Frankreich Mi.Nr.59IIb im 5 -Streifen mit " Befund "

  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Erst einmal Frohe Weihnachten und wenn Ihr genug "Last Christmas" von Wham gehört habt , hätte ich da eine Frage.
    Frankreich Mi.Nr.59IIb im 5 -Streifen mit " Befund " ist der Streifen wirklich etwas mehr Wert das er für eine " Auktion " gut war , die normal einzelne Marke ist ja Massenware .
    Wenn es denn schon etwas besser ist wäre ein Ausruf für 10 € Okay ?
    Wurde übrings damals so bei Felzmann angeboten.
    Mich wundert nur der aufwendig Befund aus 1982.
    Ich danke euch schonmal ..
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Viburnum

    29 Beiträge

    Deutschland

    Befundete Marken lassen sich evtl. "netter" anbieten und verkaufen. Die BefundNr. "820042" deutet auf einen starken Bedarf nach Befundungen von klassischer Briefmarkenware. :crazy:
  • mystamps4you

    437 Beiträge

    Dänemark

    Befundete Marken lassen sich evtl. "netter" anbieten und verkaufen. Die BefundNr. "820042" deutet auf einen starken Bedarf nach Befundungen von klassischer Briefmarkenware. :crazy:
    • Erstellt am 25.12.2023 um 11:28
    • #1648566
    Starker Bedarf?
    42 Befund bis zum 29.3. ist ja nicht besonders viel.
    Und da der Ausstellende auch noch ein Händler ist .... da mag ich über diesen Befund lieber nicht nachdenken.
    Das Stempeldatum ist ja nun auch nicht unbedingt der Glaubwürdigkeitshammer.
    Ich würde da eher vom Kauf absehen, ist meine persönliche Meinung.
    Schöne restliche Feiertage und Guten Rutsch
    Hans aus Dänemark :xmas_sleigh:
  • LenzMontagny

    3873 Beiträge

    Frankreich

    Guten Abend

    Ein 5er Streifen der YT N° 75 ist relativ sehr selten und kann in Frankreich schon gut über Euro 50.00 bringen !
    Muss aber nicht!
    Viel Glück beim verkaufe
    Martin
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Guten Abend

    Ein 5er Streifen der YT N° 75 ist relativ sehr selten und kann in Frankreich schon gut über Euro 50.00 bringen !
    Muss aber nicht!
    Viel Glück beim verkaufe
    Martin
    • Erstellt am 25.12.2023 um 14:56
    • #1648632
    Hallo Martin,
    Danke für die Info das ist was ich wissen wollte .
    LG
    Gerald
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Starker Bedarf?
    42 Befund bis zum 29.3. ist ja nicht besonders viel.
    Und da der Ausstellende auch noch ein Händler ist .... da mag ich über diesen Befund lieber nicht nachdenken.
    Das Stempeldatum ist ja nun auch nicht unbedingt der Glaubwürdigkeitshammer.
    Ich würde da eher vom Kauf absehen, ist meine persönliche Meinung.
    Schöne restliche Feiertage und Guten Rutsch
    Hans aus Dänemark :xmas_sleigh:
    • Erstellt am 25.12.2023 um 12:42
    • #1648599
    Hallo Hans , die Marken sind schon echt , ich habe auch keine Zweifel .
    Die Marken sind wohl in den 80 / 90 Jahren bei Ulrich Felzmann versteigert worden und der beschäftigt sich nicht unbedingt mit zweifelfaften Material und schon garnicht im unteren Preisbereich.
    LG Gerald
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Hans , die Marken sind schon echt , ich habe auch keine Zweifel .
    Die Marken sind wohl in den 80 / 90 Jahren bei Ulrich Felzmann versteigert worden und der beschäftigt sich nicht unbedingt mit zweifelfaften Material und schon garnicht im unteren Preisbereich.
    LG Gerald
    • Erstellt am 26.12.2023 um 07:00
    • #1648809
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • briefmarkenjunky

    282 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.12.2023 um 08:07
    • #1648836
    Entweder hatte das Postamt damals offen , Stempel falsch eingestellt usw.. eine Stempelfälschung dürfte auch keinen Sinn machen da die Marken ungebraucht ein 100 faches des gestempelten Wert sind ,auserdem sind die Marken Frankreichs ab Mi.Nr. 1 bis auf wenige ausnahmen heute noch gültig , also alle ab 1849 ...
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.12.2023 um 08:07
    • #1648836
    Das Postämter in den Städten am Sonntag offen waren war bis zum ersten Weltkrieg jetzt nicht so ungewöhnlich.
    Ansonsten sind Einheiten bekanntermaßen immer nicht so häufig anzutreffen, weil meißt mit größeren Portostufen frankiert wurde, wenn erforderlich.Ausgenommen Infla, wo Einheiten Aufbrauchcharakter haben, oder ähnlich Zeiten wie Zehnfachfrankaturen ect. kann man gebrauchte Streifen ab 3 schon eher als selten ansehen.
    Natürlich muß ein Käufer das auch so sehen.
    Ich habe zwar keinen Frankreich Spezial, aber wenn im deutschen Raum sowie USA Einheiten teils erheblich besser bewertet werden, dann wird es in anderen Ländern wohl nicht anders sein.
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.12.2023 um 08:07
    • #1648836
    Die Datenbank bei stampsx erhebt übrigens keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
    Sie wird von den Mitgliedern gefüttert und die Masse derer ist eher deutschlastig und selbst da dürften noch erhebliche Lücken sein, ich schätze mal das 100 000 noch nicht ausreichen um jede Kuhbläke erwähnt zu haben....
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen