Verknüpfung Paypal-Konto mit delcampe-Konto

  • philavielfalt

    63 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Delcampe-Mitglieder,
    neue Runde im Zahlsystem Delcampe! Der Banner "Aktualsieren des Paypal-Kontos " hat sich jetzt gewandelt in " Die Aktivierung Ihres Paypal-Kontos bei Delcampe ist abgelaufen " und Button " Aktualisieren ". Verfolgt man dies Pfad kommt man zwar bis paypal , kehrt man dann jedoch zu Delcampe zurück erscheint wiederum der alte Spruch " Die Aktivierung ... ist abgelaufen " 4x habe ich dies versucht , aber kein Ergebnis erzielt. Hat jemand eine Idee ? Manfred
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Delcampe-Mitglieder,
    neue Runde im Zahlsystem Delcampe! Der Banner "Aktualsieren des Paypal-Kontos " hat sich jetzt gewandelt in " Die Aktivierung Ihres Paypal-Kontos bei Delcampe ist abgelaufen " und Button " Aktualisieren ". Verfolgt man dies Pfad kommt man zwar bis paypal , kehrt man dann jedoch zu Delcampe zurück erscheint wiederum der alte Spruch " Die Aktivierung ... ist abgelaufen " 4x habe ich dies versucht , aber kein Ergebnis erzielt. Hat jemand eine Idee ? Manfred
    • Erstellt am 15.02.2024 um 10:28
    • #1683127
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • lumper
    Account geschlossen
    PRO free

    181 Beiträge

    Deutschland

    Hallo
    Was passiert wenn wir das Paypal Konto aktualisieren?
    Gruß aus Anhalt
  • philavielfalt

    63 Beiträge

    Deutschland

    Hallo
    Was passiert wenn wir das Paypal Konto aktualisieren?
    Gruß aus Anhalt
    • Erstellt am 16.02.2024 um 16:05
    • #1683961
    Hallo,
    habe deswegen den Service kontaktiert aber noch keine Nachricht bzw Erläuterung erhalten. Gruß Manfred
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Das dürfte die 1 Million € Frage sein !

    Leider hüllt sich hier Delcampe wie zu allem rund um die Bezahlfunktion in Schweigen oder die wenigen Antworten sind mehr oder weniger nicht brauchbar , aus meiner Sicht.

    Dann spekulieren wir mal :

    Möglichkeit 1. Paypal soll einfach nur mit deinem Delcampe-Konto neu verknüpft werden um die nötigen Daten zur Verarbeitung zu bekommen . Provisionsabrechnung , Verkaufspreisbezahlung usw...eigentlich wie bisher .
    Eigentlich harmlos und unbedenklich aber meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich.

    Möglichkeit 2 . Delcampe/Mangopay braucht Zugriff auf deine Daten bzw. Berechtigung um Zahlung auf das von Delcampe bei Mangopay für dich eingerichte Konto umzuleiten oder Zugriff auf die Zahlung zu bekommen und in diesem Fall die Verkaufsprovisionen abzuziehen , Erstattungen zu veranlaßen ( Käuferschutz usw..) .
    Nein ich meine nicht damit das die dein Paypalkonto leerräumen oder Mißbrauchen.
    Ansonsten siehe Möglichkeit 1.
    Wenn das so ist könnstes du deinen Paypal-Konto gleich öffentlich machen + Passwort ( nicht ganz ernst gemeint aber anschaulich) .
    Ich kann mir auch nicht ernsthaft vorstellen das es eine ernsthafte Zusammenarbeit zwischen Paypal und Mangopay gibt...
    Meine Meinung dazu absolute Vorsicht !

    Für mich persönlich stellt sich diese Frage nicht da ich ja ab dem 19.3.2024 nach derzeitigem Stand nichts mehr kaufen / verkaufen kann da ich nicht bereit bin diese Aktualisierung durchzuführen und somit auf dem von Delcampe akzeptierten Möglichkeiten eine Bezahlung abwickeln kann.

    Schade eigentlich nach über 20 Jahren aber so ist es halt .
  • philavielfalt

    63 Beiträge

    Deutschland

    Hallo alle zusammen,
    hat eigentlich jemand schon PayPal kontaktiert ? Wäre interessant was dort zu dem Vorgang gesagt wird. Manfred
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Hallo alle zusammen,
    hat eigentlich jemand schon PayPal kontaktiert ? Wäre interessant was dort zu dem Vorgang gesagt wird. Manfred
    • Erstellt am 17.02.2024 um 04:42
    • #1684129
    Warum sollte sich Paypal dazu äussern ?
    Wenn du ein neues Auto kaufen willst fragst du ja auch nicht dein Bank ob der Verkäufer dir ein gutes Angebot macht .
    Nur mal so zum Nachdenken :
    Bei Magopay/Delcampe sollst du vor dem bezahlen dein Konto auffüllen bzw. den Betrag aktiv vorher auf das Konto überweisen / einzahlen . Läuft etwas schief kannst du dich an den Finanzdienstleister Mangopay wenden und hoffen das alles gut geht .

    Bei Paypal ist es anders , Paypal hat eine Bankenlizenz in Europa ( Einlagen sind gesichert im Fall einer Pleite).
    Wenn du etwas mit Paypal bezahlts wirst du gefragt ob du dein Guthaben verwenden willst oder den Betrag von deinem Bankkonto / Kreditkarte bezahlen willst , in diesem Fall ist das eine Lastschrift die du innerhalb 6 Wochen zurück buchen lassen kannst . Was ja nicht bei einer Überweisung geht .

    Davon abgesehen gehört Paypal meines wissens immer noch ebay .
  • liesel_weppen

    1 Beitrag

    Deutschland

    Warum sollte sich Paypal dazu äussern ?
    Wenn du ein neues Auto kaufen willst fragst du ja auch nicht dein Bank ob der Verkäufer dir ein gutes Angebot macht .
    Nur mal so zum Nachdenken :
    Bei Magopay/Delcampe sollst du vor dem bezahlen dein Konto auffüllen bzw. den Betrag aktiv vorher auf das Konto überweisen / einzahlen . Läuft etwas schief kannst du dich an den Finanzdienstleister Mangopay wenden und hoffen das alles gut geht .

    Bei Paypal ist es anders , Paypal hat eine Bankenlizenz in Europa ( Einlagen sind gesichert im Fall einer Pleite).
    Wenn du etwas mit Paypal bezahlts wirst du gefragt ob du dein Guthaben verwenden willst oder den Betrag von deinem Bankkonto / Kreditkarte bezahlen willst , in diesem Fall ist das eine Lastschrift die du innerhalb 6 Wochen zurück buchen lassen kannst . Was ja nicht bei einer Überweisung geht .

    Davon abgesehen gehört Paypal meines wissens immer noch ebay .
    • Erstellt am 17.02.2024 um 06:29
    • #1684213
    "Davon abgesehen gehört Paypal meines wissens immer noch ebay . "

    Schon seit Jahren nicht mehr. Ebay hat Paypal schon längst verkauft
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Papal befindet sich überwiegend im Besitz von institutionellen Anlegern wie The Vanguard Group 8,4% und Blackrock 6,7%.

    Gruß Rudi
  • briefmarken-raschke

    93 Beiträge

    Deutschland

    Was passiert wenn wir das Paypal Konto aktualisieren?
    nehme an dann läuft das Geld auf das MangoPay Konto.
    und nicht wie bisher zu meiner emailadresse.
    laut neusten Video,falls übersetzung richtig soll bald der käufer Verkaufsprovision zahlen und zwar 13 %,
    Delcampe sagt Verkäufer will z.b. 10 Euro für einen Brief dann muß der käufer 11,30 zahlen an MangoPay,der Verkäufer bekommt 10,- und delcampe 1,30.
    angeblich gibt es viele Verkäufer die Delcampe Gebühren nicht bezahlen.
  • Sammelstuecke
    Account geschlossen

    32 Beiträge

    Deutschland

    Was passiert wenn wir das Paypal Konto aktualisieren?
    nehme an dann läuft das Geld auf das MangoPay Konto.
    und nicht wie bisher zu meiner emailadresse.
    laut neusten Video,falls übersetzung richtig soll bald der käufer Verkaufsprovision zahlen und zwar 13 %,
    Delcampe sagt Verkäufer will z.b. 10 Euro für einen Brief dann muß der käufer 11,30 zahlen an MangoPay,der Verkäufer bekommt 10,- und delcampe 1,30.
    angeblich gibt es viele Verkäufer die Delcampe Gebühren nicht bezahlen.
    • Erstellt am 22.02.2024 um 07:20
    • #1688539
    Aus Käufersicht: In Zeiten wo in fast allen Internetshops mit zig verschiedenenen Methoden bezahlt werden kann, bietet Delcampe nur zwei Varianten. Falls der Verkäufer Paypal nicht anbietet, bleibt nur Mangelpay. Wurde ja von Delcampe als die gute Nachricht verkauft, dann entweder Mangelpay oder nichts. Scheint sehr blauäugig zu sein. Bin gespannt wie die Käufer mit dieser grossartigen Neuerung zurechtkommen und man sollte da nur hoffen, dass sie nicht auch noch nach für die meissten völlig unbekannten Methode googeln.
    Fast keiner weiss, was mit dem Mankogeld passiert wenn der Kauf abgebrochen wird. Muss ich mich mit dem Verkäufer, mit einem ausländischen Zahlungsdienstleister oder Bank auseindersetzen? Dauert es 3 Wochen oder 3 Monate? Wenn weg dann weg?
    Könnte aber auch auf die Käufer zutreffen.
  • clematisangel

    58 Beiträge

    Deutschland

    Hallo alle zusammen,
    hat eigentlich jemand schon PayPal kontaktiert ? Wäre interessant was dort zu dem Vorgang gesagt wird. Manfred
    • Erstellt am 17.02.2024 um 04:42
    • #1684129
    Hallo,
    ja ich hatte gestern PayPal am Telefon um zu fragen, was diese wissen über Delcampe und Mangopay und Wunder o Wunder, die haben angeblich keine Ahnung, was sich hier abspielt.
    Ich war letztes Jahr 6 Monate krank mit abschliessender Amputation und glaubt Ihr Delcampe hat meine Kunden informiert. Denkste-Woraufhin meine Bewertung noch schlechter wurde und ich mein Gold abgemeldet habe. Denn man sagt bei Gold bekommt man jede Hilfe, davon habe ich nie etwas gemerkt. Ich wünsche Euch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!!
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    "Davon abgesehen gehört Paypal meines wissens immer noch ebay . "

    Schon seit Jahren nicht mehr. Ebay hat Paypal schon längst verkauft
    • Erstellt am 21.02.2024 um 04:56
    • #1687408
    Vielen Dank für den Hinweiß , auch an @Briefmath !
    Im nach hinein kann ich mich auch wieder daran erinnern .
    Ich hatte das nur schnell gegoogelt und nicht und dann nicht richtig gelesen...
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Ich finde es schon sehr Bedenklich was sich da Delcampe bzw. Mangopay erlauben bzw. wie das ganze dargestellt wird .
    Ich habe mal auf den Button Paypal Aktualisieren geklickt und bin bis zu Paypal gekommen bis zu dem Punkt bei der ich mich in meinem Konto einloggen sollte , was ich natürlich nicht gemacht habe .
    Was mir dort aufgefallen ist die Seite war in Englisch statt wie üblich in Deutsch .

    Das ganze Prozedere hat doch eine gewiese Ähnlichkeiten mit einer Phishingmail bei der ich meine Bankdaten / Kreditkarten Daten aktualisieren soll ansonten würde mein Bankonto / Kreditkarte gesperrt .
    Der einzige Unterschied dazu ist das F-Secure mich nicht gewarnt hat .

    Was passiert eigentlich mit dem Käuferschutz von Paypal wenn das Geld dann weiter auf Mangopay geleitet wird ?
    Angenommen ich bekomme Geld über Paypal die Sendung geht verloren der Käufer bekommt sein Geld zurück , Mangopay rückt meins aber nicht raus ( da keine ja Lieferung erfolgt ist ) dann wäre mein Schaden ja doppelt so hoch oder ?
    Ware verloren , Bezahlung weg und Paypal würde sich die Erstattung auch nochmal von mir wiederholen.

    Ich bin mal gespannt wie Paypal mit der ganzen umgeht , sowas dürfte ja auch auf Paypal zurück fallen .

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen