Neutraler Poststempel

  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Hallo,

    abgesehen vom Zustand dieser Postkarte:

    Ist ein neutraler Poststempel etwas Besonderes ? War Dieser für Testzwecke ?


    Liebe Grüße

    Henry
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Hallo,

    abgesehen vom Zustand dieser Postkarte:

    Ist ein neutraler Poststempel etwas Besonderes ? War Dieser für Testzwecke ?


    Liebe Grüße

    Henry
    Hallo,
    ist zumindest nicht alltäglich...
    In Kriegszeiten wurden Stempel dieser Art zu Tarnzwecken verwendet und sind häufig anzutreffen, aber 1960 war kein Krieg,- zumindest in Deutschland.
    Da die Karte scheinbar unbeschriftet ist, nehme ich an, daß sie auch ungelaufen ist.
    Nach nochmaliger Ansicht scheinen die Dimensionen des Stempels nicht zu passen, das ganze Teil ist eirig, bei maximaler Vergrößerung vermisse ich auch die Quetschränder eines echten Gerätes.
    Abstände zwischen Innen und Außenkreis variieren, im Werbetext haben die Buchstaben unterschiedliche Typen vergleiche nur R und H´s,- habe ich gerade getan.
    Sieht nach einer Spielerei aus, oder jemand hat an einem Stempelimitat gebastelt.
    Da die typischen Spritzer des Tintenstrahldruckers fehlen, wurde vermutlich in der Vor-PC- Zeit gebastelt.
    Nach meiner Ansicht falsch,- lasse mich aber gern belehren.
  • abi-philafan

    444 messaggi

    Germania

    Hallo,
    ist zumindest nicht alltäglich...
    In Kriegszeiten wurden Stempel dieser Art zu Tarnzwecken verwendet und sind häufig anzutreffen, aber 1960 war kein Krieg,- zumindest in Deutschland.
    Da die Karte scheinbar unbeschriftet ist, nehme ich an, daß sie auch ungelaufen ist.
    Nach nochmaliger Ansicht scheinen die Dimensionen des Stempels nicht zu passen, das ganze Teil ist eirig, bei maximaler Vergrößerung vermisse ich auch die Quetschränder eines echten Gerätes.
    Abstände zwischen Innen und Außenkreis variieren, im Werbetext haben die Buchstaben unterschiedliche Typen vergleiche nur R und H´s,- habe ich gerade getan.
    Sieht nach einer Spielerei aus, oder jemand hat an einem Stempelimitat gebastelt.
    Da die typischen Spritzer des Tintenstrahldruckers fehlen, wurde vermutlich in der Vor-PC- Zeit gebastelt.
    Nach meiner Ansicht falsch,- lasse mich aber gern belehren.
    ach ja, fällt mir gerade auf, die Abstände in der Datumszeile sind auch unterschiedlich, ebenso Ziffertypen,- ich bleibe bei falsch
  • wiking_henry

    1272 messaggi

    Germania

    Hallo abi-philafan,

    vielen Dank für dein Fachwissen. Auf den Aspekt "falsch" wäre ich nie gekommen bei dem Ding, da ich eher davon ausgegangen bin, dass die Post den Werbestempel testete, da es sich um eine Postkarte mit einem Postbus auf der Vorderseite handelt. Aber dann wird das wohl so sein. Ich werde das in der Überschrift und in der Beschreibung als "vermutlich falsch" deklarieren, damit ich mit der Karte keine Probleme bekomme.

    Vielleicht gibt es ja Sammler von Fälschungen oder Postbussammler :yes:

    cu

    Henry

Unisciti alla community di collezionisti!

Registrati Login