Die Marken sind echt....

  • klausde

    1318 messages

    Germany

    aber was ist mit den Aufdrucken????
    Hat jemand eine Idee
    Danzig MiNr.47-49
  • mystamps4you

    437 messages

    Denmark

    aber was ist mit den Aufdrucken????
    Hat jemand eine Idee
    Danzig MiNr.47-49
    • Created on 13 May 2014 at 06:02
    • #502536
    Hej aus Dänemark,

    die Namen auf den angebrachten Prüfstempeln sagen mir nichts, der Hinweis das es sich um einen BPP-Prüfer handelt, fehlt.

    Nach der Stellung der Prüfstempel müsste es sich bei allen 3 Stempeln um Marken OHNE Aufdruck handeln, bei der mittleren um eine bereits POSTALISCH GEBRAUCHTE Marke OHNE Aufdruck, jedenfalls wenn man die Prüfstempel nach BPP-Richtlinien anbringt.
    Ich würde die Marken ungeprüft nicht einstellen. Vielleicht mal im Forum des BDPh der Arge Danzig vorstellen (Im Forum anmelden ist kostenlos). evtl. sagen denen die Namen etwas.

    Hans
  • abi-philafan

    444 messages

    Germany

    aber was ist mit den Aufdrucken????
    Hat jemand eine Idee
    Danzig MiNr.47-49
    • Created on 13 May 2014 at 06:02
    • #502536
    Hallo,
    Die 47 weicht in der Zeichnung( speziell zu kurzer Balken und Abstrich des g ist zumindest auf dem Bild nicht erkennbar, zudem gefällt mir der untere Bogen des g nicht) und die 49 in der Farbe ab ( Originalfarbe ist dunkler mit Stich ins bräunliche, ähnlich wie Deine 48).
    Die 48 sieht erstmal ganz gut aus, wobei der scan leider sehr klein ist.
    Ansonsten sind wie schon zuvor bemerkt die Signaturen falsch angebracht.
    Der Richter sieht zwar nicht schlecht aus, aber die Prüfer Richter wußte bestimmt wo das Signum hingehört und schräg ist ja völlig daneben (durchstochene Marke).
  • klausde

    1318 messages

    Germany

    Hallo,
    Die 47 weicht in der Zeichnung( speziell zu kurzer Balken und Abstrich des g ist zumindest auf dem Bild nicht erkennbar, zudem gefällt mir der untere Bogen des g nicht) und die 49 in der Farbe ab ( Originalfarbe ist dunkler mit Stich ins bräunliche, ähnlich wie Deine 48).
    Die 48 sieht erstmal ganz gut aus, wobei der scan leider sehr klein ist.
    Ansonsten sind wie schon zuvor bemerkt die Signaturen falsch angebracht.
    Der Richter sieht zwar nicht schlecht aus, aber die Prüfer Richter wußte bestimmt wo das Signum hingehört und schräg ist ja völlig daneben (durchstochene Marke).
    • Created on 13 May 2014 at 11:09
    • #502599
    Danke
  • abi-philafan

    444 messages

    Germany

    Hallo,
    Die 47 weicht in der Zeichnung( speziell zu kurzer Balken und Abstrich des g ist zumindest auf dem Bild nicht erkennbar, zudem gefällt mir der untere Bogen des g nicht) und die 49 in der Farbe ab ( Originalfarbe ist dunkler mit Stich ins bräunliche, ähnlich wie Deine 48).
    Die 48 sieht erstmal ganz gut aus, wobei der scan leider sehr klein ist.
    Ansonsten sind wie schon zuvor bemerkt die Signaturen falsch angebracht.
    Der Richter sieht zwar nicht schlecht aus, aber die Prüfer Richter wußte bestimmt wo das Signum hingehört und schräg ist ja völlig daneben (durchstochene Marke).
    • Created on 13 May 2014 at 11:09
    • #502599
    Ich habe die 48 mal am Bildschirm vergrößert und es scheint mir als würde die Linienführung der Urmarke durch den Aufdruck noch sichtbar sein, daß wäre dann auch ein KO -Kriterium für diesen Aufdruck, zudem scheint das n eine Ausbeulung in die Mitte zu haben, auch nicht gut,der Abstrich des g ist minimal länger als beim visuellen Vergleichstück, aber wenn falsch, dann eine bessere Fälschung.
    Das die "Signaturen" bei den Querformaten auch falsch angebracht sind ist wohl keiner Erähnung wert, vgl. hinten im Michel.
  • abi-philafan

    444 messages

    Germany

    Ich habe die 48 mal am Bildschirm vergrößert und es scheint mir als würde die Linienführung der Urmarke durch den Aufdruck noch sichtbar sein, daß wäre dann auch ein KO -Kriterium für diesen Aufdruck, zudem scheint das n eine Ausbeulung in die Mitte zu haben, auch nicht gut,der Abstrich des g ist minimal länger als beim visuellen Vergleichstück, aber wenn falsch, dann eine bessere Fälschung.
    Das die "Signaturen" bei den Querformaten auch falsch angebracht sind ist wohl keiner Erähnung wert, vgl. hinten im Michel.
    • Created on 13 May 2014 at 11:25
    • #502603
    Und nochmal zur 48, der untere Teil des D, der Anstrich ist beim Original dünn und wird erst oben kräftig, also auch der Aufdruck für die Katze.
  • abi-philafan

    444 messages

    Germany

    Und nochmal zur 48, der untere Teil des D, der Anstrich ist beim Original dünn und wird erst oben kräftig, also auch der Aufdruck für die Katze.
    • Created on 13 May 2014 at 11:32
    • #502606
    Ebenso reicht der Abstrich des kleinen a beim Original nicht über das Dach des a hinaus.
  • abi-philafan

    444 messages

    Germany

    Ebenso reicht der Abstrich des kleinen a beim Original nicht über das Dach des a hinaus.
    • Created on 13 May 2014 at 11:35
    • #502609
    291101266387 bei ebay zeigt eine attestierte Danzig 48, die einzige die google zur Zeit schnell anbietet, finde die 7 Unterschiede zu dem von Dir gezeigtem Aufduck.

    :whiteflag:

Join the collectors community

Register Login