Welcher Ort ist denn das?

  • zedekida

    178 Beiträge

    Deutschland

    Ich habe wieder einmal eine schwierige Aufgabe. Ich kann den Ort nicht herausfinden. Auf dem Stempel ist was zu lesen? "...brücken"
    Hat jemend eine Idee, wo das ein kann?
    Danke für eure Hilfe
  • cassander_thucelius

    1428 Beiträge

    Deutschland

    Ich würde auf Zweibrücken tippen, von dem erkennbaren Druckbild her. Auch sind solche Wandverkleidungen in der Ecke nicht unüblich, glaube ich.

    Die Adressatin dürfte die Ehefrau des folgenden Herrn sein:

    Ministerialdirektor Philipp von Haag
    geb. am 4.6.1860 in Hermuthausen, gest. am 7.1.1930 in Stuttgart. Posthume Verleihung des Ehrenbürgerrechts von Hermuthausen am 4.6.1930. Philipp von Haag war der jüngste Bruder der beiden Schultheißen Haag aus Hermuthausen. Nach dem Besuch der Realschule in Künzelsau studierte er in Tübingen. Bereits als junger Beamter wurde er Dank seiner Fähigkeiten und Kenntnisse an das Innenministerium in Stuttgart berufen, wo er einen seltenen Aufstieg als Beamter erlebte und später den persönlichen Adel erhielt.
  • zedekida

    178 Beiträge

    Deutschland

    Ich würde auf Zweibrücken tippen, von dem erkennbaren Druckbild her. Auch sind solche Wandverkleidungen in der Ecke nicht unüblich, glaube ich.

    Die Adressatin dürfte die Ehefrau des folgenden Herrn sein:

    Ministerialdirektor Philipp von Haag
    geb. am 4.6.1860 in Hermuthausen, gest. am 7.1.1930 in Stuttgart. Posthume Verleihung des Ehrenbürgerrechts von Hermuthausen am 4.6.1930. Philipp von Haag war der jüngste Bruder der beiden Schultheißen Haag aus Hermuthausen. Nach dem Besuch der Realschule in Künzelsau studierte er in Tübingen. Bereits als junger Beamter wurde er Dank seiner Fähigkeiten und Kenntnisse an das Innenministerium in Stuttgart berufen, wo er einen seltenen Aufstieg als Beamter erlebte und später den persönlichen Adel erhielt.
    • Erstellt am 19.08.2024 um 05:41
    • #1785174
    Vielen Dank für den Tipp und die ausführliche Interpredation zur karte. Das ist ein guter Hinweis und wenn ich es mir jetzt ansehe könnte es tatsächlich Zweibrücken heißen.
    Liebe Grüße
    Frank

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen