4 Tage lang alles zum halben Preis

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 05.12.2012 um 23:50
    • #422747
    Hallo Knutt,
    gibst Du auf die beiden "geprüften" Berliner, Artikelnummer: 197193412, eine Nachprüfgarantie?:D
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Knutt,
    gibst Du auf die beiden "geprüften" Berliner, Artikelnummer: 197193412, eine Nachprüfgarantie?:D
    • Erstellt am 06.12.2012 um 06:32
    • #422792
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.12.2012 um 07:39
    • #422804
    Was ist der Sinn einer Nachprüfung? :)

    Wie oft muss man geprüfte Briefmarken nachprüfen?:yes:

    Erhalten Die Briefmarken jedesmal einen neuen Prüfstempel?:cool:

    mfg
    Martin


  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Was ist der Sinn einer Nachprüfung? :)

    Wie oft muss man geprüfte Briefmarken nachprüfen?:yes:

    Erhalten Die Briefmarken jedesmal einen neuen Prüfstempel?:cool:

    mfg
    Martin


    • Erstellt am 06.12.2012 um 07:47
    • #422807
    Hallo,

    der Sinn der Nachprüfung könnte sein, dass beispielsweise der Aufdruck bei der 1 Mark-Marke DEUTLICH anders aussieht, als der übliche Aufdruck und verblüffend "falsch"-geprüften Marken ähnelt, wie man sie bei anderen Auktionshäusern sieht. Und da bekanntlich sogar die Prüfzeichen von Schlegel nachahmer gefunden haben, könnte eine Nachprüfung sicher interessant sein.

    Zur Frage wie oft man eine geprüfte Marke nachprüfen muss - naja, bei der genannten reicht wahrscheinlich ein(letztes)mal.

    Nachgeprüfte Marken bekommen einen neuen Prüfstempelt (bei jeder Nachprüfung), Marken mit Falschstempel nur noch einmal den ganz großen :D

    Ach ja, die Bedingung "die Marken müssen eingeschweißt bleiben" verhindert jegliche Nachprüfung, da der Prüfer die Marken "nackt" in Augenschein nehmen muss (siehe Prüfordnung) und ggf. seinen Prüfstempel anbringen können muss....
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,

    der Sinn der Nachprüfung könnte sein, dass beispielsweise der Aufdruck bei der 1 Mark-Marke DEUTLICH anders aussieht, als der übliche Aufdruck und verblüffend "falsch"-geprüften Marken ähnelt, wie man sie bei anderen Auktionshäusern sieht. Und da bekanntlich sogar die Prüfzeichen von Schlegel nachahmer gefunden haben, könnte eine Nachprüfung sicher interessant sein.

    Zur Frage wie oft man eine geprüfte Marke nachprüfen muss - naja, bei der genannten reicht wahrscheinlich ein(letztes)mal.

    Nachgeprüfte Marken bekommen einen neuen Prüfstempelt (bei jeder Nachprüfung), Marken mit Falschstempel nur noch einmal den ganz großen :D

    Ach ja, die Bedingung "die Marken müssen eingeschweißt bleiben" verhindert jegliche Nachprüfung, da der Prüfer die Marken "nackt" in Augenschein nehmen muss (siehe Prüfordnung) und ggf. seinen Prüfstempel anbringen können muss....
    • Erstellt am 06.12.2012 um 07:59
    • #422812
    ...bevor es zu Irritationen kommt - die Marke muss "nackt" sein, nicht der Prüfer :veryhappy:
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    ...bevor es zu Irritationen kommt - die Marke muss "nackt" sein, nicht der Prüfer :veryhappy:
    • Erstellt am 06.12.2012 um 08:06
    • #422814
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.12.2012 um 08:14
    • #422817
    Dieter, manchmal bekomme ich Angst vor Dir .....:o
  • briefmarkenjunky

    279 Beiträge

    Deutschland

    Dieter, manchmal bekomme ich Angst vor Dir .....:o
    • Erstellt am 06.12.2012 um 08:16
    • #422818
    Gudden ...

    Ich sage es ja ungern aber ich würde mal Tippen , Prüfzeichen und Stempel falsch ....

    Mi.Nr. 17 : Die Marke war nie in Westdeutschland ( Bundesgebiet gültig ) und Essen liegt nunmal im Ruhrgebiet...davon abgesehen ist der Aufdruck " Kinderpost- Qualität " ...

    Mi.Nr. 18 : Die Aufdruckmarke gab es 1947 noch nicht.....

    ein kleiner Tipp von mir um die Echtheit der Aufdrucke zu überprüfen :

    Man nehme eine defenetiv echte Marke diagonal teilen und dieser Aufdruck muß mit jeder anderen Aufdruckmarke Deckungsgleich sein ....

  • soixyite
    Account geschlossen

    436 Beiträge

    Deutschland

    Gudden ...

    Ich sage es ja ungern aber ich würde mal Tippen , Prüfzeichen und Stempel falsch ....

    Mi.Nr. 17 : Die Marke war nie in Westdeutschland ( Bundesgebiet gültig ) und Essen liegt nunmal im Ruhrgebiet...davon abgesehen ist der Aufdruck " Kinderpost- Qualität " ...

    Mi.Nr. 18 : Die Aufdruckmarke gab es 1947 noch nicht.....

    ein kleiner Tipp von mir um die Echtheit der Aufdrucke zu überprüfen :

    Man nehme eine defenetiv echte Marke diagonal teilen und dieser Aufdruck muß mit jeder anderen Aufdruckmarke Deckungsgleich sein ....

    • Erstellt am 06.12.2012 um 14:26
    • #422875
    Hi!

    Weiß nicht was Ihr immer habt ?
    Kost ja nur 70 Euronen !
    Der sterbende Schwan steht jetzt auch schon € 24,-
    Mal gespannt wann die Ganzfälschungen Nothilfe
    508 u. 510 aus dem Sortiment genommen werden?

    Nix für Ungut !

    soixyite

    Link (http) :beer:
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Gudden ...

    Ich sage es ja ungern aber ich würde mal Tippen , Prüfzeichen und Stempel falsch ....

    Mi.Nr. 17 : Die Marke war nie in Westdeutschland ( Bundesgebiet gültig ) und Essen liegt nunmal im Ruhrgebiet...davon abgesehen ist der Aufdruck " Kinderpost- Qualität " ...

    Mi.Nr. 18 : Die Aufdruckmarke gab es 1947 noch nicht.....

    ein kleiner Tipp von mir um die Echtheit der Aufdrucke zu überprüfen :

    Man nehme eine defenetiv echte Marke diagonal teilen und dieser Aufdruck muß mit jeder anderen Aufdruckmarke Deckungsgleich sein ....

    • Erstellt am 06.12.2012 um 14:26
    • #422875
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • schildescher
    Account geschlossen

    46 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.12.2012 um 15:03
    • #422884
    Sehr geehrter Herr/ Frau Knutt,

    anscheinend sind Sie belehrungsresistent. Das die Aufdrucke / Signums Fälschungen sind, wurde Ihnen durch BJ schon mitgeteilt. Die Erklärungen stimmen und reichen vollkommen aus.

    Da können die Marken 20- Mal verschweißt sein, die braucht kein Prüfer in die Hand zu nehmen um sie als Fälschung zu erkennen.

    Herr Tworek prüft überhaupt keine Berlinmarken.

    Nebenbei ist die Furtwänglerkarte auch eine Fälschung.

    Sie wurden nun auf die Fälschungen hingewiesen. Sollte ein Verkauf -unter Hinweis auf Echtheit- nach diesem Zeitpunkt stattfinden, besteht übrigens der Verdachts des Betruges.

    Mit freundlichen Grüßen

    Schildescher




  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Sehr geehrter Herr/ Frau Knutt,

    anscheinend sind Sie belehrungsresistent. Das die Aufdrucke / Signums Fälschungen sind, wurde Ihnen durch BJ schon mitgeteilt. Die Erklärungen stimmen und reichen vollkommen aus.

    Da können die Marken 20- Mal verschweißt sein, die braucht kein Prüfer in die Hand zu nehmen um sie als Fälschung zu erkennen.

    Herr Tworek prüft überhaupt keine Berlinmarken.

    Nebenbei ist die Furtwänglerkarte auch eine Fälschung.

    Sie wurden nun auf die Fälschungen hingewiesen. Sollte ein Verkauf -unter Hinweis auf Echtheit- nach diesem Zeitpunkt stattfinden, besteht übrigens der Verdachts des Betruges.

    Mit freundlichen Grüßen

    Schildescher




    • Erstellt am 06.12.2012 um 16:19
    • #422908
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 05:38
    • #423175
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 05:54
    • #423179
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • oisch

    66 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 06:20
    • #423184
    Hallo Knutt,

    warum kennzeichnst Du eigentlich Marken, die eindeutig als falsch identifiziert wurden (siehe Beitrag von BJ) nicht als solche bzw. löscht das entsprechende Angebot, sondern setzt Dich weiterhin dem Vorwurf des Betrugs aus ?

    Nicht jeder Kaufinteressent besitzt die entsprechenden Fachkenntnisse um Fälschungen zu erkennen oder liest in diesem Thread mit.

    Gruß oisch


  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Knutt,

    warum kennzeichnst Du eigentlich Marken, die eindeutig als falsch identifiziert wurden (siehe Beitrag von BJ) nicht als solche bzw. löscht das entsprechende Angebot, sondern setzt Dich weiterhin dem Vorwurf des Betrugs aus ?

    Nicht jeder Kaufinteressent besitzt die entsprechenden Fachkenntnisse um Fälschungen zu erkennen oder liest in diesem Thread mit.

    Gruß oisch


    • Erstellt am 08.12.2012 um 06:56
    • #423195
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 07:29
    • #423202
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • alemannia

    89 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 08:50
    • #423216
    Hallo Knutt,

    warum schweißt du die Marken ein? Habe ich etwas verpasst? Ist das ein neues Sammelgebiet? Dann kommt auf Delcampe aber eine Menge Arbeit zu, nämlich Unterkategorien einzurichten. Neben z. B. Berlin (West)/1948-1959/Gebraucht, Ungebraucht, Briefe und Dokumente könnte die dann heißen: Berlin (West)/1948-1959/Eingeschweißt. Da bin ich aber froh, dass ich zu einer anderen Auktionsplattform (Freistempelauktion) wegen der enormen Erhöhung der Verkaufsprovision gewechselt bin.
    Oder möchtest du, dass der Bund der Philatelistischen Prüfer seine Prüfordnung (Ziffer 8.1) erweitert:“ …..lose gestempelte Marken in papier- und falzfreiem Zustand und nicht eingeschweißt…vorzulegen“ ?
    Oder möchtest du einfach, dass deine Schätze nicht geprüft werden können? Du gibst eine Nachprüfgarantie und verlangst, dass die Marken eingeschweißt bleiben. Ist doch nicht möglich, wie Neuwerker zutreffend schrieb.
    Ich glaube, da schwant mir was.

    Gruß

    Guntram

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 08:50
    • #423216
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 13:17
    • #423274
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 14:44
    • #423285
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 14:51
    • #423286
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 15:19
    • #423292
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • alemannia

    89 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 08.12.2012 um 15:29
    • #423293
    Hallo zusammen,

    ist schon erschreckend, warum von Delcampe niemand eingreift. Hauptsache Premium, Prestige und die Charta der Berufsethik wird beachtet.

    Gruß

    Guntram

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen