Heiner Zinoni
Belfortstr.1
81667 München
Deutschland
Telefon :08161|4922389
Fax :08161/4922389
E-Mail :heiner_zinoni@web.de
Umsatzsteuer-identifikationsnummer: DE 200707391
IBAN: DE81500240240071061701
SWIFT: DEFFDEFFXXX
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Fa. Heiner Zinoni, Belfortstr. 1, 81667 München, Telefon: 08161-4922389 (nachfolgend Verkäufer genannt)
Soweit in der Artikelbeschreibung nicht anders vermerkt gilt: Es handelt sich bei den angebotenen Artikeln um Sammlungsstücke und/oder Antiquitäten. Sie unterliegen der Differenzbesteuerung gem §25aUstG.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr" target="_blank">https://ec.europa.eu/consumers/odr</a> finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsätzlich auch nicht bereit.
1. Geltungsbereich
(1) Der Verkäufer betreibt u.a. über https://www.delcampe.de (nachfolgend Delcampe genannt) einen Fachhandel für Philatelie. Die insoweit vom Verkäufer vertriebene Ware bietet dieser seinen Kunden sowohl zum Festpreis ("Sofort-Kaufen") als auch gegen Höchstgebot (“Auktion“) zum Kauf an. Die vom Verkäufer mit den Kunden hierbei über Delcampe abgeschlossenen Verträge unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit seiner über Delcampe erfolgten Bestellung bzw. Gebotsabgabe erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
(2) Abweichende Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen, Streichungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden gelten nur, soweit sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt werden.
(3) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Kunden vor Vertragsschluss ausgedruckt und/oder digital gespeichert werden. Bei Bedarf können sie vom Kunden in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) unter der Postanschrift Fa. Heiner Zinoni, Belfortstr. 1, 81667 München bzw. per E-Mail unter der E-Mail-Adresse heiner_zinoni@web.de angefordert werden. Im Übrigen werden sie dem Kunden jeweils bei Kaufbestätigung und Warenlieferung in Textform (Brief oder E-Mail) mitgeliefert.
2. Vertragsschluss
(1) Bei einem gegen Höchstgebot („Auktion“) angebotenen Artikel legt der Verkäufer neben einem Startpreis eine Laufzeit („Angebotsdauer“) fest, binnen derer das Angebot vom Kunden durch Abgabe eines Gebotes angenommen werden kann. Das Angebot erlischt, wenn ein anderer Kunde während der Laufzeit ein höheres Gebot abgibt. Mit Ende bzw. Abbruch der vom Verkäufer bestimmten Laufzeit kommt zwischen dem Verkäufer und dem meistbietenden Kunden ein Vertrag über den Erwerb des ersteigerten Artikels zum höchsten Gebot zustande.
(2) Bei einem zum Festpreis ("Sofort-Kaufen") angebotenen Artikel kommt ein Vertrag über den Erwerb des jeweiligen Artikels zustande, wenn ein Kunde das Angebot zum Festpreis ("Sofort-Kaufen") annimmt. Das Angebot kann angenommen werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde.
(3) Enthält das Angebot einen Fehler (Tipp-Fehler, Eingabefehler, falsche Abbildung), kommt es nicht zum Vertragsschluss. Das entsprechende Angebot wird entfernt, korrigiert und erneut eingestellt.
(4) Vertragssprache ist ausschließlich die deutsche Sprache.
3. Preise, Delcampe-Gebühren, Versandkosten, Leistungsbeschreibung
(1) Es gelten die in der Kaufbestätigung genannten Preise. Alle Preise verstehen sich einschließlich der geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer wird in der beigefügten Warenrechnung nicht separat ausgewiesen. Die Artikel unterliegen, sofern in der Artikelbeschreibung nicht anders vermerkt, der Differenzbesteuerung nach §25a UStG.
(2) Die durch den Verkauf anfallenden Delcampe-Gebühren trägt der Verkäufer. Die in der Artikelbeschreibung des jeweiligen Angebots angegebenen Versandkosten trägt der Kunde.
(3) Die geschuldete Beschaffenheit der bestellten Ware bestimmt sich umfassend und abschließend nach der hierzu zum Zeitpunkt der Bestellung auf der jeweiligen Delcampe-Angebotsseite wiedergegebenen Artikelbeschreibung.
4. Zahlungsmodalitäten, Fälligkeit, Zahlungsverzug
(1) Der Verkäufer stellt dem Kunden über die gekaufte Ware eine Rechnung aus, die dem Kunden in Textform (Brief oder E-Mail) zugeht.
(2) Der Kaufpreis ist einschließlich der anfallenden Versandkosten mit Vertragsschluss fällig und zahlbar auf das von Delcampe in der Verkaufsabwicklung genannte Konto innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum.
(3) Bleibt ein Zahlungseingang nach Ablauf von 10 Tagen ab Rechnungsdatum aus, gerät der Kunde mit Ablauf des zehnten Tages nach Rechnungsdatum in Verzug, ohne dass es hierzu weiterer Erklärungen oder Mahnungen seitens des Verkäufers bedarf.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, jährliche Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu fordern. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Lieferung, Gefahrübergang
(1) Der Verkäufer liefert die Ware grundsätzlich nur gegen Vorkasse unmittelbar nach Zahlungseingang bzw. gesicherter Gutschrift durch Versendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.
(2) Die Transportgefahr geht grundsätzlich erst mit der Ablieferung der Ware auf den Kunden über.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
7. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers oder eines seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen haftet der Verkäufer nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit der Verkäufer einen Mangel arglistig verschwiegen oder eigens eine Garantie für eine bestimmte Beschaffenheit des Kaufgegenstandes übernommen hat. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender Haftung nach Satz 1 und 2 dieses Absatzes gegeben ist.
(2) Die Regelungen des vorstehenden Absatz 1 gelten für alle Schadensersatzansprüche, und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
8. Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informiert der Datenschutz-Verantwortliche Heiner Zinoni Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf Sie als identifizierbare natürliche Person beziehen.
Soweit nicht anders angegeben, ist grundsätzlich die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie können diese Website von Delcampe ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Näheres finden Sie in der Ihnen von Delcampe bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Falle einer Bestellung
Im Falle einer Bestellung verwenden wir Ihre uns von Delcampe übermittelten personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Ferner nutzen wir diese Daten, um Sie als Kunden zu identifizieren und um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bestellung zu gewährleisten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die uns bei der Abwicklung des Vertragsverhältnisses unterstützen. Hierunter fallen Versanddienstleister wie die Deutsche Post und DHL, Zahlungsdienstleister, Steuerberater, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Web- und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben, wobei sich der Umfang der Datenübermittlung sich auf ein notwendiges Mindestmaß beschränkt.
- Dauer der Speicherung
Nach Vertragsabwicklung werden die Daten zur Erfüllung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben gespeichert (in der Regel 10 Jahre) und anschließend - sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben - gelöscht.
- Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen steht bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO, das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO zu.
Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 (1) DSGVO gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO basieren sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Bei Fragen oder Mitteilungen haben Sie das Recht, uns zu kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum unterhalb einer jeden Artikelbeschreibung.
- Datensicherheit
Im Online-Handel gibt es keine 100%ige Sicherheit. Wir benutzen jedoch dem Entwicklungsstand entsprechend aktualisierte, geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9. Hinweise zur Verpackungsverordnung
Die Verpackungsverordnung wird durch die Firma Reclay Systems GmbH erfüllt.
10. Hinweis zu NS-Emblemen und/oder -Symbolen
Bei Belegen, Literatur und anderem mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen.
11. Schlußbestimmungen
Der Kaufvertrag einschließlich dieser AGB unterliegt deutschem Recht.
Für Vertragspartner, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind, ist Viersen ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Kaufvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.
Für Vertragspartner, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Vertragspartners. Für alle aus dem Kaufvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten ist zusätzlicher Gerichtsstand für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland Viersen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsätzlich auch nicht bereit.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen einem Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz nahmen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fa. Heiner Zinoni
Belfortstr. 1
81667 München
Telefon: 08161-4922389
Email: heiner_zinoni@web.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen einem Monat ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen einem Monat ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
1. Heiner Zinoni Belfortstr. 1 81667 München, Email: heiner_zinoni@web.de
2. Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( * ) den von mir/uns ( * ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( * ) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ( * )
.................................................................................................................
.................................................................................................................
3. bestellt am ( * ) ................... 4. erhalten am ( * ) ...................
Name und Anschrift des Verbrauchers
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
…………………………………………………….
( * ) unzutreffendes bitte streichen.