Gebot nicht berücksichtigt

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 05.10.2010 um 13:14
    • #299844
    Hallo Grammar

    das ist:

    a) nicht wirklich neu :grimace:
    b) Delcampe ist einSammlerplattform da werden in den seltensten Fällen in den letzten Sekunden noch geboten :what:

    Falls doch:
    c) Man bietet dann halt etwas früher, ca. XX Sekunden vorher und hofft, dass der "Gegner" es nicht mehr schaftt!:bowdown:

    Dafür ist Ebay um Klassen teurer :ahah:

    mfg
    Martin
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Grammar

    das ist:

    a) nicht wirklich neu :grimace:
    b) Delcampe ist einSammlerplattform da werden in den seltensten Fällen in den letzten Sekunden noch geboten :what:

    Falls doch:
    c) Man bietet dann halt etwas früher, ca. XX Sekunden vorher und hofft, dass der "Gegner" es nicht mehr schaftt!:bowdown:

    Dafür ist Ebay um Klassen teurer :ahah:

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 05.10.2010 um 14:22
    • #299852
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 05.10.2010 um 14:50
    • #299856
    Hi

    Sicher machen viele Auktionen keinen Sinn, aber eben -> :ahah:
    Hier ist nicht Ebay!

    Das Hauptgewicht liegt auf Briefmarken und Postkarten, ein paar Münzen und Moneten, die Preise liegen im üblichen Bereich, also dem was man so zu zahlen gewillt ist (10 - 25% vom Katalogpreis!) :dunno:

    Klar gibt es ein paar Ausnahmen, aber meisten ist jede Briefmarke mehrfach vorhanden, so dass man eigentlich bedenkelos schon relativ früh bieten kann, wenn dann noch jemand mitbietet, was durchaus vorkommen kann:rules:, dann übt man sich in Geduld:coffee: und bietet eben kurz vor Schluss, wobei Kurz relativ zu verstehen ist.:help:

    Weiterhin viel Erfolg und :pc_user2:
    mfg
    Martin
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 05.10.2010 um 14:50
    • #299856
    Ich hatte das auch schon.

    20 Sekunden vor Schluß (!) und dann meldete Delcampe "Auktion beendet"

    War eher Zufall, weil ich die Auktion fast verpasst hätte, aber bei anderen Auktionshäusern ist mir das noch nicht passiert.

    Das ist auf jeden Fall verbesserungswürdig, genauso wie der Service für Deutschland.

    Ich werde hier erst meine Postkarten einstellen, wenn Delcampe besser funktioniert.


  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Ich hatte das auch schon.

    20 Sekunden vor Schluß (!) und dann meldete Delcampe "Auktion beendet"

    War eher Zufall, weil ich die Auktion fast verpasst hätte, aber bei anderen Auktionshäusern ist mir das noch nicht passiert.

    Das ist auf jeden Fall verbesserungswürdig, genauso wie der Service für Deutschland.

    Ich werde hier erst meine Postkarten einstellen, wenn Delcampe besser funktioniert.


    • Erstellt am 09.10.2010 um 11:13
    • #300318
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 10.10.2010 um 03:04
    • #300363
    @Zeitzer:

    Wie soll ich denn die Zeit abgleichen ?

    Delcampe gaukelt mir in "Echtzeit" vor, dass die Auktion noch 25 Sekunden läuft und die Auktionsuhr läuft rückwärts ( "noch ... Sekunden" ) ; ich gebe mein Gebot bei 20 Sekunden ab und erhalte die Nachricht, dass die Auktion schon abgelaufen ist. Hier geht Delcampe definitiv Geld verloren, welches auch für eine Personalstelle genutzt werden könnte, um den Service zu verbessern.

    Es gibt sehr wohl in manchen Sammelgebieten Mitbieter, welche ebenfalls kurz vor Schluß bieten. Ich bin auch schon mehrmals kurz vor Schluß bei interessanten Artikeln überboten worden.

    Wenn das Echtzeitsystem nicht funktioniert, kann man ja gleich alles zum Direktkauf anbieten. Das Verlängern einer Auktion, wenn kurz vor Schluß geboten wird, halte ich aus Kaufmännischer Sicht für sehr sinnvoll, da man damit den tatsächlichen Preis erzielt, den jemand bereit ist zu zahlen. Dieses kann man ja auch einstellen und ich finde es super, dass man als Bieter darauf hingewiesen wird, dass die Auktion automatisch um eine kurze Zeit verlängert wird, wenn man kurz vor Schluß bietet.

    bis denne

    Henry
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    @Zeitzer:

    Wie soll ich denn die Zeit abgleichen ?

    Delcampe gaukelt mir in "Echtzeit" vor, dass die Auktion noch 25 Sekunden läuft und die Auktionsuhr läuft rückwärts ( "noch ... Sekunden" ) ; ich gebe mein Gebot bei 20 Sekunden ab und erhalte die Nachricht, dass die Auktion schon abgelaufen ist. Hier geht Delcampe definitiv Geld verloren, welches auch für eine Personalstelle genutzt werden könnte, um den Service zu verbessern.

    Es gibt sehr wohl in manchen Sammelgebieten Mitbieter, welche ebenfalls kurz vor Schluß bieten. Ich bin auch schon mehrmals kurz vor Schluß bei interessanten Artikeln überboten worden.

    Wenn das Echtzeitsystem nicht funktioniert, kann man ja gleich alles zum Direktkauf anbieten. Das Verlängern einer Auktion, wenn kurz vor Schluß geboten wird, halte ich aus Kaufmännischer Sicht für sehr sinnvoll, da man damit den tatsächlichen Preis erzielt, den jemand bereit ist zu zahlen. Dieses kann man ja auch einstellen und ich finde es super, dass man als Bieter darauf hingewiesen wird, dass die Auktion automatisch um eine kurze Zeit verlängert wird, wenn man kurz vor Schluß bietet.

    bis denne

    Henry
    • Erstellt am 10.10.2010 um 03:18
    • #300366
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 10.10.2010 um 07:58
    • #300411
    Nachdem das nun geklärt ist, bieten wir ein wenig früher:dunno: und hoffen, dass die Server von Delcampe bald mal ein wenig schneller und besser werden, schlimmer, so meinte ich des öfteren, kann es ja nicht werden. :ahah:
    mfg
    Martin
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Nachdem das nun geklärt ist, bieten wir ein wenig früher:dunno: und hoffen, dass die Server von Delcampe bald mal ein wenig schneller und besser werden, schlimmer, so meinte ich des öfteren, kann es ja nicht werden. :ahah:
    mfg
    Martin
    • Erstellt am 10.10.2010 um 16:29
    • #300456
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • hagenwegner

    388 Beiträge

    Deutschland

    Ich hatte das auch schon.

    20 Sekunden vor Schluß (!) und dann meldete Delcampe "Auktion beendet"

    War eher Zufall, weil ich die Auktion fast verpasst hätte, aber bei anderen Auktionshäusern ist mir das noch nicht passiert.

    Das ist auf jeden Fall verbesserungswürdig, genauso wie der Service für Deutschland.

    Ich werde hier erst meine Postkarten einstellen, wenn Delcampe besser funktioniert.


    • Erstellt am 09.10.2010 um 11:13
    • #300318
    Hallo!
    Ich warte auf Verbesserungen seit ca. 12 Monaten. Hier einige Problemfälle von mir:
    Geld wird unberechtigt ein behalten.
    Technische Fragen werden einfach nicht beantwortet.
    Für Deutschland gibt eis keinen Suport auch wenn die Anfragen in Englisch oder Französisch gestellt werden.
    Briefe an die belgische Anschrift von Delcampe werden auch nicht beantwortet.
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Hallo!
    Ich warte auf Verbesserungen seit ca. 12 Monaten. Hier einige Problemfälle von mir:
    Geld wird unberechtigt ein behalten.
    Technische Fragen werden einfach nicht beantwortet.
    Für Deutschland gibt eis keinen Suport auch wenn die Anfragen in Englisch oder Französisch gestellt werden.
    Briefe an die belgische Anschrift von Delcampe werden auch nicht beantwortet.
    • Erstellt am 15.10.2010 um 10:59
    • #300989
    Hallo,

    ja, wenn Delcampe den Service und die Motivation von BesteAuktion.de und Amprice (1) hätte, wäre das die ideale Plattform für meine Postkarten.

    Ich bin ja kein Händler und damit nicht abhängig davon, wann und wieviel ich verkaufe. Deshalb tue ich weiter meine Sammlung in die Datenbank hacken und schaue mich nach einer optimalen Plattform um. Da ich Delcampe schon einige tolle Stücke für meine Heimatsammlung zu verdanken habe, ist meine Hoffnung auf einen verbesserten Service und optimierung des Systems nicht kleinzukriegen.

    cu

    Henry
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Hallo,

    ja, wenn Delcampe den Service und die Motivation von BesteAuktion.de und Amprice (1) hätte, wäre das die ideale Plattform für meine Postkarten.

    Ich bin ja kein Händler und damit nicht abhängig davon, wann und wieviel ich verkaufe. Deshalb tue ich weiter meine Sammlung in die Datenbank hacken und schaue mich nach einer optimalen Plattform um. Da ich Delcampe schon einige tolle Stücke für meine Heimatsammlung zu verdanken habe, ist meine Hoffnung auf einen verbesserten Service und optimierung des Systems nicht kleinzukriegen.

    cu

    Henry
    • Erstellt am 15.10.2010 um 15:49
    • #301022
    Weder Besteauktion.de noch AMprice.de sind erreichbar - gem. google index sind die seit mitte september tot?!?

    Wars das?

    mfg
    MArtin
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Weder Besteauktion.de noch AMprice.de sind erreichbar - gem. google index sind die seit mitte september tot?!?

    Wars das?

    mfg
    MArtin
    • Erstellt am 15.10.2010 um 16:23
    • #301026
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Weder Besteauktion.de noch AMprice.de sind erreichbar - gem. google index sind die seit mitte september tot?!?

    Wars das?

    mfg
    MArtin
    • Erstellt am 15.10.2010 um 16:23
    • #301026
    Ja,

    ich hatte dort ca. 15.000 Postkarten von mir drin. Der Service war wirklich 1A. Angefangen hatte ich ursprünglich mit BesteAuktion.de. Das war ein hoffnungslos veraltetes System, aber die Einstellung der Artikel ging flott. Leider waren die Bilder auf 50kb begrenzt und ich mußte sämtliche Bilder verkleinern.

    Dann wurde BA von Amprice gekauft. Ebenfalls eine tolle, modernere Plattform mit einem super Lister von Etope. In diesem Lister habe ich jetzt ca. 22.000 Postkarten reingehackt und habe noch ca. 25.000 vor mir.

    Dann wollte Amprice (1.0) sich verbessern und was völlig Neues schaffen (Amprice 2.0) und holte sich Programierer aus Indien. Nach zahlreichen Bugs und umständlicher, fehlerhafter Bedienung habe ich meine Artikel dort nicht mehr gelistet und wartete auf Besserung. Viele unserer Mitglieder hofften, dass sie wenigstens mit Amprice 1.0 wieder an den Start gehen würden, aber das passierte leider nicht.

    cu

    Henry
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Ja,

    ich hatte dort ca. 15.000 Postkarten von mir drin. Der Service war wirklich 1A. Angefangen hatte ich ursprünglich mit BesteAuktion.de. Das war ein hoffnungslos veraltetes System, aber die Einstellung der Artikel ging flott. Leider waren die Bilder auf 50kb begrenzt und ich mußte sämtliche Bilder verkleinern.

    Dann wurde BA von Amprice gekauft. Ebenfalls eine tolle, modernere Plattform mit einem super Lister von Etope. In diesem Lister habe ich jetzt ca. 22.000 Postkarten reingehackt und habe noch ca. 25.000 vor mir.

    Dann wollte Amprice (1.0) sich verbessern und was völlig Neues schaffen (Amprice 2.0) und holte sich Programierer aus Indien. Nach zahlreichen Bugs und umständlicher, fehlerhafter Bedienung habe ich meine Artikel dort nicht mehr gelistet und wartete auf Besserung. Viele unserer Mitglieder hofften, dass sie wenigstens mit Amprice 1.0 wieder an den Start gehen würden, aber das passierte leider nicht.

    cu

    Henry
    • Erstellt am 16.10.2010 um 02:33
    • #301053
    Was nützen denn die Vergleiche mit nicht mehr existierenden Plattformen?
    LOL
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Was nützen denn die Vergleiche mit nicht mehr existierenden Plattformen?
    LOL
    • Erstellt am 16.10.2010 um 03:44
    • #301069
    Hi,

    nützen tun sie die Vergleiche nur was, wenn die Delcamper dies hier lesen würden, was aber aufgrund der Unterbesetzung mit Sicherheit nicht passiert.

    Leider gibt es nicht mehr viel vergleichbare Platformen, welche für den Sammler interessant sein können. Ich finde auch, dass Delcampe eine tolle Sammlerplatform ist und bleibe ihr auch weiterhin treu.

    Das der Service überhaupt nicht ereichbar ist, kann ich auch nicht bestätigen. So erhielt ich 2 Tage später eine Mail aus Frankreich und später dann wieder eine nach der Problemlösung.

    Ich denke die Delcamper basteln schon an Optimierungen und denken über die Personalpolitik nach.

    Ich bin teilw auch froh, dass viele Sammlerkollegen Delcampe garnicht kennen und ich so immer mal wieder eine tolle Ansicht aus meiner Heimat ersteigern kann. Dieses ist wiederum ein Mangel, das Delcampe in den Suchmaschinen überhaupt nicht angezeigt wird. Und zum Glück ist die Anzahl der Händler mit Mondpreisen auf Delcampe relativ klein geblieben. Denn das ist ein weiteres Manko, dass ein Händler Delcampe mit seinen viel zu teuer angebotenen Ansichtskarten regelmäßig überschwemmt und man die anderen neu eingestellten Artikel erst auf der dritten oder vierten Seite findet.

    Egal, wollte nicht meckern, sondern hoffte einen Anstoß zum Nachdenken an Delcampe zu erreichen.

    cu

    Henry
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hi,

    nützen tun sie die Vergleiche nur was, wenn die Delcamper dies hier lesen würden, was aber aufgrund der Unterbesetzung mit Sicherheit nicht passiert.

    Leider gibt es nicht mehr viel vergleichbare Platformen, welche für den Sammler interessant sein können. Ich finde auch, dass Delcampe eine tolle Sammlerplatform ist und bleibe ihr auch weiterhin treu.

    Das der Service überhaupt nicht ereichbar ist, kann ich auch nicht bestätigen. So erhielt ich 2 Tage später eine Mail aus Frankreich und später dann wieder eine nach der Problemlösung.

    Ich denke die Delcamper basteln schon an Optimierungen und denken über die Personalpolitik nach.

    Ich bin teilw auch froh, dass viele Sammlerkollegen Delcampe garnicht kennen und ich so immer mal wieder eine tolle Ansicht aus meiner Heimat ersteigern kann. Dieses ist wiederum ein Mangel, das Delcampe in den Suchmaschinen überhaupt nicht angezeigt wird. Und zum Glück ist die Anzahl der Händler mit Mondpreisen auf Delcampe relativ klein geblieben. Denn das ist ein weiteres Manko, dass ein Händler Delcampe mit seinen viel zu teuer angebotenen Ansichtskarten regelmäßig überschwemmt und man die anderen neu eingestellten Artikel erst auf der dritten oder vierten Seite findet.

    Egal, wollte nicht meckern, sondern hoffte einen Anstoß zum Nachdenken an Delcampe zu erreichen.

    cu

    Henry
    • Erstellt am 16.10.2010 um 03:55
    • #301070
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 16.10.2010 um 05:41
    • #301080
    Hallo Wolfgang,

    naja, ich zögere noch stark. Meine Artikelbeschreibungen habe ich z.B. in Word geschrieben und somit in HTML hinterlegt.

    Meine Befürchtung ist, dass diese optisch übersichtliche und ansprechendere Beschreibung dann in simplen Delcampe-Text untergeht, ja eventuell sogar meine Zeilen verschiebt, während sie bei Amprice genauso angezeigt worden ist, wie ich sie erarbeitet habe. Aber das weiß ich nicht genau. Auf keinen Fall kann ich aufgrund der Menge wieder von vorne anfangen. Ich habe allein 1 Jahr gebraucht, um meine BA-Anzeigen auf Amprice standard zu überarbeiten und zu perfektionieren.

    Aber deine alten Bierdeckel sind auch ganz nett :cool:

    Wollte ein paar von denen schon einmal ersteigern, aber hab's wieder vergessen.

    Vielleicht mache ich irgendwann selbst einen Shop auf und habe auch schon meine perfekten Vorbilder. Aber wenn sich hier was bewegen würde, könnte ich mir ein Einstellen natürlich auch hier vorstellen. Ebay meide ich aufgrund der unverschämten Gebühren schon seit Jahren. Ich muß ja nicht verkaufen. Ist ja nur mein Hobby. Meine Frau hat hier ihre ausländischen Postkarten schon lange drin. Das Einstellen ist simpel, aber die Aufmachung der Zusatzbeschreibung entspricht nicht meinen Vorstellungen.



    Liebe Grüsse

    Henry
  • hagenwegner

    388 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 16.10.2010 um 05:41
    • #301080
    Hallo!
    Da der große Bruder seine Einstellungsbedingungen für Privatanbieter geändert hat wollte ich meine ca. 3500 AK hier einstellen. Leider war diese nicht möglich.

    Das Einstellungstool hat nur Geld gekostet und ist unter W7 Bit 64 nicht nutzbar. Eine Klärung zu diesem technischen Problem habe ich nicht erhalten. Die Ratschläge hier im Forum halfen mir auch nicht weiter.

    Die Zahlung der Gebühren erhalte ich auch nicht zurück. Selbst auf Briefe an die belgische Anschrift erhalte ich keine Antwort. E-Mails in Englisch oder Französisch werden ebenfall nicht beantwortet. Mit externen Einstellungstools kann man hier auch nichts machen.

    Bei den verschiedenen Aktionshäuser wie Azu..., Ho…. und anderen ist es auch nicht möglich Artikel aus dem Lister hoch zu Laden – Texte werden teils nicht übernommen – Bilder verschwinden. Problemlöschungen bieten diese auch nicht an.

    Was für Möglichkeiten bleiben den noch?
  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Hallo!
    Da der große Bruder seine Einstellungsbedingungen für Privatanbieter geändert hat wollte ich meine ca. 3500 AK hier einstellen. Leider war diese nicht möglich.

    Das Einstellungstool hat nur Geld gekostet und ist unter W7 Bit 64 nicht nutzbar. Eine Klärung zu diesem technischen Problem habe ich nicht erhalten. Die Ratschläge hier im Forum halfen mir auch nicht weiter.

    Die Zahlung der Gebühren erhalte ich auch nicht zurück. Selbst auf Briefe an die belgische Anschrift erhalte ich keine Antwort. E-Mails in Englisch oder Französisch werden ebenfall nicht beantwortet. Mit externen Einstellungstools kann man hier auch nichts machen.

    Bei den verschiedenen Aktionshäuser wie Azu..., Ho…. und anderen ist es auch nicht möglich Artikel aus dem Lister hoch zu Laden – Texte werden teils nicht übernommen – Bilder verschwinden. Problemlöschungen bieten diese auch nicht an.

    Was für Möglichkeiten bleiben den noch?
    • Erstellt am 16.10.2010 um 09:56
    • #301121
    Dass der Delcampe - Lister unter Windows 7 64bit nicht läuft ist schlicht und ergreifend falsch!

    Zuerst AdobeAir installieren und anschliessend der Lister und es läuft!
    So jedenfalls hier und auf über 10 PC's die ich in den letzten paar Tagen eingerichtet habe.

    Wenn nicht, so liegt es sicher nicht am Lister, sondern an den Eisntellungen des PC's vor Ort, sonst würde es ja hier auch nicht gehen.

    Es ist in einem Forum immer schwierig Ratschläge zu erteilen, da man den PC nicht vor sich hat und die Einstellungen nicht kennt.

    mfg
    Martin
  • hagenwegner

    388 Beiträge

    Deutschland

    Dass der Delcampe - Lister unter Windows 7 64bit nicht läuft ist schlicht und ergreifend falsch!

    Zuerst AdobeAir installieren und anschliessend der Lister und es läuft!
    So jedenfalls hier und auf über 10 PC's die ich in den letzten paar Tagen eingerichtet habe.

    Wenn nicht, so liegt es sicher nicht am Lister, sondern an den Eisntellungen des PC's vor Ort, sonst würde es ja hier auch nicht gehen.

    Es ist in einem Forum immer schwierig Ratschläge zu erteilen, da man den PC nicht vor sich hat und die Einstellungen nicht kennt.

    mfg
    Martin
    • Erstellt am 16.10.2010 um 14:49
    • #301163
    Hallo!
    Es ist ein Tatsache das der Lister nicht läuft. Unter W7 Bit 64 ist der AdobeAir bereits installieren. Warum soll ich AdobeAir nochmals installieren?
    Die Technik von Delcampe ist nicht in der Lage für Deutsche USER eine Support zuliefern.
    Warum Antworten Sie und nicht die Technik von Delcampe?

  • LenzMontagny

    3871 Beiträge

    Frankreich

    Hallo!
    Es ist ein Tatsache das der Lister nicht läuft. Unter W7 Bit 64 ist der AdobeAir bereits installieren. Warum soll ich AdobeAir nochmals installieren?
    Die Technik von Delcampe ist nicht in der Lage für Deutsche USER eine Support zuliefern.
    Warum Antworten Sie und nicht die Technik von Delcampe?

    • Erstellt am 16.10.2010 um 15:58
    • #301165
    Weil ich hier eine französische windows7 Version 64 Bit betreibe ->
    und nach dem runterladen des Listers derselbige nicht funktionierte!
    Er fand keine AdobeAir, also habe ich AdobeAir runtergeladen, installiert und dann den Lister installiert!
    Und weil ich mir ziemlich sicher bin, dass Microsoft keine Programme von Adobe vorgeladen, resp schon installiert hat!
    Weder den Reader noch AdobeAir.
    Das mit dem Support hatten wir schon, und wegen der Technik wenden Sie sich am besten an:

    Forum: Les outils Delcampe - Delcampe Lister, barre d'outils, ...

    @thomas

    Und denken Sie daran: -> es ist keine Tatsache, der Lister funktioniert unter W7 64 Bit definitiv, wenn Sie mal von DE nach ES oder FR fahren kommen Sie einfach bei mir vorbei, ich beweise es Ihnen.
    mfg
    Martin
  • wiking_henry

    1272 Beiträge

    Deutschland

    Weil ich hier eine französische windows7 Version 64 Bit betreibe ->
    und nach dem runterladen des Listers derselbige nicht funktionierte!
    Er fand keine AdobeAir, also habe ich AdobeAir runtergeladen, installiert und dann den Lister installiert!
    Und weil ich mir ziemlich sicher bin, dass Microsoft keine Programme von Adobe vorgeladen, resp schon installiert hat!
    Weder den Reader noch AdobeAir.
    Das mit dem Support hatten wir schon, und wegen der Technik wenden Sie sich am besten an:

    Forum: Les outils Delcampe - Delcampe Lister, barre d'outils, ...

    @thomas

    Und denken Sie daran: -> es ist keine Tatsache, der Lister funktioniert unter W7 64 Bit definitiv, wenn Sie mal von DE nach ES oder FR fahren kommen Sie einfach bei mir vorbei, ich beweise es Ihnen.
    mfg
    Martin
    • Erstellt am 16.10.2010 um 17:02
    • #301173
    @Martin:

    danke für die Tips bez. des Delcampe Listers.

    Ich hätte nie gedacht, dass das Manko des zu späten Abgeben eines Gebotes zu solch einer Diskussion führt. :what:

    Fakt ist aber, dass einige unzufrieden sind mit der derzeitigen Situation. Da helfen auch andere Server nix. :crying2:

    Fakt ist aber auch, dass Delcampe eine tolle Plattform ist und ich ihr treu bleibe.:cool:

    Die meisten Händler nutzen sie ja auch nebenbei.

    Liebe Grüße

    Henry
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    @Martin:

    danke für die Tips bez. des Delcampe Listers.

    Ich hätte nie gedacht, dass das Manko des zu späten Abgeben eines Gebotes zu solch einer Diskussion führt. :what:

    Fakt ist aber, dass einige unzufrieden sind mit der derzeitigen Situation. Da helfen auch andere Server nix. :crying2:

    Fakt ist aber auch, dass Delcampe eine tolle Plattform ist und ich ihr treu bleibe.:cool:

    Die meisten Händler nutzen sie ja auch nebenbei.

    Liebe Grüße

    Henry
    • Erstellt am 17.10.2010 um 02:18
    • #301183
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen