....denn bei der (Flug-) Post geht's nicht so schnell

  • martin52

    1644 messages

    Switzerland

    Bei diesem Beleg hat sich die Investition offensichtlich nicht gelohnt :dunno:

    Aufgabe in LAUSANNE-BLECHERETTE am 29.V.1924,
    Passier, bzw. Ankunfts-Stempel hinten > ZÜRICH 30.V.24 > LUZERN 31.V.24....nicht gerade Rekord-verdächtig.

    Aus dieser Zeit habe ich schon viele ähnliche Belege gesehen, welche über solch kurze Distanzen (ca. 100 km) mit der Eisenbahn entweder am selben Tag, oder am Folgetag ausgeliefert wurden.

    Trotzdem ein hochinteressantes Zeit-Dokument:
    Erstens ist es eine Früh-Verwendung (Ersttag war 13.V.1924) und zweitens echte Bedarfs-Post, nicht eine dieser häufigen "philatelistischen" Sonderflüge. Leider schlägt sich das nicht im Preis nieder :no:
  • LenzMontagny

    3871 messages

    France

    Guten Tag

    Wieso nicht ?
    Für einen echten Flugpostsammler hat der Beleg doch einen Mehrwert !
    ber wieso eine Frühverwendung ? die Marke war ja schon über 14 Tage alt!

    Aber mit dem Sammeln ist das halt so eine Sache, zum Beispiel Briefe mit Abarten, wie Phasendrucke, keiner kann die recht einordnen und dabei sind das in der Reel Einzelstücke!
    mfg
    Martin
  • martin52

    1644 messages

    Switzerland

    Guten Tag

    Wieso nicht ?
    Für einen echten Flugpostsammler hat der Beleg doch einen Mehrwert !
    ber wieso eine Frühverwendung ? die Marke war ja schon über 14 Tage alt!

    Aber mit dem Sammeln ist das halt so eine Sache, zum Beispiel Briefe mit Abarten, wie Phasendrucke, keiner kann die recht einordnen und dabei sind das in der Reel Einzelstücke!
    mfg
    Martin
    • Created on 31 Mar 2019 at 04:04
    • #982622
    Guete Abig!
    Ich meinte nicht "Vor-Ersttag", sondern kurz nach Ausgabe - was nicht üblich ist, bzw. war.

    Ist Dir übrigens auch aufgefallen, dass einige unsere Verkäufe von heute 1 Stunde später enden als eingegeben.....hat D die Uhr nicht umgestellt?
    :question:
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Germany

    Bei diesem Beleg hat sich die Investition offensichtlich nicht gelohnt :dunno:

    Aufgabe in LAUSANNE-BLECHERETTE am 29.V.1924,
    Passier, bzw. Ankunfts-Stempel hinten > ZÜRICH 30.V.24 > LUZERN 31.V.24....nicht gerade Rekord-verdächtig.

    Aus dieser Zeit habe ich schon viele ähnliche Belege gesehen, welche über solch kurze Distanzen (ca. 100 km) mit der Eisenbahn entweder am selben Tag, oder am Folgetag ausgeliefert wurden.

    Trotzdem ein hochinteressantes Zeit-Dokument:
    Erstens ist es eine Früh-Verwendung (Ersttag war 13.V.1924) und zweitens echte Bedarfs-Post, nicht eine dieser häufigen "philatelistischen" Sonderflüge. Leider schlägt sich das nicht im Preis nieder :no:
    • Created on 30 Mar 2019 at 12:13
    • #982511
    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)

Join the collectors community

Register Login