D* - Neues Zahlungssystem

  • wiru_historycards

    1414 messages

    Austria

    Um hier auch etwas Positives zu schreiben, möchte ich mitteilen, dass ich nach der gestrigen (16.1.2024) Umstellung von meinem Mangopay-Guthaben sofort einen Betrag auf mein Bankkonto umgebucht habe. Der Betrag ist heute, also 24 Stunden später, darauf gutgeschrieben worden.
    • Created on Jan 17, 2024 at 2:11 PM
    • #1659983
    Hallo :
    Na dann wäre ja alles in Ordnung . Dann ist dass wohl Angstmacherei wenn hier behauptet wird dass ich um mein Geld streiten muss ? Bin schon gespannt . Momentan ist mein Konto noch auf null !

    LfG Rudolf !
  • limax

    290 messages

    Austria

    Hallo moni_de_Montagny

    Ja, es ist schon sehr ärgerlich wenn man bei einem Verkäufer aus einem Land kauft das durch Zahlungsdienstleister plötzlich sanktioniert wird.

    Doch das Wort "Boykottiert" gefällt mir fast noch schlechter wenn man überlegt das Verkaufs-Plattformen durch ein aus Geldgründen neu konzipiertes Zahlungssystem statt 70.000.000 Artikel plötzlich nur noch 5.000.000 Artikel online hätten und der Reingewinn um 90 % sinken würde.

    Das wäre ja fürchterlich.
    • Created on Jan 17, 2024 at 4:56 PM
    • #1660148
    Ich habe die Beteiligung der Philatelie-Decamper am Marktplatz Delcampe ein bisschen beobachtet: vor Corona wurden ohne die Auktionshäuser durchschnittlich 16.000 Lose beboten. Dann kam Corona, die Leute waren vielfach zu Hause, hatten mehr Zeit - viele fanden zu ihrer Philatelie zurück. An manchen Wochenenden waren da 20.000 Gebote. Später - nach Homeoffice und Eingesperrtsein reduzierten sich die Zahlen wieder - etwas höher als während der Vorcoronazeit. Nach der Ankündigung, dass jeder seine Steuernummer anzugeben hatte, brach der Markt ein. Oft waren am Tag die Gebote bei nur etwa 9.000 Losen. [Anm.: Umsatz ist nicht Gewinn - das Finanzamt muss Liebhaberei anerkennen, wenn entsprechende Zahlen vorgelegt werden]. Heute stehen wir bei 11.367 Geboten - die Änderungen auf Delcampe (Einführung Mangopay - neue Rubriken) werden wieder ein paar Anbieter abschrecken, wie man an Hand der Kommentare lesen kann. Delcampe wird sich auch im eigenen Interesse anstrengen müssen, wieder "geliebt" zu werden. Es wäre schade, wenn die Philatelie weiter leiden muss - denn es gibt bereits recht viele Hürden, die man als Sammler oder Verein überspringen muss [das ist allerdings ein anderes Thema!]. Letztlich ziehen wir alle am gleichen Strang...
  • skandi

    234 messages

    Germany

    Ich habe die Beteiligung der Philatelie-Decamper am Marktplatz Delcampe ein bisschen beobachtet: vor Corona wurden ohne die Auktionshäuser durchschnittlich 16.000 Lose beboten. Dann kam Corona, die Leute waren vielfach zu Hause, hatten mehr Zeit - viele fanden zu ihrer Philatelie zurück. An manchen Wochenenden waren da 20.000 Gebote. Später - nach Homeoffice und Eingesperrtsein reduzierten sich die Zahlen wieder - etwas höher als während der Vorcoronazeit. Nach der Ankündigung, dass jeder seine Steuernummer anzugeben hatte, brach der Markt ein. Oft waren am Tag die Gebote bei nur etwa 9.000 Losen. [Anm.: Umsatz ist nicht Gewinn - das Finanzamt muss Liebhaberei anerkennen, wenn entsprechende Zahlen vorgelegt werden]. Heute stehen wir bei 11.367 Geboten - die Änderungen auf Delcampe (Einführung Mangopay - neue Rubriken) werden wieder ein paar Anbieter abschrecken, wie man an Hand der Kommentare lesen kann. Delcampe wird sich auch im eigenen Interesse anstrengen müssen, wieder "geliebt" zu werden. Es wäre schade, wenn die Philatelie weiter leiden muss - denn es gibt bereits recht viele Hürden, die man als Sammler oder Verein überspringen muss [das ist allerdings ein anderes Thema!]. Letztlich ziehen wir alle am gleichen Strang...
    • Created on Jan 18, 2024 at 12:54 AM
    • #1660208
    Guten Morgen,

    wenn man die Gesamtanzahl angebotener Briefmarken betrachtet, so sind es in den letzten Tagen nicht viel weniger geworden. 16.01. =24.641.251 - 18.01. =24.618.167. Da haben noch nicht viele Ihren Shop geschlossen.
    Da stört sich delcampe doch nicht an der Aufregung.

    War bei den Untergeboten/Sammelgeboten doch auch so, grosse Aufregung, es ändert sich nichts und nach ein paar Tagen ist wieder Ruhe.

    schönen Tag
    skandi
  • ruwolf

    70 messages

    Germany

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Hallo, ich bin Sammler und Käufer. Mir reichen Paypal und normale Überweisungen vollkommen. Wenn normale Überweisungen nicht mehr möglich sind werde ich Delcampe nicht mehr nutzen !!!
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • LenzMontagny

    3883 messages

    France

    Hallo :
    Na dann wäre ja alles in Ordnung . Dann ist dass wohl Angstmacherei wenn hier behauptet wird dass ich um mein Geld streiten muss ? Bin schon gespannt . Momentan ist mein Konto noch auf null !

    LfG Rudolf !
    • Created on Jan 17, 2024 at 11:56 PM
    • #1660202
    Guten Morgen Rudolf

    Also ich bin nur Sammler, auch wenn gewisse Stellen glauben es sei anders, und habe mein Guthaben problemlos auf mein Bankkonto überweisen können, Das Geld war innert 24 Stunden auf meinem Konto !

    Dennoch bin ich mit diesem System noch nicht einverstanden, weil es zur Zeit zwar Gratis ist, aber wie lange noch! und es einem in der persönlichen Freiheit einschränkt !

    Aus diesem und anderen Gründen bin ich dabei den Hauptteil meiner Sammlung als Ganzes zu veräussern, ja schon fast zu verschenken!

    Mal sehe wie es so läuft, es gibt zwischenzeitlich hier in Frankreich zum Glück noch andere Plattformen für Sammler !

    mit freundlichen Grüssen
    Martin
  • Viburnum

    29 messages

    Germany

    Liebes Delcampe-Team !
    Auch ich habe den AGBs zugestimmt, habe DELCAMPE-PAY genutzt und war damit auch zufrieden. Aber warum wird die Banküberweisung gestrichen. Für den eigentlichen Zahlungsverkehr ( von Konto zu Konto ) wurde einst die IBAN eingeführt. Warum wird dieser Weg verbaut ?

    Können Sie bitte mitteilen, wie die rechtliche Absicherung dieser E-Wallets ist, für den Fall, daß das dahinterstehende Unternehmen einmal den Konkurs anmeldet. Unterliegt es der Bankensicherung oder steht Delcampe für evtl. Verluste für den "Zwangs"-Nutzer ein ?
    Ich werde in Zukunft jede Buchung auf DELCAMPE-PAY (oder wie Sie diese Bezahl-Schicht auch immer nennen) von dem Druck "meiner" Zahlungseingänge schnellstmöglich befreien und erst dann versenden, wenn das Geld auch in meiner Kasse ist.

    Delcampe hat einmal als kostengünstige Alternative zu ebay angefangen. Dann wurden auch hier die Preise auf ein "marktangepasstes" Level angezogen. Nun wird die nächste Schicht eingezogen, der Bezahldienst; erst kostenlos, dann "günstig" und dann wieder "marktangepasst".
  • wiru_historycards

    1414 messages

    Austria

    Guten Morgen Rudolf

    Also ich bin nur Sammler, auch wenn gewisse Stellen glauben es sei anders, und habe mein Guthaben problemlos auf mein Bankkonto überweisen können, Das Geld war innert 24 Stunden auf meinem Konto !

    Dennoch bin ich mit diesem System noch nicht einverstanden, weil es zur Zeit zwar Gratis ist, aber wie lange noch! und es einem in der persönlichen Freiheit einschränkt !

    Aus diesem und anderen Gründen bin ich dabei den Hauptteil meiner Sammlung als Ganzes zu veräussern, ja schon fast zu verschenken!

    Mal sehe wie es so läuft, es gibt zwischenzeitlich hier in Frankreich zum Glück noch andere Plattformen für Sammler !

    mit freundlichen Grüssen
    Martin
    • Created on Jan 18, 2024 at 4:05 AM
    • #1660337
    Hallo Martin !

    Ich habe jetzt meinen Personalausweis wieder hochladen müssen und die Bestätigung dauert wieder einige Wochen . :D :D
    Als gewerblicher Verkäufer war ja alles Vorhanden . Momentan ist das Konto noch auf null ! Ich will nicht kaufen mit MangoPay sonders nur das Geld wenn geht abbuchen .

    LfG und bleib Gesund !
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    die u8nterlagen wurden doch schon alle bei der Identitätsprüfung an delcampe gesendet
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    hat jemand erfahrung mit strato shop ?
  • philavielfalt

    70 messages

    Germany

    Hallo Community,
    jeder sollte mal versuchen " Auszahlen" auf seinem shop zu aktivieren. Bei mir 3x fehlgeschlagen " Dokumente fehlen " ! Ist aber ein altbekanntes Problem für deutsche Anwender, dass delcampe schon lange (siehe delcampe pay) mit sich herumschleppt. Da kann man kein Geld aus verkauften Artikeln transferieren! Bin gespannt, was der Kundendienst dazu zu sagen hat. Manfred
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    hat jemand erfahrung mit strato shop ?
    • Created on Jan 18, 2024 at 5:13 AM
    • #1660472
    Mit Strato oder anderer Shop-Software "von der Stange" habe ich keine Erfahrung. Ich habe selbst seit einigen Jahren einen Shop, den ich aber komplett selbst programmiert habe. Ich weiß, dass das nicht jeder so machen kann, daher sind diese Standard-Shop-Lösungen sicher eine gute Lösung. Ich empfehle das Sellerforum Link (http) (kostenlos). Das ist ein recht aktives Forum für Online-Händler und es gibt auch einen eigenen Bereich für Shop-Systeme.
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    ich hab gerade andersrum versucht Einzahlen geht .
  • skandi

    234 messages

    Germany

    Liebe Mitglieder,

    Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Heute stellen wir das erste Update der neuen Version unseres Zahlungssystems vor, mit dem Sie Ihre Transaktionen auf unserer Website ganz einfach verwalten können.

    Dieses System, das Sie unter dem Reiter "Zahlungen" ( Link (https) ) finden, ist wie eine virtuelle Geldbörse, in der Sie Ihren Kontostand und Ihre laufenden Transaktionen mit einem Klick einsehen können. Diese Aktualisierung ist ein wichtiger Schritt, damit wir Ihnen qualitativ hochwertige Serviceleistungen anbieten und Ihren Bedürfnissen entsprechen besser können. Wir wissen, dass Veränderungen manchmal komplex scheinen, aber wir haben alles daran gesetzt, dass der Übergang reibungslos verläuft und Ihre Gewohnheiten nicht beeinträchtigt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Sie während des gesamten Prozesses begleiten. Dies ist ein erster Schritt in die Zukunft, und wir werden Sie über künftige Verbesserungen auf dem Laufenden halten.

    WAS ÄNDERT SICH?

    Ab dem 16. Januar wird jedes Mitglied unter der Registerkarte "Zahlungen" über eine virtuelle Geldbörse verfügen: Link (https) .

    Diese virtuelle Geldbörse bietet Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten:

    - PayPal, das Sie bereits kennen und mit dem Sie unter anderem Ihre Bankkarte oder Ihr Bankkonto verwenden können, um Geld zu zahlen oder zu empfangen. Diese Methode ist nur verfügbar, wenn der Verkäufer sie aktiviert hat.

    - Mangopay (bisher "Delcampe Pay"), eine völlig kostenlose Zahlungslösung! Bei MangoPay können Sie sowohl Ihre Bankkarte als auch (je nach Land) andere Zahlungsmethoden verwenden: iDeal, Bancontact, Sofort, usw.


    Wenn der Käufer es vorzieht, seine Käufe per Banküberweisung zu bezahlen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    - Entweder der Käufer füllt sein PayPal-Konto per Banküberweisung auf. Dann kann er den auf PayPal verfügbaren Betrag verwenden, um den Verkäufer zu bezahlen. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seinem PayPal-Konto und der Vorgang ist in der Registerkarte "Zahlungen" sichtbar. Dies ist nur möglich, wenn der Verkäufer PayPal in seinen Zahlungsmethoden aktiviert hat.

    - Oder der Käufer füllt seine virtuelle Geldbörse bei Delcampe direkt per Banküberweisung auf. Anschließend kann er den in seiner virtuellen Geldbörse verfügbaren Betrag zur Zahlung an den Verkäufer verwenden. Der Verkäufer erhält dann die Zahlung in seiner eigenen virtuellen Geldbörse.
    Serviceleistungen, die an Delcampe zu bezahlen sind, werden ebenfalls über die Registerkarte "Zahlungen" über die Schaltfläche "Bezahlen" abgewickelt, die oben rechts neben Ihrem geschuldeten Betrag erscheint. Sobald eine Abbuchung in Ihrer Gebührenübersicht erfolgt, werden Sie aufgefordert, eine Zahlung in Höhe des geforderten Betrags zu tätigen; eine Zahlung eines höheren oder niedrigeren Betrags als des geschuldeten Betrags ist nicht möglich.


    WARUM HAT DELCAMPE DIESE ÄNDERUNG VORGENOMMEN?

    Wir wissen, dass Sie gerne bei Delcampe kaufen und verkaufen und dass Sie möchten, dass Ihre Transaktionen schnell, einfach und sicher sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Zahlungsschnittstelle zu ändern, um Ihnen mehr Vorteile zu bieten.
    Die neue Zahlungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Transaktionen an einem Ort zu sehen und zu verwalten. So können Sie den Status Ihrer Zahlungen leicht überprüfen. Darüber hinaus wird uns die neue Zahlungsschnittstelle in naher Zukunft ermöglichen, Sie besser zu schützen, falls es bei einem Kauf oder Verkauf zu Problemen kommt. Sie bereitet die Grundlage für einen Käuferschutz vor.
    Wir verstehen, dass die Umstellung unangenehm sein kann, aber wir sind sicher, dass Sie die neue Zahlungsschnittstelle schnell schätzen werden. Sie wurde entwickelt, um Ihre Online-Erfahrung auf Delcampe einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    WAS MÜSSEN SIE TUN?

    - Wenn Sie PayPal verwenden möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Delcampe-Konto verknüpfen.
    - Wenn Sie MangoPay verwenden wollen, müssen Sie nichts tun! Jedes Mitglied auf Delcampe hat automatisch ein Mangopay-Konto, das bereits mit seinem Delcampe-Konto verknüpft ist.
    - Wenn Sie zum Zeitpunkt der Umstellung einen positiven Saldo in Ihren "Delcampe-Gebühren" oder auf Ihrem (alten) Delcampe-Pay-Konto hatten, machen Sie sich bitte keine Sorgen, dieser wird in den nächsten Tagen automatisch auf Ihr neues Guthaben im Reiter "Zahlungen" übertragen. Da es sich dabei um eine Vielzahl von Vorgängen handelt, kann dies ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand.



    BRAUCHEN SIE HILFE?

    Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen für Sie etwas gewöhnungsbedürftig sein können, aber wir sind überzeugt, dass sie Ihnen mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei Ihren Transaktionen auf Delcampe bringen werden.
    Um Ihnen zu helfen, diese Neuerung zu entdecken, haben wir einige Hilfeartikel und ein Tutorial-Video auf YouTube (in Englisch) vorbereitet. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst das Video anzusehen.
    Hier finden Sie die Hilfeartikel: Link (https)
    Schauen Sie sich unser Tutorial an: Link (https)
    Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
    Um unser Forum übersichtlich zu halten, möchten wir Sie bitten, alle Ihre Fragen und Diskussionen zur neuen Zahlungsschnittstelle in diesem Beitrag zu zentralisieren. So können wir den Austausch besser verfolgen und ggf. entsprechend antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 16, 2024 at 5:01 AM
    • #1657769
    Guten Tag,

    warum bekommen wir in Deutschland nicht einmal einfach erklärt mit welchem Dokument wir unsere Identität bestätigen lassen können.

    Die meisten von uns hier auf delcampe haben ein Kleingewerbe und dafür gibt es nur eine Gewerbeanmeldung.

    Diese wird aber nicht akzeptiert.

    Ob wir diese Änderung akzeptieren oder nicht, es muss doch eine Lösung geben um an erhaltene Beträge zu kommen.

    skandi
  • @lili
    Administrator

    99 messages

    Belgium

    Guten Tag,

    Zur Info:

    Mangopay ist nur der neue Name von Delcampe Pay.
    Die Zahlungsmethode Delcampe Pay wird seit Beginn unserer Zusammenarbeit von Mangopay verwaltet. Es handelt sich also nicht um einen neuen Anbieter, sondern einen Zahlungspartner, mit dem wir bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeiten. Viele von Ihnen nutzen die Zahlungsmethode bereits. Wir haben nur den Namen im Rahmen der Umstellung angepasst.

    Wir tun dies, um transparenter vorzugehen und u. A. bei der einmaligen Verifizierung der Konten deutlicher anzuzeigen, dass diese Verifizierung nicht durch Delcampe oder den Delcampe-Kundendienst erfolgt. Die Verifizierung der Mangopay-Konten wird durch den Zahlungspartner Mangopay beantragt, bearbeitet und ausgeführt. Wir haben weder Zugang zu den eingereichten Dokumenten, noch können wir Dokumente sehen oder übermitteln.

    Wenn Sie also in der Vergangenheit Dokumente bei Delcampe eingereicht haben, um z.B. Ihre Anmeldung als gewerblicher Anbieter zu bestätigen, bedeutet dies nicht, dass diese Dokumente bereits bei Mangopay vorliegen (oder von uns an Mangopay übermittelt worden sind). Es handelt sich um eine eigenständige Verifizierung.

    Wir bitten Sie also um Verständnis, wenn erneut Dokumente eingereicht werden müssen: es handelt sich hier um zwei völlig voneinander getrennte Vorgänge.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Delcampe Team
  • skandi

    234 messages

    Germany

    Guten Tag,

    Zur Info:

    Mangopay ist nur der neue Name von Delcampe Pay.
    Die Zahlungsmethode Delcampe Pay wird seit Beginn unserer Zusammenarbeit von Mangopay verwaltet. Es handelt sich also nicht um einen neuen Anbieter, sondern einen Zahlungspartner, mit dem wir bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeiten. Viele von Ihnen nutzen die Zahlungsmethode bereits. Wir haben nur den Namen im Rahmen der Umstellung angepasst.

    Wir tun dies, um transparenter vorzugehen und u. A. bei der einmaligen Verifizierung der Konten deutlicher anzuzeigen, dass diese Verifizierung nicht durch Delcampe oder den Delcampe-Kundendienst erfolgt. Die Verifizierung der Mangopay-Konten wird durch den Zahlungspartner Mangopay beantragt, bearbeitet und ausgeführt. Wir haben weder Zugang zu den eingereichten Dokumenten, noch können wir Dokumente sehen oder übermitteln.

    Wenn Sie also in der Vergangenheit Dokumente bei Delcampe eingereicht haben, um z.B. Ihre Anmeldung als gewerblicher Anbieter zu bestätigen, bedeutet dies nicht, dass diese Dokumente bereits bei Mangopay vorliegen (oder von uns an Mangopay übermittelt worden sind). Es handelt sich um eine eigenständige Verifizierung.

    Wir bitten Sie also um Verständnis, wenn erneut Dokumente eingereicht werden müssen: es handelt sich hier um zwei völlig voneinander getrennte Vorgänge.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Delcampe Team
    • Created on Jan 18, 2024 at 5:55 AM
    • #1660565
    Guten Tag,

    die eingereichten Dokumente werden ja von Mangopay kommentarlos abgelehnt.

    Wie kommen wir an die Information warum abgelehnt und was verlangt wird. Wir drehen uns da im Kreis.

    Mangopay sagt delcampe ist der Ansprechpartner und Sie sagen Mangopay.

    Da geben Sie uns doch einen Link an wen wir uns wenden können.

    skandi
  • @lili
    Administrator

    99 messages

    Belgium

    Bitte werfen Sie einen Blick auf den folgenden Artikel unserer Online-Hilfe in dem erklärt wird, wie Sie die Verifizierung beantragen können : Link (https)

    Sobald Sie eine Verifizierung beantragt haben, wird diese von Mangopay geprüft. Sie erhalten auf jeden Fall eine E-Mail mit einer Begründung, falls Ihre Bestätigung abgelehnt worden ist.

    Dort finden Sie ggf. auch eine Einladung sich bei Fragen direkt an unseren Kundendienst zu wenden. Wie bereits im vorigen Post erwähnt, möchten wir Sie bitten dies zu tun, da jedes Konto, je nach Wohnsitz, Status und Vorgeschichte ggf. unterschiedliche Bedingungen erfüllen muss.

    Vielen Dank im Voraus.
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    Wir sehen Folgendes:
    - Mangopay akzeptiert nicht die korrekten Papiere, die deutschen Einzelunternehmen zur Verfügung stehen und ordnungsgemäß hochgeladen wurden. Man scheint sich mit der deutschen Rechtslage überhaupt nicht auszukennen.
    - Und Delcampe merkt noch nicht einmal, dass das ein Problem ist,
    - Wenn man daher Hilfe will, sagt Delcampe, man soll sich an Mangopay wenden und Mangopay sagt, man soll sich an Delcampe wenden.

    Gute Leistung, wenn es um unser Geld geht. Sehr vertrauenserweckend!
  • sammlerkalle

    877 messages

    Germany

    Bitte werfen Sie einen Blick auf den folgenden Artikel unserer Online-Hilfe in dem erklärt wird, wie Sie die Verifizierung beantragen können : Link (https)

    Sobald Sie eine Verifizierung beantragt haben, wird diese von Mangopay geprüft. Sie erhalten auf jeden Fall eine E-Mail mit einer Begründung, falls Ihre Bestätigung abgelehnt worden ist.

    Dort finden Sie ggf. auch eine Einladung sich bei Fragen direkt an unseren Kundendienst zu wenden. Wie bereits im vorigen Post erwähnt, möchten wir Sie bitten dies zu tun, da jedes Konto, je nach Wohnsitz, Status und Vorgeschichte ggf. unterschiedliche Bedingungen erfüllen muss.

    Vielen Dank im Voraus.
    • Created on Jan 18, 2024 at 6:19 AM
    • #1660619
    Wir deutschen Einzelunternehmer sind durchaus des Lesens mächtig und haben uns das gewiss mehrere Male angeschaut. Genau das, was gefordert wird und genau das, was uns zur Verfügung steht, haben wir dann hochgeladen.

    Aber es wird abgelehnt!

    Sehen Sie denn nicht, dass das ein Problem ist, das wir nicht selbst lösen können. Wir brauchen Hilfe. Es reicht nicht, uns das, was wir schon lange auf der Webseite zu den Voraussetzungen gelesen haben, noch einmal langsam vorzulesen.
  • philavielfalt

    70 messages

    Germany

    Hallo Community.
    das Problem ist anscheinend bei delcampe noch nicht angekommen. Gewerbetreibende aus Deutschland können so wie es aussieht keinen Identitätsnachweis für mangopay liefern. Das bedeutet: kein Zugriff auf Einzahlungen. Da kann man nur paypal anbieten. An den Kundendienst habe ich heute eine Anfrage abgeschickt. Man wird sehen , ob es da eine qualifizierte Antwort auf die Problemstellung gibt. Manfred
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    telefonisch ist Mangopay während ihrer Öffnungszeit nicht zu erreichen.
    MGP*Mangopay
    10 Boulevard Royal
    2449 Luxembourg
    Beschwerde und Mediation
    complaint@mangopay.com
    (+49) 800 7244884
  • wiru_historycards

    1414 messages

    Austria

    die u8nterlagen wurden doch schon alle bei der Identitätsprüfung an delcampe gesendet
    • Created on Jan 18, 2024 at 5:11 AM
    • #1660466
    So ist es . Habe Lili verständigt . Sie hilft mir sicher .
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    wieviel händler müßen bei delcampe Verifizierung werden,und wieviele schaft mangopay am Tag ????
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Sweden

    Übrigens:
    Wenn ich meine Käufe an/über Mango-Pay bezahlen muß, erhebt meine Bank eine Gebühr von 50 DKK (ca. 6,70 €) da das Empfängerkonto in Frankreich ist. Also eine Auslandsüberweisung.
    Hans
    • Created on Jan 17, 2024 at 10:54 AM
    • #1659653
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • ruwolf

    70 messages

    Germany

    Ich möchte als Sammler auf dem einfachsten Weg meine Schätze kaufen. Der Verkäufer, die Plattform (Delcampe oder P...) meine Bank und meine Wenigkeit als Käufer sollten beteiligt sein. Ich möchte nicht mit der Unsicherheit und umfangreichen Antragsformalitäten verschiedenster "Finanzdienstleister" belastet werden. Wie viele Unternehmen sollen noch über mich und meine Käufe Informationen sammeln? Früher war der Kunde König, heute ist er der Abtreter. Ich bin der Meinung es reicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    Rolf Günther

Join the collectors community

Register Login