Sehe ich das richtig?

  • ruwolf

    70 messaggi

    Germania

    Ich bin Sammler und nutze seit vielen Jahren die Angebote der Plattform Delcampe. Mich interessiert hauptsächlich der Besuch nordamerikanischer Indianer in Deutschland und in Europa. Indianer kamen zum Beispiel mit der Show von Buffalo Bill's Wild West hierher oder arbeiteten als Artisten für Zirkusunternehmen wie den Zirkus Sarrasani. Andere Native Americans reisten als Missionare, Politiker, Künstler, Referenten oder zur Ausbildung nach Europa. Ich kaufe zu dieser Thematik besonders alte Ansichtskarten, aber auch Fotos, Bücher, Zeitungsillustrationen, Programmhefte usw. Meine gesuchten Objekte sind ziemlich selten, aber das trifft sicher auch auf viele Interessengebiete anderer Sammler zu.

    Nun ist mir aufgefallen, die Angebote bei Delcampe werden seit kurzer Zeit immer spärlicher, ich finde kaum noch etwas Relevantes. Ich frage mich, ist das nur meine individuelle Ansicht? Mich würde die Meinung anderer Käufer und Sammler interessieren. Wie schätzen Sie die Entwicklung der Angebote für Sammler bei Delcampe ein?
  • LenzMontagny

    3871 messaggi

    Francia

    Guten Tag,
    Das ist seit einiger Zeit so, dass Delcampe vermehrt auf Händler und Auktionshäuser setzt und die Sammler
    vernachlässigt! Dazu kommen diverse "Schikanen" die dafür sorgen, dass Sammler sich lieber eine andere Plattform suchen ! Und jetzt mit Mangopay, einer Zwangszahlung die keiner will, und mit welcher etliche Deutsche Händler Probleme haben, die seitens von Delcampe nicht gelöst werden können zur Zeit, sind die Angebote massiv rückläufig.
    Dazu kommt, dass Ihr Sammelgebiet sehr speziell ist und wohl kaum in Massen vorhanden!
    Ich bewundere Sie für Ihr Sammelgebiet, leider habe ich meine 2 diesbezüglichen Ansichtskarten ( eigentlich eher Karl May - Winnetou und nicht native Indianer ) schon verschenkt.
    Weiterhin viel Spass und Freude mit Ihrer Sammlung
    Martin
  • cassander_thucelius

    1428 messaggi

    Germania

    Ja, Delcampe wiederholt gerade alle Fehler, die e*** gemacht hat mit 10 Jahren Verzögerung. Fehlt nur noch eine nicht abschaltbare automatische Übersetzung, dann ist es ununterscheidbar.
  • briefmarkenjunky

    279 messaggi

    Germania

    Genau das geht mir auch durch den Kopf und was dann noch fehlt ist die Schließung der Foren...
    dann bleibt für einige nur noch die Frage wofür zahle ich hier Gebühren und bei ebay nicht ?
    Das hat ebay erkannt das die schönste Ladenstraße ohne Kunden nichts bringt .
    Schade so werden die Angebote hier immer weniger und unattraktiver und da beißt sich die Katze in den Schwanz ...

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login