Wer kennt DDR-Einschreibzettel von 3270 Burg 2 ?

  • sustempel

    23 Beiträge

    Deutschland

    Der R-Eilbrief wurde am 11.1.1991 im PA Burg 2 gestempelt und trägt einen R-Zettel mit den Ziffer 001 nach der PA-Bezeichnung. Für mich stellt sich die Frage, was bedeutet die "001"? Es besteht die Vermutung, dass es sich dabei um einen Selbstbucher handeln könnte. Als Absender ist eine private Anschrift angegeben.

    Wenn es sich tatsächlich um einen R-Zettel für einen Selbstbucher handeln sollte, dann war die Verwendung dieses R-Zettels 1991 wahrscheinlich ein Aufbrauch durch die Post. Wer kann darüber Auskunft geben? Welcher Selbstbucher stand für die "001"? Gab es in Burg 2 weitere Selbstbucher "002" usw.?
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Der R-Eilbrief wurde am 11.1.1991 im PA Burg 2 gestempelt und trägt einen R-Zettel mit den Ziffer 001 nach der PA-Bezeichnung. Für mich stellt sich die Frage, was bedeutet die "001"? Es besteht die Vermutung, dass es sich dabei um einen Selbstbucher handeln könnte. Als Absender ist eine private Anschrift angegeben.

    Wenn es sich tatsächlich um einen R-Zettel für einen Selbstbucher handeln sollte, dann war die Verwendung dieses R-Zettels 1991 wahrscheinlich ein Aufbrauch durch die Post. Wer kann darüber Auskunft geben? Welcher Selbstbucher stand für die "001"? Gab es in Burg 2 weitere Selbstbucher "002" usw.?
    • Erstellt am 08.08.2022 um 10:51
    • #1444390
    Für mich stellt sich die Frage, ob die Zettel und der Stempel nicht erst später angebracht wurden, da die Gebühr für diesen Brief meiner Meinung nach 4,20 DM hätte betragen müssen. Einschreiben 1,50 + Eilzustellung 2,00 + Porto für 20 Gramm 0,70 . Porto innerhalb der alten Bundesländer wäre noch viel höher gewesen.
  • sustempel

    23 Beiträge

    Deutschland

    Für mich stellt sich die Frage, ob die Zettel und der Stempel nicht erst später angebracht wurden, da die Gebühr für diesen Brief meiner Meinung nach 4,20 DM hätte betragen müssen. Einschreiben 1,50 + Eilzustellung 2,00 + Porto für 20 Gramm 0,70 . Porto innerhalb der alten Bundesländer wäre noch viel höher gewesen.
    • Erstellt am 09.08.2022 um 09:03
    • #1444834
    Hallo, der Brief ist tarifgerecht frankiert - der Brief bis 20 g kostete im VGO bis zum 31.3.1991 immer noch 50 Cent! Es handelt sich um einen echten Bedarfsbrief - einen "Lotteriebrief" aus einem größeren Posten solcher Briefe mit dem von "Günther" verwandten Eingangsstempel!
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Hallo, der Brief ist tarifgerecht frankiert - der Brief bis 20 g kostete im VGO bis zum 31.3.1991 immer noch 50 Cent! Es handelt sich um einen echten Bedarfsbrief - einen "Lotteriebrief" aus einem größeren Posten solcher Briefe mit dem von "Günther" verwandten Eingangsstempel!
    • Erstellt am 09.08.2022 um 11:06
    • #1444894
    Oh sorry, war mit den 0,70 DM versehentlich beim Auslandstarif gelandet. Also alles korrekt frankiert. :)
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen