D* - Neues Zahlungssystem

  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Ich kenne das noch von moneybookers (damaliger Partner von Delcampe). Erst nach Einschalten eines Anwaltes habe ich mein Geld bekommen.Von Delcampe gab es auch damals keine Hilfe.
    @Lampe,


    Wow ! Das du diesen Artikel noch hast :applause:

    Da hat der Herr Delcampe sich noch selbst in Szene gesetzt.


    Naja....

    Wir haben ihn ja auch gut gefüttert über die Jahre :D
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • sammel_oase

    29 messaggi

    Germania

    Hallo an alle,

    Anscheinend haben es einige Verkäufer noch nicht gemerkt.
    Seit dem der 1. Bezahldienstleister der viel mehr Profit machte als wir alle zusammen wird das Thema "Sicherheit" als Vorwand genommen um noch mehr Profit zu machen.

    Das Medikament "Sicherheit" löst den Schmerz und zieht so gut das fast jeder Käufer keine Angst mehr hat.

    Ein Wundermedikament mit Langzeitwirkung.
  • briefmarken-raschke

    93 messaggi

    Germania

    wenns nicht klappt werde ich mich mal bei derbafin beschweren.
    Link (https)
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • Timbres_de_Libye

    63 messaggi

    Francia

    Hallo an alle,

    Anscheinend haben es einige Verkäufer noch nicht gemerkt.
    Seit dem der 1. Bezahldienstleister der viel mehr Profit machte als wir alle zusammen wird das Thema "Sicherheit" als Vorwand genommen um noch mehr Profit zu machen.

    Das Medikament "Sicherheit" löst den Schmerz und zieht so gut das fast jeder Käufer keine Angst mehr hat.

    Ein Wundermedikament mit Langzeitwirkung.
    Guten Tag
    Und los geht's:

    - Briefmarken gekauft bei einem Sammler
    - der wohnt dummerweise in einem Land das von den USA Sanktioniert wird
    - Jetzt haben wir ein gemeinsames Problem !

    Jetzt geht der Spass so richtig los !
    Tschuess
  • sammlerkalle

    873 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Das ist wirklich dreist. Bis auf weiteres werde ich also keine Zahlungsaufforderungen mehr über das Delcampe-System versenden. Wenn Kunden nachfragen, werde ich ihnen ganz offen mitteilen, dass dies momentan nicht möglich ist, weil falscherweise dort angezeigt wird, ich hätte ein Konto in Frankreich, Es geht tatsächlich immer noch schlimmer. Jetzt kommen sogar ganz offensichtliche Falschaussagen dazu.
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Danach sieht diese Meldung aber aus. Hat möglicherweise Delcampe in deinem Namen ohne deine Zustimmung für dich eröffnet.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Danach sieht diese Meldung aber aus. Hat möglicherweise Delcampe in deinem Namen ohne deine Zustimmung für dich eröffnet.
    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • sammlerkalle

    873 messaggi

    Germania

    Danach sieht diese Meldung aber aus. Hat möglicherweise Delcampe in deinem Namen ohne deine Zustimmung für dich eröffnet.
    Da wird wohl immer die gleiche Kontonummer angezeigt, nur der "Kontoinhaber" wird wohl jeweils "angepasst". Ganz offenbar merkt Delcampe selbst, dass das bei den Kunden nicht so gut ankommt, wenn sie nicht an den Verkäufer direkt, sondern an eine unbekannte Plattform zahlen sollen. Daher versucht man, diese Kunden eben hinters Licht zu führen und tut so, als sei das das Konto des Verkäufers. Irgendwann kommt dann wohl das Finanzamt und will Auszüge zu diesem unseren Konto sehen.
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Da wird wohl immer die gleiche Kontonummer angezeigt, nur der "Kontoinhaber" wird wohl jeweils "angepasst". Ganz offenbar merkt Delcampe selbst, dass das bei den Kunden nicht so gut ankommt, wenn sie nicht an den Verkäufer direkt, sondern an eine unbekannte Plattform zahlen sollen. Daher versucht man, diese Kunden eben hinters Licht zu führen und tut so, als sei das das Konto des Verkäufers. Irgendwann kommt dann wohl das Finanzamt und will Auszüge zu diesem unseren Konto sehen.
    Wird die Kontoeröffnung auch der Schufa gemeldet ? Und - muss ich das Konto selbst kündigen (wenn ich es nicht haben will) ?
  • skandi

    233 messaggi

    Germania

    übersetzt aus dem franz. Forum:
    von "dimitri"
    Hallo,
    Wie oben erwähnt, bestätigt uns unser Bankpartner MangoPay, dass dies eine "Sub-IBAN" ist und dass Sie daher dieses Konto nicht angeben müssen.
  • sammlerkalle

    873 messaggi

    Germania

    Das hiesige Gewerbeamt (Berlin-Reinickendorf) versucht nach meiner Anfrage auch zu helfen. Es hat mir gestern eine Gewerbeauskunft mit aktuellem Datum gesendet. Ich füge sie hier als Grafik bei, wobei ich die Teile mit den persönlichen Daten weggeschnitten bzw. gestrichen habe. Weiter unten gibt es dann meine persönlichen Daten und die Angaben zu meinem Gewerbe. Das habe ich dann gestern natürlich gleich bei Mangopay eingereicht. Gerade kommt die Antwort: "Dokument nicht akzeptiert".

    @Delcampe: Ich erwarte dringend kompetente Hilfe.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    übersetzt aus dem franz. Forum:
    von "dimitri"
    Hallo,
    Wie oben erwähnt, bestätigt uns unser Bankpartner MangoPay, dass dies eine "Sub-IBAN" ist und dass Sie daher dieses Konto nicht angeben müssen.
    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Das hiesige Gewerbeamt (Berlin-Reinickendorf) versucht nach meiner Anfrage auch zu helfen. Es hat mir gestern eine Gewerbeauskunft mit aktuellem Datum gesendet. Ich füge sie hier als Grafik bei, wobei ich die Teile mit den persönlichen Daten weggeschnitten bzw. gestrichen habe. Weiter unten gibt es dann meine persönlichen Daten und die Angaben zu meinem Gewerbe. Das habe ich dann gestern natürlich gleich bei Mangopay eingereicht. Gerade kommt die Antwort: "Dokument nicht akzeptiert".

    @Delcampe: Ich erwarte dringend kompetente Hilfe.
    Es ist das bekannte Spiel dieser Geldbucher. Sie verhindern oft die Auszahlung von Guthaben. Mal sind es fehldende Unterlagen. Dann wieder Verdacht auf Geldwäsche und viele andere Gründe. Aber Einzahlungen werden gerne ohne Beanstandung entgegenommen. Deshalb werde ich mich nicht wieder auf derartige Spielchen einlassen. Es ist viel zu einfach für diese Unternehmen, Geld anderer Leute zu sperren und damit zu arbeiten. Sie versprechen bei Problemen schnelle Bearbeitung. Nur die Geldfreigabe lässte auf sich warten. Und - eine Auszahlungsperre droht immer.
    Hier noch ein altes Beispiel von moneybookers :
  • sammlerkalle

    873 messaggi

    Germania

    Zur Ergänzung:
    In der beigefügten Grafik sieht man die Erfordernisse, die das Dokument ausweisen muss. Dazu nun der Abgleich mit dem Dokument, dass ich gestern hochgeladen habe und das nicht akzeptiert wurde:

    1.) Das Dokument ist von hoher Quailtät. Es handelt sich nicht um ein verwackeltes Foto, sondern um eine PDF-Datei.
    2.) Das Dokument ist in deutscher Sprache.
    3.) Das Dokument wurde innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt. Das Datum ist in meinem Beitrag von 11:58 Uhr an zwei Stellen zu sehen.
    4.) Es gibt ein lesbares Ausstellungsdatum (siehe 3).
    5.) Das Dokument enthält Angaben zu meiner beruflichen Tätigkeit. Es ist angegeben für welche Aktivitätsbereiche ich das Gewerbe angemeldet habe – ausgestellt vom zuständigen Amt. Oben (11:58 Uhr) habe ich das zum Schutz meiner Daten weggeschnitten, das Dokuemnt aber natürlich in vollem Unfang zu Mangopay hochgeladen.

    Was soll das?
  • leonetto
    PRO free

    336 messaggi

    Germania

    Das hiesige Gewerbeamt (Berlin-Reinickendorf) versucht nach meiner Anfrage auch zu helfen. Es hat mir gestern eine Gewerbeauskunft mit aktuellem Datum gesendet. Ich füge sie hier als Grafik bei, wobei ich die Teile mit den persönlichen Daten weggeschnitten bzw. gestrichen habe. Weiter unten gibt es dann meine persönlichen Daten und die Angaben zu meinem Gewerbe. Das habe ich dann gestern natürlich gleich bei Mangopay eingereicht. Gerade kommt die Antwort: "Dokument nicht akzeptiert".

    @Delcampe: Ich erwarte dringend kompetente Hilfe.
    Dann muss Delcampe sein Zahlungssystem so gestalten, dass eine Bezahlung über Mangopay nur akzeptiert wird, wenn das Mangopay-Konto des Verkäufers aktiviert wurde! Bis dahin muss das Mangopay-Symbol auf der Artikelseite ausgeblendet werden.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Dann muss Delcampe sein Zahlungssystem so gestalten, dass eine Bezahlung über Mangopay nur akzeptiert wird, wenn das Mangopay-Konto des Verkäufers aktiviert wurde! Bis dahin muss das Mangopay-Symbol auf der Artikelseite ausgeblendet werden.
    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • wiru_historycards

    1414 messaggi

    Austria

    Hallo :

    Mit Paypal funktioniert momentan bei mir alles . MangoPay werde ( kann ) ich nicht aktivieren und so kann man auch nicht dahin überweisen !. Wenn Kunden mit Banküberweisung bezahlen bitte ich sie mir eine Mail zu senden und werde dass auch in meiner Zahlungsanforderung bekannt geben . Gebe auch alles in meiner Beschreibung bei den Angeboten bekannt . Per Sepa-Überweisung bezahlt man ja hauptsächlich in Österreich obwohl auch da viele mit Paypal bezahlen ! Schwierig wird es jetzt aber für die Händler die Paypal nicht aktiviert haben !

    LfG Rudolf !
  • leonetto
    PRO free

    336 messaggi

    Germania

    Hallo :

    Mit Paypal funktioniert momentan bei mir alles . MangoPay werde ( kann ) ich nicht aktivieren und so kann man auch nicht dahin überweisen !. Wenn Kunden mit Banküberweisung bezahlen bitte ich sie mir eine Mail zu senden und werde dass auch in meiner Zahlungsanforderung bekannt geben . Gebe auch alles in meiner Beschreibung bei den Angeboten bekannt . Per Sepa-Überweisung bezahlt man ja hauptsächlich in Österreich obwohl auch da viele mit Paypal bezahlen ! Schwierig wird es jetzt aber für die Händler die Paypal nicht aktiviert haben !

    LfG Rudolf !
    Rudolf, Mangopay ist bei dir auch standarmäßig aktiviert. Das kann man nicht abwählen, ansonsten hätte ja keiner ein Problem damit, wenn es optional angeboten wird. Falls dich jemand mit Mangopay bezahlt muss du schauen, wie du an dein Geld kommst.
  • sammlerkalle

    873 messaggi

    Germania

    Hallo :

    Mit Paypal funktioniert momentan bei mir alles . MangoPay werde ( kann ) ich nicht aktivieren und so kann man auch nicht dahin überweisen !. Wenn Kunden mit Banküberweisung bezahlen bitte ich sie mir eine Mail zu senden und werde dass auch in meiner Zahlungsanforderung bekannt geben . Gebe auch alles in meiner Beschreibung bei den Angeboten bekannt . Per Sepa-Überweisung bezahlt man ja hauptsächlich in Österreich obwohl auch da viele mit Paypal bezahlen ! Schwierig wird es jetzt aber für die Händler die Paypal nicht aktiviert haben !

    LfG Rudolf !
    Wie schon leonetto geschrieben hat, lässt sich Mangopay nicht deaktivieren. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann der erste Kunde dorthin bezahlt. Dann heißt es, sich mit dem Kunden streiten, von Delcampe aufgefordert werden, doch zu versenden, und das alles, ohne dass man an sein Geld kommt.

    Wenn man das einfach deaktivieren könnte, wäre die Welt ja in Ordnung. Wer will, macht es, wer nicht, der nicht. Aber Mangopay bietet seit gestern jeder gewerbliche Händler an - zwangsweise.

    Da heißt es also streiten oder seine Angebote beenden. Einige haben schon alles beendet, wie ich sehe. Im franzöischen Bereich gibt es schon einige, die ihren kompletten Bestand anbieten. Auch ich werde morgen meine Angebote beenden, wenn es nicht bis dahin zu einer Lösung kommt. Aber es sieht nicht danach aus. Ich habe schon vor ca. zwei Wochen deswegeb an Delcampe geschrieben. Es gab dann einen Textbaustein und seitdem ist Funkstille. Auch hier im Forum wird ja seitens Delcampe mit Abwesenheit geglänzt. Warum also sich großartig hier ärgern. Es gibt noch einige andere Plattformen und die laufen inzwischen teilweise auch nicht mehr so schlecht wie zu Anfang. Und wenn durch den Kram hier noch mehr Anbieter hinwechseln, wird es da wohl noch besser laufen. Bei der Arroganz hier seitens der Betreiber weine ich dann Delcampe nicht nach.
  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Wie schon leonetto geschrieben hat, lässt sich Mangopay nicht deaktivieren. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann der erste Kunde dorthin bezahlt. Dann heißt es, sich mit dem Kunden streiten, von Delcampe aufgefordert werden, doch zu versenden, und das alles, ohne dass man an sein Geld kommt.

    Wenn man das einfach deaktivieren könnte, wäre die Welt ja in Ordnung. Wer will, macht es, wer nicht, der nicht. Aber Mangopay bietet seit gestern jeder gewerbliche Händler an - zwangsweise.

    Da heißt es also streiten oder seine Angebote beenden. Einige haben schon alles beendet, wie ich sehe. Im franzöischen Bereich gibt es schon einige, die ihren kompletten Bestand anbieten. Auch ich werde morgen meine Angebote beenden, wenn es nicht bis dahin zu einer Lösung kommt. Aber es sieht nicht danach aus. Ich habe schon vor ca. zwei Wochen deswegeb an Delcampe geschrieben. Es gab dann einen Textbaustein und seitdem ist Funkstille. Auch hier im Forum wird ja seitens Delcampe mit Abwesenheit geglänzt. Warum also sich großartig hier ärgern. Es gibt noch einige andere Plattformen und die laufen inzwischen teilweise auch nicht mehr so schlecht wie zu Anfang. Und wenn durch den Kram hier noch mehr Anbieter hinwechseln, wird es da wohl noch besser laufen. Bei der Arroganz hier seitens der Betreiber weine ich dann Delcampe nicht nach.
    @Sammlerkalle:

    Genau so ist es: Arroganz und Ignoranz. Da war ich Besseres gewöhnt.
  • lampe

    117 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Wenn ich bananapay akzeptieren muss, werde ich wohl hier nichts mehr anbieten. Ich möchte nicht mit einem Geldbucher von Delcampe nochmals mit einem Rechtsanwalt um mein Geld kämpfen müssen.

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login