Kein Käuferschutz, keine Hilfe !

  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Hallo, vor 5 Wochen habe ich 3 Artikel gekauft, bezahlt und nicht erhalten.
    Vorgeschlagen hatte ich dem Käufer, die Artikel (200 Ansichtskarten) im Maxibrief mit Einschreiben zu verschicken.
    Der Käufer hatte die Artikel wie auf Wunsch, was gelogen ist, im Päckchen verschickt.
    Die Artikel sind bis heute nicht angekommen.
    Da ich schon ein paar mal bei dem Käufer gekauft, wußte ich demzufolge, das alles etwas langatmig von statten geht.
    Ich mußte nach dem Porto, dann nach der Rechnung fragen, und wußte, daß es auch mit dem Versand nicht schnell ging.
    Vorab hatte ich einen Artikel mit 75 % bewertet. Natürlich darf man sowas nicht.
    Es ist immer so, wer etwas sagt, ist der Dumme.
    Daraufhin wurde ich 3x mit 0 % Prozent bewertet.
    Was natürlich absolut in Ordnung ist.
    Ich habe meine Bewertung alle auf 100 % korrigiert. Hat mir aber nicht geholfen. Mein Geld ist weg (33 €uro).
    Auch delcampe hat mir nicht geholfen, nur ellenlange Nachrichten geschrieben.
    Auch beim Versenden eines Päckchens bekommt man bei der Post einen Beleg mit Datum und Gewicht.
    Diesen kann der Verkäufer aber nicht vorlegen.
    Warum greift delcampe da nicht ein. Geht es auch hier nur ums Geld? Der Verkäufer hat sein Geld, delcampe hat seine Gebühren.
    Und der Käufer, der im Recht ist, guckt dumm aus der Wäsche.
    Einen Namen darf ich leider nicht nennen, sonst wird mir ein Rechtsanwalt auf den Hals gehetzt. Was für mich absolut lächerlich ist.
    Manchmal ist es einfach nur traurig.
  • LenzMontagny

    3871 messaggi

    Francia

    Guten Abend

    Das soll einer verstehen ! Der Verkäufer sendet die Postkarten als Päckchen anstatt als Einschreibebrief ?
    Was hast Du denn bezahlt ?
    Die Ware kommt nicht an! Du bewertest mit 75 % und aus leuter Schiss, weil Du mit 0% bewertet wurdest änderst Du Deine Bewertung in 100 % ?
    Ja warum denn ? Bist Du denn zufrieden ?
    Den Verkäufer kann man in deinem Profil anschauen! Wieso solltest Du ihn also nich nennen ? Geh zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Betrug!
  • skandi

    233 messaggi

    Germania

    Guten Abend,

    der Verkäufer ist als Händler angemeldet. Also gilt in Deutschland:

    "Kauft man also von einem Händler, und versendet dieser nun die Ware, verbleibt das Risiko, dass die Sache auf dem Transportweg beschädigt wird, bei ihm bis zur Übergabe an den Empfänger.

    Es handelt sich dabei um eine zwingende gesetzliche Regelung, die auch nicht über Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichend vereinbart werden dürfen."

    Also muss er das Geld zurückzahlen. Zur Not halt wie schon geschrieben Anzeige erstatten.
  • mystamps4you

    437 messaggi

    Danimarca

    Hallo, vor 5 Wochen habe ich 3 Artikel gekauft, bezahlt und nicht erhalten.
    Vorgeschlagen hatte ich dem Käufer, die Artikel (200 Ansichtskarten) im Maxibrief mit Einschreiben zu verschicken.
    Der Käufer hatte die Artikel wie auf Wunsch, was gelogen ist, im Päckchen verschickt.
    Die Artikel sind bis heute nicht angekommen.
    Da ich schon ein paar mal bei dem Käufer gekauft, wußte ich demzufolge, das alles etwas langatmig von statten geht.
    Ich mußte nach dem Porto, dann nach der Rechnung fragen, und wußte, daß es auch mit dem Versand nicht schnell ging.
    Vorab hatte ich einen Artikel mit 75 % bewertet. Natürlich darf man sowas nicht.
    Es ist immer so, wer etwas sagt, ist der Dumme.
    Daraufhin wurde ich 3x mit 0 % Prozent bewertet.
    Was natürlich absolut in Ordnung ist.
    Ich habe meine Bewertung alle auf 100 % korrigiert. Hat mir aber nicht geholfen. Mein Geld ist weg (33 €uro).
    Auch delcampe hat mir nicht geholfen, nur ellenlange Nachrichten geschrieben.
    Auch beim Versenden eines Päckchens bekommt man bei der Post einen Beleg mit Datum und Gewicht.
    Diesen kann der Verkäufer aber nicht vorlegen.
    Warum greift delcampe da nicht ein. Geht es auch hier nur ums Geld? Der Verkäufer hat sein Geld, delcampe hat seine Gebühren.
    Und der Käufer, der im Recht ist, guckt dumm aus der Wäsche.
    Einen Namen darf ich leider nicht nennen, sonst wird mir ein Rechtsanwalt auf den Hals gehetzt. Was für mich absolut lächerlich ist.
    Manchmal ist es einfach nur traurig.
    Na und sofort die Bewertung wieder ändern, geht glaube ich nur in Neutral.
    Aber der Text "gerne wieder" und "alles bestens" entfernen.
    Und die unbedingt Anzeige erstatten, als gewerblich handelnder müssen die Portobelege ja aufbewahrt werden.
  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Guten Abend

    Das soll einer verstehen ! Der Verkäufer sendet die Postkarten als Päckchen anstatt als Einschreibebrief ?
    Was hast Du denn bezahlt ?
    Die Ware kommt nicht an! Du bewertest mit 75 % und aus leuter Schiss, weil Du mit 0% bewertet wurdest änderst Du Deine Bewertung in 100 % ?
    Ja warum denn ? Bist Du denn zufrieden ?
    Den Verkäufer kann man in deinem Profil anschauen! Wieso solltest Du ihn also nich nennen ? Geh zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Betrug!
    Hallo, danke für Deine Nachricht. Porto habe ich 5 €uro bezahlt.
    Natürlich bin ich nicht zufrieden. Ich wollte mit den Bewertungen auf 100 % meinen guten Willen zeigen.
    Ich war vielleicht mit der 1.Bewertung etwas voreilig.
    Der Verkäufer hat ja 14 Tage Zeit mit dem Versand. Daraufhin war er wütend und bockig und hat die Karten gar nicht verschickt. Davon bin ich fast überzeugt.
    Die Polizei lacht mich vielleicht aus, wegen 33 €uro eine Anzeige zu machen.
    Ich überlegs mir noch.
    Trotzdem danke und schöne Grüße.
  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Guten Abend,

    der Verkäufer ist als Händler angemeldet. Also gilt in Deutschland:

    "Kauft man also von einem Händler, und versendet dieser nun die Ware, verbleibt das Risiko, dass die Sache auf dem Transportweg beschädigt wird, bei ihm bis zur Übergabe an den Empfänger.

    Es handelt sich dabei um eine zwingende gesetzliche Regelung, die auch nicht über Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichend vereinbart werden dürfen."

    Also muss er das Geld zurückzahlen. Zur Not halt wie schon geschrieben Anzeige erstatten.
    Hallo, danke für die Nachricht.
    Warum greift denn Delcampe nicht ein?
    Es liegt kein Beleg vor über den Versand.
    Die machen es sich auch einfach.
    Sollen die Mitglieder sich die Köpfe einschlagen?
    Hauptsache der Rubel rollt.
    Lacht die Polizei mich aus wegen 33 €uro?
  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Na und sofort die Bewertung wieder ändern, geht glaube ich nur in Neutral.
    Aber der Text "gerne wieder" und "alles bestens" entfernen.
    Und die unbedingt Anzeige erstatten, als gewerblich handelnder müssen die Portobelege ja aufbewahrt werden.
    Hallo, danke für die Nachricht.
    Die Bewertungen habe ich alle auf 0 % geändert.
    Ich werde eine Nacht drüber schlafen wegen der Anzeige.
    Muß mich da bißchen schlau machen.
    Hatte mal meine Geldbörse verloren mit Karten usw..
    Mir wurden 1700 €uro abgebucht. Ohne Pin in der Geldbörse. Und die Polizei hat den nicht gefunden trotz Kamera am Automaten. Das macht ja zuviel Arbeit. Aber hier ist der Bösewicht ja bekannt. Das könnte was werden.
    Danke für den Tipp und für die Anteilnahme. :cool2:
    Schöne Grüße.
  • wiru_historycards

    1414 messaggi

    Austria

    Hallo, danke für die Nachricht.
    Die Bewertungen habe ich alle auf 0 % geändert.
    Ich werde eine Nacht drüber schlafen wegen der Anzeige.
    Muß mich da bißchen schlau machen.
    Hatte mal meine Geldbörse verloren mit Karten usw..
    Mir wurden 1700 €uro abgebucht. Ohne Pin in der Geldbörse. Und die Polizei hat den nicht gefunden trotz Kamera am Automaten. Das macht ja zuviel Arbeit. Aber hier ist der Bösewicht ja bekannt. Das könnte was werden.
    Danke für den Tipp und für die Anteilnahme. :cool2:
    Schöne Grüße.
    Hallo :

    Bei arlt-d scheinen keine negativen Bewertungen auf . Wenn ein gewerblicher Anbieter den Versand 14 Tage nach Erhalt des Geldes bekannt gibt kaufe ich sicherlich nichts . Setzen Sie ihn auf die schwarze Liste . Die 33 Euro sind zu verkraften . Falls Sie mit Paypal bezahlt haben sollten Sie Paypal kontaktieren aber es ist halt schon 1 Monat her !

    LfG Rudolf
  • cassander_thucelius

    1428 messaggi

    Germania

    Wieso gibt man, auch noch positive, Bewertungen ab, bevor die Transaktion beendet ist? Verstehe ich nicht.
  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Hallo :

    Bei arlt-d scheinen keine negativen Bewertungen auf . Wenn ein gewerblicher Anbieter den Versand 14 Tage nach Erhalt des Geldes bekannt gibt kaufe ich sicherlich nichts . Setzen Sie ihn auf die schwarze Liste . Die 33 Euro sind zu verkraften . Falls Sie mit Paypal bezahlt haben sollten Sie Paypal kontaktieren aber es ist halt schon 1 Monat her !

    LfG Rudolf
    Hallo, danke für die Info.
    Mit Paypal habe ich nicht bezahlt.
    Überwiesen. Es geht ja darum, dass er den Versand nicht belegen kann. Auch bei Päckchen bekommt man bei der Post einen Beleg.
    Es ist ärgerlich, es geht ja auch ums Prinzip.
    Trotzdem danke und beste Grüße.
  • 23021954

    6 messaggi

    Germania

    Wieso gibt man, auch noch positive, Bewertungen ab, bevor die Transaktion beendet ist? Verstehe ich nicht.
    Hallo, mit der Bewertung wollte ich dem Verkäufer etwas auf die Sprünge helfen.
    War natürlich ein Fehler und keine 100 % erst recht.
    Die Strafe folgte auf dem Fuß und die bezahlten Karten wurden wohl gar nicht erst verschickt.
    Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch darum, daß manche Menschen sich einbilden, sie können machen was sie wollen.
    Ich bin noch am Überlegen, ob ich Anzeige wegen Betrug erstatte.
    Trotzdem danke für die Nachricht.
    Beste Grüße.
  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Also mal ganz unparteiisch:

    Ich habe bei diesem Händler schon ein paar mal Karten von Bad Homburg und Umgebung gekauft und diese kamen immer an. Ich denke bei so günstigen Konvoluten mit ausrangierten Karten hat der Verkäufer kein Interesse daran, Ihnen die paar Euros einfach so wegzunehmen ohne Ihnen dafür eine Ware zu stellen. Der ist einfach froh, wenn er wieder Platz für die Rosinen hat. Wie so oft wird es wieder mal die Post sein. Vor Kurzem hatte ich auch 5 Wochen auf einen Brief warten müssen. Der Verkäufer hat mich bis dahin vertröstet und tatsächlich kam er noch an. Vor 2 Wochen habe ich einen Brief nach Halle geschickt. Dieser kam nach 5 Tagen wieder zurück und war oben geöffnet mit einem Aufkleber der Post auf der Vorderseite: "Empfänger unter dieser Adresse nicht zu ermitteln". Nach Bestätigung, dass die Adresse richtig sei, habe ich wieder einen Brief zu dieser Adresse geschickt und siehe da: Er kam an. Ich denke, da hat einer nach hiesigem Zahlungsmittel gesucht.

    Natürlich muss ein Gewerblicher die Versandquittung aufheben, aber da steht bei einem unversicherten Päckchen keine Adresse drauf. Habe gerade ein Päckchen nach Spanien geschickt. Da kostet eine Trackingnummer inkl. 50 Euro Versicherung 2,50 Euro Aufpreis zum normalen Päckchen-Preis.

    Ich wünsche Ihnen viel Glück, dass Sie die Karten noch erhalten :cool:

    Liebe Grüße

    Henry
  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Ähm...Sorry Adresse = Trackingnummer

    Gemeint war: Normales Päckchen => keine Trackingnummer

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login