Bahnhof ?? aber wo ??

  • zedekida

    179 Beiträge

    Deutschland

    Ich habe wieder einmal eine sehr schöne Foto Ansichtskarte gefunden und kann sie nicht zuordnen. Offensichtlich im 2. Weltkrieg ?? aufgenommen. Einige Konturen von der Schrift am Haus kann am erkennen, leider nicht sehr deutlich. Ich habe die Bildausschnitte 600 dpi gescant - vielleicht kann mir jemand bei der Indentifizierung helfen??
  • cassander_thucelius

    1428 Beiträge

    Deutschland

    Ich würde eniger an einen Bahnhof als an ein Kulturhaus/Mehrzweckhalle/Turnhalle denken, z. B. der tschechischen und polnischen Sokol-Bewegung. Steht da nicht sogar vielleicht "sokol" oder "sokolna" am Eingang?
  • cassander_thucelius

    1428 Beiträge

    Deutschland

    Ich hab's, das ist in Pułtusk (Polen). Erbaut als Theater, heute noch Kulturzentrum und Kino.

    Es sieht heute ein bisschen anderes aus. Auf dieser Seite sieht man aber, dass es das gleiche Gebäude ist:
    Link (http)

    Ich hab auch eine Karte davon, auf der es etwas anders aussieht: Link (https)

    Herzlichen Gruß
    cassander_thucelius
  • cassander_thucelius

    1428 Beiträge

    Deutschland

    Mir kommt es so vor, als ob dieses Photo älter ist als der Poststempel darauf. Ich hab aber nicht gefunden, wann genau sie das Gebäude umgebaut haben. Vielleicht etwas aus dem 1. Weltkrieg oder ein Fest aus den 1910er oder 1920er Jahren?
  • zedekida

    179 Beiträge

    Deutschland

    Ich würde eniger an einen Bahnhof als an ein Kulturhaus/Mehrzweckhalle/Turnhalle denken, z. B. der tschechischen und polnischen Sokol-Bewegung. Steht da nicht sogar vielleicht "sokol" oder "sokolna" am Eingang?
    • Erstellt am 05.08.2022 um 18:01
    • #1443583
    Danke für ihre Hilfe. Der Ort wurde gefunden.
    LG
    Frank
  • zedekida

    179 Beiträge

    Deutschland

    Ich hab's, das ist in Pułtusk (Polen). Erbaut als Theater, heute noch Kulturzentrum und Kino.

    Es sieht heute ein bisschen anderes aus. Auf dieser Seite sieht man aber, dass es das gleiche Gebäude ist:
    Link (http)

    Ich hab auch eine Karte davon, auf der es etwas anders aussieht: Link (https)

    Herzlichen Gruß
    cassander_thucelius
    • Erstellt am 07.08.2022 um 15:09
    • #1444120
    Vielen herzlichen Dank. Das hätte ich nicht finden können. Ich frage mich manchmal, wie ihr das so macht und die Orte herausbekommt. Nochmals vielen Dank für ihre Hilfe.
    LG
    FRank

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen