Was ist das?

  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Nein ist Type II, der Handstempelaufdruck fehlt
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    der Stempel von links oben fehlt,- passt doch
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    der Stempel von links oben fehlt,- passt doch
    Type I gab es auch nur 3 Monate, ist nicht umsonst so teuer
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Richtig, ist falsch herum beschrieben im Gegensatz zum Papierkatalog, Type I hat den Handstempel,
    Ist nicht der erste Fehler im Michel,- wird nicht der Letzte sein.
    Etwas mehr Sorgfalt wäre schon eine nette Sache, schließlich ist der Preis des Kataloges nicht ganz wenig.
    Es gab aber schon schlimmere Klopse.
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Richtig, ist falsch herum beschrieben im Gegensatz zum Papierkatalog, Type I hat den Handstempel,
    Ist nicht der erste Fehler im Michel,- wird nicht der Letzte sein.
    Etwas mehr Sorgfalt wäre schon eine nette Sache, schließlich ist der Preis des Kataloges nicht ganz wenig.
    Es gab aber schon schlimmere Klopse.
    Im Zweifel immer das Stempeldatum mit dem Ausgabedatum, bzw dem Verwendungszeitraum vergleichen, gilt auch für viele andere Dinge wie Farben ect., In den allermeisten Fällen wurden die Marken zeitnah verwendet, Farbabarten usw. meist erst Jahre oder Jahrzehnte später fest gelegt. Daher ist (wenn lesbar) ein gutes Stempeldatum schon ein sicheres Indiz, soweit keine Stempelfälschung vorliegt.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Nein, der Aufdruck scheint mir ok, es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Buchdruck, bei postfrisch würde er rückseitig durchschlagen, bei gebrauchten Marken kann man den Durchschlag bestenfalls erahnen.
    Natürlich kannst Du weitere Fragen stellen, aber ich bin erst einmal auf Spätschicht...
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Bild 1 Ukraine 67/70 A (ohne Wasserzeichen) bzw XA mit Wasserzeichen
    postfrisch 10 € ungebraucht ca. 5,-, mit Wz Ringe (wie Württemberg Wz 1) je 36 € in postfrisch, Falz etwa die Hälfte

    Bild 2 Mittellitauen 33 B postfrisch 1,50, Falz etwa 0,70 €

    Bild 3 keine Briefmarke, vermutlich russische Telegraphenmarke oder anderer Fiskalwert
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    ooops hat mich rund 10 min gekostet, ich dachte die Ukraine wären russische Bürgerkriegsausgaben, das kostete den ungewohnten Aufwand, die 20 iger liegt bei mir auch irgendwo rum, war aber noch zu faul zum suchen, sonst wäre der Groschen schneller gefallen
    Viele solche Exoten der frühen Jahre sind in Ländern zu finden die es heute gar nicht mehr gibt, wie Tanna Tuwa, Nordingmerland oder Mittellitauen, Staaten mit wenigen Monaten Halbwertzeit, gibt da noch eine Hand voll.
    Da es sich aber um nicht gerade heiß begehrte Sammelgebiete handelt sind diese gering bewertet.
    Die Mittellitauen 33 B hat gerade mal 5000 Stück Auflage, dafür ist der Preis schon lächerlich.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Bild 1 Ukraine 67/70 A (ohne Wasserzeichen) bzw XA mit Wasserzeichen
    postfrisch 10 € ungebraucht ca. 5,-, mit Wz Ringe (wie Württemberg Wz 1) je 36 € in postfrisch, Falz etwa die Hälfte

    Bild 2 Mittellitauen 33 B postfrisch 1,50, Falz etwa 0,70 €

    Bild 3 keine Briefmarke, vermutlich russische Telegraphenmarke oder anderer Fiskalwert
    Noch ein Wort zu den Fiskalmarken
    In der Regel erkennt man diese schnell daran, daß diese unten ein Beschriftungsfeld haben, fest oder perforiert.
    Hier wurden dann handschriftlich entsprechende Vermerke, meist Datum und Ort untergebracht, ähnlich den Federzugentwertungen auf DR Dienstmarken 12/13 bzw. Preußen Innendienst. Handschriftliche Entwertung war da Vorschrift, ein Poststempel ist eher ein "Unfall"
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    1 wie der Poststempel sagt "Grossräschen" Lokalausgabe 1945

    2) Süd China Lokalausgabe MiNr. 16 für 0,30 € in **

    3 Propagandaaufdruck um 1925/27, Marken der Inflation wurden mit Werbesprüchen bedruckt, meist "Wählt ..." aber auch Briefmarkenhädler, Veranstaltungen wie Tausch und Kaufbörsen bastelten sich mit Infla Vignetten

    4) da Fensterumschlag, weiß man die Adresse nicht, Stempel ist in jedem Falle Türkisch/Arabisch (Primär denke ich türkisch da der den Käferaufdrucken von 1920 ähnelt), vermutlich ein Ankunftstempel
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    1 wie der Poststempel sagt "Grossräschen" Lokalausgabe 1945

    2) Süd China Lokalausgabe MiNr. 16 für 0,30 € in **

    3 Propagandaaufdruck um 1925/27, Marken der Inflation wurden mit Werbesprüchen bedruckt, meist "Wählt ..." aber auch Briefmarkenhädler, Veranstaltungen wie Tausch und Kaufbörsen bastelten sich mit Infla Vignetten

    4) da Fensterumschlag, weiß man die Adresse nicht, Stempel ist in jedem Falle Türkisch/Arabisch (Primär denke ich türkisch da der den Käferaufdrucken von 1920 ähnelt), vermutlich ein Ankunftstempel
    ah 11 Minuten von Fragestellung bis Antwort, man bin ich gut :veryhappy:
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Naja geht so..
    ja weitestgehend handelt es sich wohl um Paketkarten, die aus Syrien ist wohl von der öffentlichen Hand, die Marke ist keine Briefmarke sondern eine Fiskalmarke "dette publique" bedeutet soviel wie Staatsschulden, also eine nicht im Michel gelistete
    Dienstmarke vermutlich. Absender stehen in der Regel links und der Teil wird als Beleg für den Einsender abgetrennt.
    Diese Form wurde nicht ausschließlich für Pakete verwendet, auch Einschreiben/Päckchen ect. konnten per Einlieferungsschein dokumentiert werden.
    Philatelistisch sind es Belege, also unter Briefmarken, bzw Österreich Ganzsache mit Zusatzfrankatur.
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).
    Hallo
    Kaum aus der Spätschicht zurück soll man schon wieder arbeiten :fight2:
    1 einfaches Bogenpaar die Tschechen haben viel Platz gelassen
    2 mi Nr. 197 Rotes Kreuz, verteuert sie um 500% auf 1 Euro :cool:
    5) China 201 Mi 0,50
    4) Zwangszuschlag 1/2 Mi 1,20

    3 Private Ausgabe ohne postalische Anerkennung,- siehe Fußnote nach den Ausgaben von 1923
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    bei 4 Griechenland vergessen
  • Account eliminato
    Account eliminato

    0 messaggi

    Germania

    Le informazioni non sono più disponibili perché l'account di questo utente è stato eliminato (Regolamento RGPD).

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login