Danzig Mi.Nr. 127 , Phasendruck , Abart was ist das ?

  • briefmarkenjunky

    279 messaggi

    Germania

    Danzig Mi.Nr. 127 auf Brief ...

    Bei der Marke fehlt wohl der untere Teil der Farbe ...

    Was ist das ein Phasendruck , Abart oder Druckzufälligkeit ?

    Kennt einer ähnliche Stücke ?

    Ich danke euch schon mal !
  • album123
    PRO free

    38 messaggi

    Germania

    Danzig Mi.Nr. 127 auf Brief ...

    Bei der Marke fehlt wohl der untere Teil der Farbe ...

    Was ist das ein Phasendruck , Abart oder Druckzufälligkeit ?

    Kennt einer ähnliche Stücke ?

    Ich danke euch schon mal !
    Huhu,
    da man unten links noch blaue Farbe sieht und man einen großen hellen Fleck um die Marke sieht gehe ich mal von Spielerei mit einer Chemikalie aus .... ?!
  • briefmarkenjunky

    279 messaggi

    Germania

    Huhu,
    da man unten links noch blaue Farbe sieht und man einen großen hellen Fleck um die Marke sieht gehe ich mal von Spielerei mit einer Chemikalie aus .... ?!
    Gude , das Hilft mir zumindest etwas weiter , daran habe ich noch gar nicht gedacht . Nur eine "Spielerei" dürfte es nicht sein , auch eine Schaufenstermarke nicht dann wäre ja die rote Farbe auch weg , ebenso bei einer nachträglichen Entfernung der blauen Farbe.
    Ich gehe jetzt davon aus das die blaue Farbe ( und nur die fehlt ja ) nicht auf der Druckplatte gehaftet hat ,eventuell durch Verunreinigung / Chemikalien.
    Die Farbe ( Blau / Rot ) wurde ja wohl in zwei Durchgängen aufgetragen.
    Die helle Stelle auf dem Brief muß eine andere Ursache haben , da Sie ja über den eigentlichen Farbausfall reicht.
    So gesehen dürfte es sich um Makelatur handeln ?
    Auch darf man die damaligen widrigen Umstände nicht vergessen , die Marken sind ja allgemein nicht in bester Druckqualität.
    Der Brief an sich dürfte auch kein Bedarf sein wenn er auch so daher kommt , aber wohl echt wenn auch er auch wohl nie den Postweg beschritten hat.
    Naja mal sehen vieleicht weiß jemand noch mehr , ansonsten freut er sich eines schönen Platzes in meiner Sammlung .
  • album123
    PRO free

    38 messaggi

    Germania

    Gude , das Hilft mir zumindest etwas weiter , daran habe ich noch gar nicht gedacht . Nur eine "Spielerei" dürfte es nicht sein , auch eine Schaufenstermarke nicht dann wäre ja die rote Farbe auch weg , ebenso bei einer nachträglichen Entfernung der blauen Farbe.
    Ich gehe jetzt davon aus das die blaue Farbe ( und nur die fehlt ja ) nicht auf der Druckplatte gehaftet hat ,eventuell durch Verunreinigung / Chemikalien.
    Die Farbe ( Blau / Rot ) wurde ja wohl in zwei Durchgängen aufgetragen.
    Die helle Stelle auf dem Brief muß eine andere Ursache haben , da Sie ja über den eigentlichen Farbausfall reicht.
    So gesehen dürfte es sich um Makelatur handeln ?
    Auch darf man die damaligen widrigen Umstände nicht vergessen , die Marken sind ja allgemein nicht in bester Druckqualität.
    Der Brief an sich dürfte auch kein Bedarf sein wenn er auch so daher kommt , aber wohl echt wenn auch er auch wohl nie den Postweg beschritten hat.
    Naja mal sehen vieleicht weiß jemand noch mehr , ansonsten freut er sich eines schönen Platzes in meiner Sammlung .
    Huhu,
    ja in die Sammlung auf alle Fälle als Besonderheit .... beim Verkaufen wüsste ich nicht wie man Ihn beschreiben/einordnen soll :-)
  • album123
    PRO free

    38 messaggi

    Germania

    Gude , das Hilft mir zumindest etwas weiter , daran habe ich noch gar nicht gedacht . Nur eine "Spielerei" dürfte es nicht sein , auch eine Schaufenstermarke nicht dann wäre ja die rote Farbe auch weg , ebenso bei einer nachträglichen Entfernung der blauen Farbe.
    Ich gehe jetzt davon aus das die blaue Farbe ( und nur die fehlt ja ) nicht auf der Druckplatte gehaftet hat ,eventuell durch Verunreinigung / Chemikalien.
    Die Farbe ( Blau / Rot ) wurde ja wohl in zwei Durchgängen aufgetragen.
    Die helle Stelle auf dem Brief muß eine andere Ursache haben , da Sie ja über den eigentlichen Farbausfall reicht.
    So gesehen dürfte es sich um Makelatur handeln ?
    Auch darf man die damaligen widrigen Umstände nicht vergessen , die Marken sind ja allgemein nicht in bester Druckqualität.
    Der Brief an sich dürfte auch kein Bedarf sein wenn er auch so daher kommt , aber wohl echt wenn auch er auch wohl nie den Postweg beschritten hat.
    Naja mal sehen vieleicht weiß jemand noch mehr , ansonsten freut er sich eines schönen Platzes in meiner Sammlung .
    ... am besten mal im Briefmarkenforum zeigen, weiß nicht ob hier genug mitgelesen wird :hello:

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login