Blocks gibt's, die gibt's gar nicht !

  • martin52

    1645 mensajes

    Suiza

    So eine AKKURATE Arbeit ist mir auch noch nicht untergekommen.
    Ähnliche Spielereien hat man schon des öfteren gesehen.
    Sogar ich selber habe dergleichen auch schon angefertigt - jedoch nicht mit dieser PRÄZISION
    :cool:

    Verwendet wurde die oberste und unterste Reihe der lila 10er-Flugmarke von 1939 meines Lieblings-Fürstentums LIECHTENSTEIN
    :love:

    Dann wurden die beiden orangen 15er-Marken EINGEPASST (nicht darübergeklebt).
    Es ist kein spürbarer Unterschied in der Papierdicke zu ertasten.
    Auch würde ein SCHWEIZER wohl NIEMALS ZWEI 10er-Marken ungenutzt überkleben.

    Natürlich entspricht die Frankatur von 60c der damaligen Ballonpost-Taxe, ist also PORTOGERECHT.

    Zwar nur eine Kuriosität, aber MEISTERHAFT ausgeführt :thebody: mein Respekt.

  • martin52

    1645 mensajes

    Suiza

    So eine AKKURATE Arbeit ist mir auch noch nicht untergekommen.
    Ähnliche Spielereien hat man schon des öfteren gesehen.
    Sogar ich selber habe dergleichen auch schon angefertigt - jedoch nicht mit dieser PRÄZISION
    :cool:

    Verwendet wurde die oberste und unterste Reihe der lila 10er-Flugmarke von 1939 meines Lieblings-Fürstentums LIECHTENSTEIN
    :love:

    Dann wurden die beiden orangen 15er-Marken EINGEPASST (nicht darübergeklebt).
    Es ist kein spürbarer Unterschied in der Papierdicke zu ertasten.
    Auch würde ein SCHWEIZER wohl NIEMALS ZWEI 10er-Marken ungenutzt überkleben.

    Natürlich entspricht die Frankatur von 60c der damaligen Ballonpost-Taxe, ist also PORTOGERECHT.

    Zwar nur eine Kuriosität, aber MEISTERHAFT ausgeführt :thebody: mein Respekt.

    • Creado 8 may 2015 a 12:00
    • #545984
    Es versteht sich natürlich von selbst, dass ich diesen Beleg einfach anbieten MUSS

    Vinculo (http)

    :veryhappy:

Únese a la comunidad de coleccionistas

Inscripción Identificarse