D* - Neues Zahlungssystem

  • sammlerkalle

    876 messages

    Germany

    Mal wieder eine Neuerung. Wenn man eine sogenannte Banküberweisung über Mangopay machen will, gibt es keinen Kommunikations-Code mehr, der angezeigt wird - zumindest bei mir mit Firefox. Wenn man auf "Kopieren" klickt, bleibt der Zwischenspeicher ebenfalls leer. Ich werde Delcampe nicht direkt über diesen Fehler unterrichten und vermute auch, dass der deutsche "Support" hier nicht mehr mitliest. Ich habe es satt, hier den kostenlosen Software-Tester zu machen und Delcampe kommt seiner Aufgabe - nämlich Verkäufe zu vermitteln - im Gegenzug nicht mehr ausreichend nach. Ich schreibe dies aber hier, um die Kollegen zu informieren, damit sie sich nicht wundern, wenn Kunden demnächst ihre Lieferung anmahnen und dabei darauf hinweisen, dass sie doch schon lange per Banküberweisung gezahlt hätten.
  • skandi

    234 messages

    Germany

    Ich kann mir vorstellen, dass die deutliche Gebührenerhöhung Anfang April nicht bei Delcampe hängenbleibt, sondern in etwa dem Betrag entspricht, der an Mangopay zu zahlen ist. Das würde bedeutet, dass sich dieser dramatische Rückgang bei den Kaufzahlen auch drastisch bei den Einnahmen für Delcampe niederschlägt. Dann bliebe zu erwarten, wie Delcampe darauf reagiert. Ich fürchte, dass man nichts von dem zurücknehmen wird, was man gemacht hat, und einfach hofft, dass sich das wieder einpendelt. Aber daran glaube ich nicht, wenn sich nichts ändert. Dann bliebe noch beim Personal zu sparen, was bedeuten würde, dass der Service noch dünner wird. Und wenn man das wirklich macht, wird auch diese Verschlechterung des Supports zu noch mehr "Flüchtlingen" führen.
    • Created on May 21, 2024 at 4:13 AM
    • #1747622
    und wenn dann noch die neuen Shopgebühren kommen, werden noch sehr viele Artikel rausgenommen und dadurch die Umsätze noch geringer.
  • DaxKarten75

    7 messages

    Switzerland

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Hallo
    wann werden die Plattformgebühren in Kraft gesetzt?
  • briefmath
    PRO free

    147 messages

    Germany

    Hallo
    wann werden die Plattformgebühren in Kraft gesetzt?
    • Created on May 29, 2024 at 5:10 PM
    • #1751975
    Hallo, bin zwar nicht "Lili" kann aber die Frage beantworten.

    Die Plattformgebühren sind bereits seit 02.04.2024 in Kraft gesetzt.
  • DaxKarten75

    7 messages

    Switzerland

    Hallo, bin zwar nicht "Lili" kann aber die Frage beantworten.

    Die Plattformgebühren sind bereits seit 02.04.2024 in Kraft gesetzt.
    • Created on May 30, 2024 at 6:05 AM
    • #1752146
    Hallo briefmath
    Hab’s wohl falsch formuliert, meinte die Shopgebühren für meine mehr als 10 000 Artikel.
    Weiss Du davon auch Bescheid?
    Danke u Grüsse
    Kathrin
  • sammlerkalle

    876 messages

    Germany

    Hallo briefmath
    Hab’s wohl falsch formuliert, meinte die Shopgebühren für meine mehr als 10 000 Artikel.
    Weiss Du davon auch Bescheid?
    Danke u Grüsse
    Kathrin
    • Created on May 30, 2024 at 8:49 AM
    • #1752191
    Vorangekündigt war es für Mai oder Juni (siehe auf der Grafik rechts oben). Das mit dem Mai klappt ja offenbar nicht mehr. Da es Delcampe offenbar nicht so gerne hat, wenn wir Verkäufer eine längere Vorlaufzeit für Planung und Vorbereitung haben, kündigt man solche Sachen hier immer erst 14 Tage vorher konkret an. Ab der zweiten Hälfte im Juni scheint also noch möglich. Ob es tatsächlich so sein wird, wird man sehen müssen.
  • DaxKarten75

    7 messages

    Switzerland

    Vorangekündigt war es für Mai oder Juni (siehe auf der Grafik rechts oben). Das mit dem Mai klappt ja offenbar nicht mehr. Da es Delcampe offenbar nicht so gerne hat, wenn wir Verkäufer eine längere Vorlaufzeit für Planung und Vorbereitung haben, kündigt man solche Sachen hier immer erst 14 Tage vorher konkret an. Ab der zweiten Hälfte im Juni scheint also noch möglich. Ob es tatsächlich so sein wird, wird man sehen müssen.
    • Created on May 30, 2024 at 9:39 AM
    • #1752215
    Danke Dir, Sammlerkralle!
  • martin52

    1667 messages

    Switzerland

    Danke Dir, Sammlerkralle!
    • Created on May 30, 2024 at 10:13 AM
    • #1752224
    kalle wäre auch okay :D

    wir werden aber noch einen "Puffer" haben, weil ein Probemonat versprochen wurde, während dem entschieden werden muss, welchen Umfang der Shop haben soll.
    Also folgt Alle meinem Beispiel: ABSPECKEN und Tee trinken
    :coffee:
  • Medizinphilatelie1

    75 messages

    Austria

    in dem Zusammenhang sind hier noch die unüblichen und (zu) weitgehenden Einschränkungen der Schweizer Post: (Stand 2014)
    :deal:

    ......zu beachten ist speziell der Ausdruck "frankaturUNgültige Briefmarken"
    • Created on May 6, 2024 at 3:09 PM
    • #1739033
    Was genau sind frankaturungültige Briefmarken? Wir wissen, was frankaturgültige sind! Nun zu sagen, dass alle anderen frankaturungültig sind, wäre falsch. Brief[umschläge] sind Dokumente (keine Waren und keine frankaturungültigen Briefmarken!), sie haben sogar eine ZT-Nr. 9704.0000 - ob das im EU-Ausland (also zB Schweiz) ebenso gehandhabt wird, ist mir unbekannt.
  • limax

    289 messages

    Austria

    Mal wieder eine Neuerung. Wenn man eine sogenannte Banküberweisung über Mangopay machen will, gibt es keinen Kommunikations-Code mehr, der angezeigt wird - zumindest bei mir mit Firefox. Wenn man auf "Kopieren" klickt, bleibt der Zwischenspeicher ebenfalls leer. Ich werde Delcampe nicht direkt über diesen Fehler unterrichten und vermute auch, dass der deutsche "Support" hier nicht mehr mitliest. Ich habe es satt, hier den kostenlosen Software-Tester zu machen und Delcampe kommt seiner Aufgabe - nämlich Verkäufe zu vermitteln - im Gegenzug nicht mehr ausreichend nach. Ich schreibe dies aber hier, um die Kollegen zu informieren, damit sie sich nicht wundern, wenn Kunden demnächst ihre Lieferung anmahnen und dabei darauf hinweisen, dass sie doch schon lange per Banküberweisung gezahlt hätten.
    • Created on May 21, 2024 at 4:38 AM
    • #1747628
    Ich zitiere "...und Delcampe kommt seiner Aufgabe - nämlich Verkäufe zu vermitteln..." - ich finde es bemerkenswert, dass man hier monatelang geschrieben hat, wie schlecht Delcampe alles eingerichtet hat. Delcampe stellt seine Plattform zur Verfügung (die man "schlecht" geschrieben hat) und verlangt nun, dass Delcampe Verkäufe vermitteln soll. Es erinnert irgendwie an den bekannten Schuss ins Knie...
  • LenzMontagny

    3882 messages

    France

    Was genau sind frankaturungültige Briefmarken? Wir wissen, was frankaturgültige sind! Nun zu sagen, dass alle anderen frankaturungültig sind, wäre falsch. Brief[umschläge] sind Dokumente (keine Waren und keine frankaturungültigen Briefmarken!), sie haben sogar eine ZT-Nr. 9704.0000 - ob das im EU-Ausland (also zB Schweiz) ebenso gehandhabt wird, ist mir unbekannt.
    • Created on Jun 2, 2024 at 9:11 AM
    • #1753619
    Was hat das mit dem Thema zu tun ?

    9704.0000 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen, Ersttagsbriefe, Ganzsachen und dergl., entwertet oder nicht entwertet, jedoch ungültig oder nicht zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden .
    4907.0000 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen und dergl., nicht entwertet, gültig oder zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden; Papier mit Stempel; Scheckformulare; Banknoten, Aktien, Schuldverschreibungen und ähnl. Wertpapiere
    4907.0010 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen und dergl., nicht entwertet, gültig oder zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden

    Nichts, aber es ist interessant
  • Medizinphilatelie1

    75 messages

    Austria

    Was hat das mit dem Thema zu tun ?

    9704.0000 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen, Ersttagsbriefe, Ganzsachen und dergl., entwertet oder nicht entwertet, jedoch ungültig oder nicht zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden .
    4907.0000 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen und dergl., nicht entwertet, gültig oder zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden; Papier mit Stempel; Scheckformulare; Banknoten, Aktien, Schuldverschreibungen und ähnl. Wertpapiere
    4907.0010 = Briefmarken, Stempelmarken, Steuerzeichen und dergl., nicht entwertet, gültig oder zum Umlauf vorgesehen in dem Land, in dem sie einen Frankaturwert verbriefen oder verbriefen werden

    Nichts, aber es ist interessant
    • Created on Jun 2, 2024 at 3:12 PM
    • #1753751
    Nun, ich hatte mich auf einen Beitrag von einem anderen Kollegen bezogen (Martin52 ?) - dann müssen Sie ihn fragen, warum er hier etwas geschrieben hat, das mit dem Thema nix zu tun gehabt hat....
  • sero815
    Closed account
    PRO free

    73 messages

    Germany

    Alle gewerblichen Anbieter sollten daran denken ggf. die Geschäftsbedingungen dahingehend zu ändern, das die Delcampe Gebühren (Plattformgebühren) nicht mehr von Verkäufer übernommen werden.
  • album123
    PRO free

    38 messages

    Germany

    So, nun endlich alles umgeschrieben.
    Allen verbliebenen alles Gute für die Zukunft und gute Geschäfte !!

    In Hamburg sagt man Tschüüüß

    :beer:
  • sammlerkalle

    876 messages

    Germany

    Früher hatte ich so etwa 60 bis 80 Verkäufe in der Woche bei Delcampe, in den letzten Wochen sind es jeweils noch etwa 3 bis 5. Dennoch sinke ich nicht in der Top-Liste der Verkäufer. In dieser Woche bin ich sogar um 45 Plätze gestiegen. Mit anderen Worten: Offenbar stehe ich sogar noch recht gut da im Vergleich zu anderen Verkäufern. Und das ohrenbetäubende Schweigen von Delcampe deutet darauf hin, dass sich hier nichts ändern wird.
  • LenzMontagny

    3882 messages

    France

    Guten Tag,
    Dass der Käufer die Gebühren bezahlen muss, kommt ganz schlecht an und das schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder !
    Es existieren im Netz etliche Vergleiche was der Käufer bezahlen muss bei der oder der Plattform und da schneidet Delcampe nun ganz schlecht ab !
    Da ich nur noch meine Doubletten verkaufe und fast Alle Sammlungen auflöse ist es mir egal, vieles ging schon gratis an Vereine für die Jugendlichen Sammler !
    Und jetzt kommt noch der sommer, da geniesst man die warme Luft und nicht das sortieren von Briefmarken.
    Allen noch viel Spass
    Martin
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Germany

    Guten Tag,
    Dass der Käufer die Gebühren bezahlen muss, kommt ganz schlecht an und das schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder !
    Es existieren im Netz etliche Vergleiche was der Käufer bezahlen muss bei der oder der Plattform und da schneidet Delcampe nun ganz schlecht ab !
    Da ich nur noch meine Doubletten verkaufe und fast Alle Sammlungen auflöse ist es mir egal, vieles ging schon gratis an Vereine für die Jugendlichen Sammler !
    Und jetzt kommt noch der sommer, da geniesst man die warme Luft und nicht das sortieren von Briefmarken.
    Allen noch viel Spass
    Martin
    • Created on Jun 25, 2024 at 5:24 AM
    • #1763832
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • sammlerkalle

    876 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Jul 1, 2024 at 7:47 AM
    • #1765569
    Als gewerblicher Verkäufer theoretisch unbegrenzt. Theoretisch gilt das auch für private Anbieter, aber ab einer gewissen (individuellen) Zahl gilt man aber als gewerblich Handelnder und muss ein Gewerbe anmelden. Siehe zum Beispiel hier: Link (https)

    Aber Achtung:
    Wahrscheinlich schon bald werden hier Shopgebühren eingeführt, die sich nach der Größe des Angebots richten. Mit 1000 bis 9999 Angeboten kostet es dann 4,95 Euro im Monat, mit bis zu 99.999 Angeboten 19,95 Euro, jeweils unabhängig von der Verkaufszahl.. Dazu kommt dann noch das Club+-Abo, das dann aber einen anderen Namen bekommt.
  • LenzMontagny

    3882 messages

    France

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
    • Created on Jul 1, 2024 at 7:47 AM
    • #1765569
    Hi,
    Du kannst so viele Artikel einstellen wie du willst ! :applause:
    Viel Spass dabei !
    Aber beachte bitte, dass Kosten für Dich anfallen die wie folgt gestaffelt sind: :zzzzz:
    :rules:
    Bis 1000 Artikel = Gratis
    1001 - 10'000 Artikel = €4.95/Monat
    10'001 - 100'000 Artikel = €19.95/Monat
    100'001 - 1'000'000 Artikel = €49.95/Monat
    über 1 million Artikel = €249.95/Monat

    mit freundlichen Grüssen
    Martin
  • skandi

    234 messages

    Germany

    Früher hatte ich so etwa 60 bis 80 Verkäufe in der Woche bei Delcampe, in den letzten Wochen sind es jeweils noch etwa 3 bis 5. Dennoch sinke ich nicht in der Top-Liste der Verkäufer. In dieser Woche bin ich sogar um 45 Plätze gestiegen. Mit anderen Worten: Offenbar stehe ich sogar noch recht gut da im Vergleich zu anderen Verkäufern. Und das ohrenbetäubende Schweigen von Delcampe deutet darauf hin, dass sich hier nichts ändern wird.
    • Created on Jun 25, 2024 at 4:03 AM
    • #1763796
    hier muss sich so schnell auch nichts ändern. Das Geld kommt auch trotz heftigem Umsatzrückgang.

    Ich habe mal gerechnet. Der Juni war bei mir letztes Jahr schon sehr schlecht zu allen anderen Monaten.

    mein Umsatz Juni 2024 minus - 38%

    meine Gebühren bzw. die meiner Kunden Juni 2024 Gebührensteigerung + 57 %

    Das sieht doch für delcampe ganz gut aus.

    Welches Unternehmen schafft sowas sonst noch.
  • sammlerkalle

    876 messages

    Germany

    hier muss sich so schnell auch nichts ändern. Das Geld kommt auch trotz heftigem Umsatzrückgang.

    Ich habe mal gerechnet. Der Juni war bei mir letztes Jahr schon sehr schlecht zu allen anderen Monaten.

    mein Umsatz Juni 2024 minus - 38%

    meine Gebühren bzw. die meiner Kunden Juni 2024 Gebührensteigerung + 57 %

    Das sieht doch für delcampe ganz gut aus.

    Welches Unternehmen schafft sowas sonst noch.
    • Created on Jul 3, 2024 at 8:17 AM
    • #1766625
    Ich glaube nicht, dass Delcampe selbst keine Einbuße hat. Mein Minus im Jahresvergleich liegt bei etwas über 70 Prozent. Wenn ich im englischen oder französischen Forum lese, sehe ich, dass die Verluste bei einer Vielzahl anderer Verkäufer in ähnlicher Höhe liegen. Da ist dann nichts mehr mit einem Gesamtplus an eingenommenen Gebühren.

    Dazu kommt, dass die Geduld der Verkäufer bei solch miesen Zahlen nicht unendlich ist. Sie machen sich Arbeit und es kommt nichts rum. Da werden allein schon deswegen nach und nach einige aufgeben.

    Und dann noch Mangopay. Das ist zwar immer noch bei den Zahlungen in der Minderheit, aber da Banküberweisung und Scheck (Frankreich) nicht mehr gehen, zahlen ja doch einige auch damit. Und dafür muss Delcampe zahlen.

    Dazu mal ein Beispiel:
    Ich verkaufe eine Karte für 80 Cent, dazu kommen 1,20 Euro Versand und für den Käufer noch 38 Cent Kaufgebühr. Delcampe nimmt also 38 Cent ein.
    Bei Mangopay kostet eine Zahlung mindestens 1,4 Prozent plus 25 Cent. Das sind 3 Cent (1,4 % von 2,38 Euro) + 25 Cent. Insgesamt zahlt Delcampe also 28 Cent für den Vorgang. Außerdem hole ich mir jeden auch noch so kleinen Betrag direkt auf mein Bankkonto, denn ich kann mit Geld bei Mangopay nichts anfangen. Das kostet Delcampe dann nochmals 20 Cent je Abhebung. Wie man sieht, ist das dann in diesem Beispiel sogar ein Verlust für Delcampe. Die Preise für Plattformen gibt es hier (englisch): Link (https)

    Noch ein Schmankerl: Vorgestern hat Delcampe einigen Verkäufern Rechnungen zukommen lassen. Bei ihnen hätten einige Käufer nicht in den geforderten 14 Tagen gezahlt. Daher müssten jetzt daher die Verkäufer die Plattformgebühren an Delcampe zahlen. Das hat man dann zwar später wieder zurückgezogen, aber dabei auch erwähnt, dass es dabei noch einige Ungenauigkeiten geben würde. Ein echter Rückzieher ist das also nicht bei diesem Versuch. Für mich zeigt sich daran, wie nervös man bei Delcampe wegen der Situation ist und dass man sogar solche zweifelhaften Methoden anwendet, um wenigstens noch irgendwie kurzfristig an Geld zu kommen. Link zur Diskussion (französisch): Link (https)

Join the collectors community

Register Login