Schätzung:

  • sonjakefi

    4 Beiträge

    Deutschland

    Liebe Delcampe-Community,
    Könnten Sie mir helfen, den Wert meines Briefmarkensammlung zu ermitteln?
    Beschreibung des Objekts:Ich besitze ca12 Alben mit Marken aus DDR,BRD,Deutsches Reich, Schweiz,Rumänien,Marken aus verschiedenen Ländern
    Jahr:DDR 1973-1988,Rumänien 1945-1966,
    möglicherweise auch Sondermarken
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Liebe Delcampe-Community,
    Könnten Sie mir helfen, den Wert meines Briefmarkensammlung zu ermitteln?
    Beschreibung des Objekts:Ich besitze ca12 Alben mit Marken aus DDR,BRD,Deutsches Reich, Schweiz,Rumänien,Marken aus verschiedenen Ländern
    Jahr:DDR 1973-1988,Rumänien 1945-1966,
    möglicherweise auch Sondermarken
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    • Erstellt am 08.12.2024 um 23:43
    • #1836699
    Hallo Sonja,

    da sich ja hier niemand hierzu äußert, werde ich jetzt ein paar Worte zu den abgebildeten Marken sagen. Auch wenn ich mich hiermit wieder in Gefahr begebe, von Besserwissern zerfleischt zu werden.
    Die abgebildeten Ungarn Marken sind meist mit Gefälligkeitsstempeln und nicht wirklich gelaufen (erkennt man meist auch an der vorhandenen Gummierung). Ungarn hat eine riesige (relativ wertlose) Menge an Marken herausgegeben. DDR Marken sind ebenfalls nahezu unverkäuflich und die Nachfrage eher gering. Da haben zu viele gesammelt und es gibt ein Überangebot an Marken. BRD sind eigentlich nur die frühesten Briefmarken interessant, ich sehe hier aber nicht eine Einzige davon.
    Ich selbst sammle nur Deutsches Reich. Den Rest habe ich aufgegeben um ich nicht zu verzetteln und kenne mich damit relativ gut aus. Die abgebildeten Marken des deutschen Reiches stellen keinen großen Wert dar. Bei den 5RM Marken gibt es unterschiedliche Zähnungen, aber ich habe nur 25 Zähnungslöcher. Somit die gewöhnliche Spätausgabe. Die Händler geben in der Regel 10% vom Michel Katalogwert (so zumindest mein Wissensstand). Bei nicht seltenen Marken, wie z.B. die Hindenburg Serie hat kein Händler Interesse daran. Ich denke ein Händler würde sagen: Schenken Sie die Briefmarken Ihrem Neffen oder Enkel als Grundstock zum Sammeln.
    Da sich hier nicht mal jemand die Mühe gemacht hat zu antworten (ein gieriger Händler hätte dies längst getan, wenn er hier was Interessantes entdeckt hätte !), können Sie sicher sein, dass das hier Abgebildete keinen großen Wert hat. Mehr wie 20 Euro werden hierfür nicht bezahlt (ich rede nur von den abgebildeten Marken. Für die Deutsches Reich-Marken würde ich allerhöchstens 10 Euro bezahlen.
    Sollte ich hier etwas Falsches gesagt habe, oder jemand anderer Meinung ist, könnt Ihr euch ja gerne hierzu äußern, aber bitte zerfleischt mich nicht. Bin auch nur ein Mensch mit begrenztem Wissen.

    Viele Grüße

    Henry ;)
  • Gemion0815

    50 Beiträge

    Deutschland

    Guten Tag
    ich kann mich der Analyse von dem Mitglied nur anschließen mehr als 50 Euro dürfte wohl für die Sammlung nicht zu erzielen sein als Richtschnur kann man ca 10% von Katalogwert ausgehen bei Ihrer Sammlung fehlen zum Beispiel die teueren Marken aus BRD aus dem Jahrgang 1949 bis 1955
    die vorhandenen Marken aus den 60 und 70 Jahren stellen keinen grossen Wert da ebenso sieht es aus bei den Marken Deutsches Reich und Bi Zone
    bei den ausländischen Marken sieht es nicht viel besser aus, der von Ihnen veranschlagte Verkaufspreis von über 200€ dürfte kaum verwirklicht werden eine komplette Bund Sammlung bekommt man schon für ca. 180 €
    in diesem Sinne viel Glück noch :p :p

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen