Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Philatelieversand Heinemann, Ruhlsdorfer Weg 4 16348 Wandlitz (nachfolgend Reinhard Heinemann genannt).
##### 1. Geltungsbereich
1. Reinhard Heinemann betreibt u.a. über Delcampe einen Fachhandel für Philatelie. Kaufverträge, die Reinhard Heinemann mit Verbrauchern (nachfolgend Kunden genannt) schließt, unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
2. Abweichende Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen, Streichungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden gelten nur, soweit sie von Reinhard Heinemann schriftlich bestätigt werden.
3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Kunden vor Vertragsschluss ausgedruckt und/oder digital gespeichert werden. Bei Bedarf können sie vom Kunden in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) unter der Postanschrift Philatelieversand Heinemann, Ruhlsdorfer Weg 4 16348 Wandlitz bzw. per E-Mail unter der E-Mail-Adresse info@philatelie-heinemann.de angefordert werden.
##### 2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
1. Die auf [https://www.philatelie-heinemann.de](http://www.philatelie-heinemann.de) eingestellten Waren stellen kein bindendes Angebot dar. Der Kunde erhält lediglich Gelegenheit, die aufgeführten Waren zu bestellen und Reinhard Heinemann insoweit ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Der Kunde klickt hierzu die jeweiligen Waren an. Die ausgewählten Waren werden dann in einem virtuellen Warenkorb gesammelt (Auswahlvorgang).
2. Mit Beendigung des Auswahlvorgangs erhält der Kunde ein Bestellformular mit Zusammenstellung der von ihm ausgewählten Waren unter Angabe des Gesamtpreises inklusive der gesetzlich anfallenden Mehrwertsteuer sowie der Verpackungs- und Versandkosten. Mit dieser Zusammenstellung erhält der Kunde Gelegenheit, die Bestellung insbesondere auf Art, Preis, Menge und Lieferzeit der ausgewählten Ware zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
3. Mit Versenden des Bestellformulars durch Anklicken des Kaufen-Buttons bestellt der Kunde die ausgewählten Waren und gibt hierdurch gegenüber Reinhard Heinemann ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Kaufvertrags ab. Den Eingang der Bestellung wird Reinhard Heinemann per E-Mail bestätigen (Eingangsbestätigung).
4. Reinhard Heinemann ist berechtigt, das Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer in Textform (z.B. Brief, Telefax oder E-Mail) abgefassten Auftragsbestätigung anzunehmen. Erst hierdurch kommt ein Vertragsschluss über den Kauf der in der Auftragsbestätigung genannten Waren zu Stande.
5. Zum Vertragsschluss kommt es ebenfalls durch Zusendung einer in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) abgefassten Zahlungsaufforderung oder durch Lieferung der bestellten Artikel auf Rechnung.
##### 3. Preise, Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf [https://www.philatelie-heinemann.de](http://www.philatelie-heinemann.de) angegebenen und entsprechend im Bestellformular widergegebenen Listenpreise. Die weiteren Kosten für Verpackung und Versand werden ebenfalls im Bestellformular genannt. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlich anfallenden Mehrwertsteuer.
##### 4. Zahlungsbedingungen, Fälligkeit, Zahlungsverzug
1. Der Kunde gibt bei einer Bestellung die von ihm gewünschte Zahlungsart im Bestellformular an. Reinhard Heinemann stellt dem Kunden über die bestellte Ware eine Rechnung aus, die dem Kunden spätestens mit der Lieferung in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) zugeht.
3. Der Kaufpreis ist einschließlich der anfallenden Versandkosten mit Vertragsschluss fällig und zahlbar innerhalb von zehn Tagen ab Datum der Zahlungsaufforderung bzw. ab Rechnungsdatum (Zahlungseingang). Überweisungen haben dabei auf das von Reinhard Heinemann in der Rechnung angegebene Konto zu erfolgen.
4. Bleibt ein Zahlungseingang nach Ablauf von zehn Tagen ab Rechnungsdatum aus, gerät der Kunde mit Ablauf des zehnten Tages nach Rechnungsdatum in Verzug, ohne dass es hierzu weiterer Erklärungen oder Mahnungen seitens Reinhard Heinemann bedarf.
5. Bei Zahlungsverzug ist Reinhard Heinemann berechtigt, jährliche Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu fordern. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
##### 5. Lieferung, Gefahrübergang
1. Reinhard Heinemann liefert die Ware innerhalb der jeweils angegebenen Lieferzeit nach Zahlungseingang bzw. gesicherter Gutschrift durch Versendung ab Lager an die vom Kunden im Bestellformular angegebene Lieferadresse. Soweit vom Kunden gewünscht, kann er die vertragsgegenständliche Ware auch am Geschäftssitz von Reinhard Heinemann zu einem mit ihr zuvor zu vereinbarenden Termin abholen.
2. Die Transportgefahr geht grundsätzlich erst mit Ablieferung der Ware auf den Kunden über.
##### 6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Reinhard Heinemann.
##### 7. Kostentragungsvereinbarung
Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht (siehe [Widerrufsbelehrung](https://www.philatelie-heinemann.de/widerrufsbelehrung)) Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
##### 8. Leistungsbeschreibung
Die geschuldete Beschaffenheit der bestellten Ware bestimmt sich umfassend und abschließend nach der hierzu zum Zeitpunkt der Bestellung auf [https://www.philatelie-heinemann.de](http://www.philatelie-heinemann.de) gemachten Beschreibung. Die für das Vertragsverhältnis maßgebliche Produktbeschreibung wird zudem im Bestellformular umfassend und abschließend wiedergegeben.
Abbildungen bei mehrfach vorhandenen Artikeln können nur einen Artikel aus dem Sortiment beispielhaft anzeigen und gehören demnach nicht zwingend zur Produktbeschreibung.
##### 9. Haftung, Schadensersatz
1. Reinhard Heinemann haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Reinhard Heinemann oder eines ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im übrigen haftet Reinhard Heinemann nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit Reinhard Heinemann einen Mangel arglistig verschwiegen oder eigens eine Garantie für eine bestimmte Beschaffenheit des Kaufgegenstandes übernommen hat. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender Haftung nach Satz 1 und 2 dieses Absatzes gegeben ist.
2. Die Regelungen des vorstehenden Abs. 1 gelten für alle Schadensersatzansprüche, und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
##### 10. Datenschutz
1. Die personenbezogenen Daten des Kunden, die Reinhard Heinemann im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, behandelt Reinhard Heinemann streng vertraulich. Reinhard Heinemann erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt diese Daten, soweit dies für die ordnungsgemäße Vertragsabwicklung erforderlich ist. Darüber hinaus nutzt Reinhard Heinemann die Kundendaten zur Unterbreitung von Angeboten per Post oder per E-mail. Hierbei werden alle datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) beachtet. Der Kunde kann der weiteren Kontaktaufnahme jederzeit ganz oder teilweise widersprechen.
2. Reinhard Heinemann erteilt dem Kunden auf Verlangen Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Auskunft erfolgt in Textform (Brief, Telefax oder E-Mail).
##### 11. Hinweise zur Verpackungsverordnung
Nach der Verpackungsverordnung ist Reinhard Heinemann verpflichtet, Verpackungen, die nicht das Zeichen eines flächendeckenden Entsorgungssystems (z.B. Grüner Punkt) tragen, zurückzunehmen und für deren Neuverwertung oder Entsorgung zu sorgen. In diesem Fall kann der Kunde postalisch oder per E-Mail zu
> Philatelieversand Heinemann
> Ruhlsdorfer Weg 4
> 16348 Wandlitz
>
> E-Mail: info@philatelie-heinemann.de
> Telefon: 030 4426333
Kontakt aufnehmen.
Reinhard Heinemann wird dem Kunden dann eine Sammelstelle in der Nähe zu dessen Wohnort benennen. Sollte dem Kunden die Rückgabe auf diesem Wege nicht möglich sein, hat der Kunde die Möglichkeit, die Verpackung an Philatelie Heinemann, Kollwitzstraße 93, 10435 Berlin zu schicken. Reinhard Heinemann wird dann dafür sorgen, dass die Verpackungen entweder wieder verwendet werden oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt werden.
##### 12. Hinweis zu NS-Emblemen und/oder -Symbolen
Bei Belegen, Literatur und anderem mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden
https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten zu nutzen.