• martin52

    1644 Beiträge

    Schweiz

    Die Zeiten ändern sich, heutzutage wird alles moderner. Trotzdem gibt es veraltete Verfahren, die jetzt wieder zurückkommen. Eines davon ist die Entwertung von Briefmarken mittels Kugelschreiber.
    (siehe Bild)

    früher nannte sich sowas "Federzug-Entwertung" und ist teilweise von Philatelisten recht gesucht.
    Jedoch sind "Entwertungen" wie die gezeigte für die meisten Sammler ein nur Ärgernis.

    Obwohl sie gemäss postalischen Vorschriften entstanden ist.

    Also:
    Im Gegensatz zu früher gibt es hier herum nur noch in den grösseren Orten eine Post.
    Auf dem Lande hat bei uns eine VOLG genannte Filialkette sog. Postagenturen eingerichtet, welche diverse Basis-Postdienste anbieten. Da kann ich beispielsweise ein Paket aufgeben und mir eine Etikette ausdrucken, die an der Kasse zu bezahlen ist - fertig.
    ABER
    Es gibt auch die Möglichkeit, solche Pakete mit Marken freizumachen (vorfrankiert).
    Und genau für DIESEN Fall gilt die oben erwähnte Verschrift - da diese Agenturen nicht über einen Poststempel verfügen.

    Mit anderen Worten: dabei handelt es sich um eine "offizielle" Entwertung.
    ABER
    jeder Philatelist wendet sich mit Grauen :what: :o :no::censored::mad: