DDR Mi Nr 432 - welches Wz ?

  • christiankriebel
    Account geschlossen
    free

    18 Beiträge

    Schweiz

    Hallo

    ich bilde mir ein 2 X zu sehen. Das könnte aber auch die Erwartungshaltung sein. Bin kein Profi, habe es mit verschiedenen Lichtfarben versucht.

    Danke
    lg
    christian
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Hallo

    ich bilde mir ein 2 X zu sehen. Das könnte aber auch die Erwartungshaltung sein. Bin kein Profi, habe es mit verschiedenen Lichtfarben versucht.

    Danke
    lg
    christian
    • Erstellt am 02.08.2023 um 14:03
    • #1585080
    Hallo,
    Das kann man am Bild nicht erkennen, aber es gibt eine einfache Möglichkeit bei gestrichenem Papier eine Richtung zu erkennen. Lege die Marke Bildseitig in die offene Handfläche, sie beginnt sich nach einigen Sekunden zu wölben.
    Waagerechte Wölbung wäre ein starker Verdacht auf WZ 2 X (oder auch 2 YI), senkrecht doch eher 2 Y II, da sich die Wölbung in Richtung der Papierstrucktur ausrichtet,- gilt auch für die Fließrichtung der Gummierung.
    Normalerweise haben die Querformate ein 2 X Wasserzeichen- Wölbung in Längsrichtung, Y Wasserzeichen von oben nach unten. Wenn Du mehrere Marken dieses Formates hast, wovon ich mal ausgehe, mit Wz 2 Y lege sie einfach neben Deine Marke,- diese müste sich entgegen der Wölbung aller anderen wölben.
  • christiankriebel
    Account geschlossen
    free

    18 Beiträge

    Schweiz

    Hallo,
    Das kann man am Bild nicht erkennen, aber es gibt eine einfache Möglichkeit bei gestrichenem Papier eine Richtung zu erkennen. Lege die Marke Bildseitig in die offene Handfläche, sie beginnt sich nach einigen Sekunden zu wölben.
    Waagerechte Wölbung wäre ein starker Verdacht auf WZ 2 X (oder auch 2 YI), senkrecht doch eher 2 Y II, da sich die Wölbung in Richtung der Papierstrucktur ausrichtet,- gilt auch für die Fließrichtung der Gummierung.
    Normalerweise haben die Querformate ein 2 X Wasserzeichen- Wölbung in Längsrichtung, Y Wasserzeichen von oben nach unten. Wenn Du mehrere Marken dieses Formates hast, wovon ich mal ausgehe, mit Wz 2 Y lege sie einfach neben Deine Marke,- diese müste sich entgegen der Wölbung aller anderen wölben.
    • Erstellt am 02.08.2023 um 14:38
    • #1585092
    Danke abi-philafan,

    dann ist es wohl eher 2 Y, oder ?

    LG
    Christian
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Danke abi-philafan,

    dann ist es wohl eher 2 Y, oder ?

    LG
    Christian
    • Erstellt am 03.08.2023 um 09:08
    • #1585326
    Hallo,
    Ja so sieht es aus, die billige 2 YII, die anderen haben nicht umsonst ihren Preis...
  • Medizinphilatelie1

    75 Beiträge

    Österreich

    Die Wärme der Hand harmonisiert die Energieströme der Briefmarke und löst Energieblockaden oder Energiestaus. Man lernt nie aus!
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Die Wärme der Hand harmonisiert die Energieströme der Briefmarke und löst Energieblockaden oder Energiestaus. Man lernt nie aus!
    • Erstellt am 06.08.2023 um 22:53
    • #1586343
    Ja- probiere es mal bei den Zigarettenpapierausgaben der SBZ ( Michel 90/91) die rollen sich in Wasserzeichenrichtung bis zur "Dauerwurst"

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen