Technische Probleme und support ??

  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Seit mehreren Tagen werden meine Auktionen nur noch teilweise angezeigt.
    Eine Meldung an den support blieb bisher völlig unbeantwortet.
    Wäre schön wenn die Zeit und Energie die hier zur Überwachung der Forumseinträge aufgewendet wird, im Kundenservice eingesetzt werden könnte.
    Überhaupt scheint momentan hier der Wurm drin zu sein, ich habe trotz vieler Neueinstellungen
    noch nie weniger verkauft als in den letzten Wochen.
    Antwortscheinsammler
  • pusteblume
    Account geschlossen

    391 Beiträge

    Deutschland

    Seit mehreren Tagen werden meine Auktionen nur noch teilweise angezeigt.
    Eine Meldung an den support blieb bisher völlig unbeantwortet.
    Wäre schön wenn die Zeit und Energie die hier zur Überwachung der Forumseinträge aufgewendet wird, im Kundenservice eingesetzt werden könnte.
    Überhaupt scheint momentan hier der Wurm drin zu sein, ich habe trotz vieler Neueinstellungen
    noch nie weniger verkauft als in den letzten Wochen.
    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 10.04.2012 um 03:27
    • #380936
    Link (http)

    FRANCAIS:
    Cette page de Delcampe n'est pas accessible pour le moment. Merci de réessayer d'ici quelques instants.
    --------------------------------------------------------------------------------
    ENGLISH:
    This page of Delcampe is not currently accessible. Please try again in a few moments.
    --------------------------------------------------------------------------------
    NEDERLANDS:
    Deze pagina van Delcampe is tijdelijk niet toegankelijk. Gelieve straks opnieuw te proberen.
    --------------------------------------------------------------------------------
    DEUTSCH:
    Diese Delcampe-Seite ist zur Zeit nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    --------------------------------------------------------------------------------
    ITALIANO:
    Questa pagina non è disponibile per il momento. Si prega di riprovare tra alcuni momenti.
    --------------------------------------------------------------------------------
    ESPANOL:
    Esta página de Delcampe no esta disponible por el momento. Por favor intente dentro de algunos instantes

    Leider kommt das viel zu häufig vor und als Käufer geht man dann woanders hin.
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Link (http)

    FRANCAIS:
    Cette page de Delcampe n'est pas accessible pour le moment. Merci de réessayer d'ici quelques instants.
    --------------------------------------------------------------------------------
    ENGLISH:
    This page of Delcampe is not currently accessible. Please try again in a few moments.
    --------------------------------------------------------------------------------
    NEDERLANDS:
    Deze pagina van Delcampe is tijdelijk niet toegankelijk. Gelieve straks opnieuw te proberen.
    --------------------------------------------------------------------------------
    DEUTSCH:
    Diese Delcampe-Seite ist zur Zeit nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    --------------------------------------------------------------------------------
    ITALIANO:
    Questa pagina non è disponibile per il momento. Si prega di riprovare tra alcuni momenti.
    --------------------------------------------------------------------------------
    ESPANOL:
    Esta página de Delcampe no esta disponible por el momento. Por favor intente dentro de algunos instantes

    Leider kommt das viel zu häufig vor und als Käufer geht man dann woanders hin.
    • Erstellt am 10.04.2012 um 08:07
    • #380967
    Das stimmt, die Fehler haben sich gehäuft in letzter Zeit, sollte aber besser werden....... :oops:

    Was den Support betrifft, der war auch schon viel schlechter..... :crying2::|

    Der Verkauf hängt oftmals von der Ware ab, wer sammelt schon Antwortscheine? Ich denke im Gegensatz zu Briefmarken sind das nur sehr wenige......... :question:

    Ich bin jedenfalls erstaunt, zu welchen Preisen die zu haben sind, vorallem wenn ich bedenke, dass ich meine alten einfach fortgeschmissen habe!

    mfg
    Martin
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Das stimmt, die Fehler haben sich gehäuft in letzter Zeit, sollte aber besser werden....... :oops:

    Was den Support betrifft, der war auch schon viel schlechter..... :crying2::|

    Der Verkauf hängt oftmals von der Ware ab, wer sammelt schon Antwortscheine? Ich denke im Gegensatz zu Briefmarken sind das nur sehr wenige......... :question:

    Ich bin jedenfalls erstaunt, zu welchen Preisen die zu haben sind, vorallem wenn ich bedenke, dass ich meine alten einfach fortgeschmissen habe!

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 10.04.2012 um 10:38
    • #380979
    Martin,

    ich habe bei Delcampe immer ausschliesslich Antwortscheine verkauft,
    also kann ich sehr wohl vergleichen und feststellen dass zur Zeit bei Delcampe der Hund begraben ist.

    Dein Kommentar "wer sammelt schon Antwortscheine?"
    und dass Du Deine alten IAS einfach fortgeschmissen hast, spricht nicht gerade für Dich als Philatelisten ... :wink2:

    Gruss
    Antwortscheinsammler
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Martin,

    ich habe bei Delcampe immer ausschliesslich Antwortscheine verkauft,
    also kann ich sehr wohl vergleichen und feststellen dass zur Zeit bei Delcampe der Hund begraben ist.

    Dein Kommentar "wer sammelt schon Antwortscheine?"
    und dass Du Deine alten IAS einfach fortgeschmissen hast, spricht nicht gerade für Dich als Philatelisten ... :wink2:

    Gruss
    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 10.04.2012 um 11:44
    • #381002
    Ausser dass ich für einen IAS Briefmarken bekomme hat der IAS für mich nichts mit Philatelie zu tun.

    Bislang jedenfalls sah ich noch nie auf eine Briefmarkenausstellung ein Objekt mir IAS. Aber man kann ja nicht alles wissen!

    Deshalb auch meine erstaunte Frage! :ahah:
    Auch wegen den hohen Preisen, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und hoffe, dass Sie recht viele Käufer finden, schliesslich sammeln in Frankreich viele Leute auch Champagner Deckel und in der Schweiz sammelt man Kaffeerahmdeckeli..........:coffee:

    mfg
    Martin
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Ausser dass ich für einen IAS Briefmarken bekomme hat der IAS für mich nichts mit Philatelie zu tun.

    Bislang jedenfalls sah ich noch nie auf eine Briefmarkenausstellung ein Objekt mir IAS. Aber man kann ja nicht alles wissen!

    Deshalb auch meine erstaunte Frage! :ahah:
    Auch wegen den hohen Preisen, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und hoffe, dass Sie recht viele Käufer finden, schliesslich sammeln in Frankreich viele Leute auch Champagner Deckel und in der Schweiz sammelt man Kaffeerahmdeckeli..........:coffee:

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 10.04.2012 um 15:32
    • #381035
    Nachtrag:

    Link (http)

    EURO 6'000.-- !!!!

    Man ist nie zu alt um neues zu lernen! Ich bin Baff erstaunt.

    mfg
    Martin
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Nachtrag:

    Link (http)

    EURO 6'000.-- !!!!

    Man ist nie zu alt um neues zu lernen! Ich bin Baff erstaunt.

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 10.04.2012 um 15:45
    • #381036
    unglaublich !
    und manche sammeln sogar Picassos und van Goghs - na sowas ??
    Gruss Antwortscheinsammler

  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Seit mehreren Tagen werden meine Auktionen nur noch teilweise angezeigt.
    Eine Meldung an den support blieb bisher völlig unbeantwortet.
    Wäre schön wenn die Zeit und Energie die hier zur Überwachung der Forumseinträge aufgewendet wird, im Kundenservice eingesetzt werden könnte.
    Überhaupt scheint momentan hier der Wurm drin zu sein, ich habe trotz vieler Neueinstellungen
    noch nie weniger verkauft als in den letzten Wochen.
    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 10.04.2012 um 03:27
    • #380936
    Zurück zum Thema:
    Meine Auktionen sind wieder nachösterlich wieder auferstanden.
    Allerdings leider kein Ton vom support, was da los war und ob das Problem dauerhaft behoben ist.
    War schliesslich nicht das erste mal ...

    Na, mal sehen.

    Antwortscheinsammler
  • soixyite
    Account geschlossen

    436 Beiträge

    Deutschland

    Zurück zum Thema:
    Meine Auktionen sind wieder nachösterlich wieder auferstanden.
    Allerdings leider kein Ton vom support, was da los war und ob das Problem dauerhaft behoben ist.
    War schliesslich nicht das erste mal ...

    Na, mal sehen.

    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 11.04.2012 um 04:00
    • #381089
    Hallo Antwortscheinsammler!

    Antwortscheine haben sehr wohl philathelistische Berechtigung!
    Ich habe sehr wohl schon auf Internationale FIP Ausstellungen
    solche Sammlungen gesehen!
    Das Auktionshaus Christoph Gärtner GmBH lößt zur Zeit über
    mehrere Auktionen verteilt eine große Sammlung auf!
    Ich selbst sammle diese Scheine zwar nicht,kenne jedoch einige
    Ländersammler dieser Scheine, ( Spezialgebiet Thailand!)
    Nun habe ich eine Frage und hoffe auf Ihren neutralen Rat,
    Was wertet ein Antwortschein des Protektorat Böhmen und Mähren?
    Die Erhaltung ist sehr schön. Ausgabe Prag 18.5.40 eingelößt in
    Eqador 1940 !
    Ich möchte diesen Schein nicht verkaufen,aber den ungefähren Wertansatz
    wissen. Der Schein ist in einer großen Böhmen und Mähren Sammlung mit
    Briefe,Briefmarken Geldscheine usw.
    Für eine Mitteilung wäre ich Ihnen dankbar.

    Mit Sammlergrüßen

    soixyite :question::deal:
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Antwortscheinsammler!

    Antwortscheine haben sehr wohl philathelistische Berechtigung!
    Ich habe sehr wohl schon auf Internationale FIP Ausstellungen
    solche Sammlungen gesehen!
    Das Auktionshaus Christoph Gärtner GmBH lößt zur Zeit über
    mehrere Auktionen verteilt eine große Sammlung auf!
    Ich selbst sammle diese Scheine zwar nicht,kenne jedoch einige
    Ländersammler dieser Scheine, ( Spezialgebiet Thailand!)
    Nun habe ich eine Frage und hoffe auf Ihren neutralen Rat,
    Was wertet ein Antwortschein des Protektorat Böhmen und Mähren?
    Die Erhaltung ist sehr schön. Ausgabe Prag 18.5.40 eingelößt in
    Eqador 1940 !
    Ich möchte diesen Schein nicht verkaufen,aber den ungefähren Wertansatz
    wissen. Der Schein ist in einer großen Böhmen und Mähren Sammlung mit
    Briefe,Briefmarken Geldscheine usw.
    Für eine Mitteilung wäre ich Ihnen dankbar.

    Mit Sammlergrüßen

    soixyite :question::deal:
    • Erstellt am 11.04.2012 um 16:35
    • #381196
    Hallo soixyite,

    vielen Dank für Ihren Beitrag.
    Zu den IAS von Böhmen und Mähren:
    Es gibt von Böhmen und Mähren 4 verschiedene IAS.
    Dies waren lange Zeit recht selten und schwer zu finden was sich in einer relativ hohen Bewertung im MICHEL-Ganzsachenkatalog niedergeschlagen hat.

    ( Jawohl Martin, im Gegensatz zu Kaffeerahmdeckeln sind die IAS in einem Deutschen Standardkatalog für Philatelie aufgeführt und in Frankreich ist eben der erste Band unseres Weltkataloges erschienen, herausgegeben von der Academie de Philatelie... )

    Nach dem Auftauschen eines sehr grossen Bestandes an IAS Dt. Reich und Gebiete, meist mit Einlösestempel Ecuador, sind 3 der 4 verschiedenen IAS aber vergleichsweise häufig geworden.
    Heutige Marktpreise der IAS 1-3 etwa 40-60 Euro, IAS 4 würde ich mit 100-150 taxieren.

    LG Antwortscheinsammler

  • soixyite
    Account geschlossen

    436 Beiträge

    Deutschland

    Hallo soixyite,

    vielen Dank für Ihren Beitrag.
    Zu den IAS von Böhmen und Mähren:
    Es gibt von Böhmen und Mähren 4 verschiedene IAS.
    Dies waren lange Zeit recht selten und schwer zu finden was sich in einer relativ hohen Bewertung im MICHEL-Ganzsachenkatalog niedergeschlagen hat.

    ( Jawohl Martin, im Gegensatz zu Kaffeerahmdeckeln sind die IAS in einem Deutschen Standardkatalog für Philatelie aufgeführt und in Frankreich ist eben der erste Band unseres Weltkataloges erschienen, herausgegeben von der Academie de Philatelie... )

    Nach dem Auftauschen eines sehr grossen Bestandes an IAS Dt. Reich und Gebiete, meist mit Einlösestempel Ecuador, sind 3 der 4 verschiedenen IAS aber vergleichsweise häufig geworden.
    Heutige Marktpreise der IAS 1-3 etwa 40-60 Euro, IAS 4 würde ich mit 100-150 taxieren.

    LG Antwortscheinsammler

    • Erstellt am 12.04.2012 um 02:35
    • #381213
    Besten Dank!

    Die Foren sind doch für manches gut und nicht nur
    für Früstücken und auf der Couch zu liegen!
    Besten Dank für die schnelle Auskunft !

    soixyite:cool:
  • saeckingen

    11 Beiträge

    Deutschland

    Ausser dass ich für einen IAS Briefmarken bekomme hat der IAS für mich nichts mit Philatelie zu tun.

    Bislang jedenfalls sah ich noch nie auf eine Briefmarkenausstellung ein Objekt mir IAS. Aber man kann ja nicht alles wissen!

    Deshalb auch meine erstaunte Frage! :ahah:
    Auch wegen den hohen Preisen, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und hoffe, dass Sie recht viele Käufer finden, schliesslich sammeln in Frankreich viele Leute auch Champagner Deckel und in der Schweiz sammelt man Kaffeerahmdeckeli..........:coffee:

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 10.04.2012 um 15:32
    • #381035
    Internationale Antwortscheine sind kein extra Sammelgebiet wie Champagner Kapseln und Kaffeerahmdeckeli sondern sind ein vollwertiger Bestandteil der Philatelie.

    Die meisten ernsthafte Ländersammler, die nicht nur die Hauptnummer eines Gebietes abstreichen, nehmen in Ihre Sammlung auch Ganzsachen, Belege, IAS, Fiskalmarken etc. mit auf!

    Selbstverständlich bin ich auch immer an Internationalen Antwortscheinen meiner Sammelgebiete interessiert, die mir noch fehlen. Leider ist es oft sehr schwer, gerade bei internationalen Angeboten, bei diesen Stücke erfolgreich zu sein - zu viel Wettbewerb führt zu beachtlichen Preisen!
  • Timbres_de_Libye

    63 Beiträge

    Frankreich

    Internationale Antwortscheine sind kein extra Sammelgebiet wie Champagner Kapseln und Kaffeerahmdeckeli sondern sind ein vollwertiger Bestandteil der Philatelie.

    Die meisten ernsthafte Ländersammler, die nicht nur die Hauptnummer eines Gebietes abstreichen, nehmen in Ihre Sammlung auch Ganzsachen, Belege, IAS, Fiskalmarken etc. mit auf!

    Selbstverständlich bin ich auch immer an Internationalen Antwortscheinen meiner Sammelgebiete interessiert, die mir noch fehlen. Leider ist es oft sehr schwer, gerade bei internationalen Angeboten, bei diesen Stücke erfolgreich zu sein - zu viel Wettbewerb führt zu beachtlichen Preisen!
    • Erstellt am 20.04.2012 um 07:35
    • #382569
    "Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente."

    Und dazu gehören IAS für Mich nicht! :applause:

    Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.......:ahah::cool2:

    mfg
    Martin
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    "Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente."

    Und dazu gehören IAS für Mich nicht! :applause:

    Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.......:ahah::cool2:

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 24.04.2012 um 03:43
    • #383074
    auch wenn Du das jetzt noch von mehreren verschiedenen accounts kundtust...

    es ist absolut irrelevant, ob die IAS für DICH zur Philatelie gehören oder nicht ...

    Antwortscheinsammler
  • saeckingen

    11 Beiträge

    Deutschland

    "Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente."

    Und dazu gehören IAS für Mich nicht! :applause:

    Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.......:ahah::cool2:

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 24.04.2012 um 03:43
    • #383074
    Woher kommt den diese Definition? Was ist mit Vorphilatelie? Was ist mit Fiskalphilatelie? Was ist mit Freistempeln? Was mit markenlosen Belegen? ....

    Alles elementare Bestandteile der Philatelie! Alles, wie auch IAS, selbstverständlich Material für philatelistische Wettbewerbsaustellungen. Wenn aich also schon lese, dass Philatelie mit "Briefmarkenkunde" übersetzt wird, kann man nur noch den Kopf schütteln!
  • mystamps4you

    437 Beiträge

    Dänemark

    auch wenn Du das jetzt noch von mehreren verschiedenen accounts kundtust...

    es ist absolut irrelevant, ob die IAS für DICH zur Philatelie gehören oder nicht ...

    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 24.04.2012 um 05:40
    • #383098
    Es ist doch wohl nicht angebracht Martins Meinung als irrelevant zu bezeichnen und nur die eigene Meinung als relevant anzusehen.

    Nach der oofz. Definition haben beide Parteien Recht:

    Philatelie Definition: Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem Sammeln von Postwertzeichen und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente.

    Und ob Martin diese Objekte als für ihn nicht dazugehörig ansieht ist allein seine Sache, oder?
    Und ob er seine Meinung vom Account seiner Frau (Monika war vielleicht vor ihm online und hat sich nicht augeloggt) kundtut geht doch auch niemand etwas an, oder?

    Also lasst Ruhe einkehren und sammelt was immer ihr wollt.

    Viele Grüße von einem sonnigen Platz im hohen Norden.
    Hans
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Es ist doch wohl nicht angebracht Martins Meinung als irrelevant zu bezeichnen und nur die eigene Meinung als relevant anzusehen.

    Nach der oofz. Definition haben beide Parteien Recht:

    Philatelie Definition: Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem Sammeln von Postwertzeichen und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente.

    Und ob Martin diese Objekte als für ihn nicht dazugehörig ansieht ist allein seine Sache, oder?
    Und ob er seine Meinung vom Account seiner Frau (Monika war vielleicht vor ihm online und hat sich nicht augeloggt) kundtut geht doch auch niemand etwas an, oder?

    Also lasst Ruhe einkehren und sammelt was immer ihr wollt.

    Viele Grüße von einem sonnigen Platz im hohen Norden.
    Hans
    • Erstellt am 24.04.2012 um 14:00
    • #383194
    was bitte ist an Martin´s "Definition" "offiziell" ??

    Antwortscheinsammler
  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    was bitte ist an Martin´s "Definition" "offiziell" ??

    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 24.04.2012 um 15:30
    • #383211
    da man über "Meinungen" ohnehin nicht wirklich sinnvoll diskutieren kann,
    schon gar nicht können zwei diametral entgegengesetzte "Meinungen" richtig sein,
    ( Antwortscheine können eben nicht gleichzeitig Teil der Philatelie sein und es nicht sein )
    hier lieber mal ein paar Tatsachen,

    z.B. aus:
    Definitionen: Ein erster Überblick - Bund deutscher Philatelisten eV:

    Link (http)

    Zitat:
    Postwertzeichen sind ferner Freimarken, die in Wertzeichendruckern hergestellt werden,
    Freistempel (Post-und Absenderfreistempel, Internetfrankaturen) sowie Internationale Antwortscheine (IAS).

    oder hier
    die Philatelistischen Begriffsbestimmungen - Anhang zur Prüfordnung des BPP:
    ( für alle Kaffeerahmdeckelsammler, das ist der Bund Philatelistischer Prüfer )

    Link (http)

    Internationale Antwortscheine werden explizit erwähnt.

    Ich könnte problemlos Dutzende weitere Quellen der offiziellen Verbände der Philatelie ( in Deutschland eben der Bund Deutscher Philatelisten e.V. ) zitieren, aber wer will darf selbstverständlich gerne weiterhin seine irrelevante "Meinung" pflegen, Antwortscheine seien kein Teil der Philatelie.

    Antwortscheinsammler
  • mystamps4you

    437 Beiträge

    Dänemark

    was bitte ist an Martin´s "Definition" "offiziell" ??

    Antwortscheinsammler
    • Erstellt am 24.04.2012 um 15:30
    • #383211
    Einfach richtig lesen und vor allen Dingen VERSTEHEN!

    Philatelie heisst u.a Briefmarkenkunde, und nichts anderes hat Martin geschrieben.

    Weniger rummeckern sondern die Meinung anderer zu tolerieren und ihnen offen gegenübertreten wäre angebrachter, oder sollte es sich bei Ihnen um einen permanenter Stänkerer handeln?
    Dann hätte die Philatelie, ein Hobby der "Ruhe" bei Ihnen seinen Zweck verfehlt.

    Hans

  • antwortscheinsammler

    44 Beiträge

    Deutschland

    Einfach richtig lesen und vor allen Dingen VERSTEHEN!

    Philatelie heisst u.a Briefmarkenkunde, und nichts anderes hat Martin geschrieben.

    Weniger rummeckern sondern die Meinung anderer zu tolerieren und ihnen offen gegenübertreten wäre angebrachter, oder sollte es sich bei Ihnen um einen permanenter Stänkerer handeln?
    Dann hätte die Philatelie, ein Hobby der "Ruhe" bei Ihnen seinen Zweck verfehlt.

    Hans

    • Erstellt am 24.04.2012 um 15:58
    • #383216
    Oh Gott, das kommentiere ich nun wirklich nicht mehr inhaltlich ...

    Sie scheinen ja ein richtiger Fan von Martin´s Beiträgen zu sein,
    bei denen allgemein Quantität und Qualität in umgekehrt reziproken Verhältnis zu stehen scheinen...

    A.
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Woher kommt den diese Definition? Was ist mit Vorphilatelie? Was ist mit Fiskalphilatelie? Was ist mit Freistempeln? Was mit markenlosen Belegen? ....

    Alles elementare Bestandteile der Philatelie! Alles, wie auch IAS, selbstverständlich Material für philatelistische Wettbewerbsaustellungen. Wenn aich also schon lese, dass Philatelie mit "Briefmarkenkunde" übersetzt wird, kann man nur noch den Kopf schütteln!
    • Erstellt am 24.04.2012 um 13:24
    • #383185
    Diese Meinung kommt von Wipikedia, hier der link:

    Link (http)

    Meine persönliche Meinung zu diesem Thema ist auch klar!

    "Jedem das Seine! ->
    Siehe auch:

    Link (http)

    EURO 6'000.-- !!!!

    Man ist nie zu alt um neues zu lernen! Ich bin Baff erstaunt. "

    mfg
    Martin
    Wieder am eigenen PC

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen