Das ist der Fortschritt....

  • martin52

    1645 Beiträge

    Schweiz

    Wie mir scheint, ist die QR-Manie auch bei unserem GROSSEN Nachbarn angekommen. (bei uns zum Glück noch nicht)
    Der "Schönheit" dieser Marken tut das dezente QR-Logo natürlich keinen Abbruch.......im Gegenteil: es wertet sie auf.

    Gleichzeitig werden Sie aber auch beim Gebrauch digital "entwertet", was offensichtlich bei der älteren Generation noch nicht so richtig angekommen ist. Der früher beliebte Volkssport, ungestempelt gebliebenen Marken eine zweite Chance zu geben, ist nun nicht mehr möglich (siehe Beleg) zumindest nicht bei den QR-verzierten.
    Pikanterweise ist dieses "Recycling" bei den vorherigen Euro-Marken (ohne besagten QR-Code) nach wie vor möglich.

    Aber wie gesagt: Das ist der Fortschritt....
  • safft

    231 Beiträge

    Deutschland

    Oha! Ich schätze, dass die Post irgendwann in ein paar Jahren alle Marken ohne QR-Code für ungültig erklärt. Allerdings muss ich auch sagen, dass einige Zeitgenossen gewaltige Energie verwenden, um die paar Cent Porto zu sparen. Da werden zwei Markenhälften kunstvoll zusammengekleistert, Marken mit schwachem Abdruck unter andere geschoben etc. Das hinterlässt nebenbei nicht unbedingt einen soliden Eindruck auf Käufer.

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen