Sütterlin-Schrift

  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    Kann jemand diese Schrift noch lesen? ich brauche NUR die Ortschaft .....berg oder .....burg (im Kanton Bern, Schweiz)
    Besten Dank für Eure Hilfe
    :cool:
  • mystamps4you

    443 messages

    Denmark

    Kann jemand diese Schrift noch lesen? ich brauche NUR die Ortschaft .....berg oder .....burg (im Kanton Bern, Schweiz)
    Besten Dank für Eure Hilfe
    :cool:
    • Created on Sep 11, 2025 at 12:28 PM
    • #1939551
    Hej aus Dänemark

    Eine Baubewilligung vom 18. August 1885 des Regierungsstatthalters des Amtsbezirks Burgdorf für "Herren Oberholzer & Blousser in Kirchberg". Diese Bewilligung betrifft den Bau einer "Kleinkinderschule" auf der Südwestseite, die nach den gestellten Profilen einen "Bäcken aus Stein mit Bedachung" erhalten soll. Es wird erwähnt, dass gegen das Bauvorhaben keine Einsprachen eingegangen sind.

    VG Hans
  • mystamps4you

    443 messages

    Denmark

    Hej aus Dänemark

    Eine Baubewilligung vom 18. August 1885 des Regierungsstatthalters des Amtsbezirks Burgdorf für "Herren Oberholzer & Blousser in Kirchberg". Diese Bewilligung betrifft den Bau einer "Kleinkinderschule" auf der Südwestseite, die nach den gestellten Profilen einen "Bäcken aus Stein mit Bedachung" erhalten soll. Es wird erwähnt, dass gegen das Bauvorhaben keine Einsprachen eingegangen sind.

    VG Hans
    • Created on Sep 11, 2025 at 1:06 PM
    • #1939560
    wurde von Google Lens übersetzt

    VG Hans
  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    wurde von Google Lens übersetzt

    VG Hans
    • Created on Sep 11, 2025 at 1:10 PM
    • #1939563
    SENSATIONELL :yes:
    vielen Dank an Hans und die Tante Gugel
  • wiking_henry

    1286 messages

    Germany

    Guten Abend Martin,

    beeindruckend was Google lens alles kann. :cool:

    Aber es ist keine Sütterlinschrift, sondern die (im Volksmund genannte Altdeutsche Schrift) Kurrentschrift.


    Viele Grüße :hello:

    Henry
  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    Guten Abend Martin,

    beeindruckend was Google lens alles kann. :cool:

    Aber es ist keine Sütterlinschrift, sondern die (im Volksmund genannte Altdeutsche Schrift) Kurrentschrift.


    Viele Grüße :hello:

    Henry
    • Created on Sep 11, 2025 at 2:20 PM
    • #1939572
    Man lernt nie aus.....aber Wiki weiss Rat:

    Link (https)

    lesen könnte ich beide nur in Fragmenten
    :question:
  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    Man lernt nie aus.....aber Wiki weiss Rat:

    Link (https)

    lesen könnte ich beide nur in Fragmenten
    :question:
    • Created on Sep 11, 2025 at 2:35 PM
    • #1939575
    gerade habe ich bemerkt, dass dieses Forum Probleme hat, unsere Umlaute korrekt wiederzugeben.....so sah der Link vor der Korrektur aus:

    Link (https)
  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    gerade habe ich bemerkt, dass dieses Forum Probleme hat, unsere Umlaute korrekt wiederzugeben.....so sah der Link vor der Korrektur aus:

    Link (https)
    • Created on Sep 11, 2025 at 2:36 PM
    • #1939578
    willst du wohl?

    wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift
  • wiking_henry

    1286 messages

    Germany

    Man lernt nie aus.....aber Wiki weiss Rat:

    Link (https)

    lesen könnte ich beide nur in Fragmenten
    :question:
    • Created on Sep 11, 2025 at 2:35 PM
    • #1939575
    Guten Morgen Martin,

    ja das geht uns wohl alle so. Je nach Sauklaue, oder vorhandener Tintenfeder, zu dickem oder zu weichem Bleistift, Ort wo geschrieben wurde (Schützengraben oder heimeliges Wohnzimmer oder gemütliche Amtsstube), in Eile geschrieben.

    Dann kommt bei Sütterlin noch der Letternsatz hinzu. Da gibt es doch tatsächlich zahlreiche Varianten mit Kreationen, welche vom Standard abweichen und es dem Postkartensammler oftmals etwas schwierig machen.

    Aber der große Vorteil ist, es stärkt das Gehirn. Denn dann sind Neugier, Ausdauer und Fantasie gefragt, um am Ende das Ergebnis/Rätsel als Erfolg für sich verbuchen zu können.

    Das Spannendste bei meinen "Ausgrabungen" waren mal Feldpostkarten, wo ein Soldat mit seiner Liebsten über 30mal hin- und hergeschrieben hatte. Leider hörte dies aprupt auf und so war das Ende dieser Beziehung ungewiss.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Henry :hello:
  • martin52

    1680 messages

    Switzerland

    Ja Ja, alte Korrespondenzen sind interessant und manchmal auch sehr berührend:
    Ich hatte mal eine zwischen 2 jungen Damen, eine davon war Schweizerin (in NL).
    Das zog sich über Jahre hin, hier eine frühe Karte von 1936 - notabene in Esperanto.
    Diese Kunstsprache wurde aber nach der Besetzung 1938 verboten, später auch das Tschechische, darum musste sie sich recht unbeholfen in Deutsch ausdrücken.
    Leider sind alle anderen Belege inzwischen in alle Winde verstreut worden.......

Join the collectors community

Register Login