• martin52

    1644 mensajes

    Suiza

    Helvetia mit Schwert von 1908: Zumstein-Nummer 107 Michel-Nummer 101 mit Inschrift unter Schwertgriff "C. L´Eplattenier"

    Diese Marke ist "gebraucht" sehr gesucht, da nur kurze Zeit in Verwendung - trotzdem war sie bis Ende 1942 noch gültig.
    :deal:
    Dieselbe Wertstufe (40c.lila) gibt es auch mit vereinfachtem Monogramm "CL" - damals drucktechnisch besser umzusetzen
    Helvetia mit Schwert von 1908: Zumstein-Nummer 112 Michel-Nummer 106 mit Inschrift unter Schwertgriff "CL"

    In der Regel sind diese Marken "aus dem Verkehr" meistens ziemlich schlecht gestempelt, da es sich um eine Wertstufe über der normalen Brieftaxe handelte.

    Hier möchte ich ein Beispiel für "echt" gebraucht, bzw. mit sog."Gefälligkeits-Stempel" präsentieren.
    Jeder möge sich selber seine Meinung bilden, was "sammelwürdiger" ist ?
    :thebody:

    Leider ist es so, dass sich zumindest bei uns die Ansprüche insofern gesteigert haben, dass meistens nur noch perfekt gezähnte Marken mit ausgesuchten Stempel akzeptiert werden.
    Diese Qualität nennt sich ironischerweise auch "so schön wie falsch" - ist aber voll im Trend.

    Viele Sammler realisieren dabei gar nicht, das "normale" Marken damals am Postschalter aus dem Bogen getrennt wurden, OHNE dass dabei vorgefaltet wurde. Daraus resultierten je nach Papierart oder Zähnung viele "zweitklassig" gezähnte Marken. Ebenso waren die Stempel immer Zufalls-Ergebnisse - mal schlechter, mal besser.

    Die erste abgebildete ist mit LETZT-TAG-Stempel BERN 31.XII.42, die beiden anderen "aus der Zeit".
    Der Unterschied ist frappant - auch in Punkto Farbfrische.

    Es ist leider bezeichnend, dass ich gerade von DIESER ein Gebot habe, während die anderen beiden noch keinen Liebhaber gefunden haben.
    :no: