• limax

    287 Beiträge

    Österreich

    Wer sich für Insekten interessiert, der findet immer wieder Sonderbares auf Briefmarken. Dieses Mal ist es ein Block aus Zentralafrika (Abb. 1 v.l.n.r.) beschrieben mit "Les Anisopteres" - also Grosslibellen (Abb. 2) - nach dem Aushärten der Flügel verbleiben sie in dieser Stellung und können die Flügel nicht mehr falten, wie die Kleinlibellen (Abb. 3).
    Zurück zum Block aus Zentralafrika: die Marke selbst stellt eine Heuschrecke dar. Dieses Motiv mit den bedornten Beinen wird auch für den Block übernommen, als Kopf dient der einer Kleinlibelle mit deren riesigen Facettenaugen. Frankenstein lässt grüssen....
    Man möge mir den kleinen Exkurs ins Reich der Insekten entschuldigen - wer allerdings mehr über Libellen erfahren will, kann dies auf meinen Seiten machen Link (http)