Sommerloch ?

  • LenzMontagny

    3875 messaggi

    Francia

    Guten Tag,
    Nun machen diverse Händler schon auf SSV ?

    Zitat aus der eMail:

    "100 % Rabatt auf Delcampe-Gebühren vom 18. Juli bis 4. August 2025
    Auf alle angebotenen Artikel."

    Es scheint wirklich etwas im argen zu sein bei Delcampe ! Keine Verkäufe letzte Woche, aber 18 Plätze aufgestiegen !

    Weiterhin einen schönen Sommer und viel Spass am Sammeln.
    Demnächst hier 50 Briefe-Karten-FDC's ab Euro 5.00
  • martin52

    1661 messaggi

    Svizzera

    Guten Tag,
    Nun machen diverse Händler schon auf SSV ?

    Zitat aus der eMail:

    "100 % Rabatt auf Delcampe-Gebühren vom 18. Juli bis 4. August 2025
    Auf alle angebotenen Artikel."

    Es scheint wirklich etwas im argen zu sein bei Delcampe ! Keine Verkäufe letzte Woche, aber 18 Plätze aufgestiegen !

    Weiterhin einen schönen Sommer und viel Spass am Sammeln.
    Demnächst hier 50 Briefe-Karten-FDC's ab Euro 5.00
    Was heisst denn SSV? Gugel sagt mir: Der Schweizerische Städteverband SSV :question:
  • LenzMontagny

    3875 messaggi

    Francia

    Könnte hier aber eher Sommer Schluss-Verkauf heissen
  • skandi

    234 messaggi

    Germania

    Guten Tag,

    Umsätze = 0, gerademal für die Shopgebühren reicht es.

    So wenig wie diesen Monat hatte ich noch nie auf delcampe.

    Da muss ich wohl meine Artikel auf unter 1000 drücken in nächster Zeit.

    Schade, es hatte mal Spass gemacht hier.........

    aber lange ist es her.

    schönen Tag
    Klaus-Dieter
  • retro62

    3 messaggi

    Svizzera

    Grüezi aus der Schweiz

    Seit 9 Jahren erlebte ich solche Verkaufseinbrüche noch nie.
    Klar, ich als Sammler betreibe dies als Freizeitbetätigung, aber ich mache mir über eine andere Lösung ernsthaft Gedanken. Gegenwärtig stehen Ausgaben und Ertrag in keinem guten Verhältnis (minus)
    Mit zum Teil einschneidenden Änderungen gab Delcampe damals eine steile und holprige Vorgabe.
    Scharenweise verabschiedeten sich Käufer und Sammlerkollegen per Mai bei mir und entschuldigten sich gar für Ihr Vorgehen.
    Obwohl ich ein sehr positiv denkender Mensch bin ahnte ich, dass so was nicht gut gehen kann.
    Ich versuche vieles mit Werbung und Aktionen plus übernehmen von Plattformgebühren, half bis dato alles nichts.

    Schade für die tausenden von Käufern, die im Frühling/Sommer Delcampe verlassen haben.
    Sicherlich werden noch mehr folgen.

    Beste Sammlergrüsse
    retro62
  • wiking_henry

    1280 messaggi

    Germania

    Schlechtester Monat ever !

    Genauso an die Wand gefahren worden wie BesteAuktion.de und Amprice.de

    Schade ! :dunno:

    :d-unhappy:
  • mystamps4you

    438 messaggi

    Danimarca

    Schlechtester Monat ever !

    Genauso an die Wand gefahren worden wie BesteAuktion.de und Amprice.de

    Schade ! :dunno:

    :d-unhappy:
    Hej aus Dänemark
    Wenn ich Onkel Gockel glauben soll gehören beide Webadressen inzwischen zu Kleinanzeigen.de und sollen (als was?) aktiviert werden. Einfach mal besteauktion und amprice bei Gockel eintragen.
  • wiking_henry

    1280 messaggi

    Germania

    Hej !

    Das wäre eine coole Neuigkeit ! Amprice war anfangs super und der Etope Lister Weltklasse. Nie Probleme damit gehabt bis Amprice 2.0 kam. Ab dann ging es bergab.

    Allerdings zweifle ich an der Aktualität dieser Aussage: " Demnächst wird es hier was Neues zu sehen geben".

    Aber ich würde es mir sehr wünschen. Und wenn die nicht so gierig sind a'la: Ab 1000 Artikel musst du soviel zahlen,... u.s.w. würde ich echt ins Grübeln kommen.

    Aber ist eh nur Hobby, denn leben kann man davon mit Sicherheit nicht :D

    LG

    Henry
  • martin52

    1661 messaggi

    Svizzera

    Guten Tag,

    Umsätze = 0, gerademal für die Shopgebühren reicht es.

    So wenig wie diesen Monat hatte ich noch nie auf delcampe.

    Da muss ich wohl meine Artikel auf unter 1000 drücken in nächster Zeit.

    Schade, es hatte mal Spass gemacht hier.........

    aber lange ist es her.

    schönen Tag
    Klaus-Dieter
    Ein kleiner Trost: im Juni 2025 habe ich nur 25% vom selben Monat (Juni 2024) verkaufen können.
    :crying:
    Gemeinsames Leid ist doppelte Freud'.........wer hungert, soll auch frieren
  • gamue3

    33 messaggi

    Germania

    Grüezi aus der Schweiz

    Seit 9 Jahren erlebte ich solche Verkaufseinbrüche noch nie.
    Klar, ich als Sammler betreibe dies als Freizeitbetätigung, aber ich mache mir über eine andere Lösung ernsthaft Gedanken. Gegenwärtig stehen Ausgaben und Ertrag in keinem guten Verhältnis (minus)
    Mit zum Teil einschneidenden Änderungen gab Delcampe damals eine steile und holprige Vorgabe.
    Scharenweise verabschiedeten sich Käufer und Sammlerkollegen per Mai bei mir und entschuldigten sich gar für Ihr Vorgehen.
    Obwohl ich ein sehr positiv denkender Mensch bin ahnte ich, dass so was nicht gut gehen kann.
    Ich versuche vieles mit Werbung und Aktionen plus übernehmen von Plattformgebühren, half bis dato alles nichts.

    Schade für die tausenden von Käufern, die im Frühling/Sommer Delcampe verlassen haben.
    Sicherlich werden noch mehr folgen.

    Beste Sammlergrüsse
    retro62
    Hallo,
    sicher hat die delcampe-Politik einiges an den Umsatzrückgängen verursacht. Gerade bei den kleinen Angeboten kauft keiner, wenn die 30 Cent "Plattformgebühren" schon 10%-30% vom Kaufpreis ausmachen. Maßgeblich sind meiner Meinung nach aber auch bei vielen Anbietern die teils völlig neben der Realität liegenden Preise. Ich kann nicht alle Gebiete beurteilen, aber Bund FDC etc. der 60er, 70er, 80er-Jahre zu illusorischen Ansätzen von 5 - 10€ / Stück einzustellen, ist natürlich unverkäufliche Masse, die nie einen Umsatz erzielen wird, egal auf welcher Plattform. Vielleicht sollten sich Verkäufer auch mal bei der Konkurrenzplattform kundig machen, was wirklich für Artikel erzielt werden kann.
    Ohne eine gewisse Marktnähe gibt es heutzutage logischerweise auch kaum Verkäufe.
    Beste Grüße, HG
  • retro62

    3 messaggi

    Svizzera

    Hallo,
    sicher hat die delcampe-Politik einiges an den Umsatzrückgängen verursacht. Gerade bei den kleinen Angeboten kauft keiner, wenn die 30 Cent "Plattformgebühren" schon 10%-30% vom Kaufpreis ausmachen. Maßgeblich sind meiner Meinung nach aber auch bei vielen Anbietern die teils völlig neben der Realität liegenden Preise. Ich kann nicht alle Gebiete beurteilen, aber Bund FDC etc. der 60er, 70er, 80er-Jahre zu illusorischen Ansätzen von 5 - 10€ / Stück einzustellen, ist natürlich unverkäufliche Masse, die nie einen Umsatz erzielen wird, egal auf welcher Plattform. Vielleicht sollten sich Verkäufer auch mal bei der Konkurrenzplattform kundig machen, was wirklich für Artikel erzielt werden kann.
    Ohne eine gewisse Marktnähe gibt es heutzutage logischerweise auch kaum Verkäufe.
    Beste Grüße, HG
    Guten Abend
    wenn Sie mit Ihrem Beitrag meinen Shop meinen, haben Sie entweder diesen zuvor nicht studiert, oder Sie verwechseln was. Zumindest verschenke ICH den Schülern 40 bis 50 jährige FDC, denn dies ist Massenware.
    Die Delcampe Erneuerungen der letzten 2 Jahre haben sehr viel verändert nicht nur "einiges" wie Sie schreiben.
    Zudem bin ich als Sammler, Käufer und Verkäufer auf Delcampe nicht der Meinung, dass die Käuferschaft die Plattformgebühren der Käufer bezahlen müssten.
    ►Daher habe ich über gut eine Woche in meinem Shop gut sichtbar für alle Besucher geschrieben, dass ich bei einem Kauf die Plattformgebühren übernehme, dies zusätzlich nebst anderen Rabatten◄
    Habe nun heute Morgen wieder alles gelöscht, denn es blieb wie zuvor STILL und dies hat nicht viel mit einem Sommerloch zu tun.
    Grüsse / retro62
  • gamue3

    33 messaggi

    Germania

    Guten Abend
    wenn Sie mit Ihrem Beitrag meinen Shop meinen, haben Sie entweder diesen zuvor nicht studiert, oder Sie verwechseln was. Zumindest verschenke ICH den Schülern 40 bis 50 jährige FDC, denn dies ist Massenware.
    Die Delcampe Erneuerungen der letzten 2 Jahre haben sehr viel verändert nicht nur "einiges" wie Sie schreiben.
    Zudem bin ich als Sammler, Käufer und Verkäufer auf Delcampe nicht der Meinung, dass die Käuferschaft die Plattformgebühren der Käufer bezahlen müssten.
    ►Daher habe ich über gut eine Woche in meinem Shop gut sichtbar für alle Besucher geschrieben, dass ich bei einem Kauf die Plattformgebühren übernehme, dies zusätzlich nebst anderen Rabatten◄
    Habe nun heute Morgen wieder alles gelöscht, denn es blieb wie zuvor STILL und dies hat nicht viel mit einem Sommerloch zu tun.
    Grüsse / retro62
    Ich möchte Sie nicht anschwärzen oder unangemessen kritisieren, jeder darf verlangen was er mag. Aber eines von doch mehreren ähnlich gelagerten Angeboten: Artikel n°403575952, NATHAN SÖDERBLOM → Erzbischof von Upsala 1866-1931 ►Gedenkmarke Ersttagbrief 15.01.1966, Ansatzpreis 9,-CHF. Realer Handelswert max. 20 Cent, im Postenkauf bei Realauktionen rechnet man sowas gar nicht mit.
    Dies nur weil Sie es etwas konkreter wissen wollten, meine Einwendungen gelten auch für eine Vielzahl anderer Anbieter.
    Gruß, HG
  • retro62

    3 messaggi

    Svizzera

    Oh super!!! :-)
    Haben Sie aus meinen 22'000 Artikel im Shop eines gefunden.
    Habe es nun für 0.20 Rappen im Angebot.
    Schicke es Ihnen gar gratis :-)))))

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login