wozu Wasserzeichen auf Drucksachen

  • Cuenta eliminada
    Cuenta eliminada

    0 mensajes

    Polonia

    Los datos ya no están disponibles porque la cuenta de este usuario ha sido eliminada (Reglamento RGPD)
  • sammler_paradies

    74 mensajes

    Alemania

    Los datos ya no están disponibles porque la cuenta de este usuario ha sido eliminada (Reglamento RGPD)
    • Creado 5 mar 2011 a 16:19
    • #323937
    Wasserzeichen ist ein gebräuchliches Schutzmittel gegen Fälschungen. Es wurde auch zur Kennzeichnung der Papierfabrik verwendet. Dann nennt man es Fabrik-Wasserzeichen.
    MfG
    Manfred Möldner
  • soixyite
    Cuenta cerrada

    436 mensajes

    Alemania

    Wasserzeichen ist ein gebräuchliches Schutzmittel gegen Fälschungen. Es wurde auch zur Kennzeichnung der Papierfabrik verwendet. Dann nennt man es Fabrik-Wasserzeichen.
    MfG
    Manfred Möldner

    Hallo!

    Sie sollten nicht Drucksachen mit Ganzsachen verwechseln.
    Eine Drucksache ist eine Portostufe so wie die linke 3 Pfg
    Ganzsache. Drucksachen können als Ganzsachen oder auch
    als frankierte Belege vorkommen.
    Ganzsachen sind immer Belege ( Karten oder Briefe ) mit eingedrucktem
    Postwertzeichen! Dafür gibt es auch spezielle Gansachen Kataloge.
    Es gibt auch Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen, Das sind dann Ganzsachen
    mit zusätzlichen Marken zufrankiert. Siehe mittlere Abbildung.
    Das war eine Ortspostkarte Ganzsache 2 Pfg mit Zusatzfrankatur 3 Pfg als
    Fernpostkarten Porto 5 Pfg.
    Im übrigen ist das sammeln von Ganzsachen ein reizvolles Sammelgebiet.
    Es gibt amtliche Ganzsachen,von der Post verausgabt und Privatganzsachen.
    Privatganzsachen konnten bei der Post in kleinen Auflagen bestellt werden
    und erhielten einen privaten Zudruck (Werbezudruck) für eine Veranstaltung
    u.s.w. Dazu gibt es dann Privatganzsachenkataloge!
    Es gäbe natürlich noch viel über das Thema Ganzsachen zu berichten,
    aber das würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

    Mit freundlichen Grüssen!

    soixyite
  • Cuenta eliminada
    Cuenta eliminada

    0 mensajes

    Polonia


    Hallo!

    Sie sollten nicht Drucksachen mit Ganzsachen verwechseln.
    Eine Drucksache ist eine Portostufe so wie die linke 3 Pfg
    Ganzsache. Drucksachen können als Ganzsachen oder auch
    als frankierte Belege vorkommen.
    Ganzsachen sind immer Belege ( Karten oder Briefe ) mit eingedrucktem
    Postwertzeichen! Dafür gibt es auch spezielle Gansachen Kataloge.
    Es gibt auch Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen, Das sind dann Ganzsachen
    mit zusätzlichen Marken zufrankiert. Siehe mittlere Abbildung.
    Das war eine Ortspostkarte Ganzsache 2 Pfg mit Zusatzfrankatur 3 Pfg als
    Fernpostkarten Porto 5 Pfg.
    Im übrigen ist das sammeln von Ganzsachen ein reizvolles Sammelgebiet.
    Es gibt amtliche Ganzsachen,von der Post verausgabt und Privatganzsachen.
    Privatganzsachen konnten bei der Post in kleinen Auflagen bestellt werden
    und erhielten einen privaten Zudruck (Werbezudruck) für eine Veranstaltung
    u.s.w. Dazu gibt es dann Privatganzsachenkataloge!
    Es gäbe natürlich noch viel über das Thema Ganzsachen zu berichten,
    aber das würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

    Mit freundlichen Grüssen!

    soixyite
    Los datos ya no están disponibles porque la cuenta de este usuario ha sido eliminada (Reglamento RGPD)
  • soixyite
    Cuenta cerrada

    436 mensajes

    Alemania

    Los datos ya no están disponibles porque la cuenta de este usuario ha sido eliminada (Reglamento RGPD)
    Hallo!

    Michel hat eine ganze Serie von Ganzsachenkatakoge.

    1.Ganzsachenkatalog Deutschland
    2.Ganzsachenkatalog Europa West
    3.Ganzsachenkatalog Europa Ost
    4.Privat Ganzsachenkatalog Deutschland
    Zum Einstieg würde ich zunächst empfehlen ,keine Privatganzsachen
    zu sammeln, da diese zu umfangreich sind. Speziell bei den Neueren.
    Da jeder Verein oder Briefmarkenhändler eine Privatganzsache bestellen
    kann, uferte das zuletzt sehr aus!
    Aber das ist meine persönliche Meinung und jeder soll nach .......!

    Da die Kataloge nicht billig sind, empfehle ich nach gebrauchten
    zu schauen.Diese erfüllen am Anfang durchaus ihren Zweck. Sie
    sind aber für den Einstieg trotzdem brauchbar und billiger.


    Soviel zu den Katalogen!


    Beste Grüsse!

    soixyite


Únese a la comunidad de coleccionistas

Inscripción Identificarse