

    Die ersten Briefmarke ohne Wertaufdruck
    1986 mit Aufdruck A = 1.90 f
    1986 mit Aufdruck B - 2 F i
    1990 mit Aufdruck C = 2f.10
    Alle in Grün und alle heute noch gpltig
    1990 mit Aufdruck C rot 2 f.20
    1991 mit Aufdruck D grün 2f.20
    1991 mit Aufdruck D rot 2f.50
    ab 1993 ohne Wertaufdruck rot lettre prioritaire ; etc.
    Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr
    Ich habe einfach einmal in meiner Frankreich sammlung geblättert
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • martin52

    1647 berichten

    Zwitserland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 7 jan 2022 op 14:01
    • #1366517
    dies sind übrigens die EINZIGEN Schweizer Marken (von 2002) die dauergültig sind - jedoch NUR für Postkarten zugelassen werden (blau: nur Europa, rot: Weltweit)

    Bei meinem Posteingang ist es so, dass geschäftliche, amtliche oder Werbepost praktisch NIE mit Marken frankiert sind, während Post von Tauschfreunden hingegen meist Marken aus dem letzten Jahrtausend (1960er bis 1990er Jahre) verwenden.

    Posteingang mit aktuellen Marken (Ausnahme Weihnachtspost) ist bei mir hingegen leider eher selten und gilt schon als kleine Sensation.
    :rules:
  • LenzMontagny

    3871 berichten

    Frankrijk

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 7 jan 2022 op 14:01
    • #1366517
    Nach auskunft unsereer Poststelle steigt im November/Dezember der Verkauf der Prioritaire/Verte Briefmarken markant an, wärend die normalen Briefmarken stagnieren!
    Die Tarifpolitik der franz. Post vertehen auch nur die von der Franz. Post!
    So kostet ein 100 g Brief prioritaire heute 2.86
    Ein 100 g Brief Suivi (nachverfolgungsnummer) kostet bei 100 g dagegen nur 2.82 !
    Ich denke der Normalbürger muss das nicht verstehen :psy:
    In diesem Sinne, ein schönes Wochenende :redwine:
    :d-happy:
    mfg
    Martin
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Zweden

    dies sind übrigens die EINZIGEN Schweizer Marken (von 2002) die dauergültig sind - jedoch NUR für Postkarten zugelassen werden (blau: nur Europa, rot: Weltweit)

    Bei meinem Posteingang ist es so, dass geschäftliche, amtliche oder Werbepost praktisch NIE mit Marken frankiert sind, während Post von Tauschfreunden hingegen meist Marken aus dem letzten Jahrtausend (1960er bis 1990er Jahre) verwenden.

    Posteingang mit aktuellen Marken (Ausnahme Weihnachtspost) ist bei mir hingegen leider eher selten und gilt schon als kleine Sensation.
    :rules:
    • Aangemaakt 8 jan 2022 op 01:48
    • #1366574
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)

Word lid van de verzamelaars-community!

Registreren Aanmelden