Mypostales Ansichtskarten

  • akabesi
    Account geschlossen
    free

    1 Beitrag

    Deutschland

    Hallo Kartensammler,
    ich sammle Ansichtskarten von München.
    Ich bin vor wenigen Monaten auf delcampe gestossen, war anfangs sehr erfreut
    über diese nette Verkaufsportal, was ich sehr stimmig finde.
    Nun muß ich aber feststellen, dass sich ein bestimmter Verkäufer hier dermaßen breitgemacht hat, dass ich kaum noch Genuß habe, die Seiten zu durchstöbern.

    Die Rede ist von Mypostales. Was mich verdrießt, ist der kontinuierlich hohe Preis
    seiner Karten, egal was er anbietet, Recherche wird meist gar nicht betrieben;
    es heißt dann einfach nur Karte München 16,80, Punkt !

    Natürlich ist es schön, damit Geld zu verdienen; aber ich als Käufer muß auch
    auf die Preise achten; ich habe die letzten Monate Hunderte von Karten gekauft.
    wenn ich die alle bei Mypostales gekauft hätte, wäre ich arm oder jetzt verschuldet.

    Sicher, er hat viele schöne Karten, aber er hat auch massenhaft Dutzendware, die er
    ebenso teuer verkauft; dass es auch anders geht, zeigen andere Großhändler

    Ich versteh sein Geschäftsprinzip nicht; er sitzt auf einem Berg toller Karten und
    wartet Jahre auf den einen Käufer ?! ist es so ?

    Mir macht das als Sammler keinen Spass mehr beim Suchen; delcampe ist da völlig überflutet; erinnert mich an das Drüsische Springkraut, das sich bei uns ausgebreitet hat in den Isarauen und vieles an heimischen Pflanzen verdrängt hat.
    das einzig Gute ist sein Copyright Kopierschutz; der ist so eindeutig, dass man gleich weiterscrollen kann; ich schau mir seine Karten nicht mehr an.

    Das ist lediglich eine frustrierte Meinung und Feststellung, schadeschade...

    A.K.
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Kartensammler,
    ich sammle Ansichtskarten von München.
    Ich bin vor wenigen Monaten auf delcampe gestossen, war anfangs sehr erfreut
    über diese nette Verkaufsportal, was ich sehr stimmig finde.
    Nun muß ich aber feststellen, dass sich ein bestimmter Verkäufer hier dermaßen breitgemacht hat, dass ich kaum noch Genuß habe, die Seiten zu durchstöbern.

    Die Rede ist von Mypostales. Was mich verdrießt, ist der kontinuierlich hohe Preis
    seiner Karten, egal was er anbietet, Recherche wird meist gar nicht betrieben;
    es heißt dann einfach nur Karte München 16,80, Punkt !

    Natürlich ist es schön, damit Geld zu verdienen; aber ich als Käufer muß auch
    auf die Preise achten; ich habe die letzten Monate Hunderte von Karten gekauft.
    wenn ich die alle bei Mypostales gekauft hätte, wäre ich arm oder jetzt verschuldet.

    Sicher, er hat viele schöne Karten, aber er hat auch massenhaft Dutzendware, die er
    ebenso teuer verkauft; dass es auch anders geht, zeigen andere Großhändler

    Ich versteh sein Geschäftsprinzip nicht; er sitzt auf einem Berg toller Karten und
    wartet Jahre auf den einen Käufer ?! ist es so ?

    Mir macht das als Sammler keinen Spass mehr beim Suchen; delcampe ist da völlig überflutet; erinnert mich an das Drüsische Springkraut, das sich bei uns ausgebreitet hat in den Isarauen und vieles an heimischen Pflanzen verdrängt hat.
    das einzig Gute ist sein Copyright Kopierschutz; der ist so eindeutig, dass man gleich weiterscrollen kann; ich schau mir seine Karten nicht mehr an.

    Das ist lediglich eine frustrierte Meinung und Feststellung, schadeschade...

    A.K.
    • Erstellt am 17.02.2012 um 23:11
    • #372622
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • klausde

    1318 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Kartensammler,
    ich sammle Ansichtskarten von München.
    Ich bin vor wenigen Monaten auf delcampe gestossen, war anfangs sehr erfreut
    über diese nette Verkaufsportal, was ich sehr stimmig finde.
    Nun muß ich aber feststellen, dass sich ein bestimmter Verkäufer hier dermaßen breitgemacht hat, dass ich kaum noch Genuß habe, die Seiten zu durchstöbern.

    Die Rede ist von Mypostales. Was mich verdrießt, ist der kontinuierlich hohe Preis
    seiner Karten, egal was er anbietet, Recherche wird meist gar nicht betrieben;
    es heißt dann einfach nur Karte München 16,80, Punkt !

    Natürlich ist es schön, damit Geld zu verdienen; aber ich als Käufer muß auch
    auf die Preise achten; ich habe die letzten Monate Hunderte von Karten gekauft.
    wenn ich die alle bei Mypostales gekauft hätte, wäre ich arm oder jetzt verschuldet.

    Sicher, er hat viele schöne Karten, aber er hat auch massenhaft Dutzendware, die er
    ebenso teuer verkauft; dass es auch anders geht, zeigen andere Großhändler

    Ich versteh sein Geschäftsprinzip nicht; er sitzt auf einem Berg toller Karten und
    wartet Jahre auf den einen Käufer ?! ist es so ?

    Mir macht das als Sammler keinen Spass mehr beim Suchen; delcampe ist da völlig überflutet; erinnert mich an das Drüsische Springkraut, das sich bei uns ausgebreitet hat in den Isarauen und vieles an heimischen Pflanzen verdrängt hat.
    das einzig Gute ist sein Copyright Kopierschutz; der ist so eindeutig, dass man gleich weiterscrollen kann; ich schau mir seine Karten nicht mehr an.

    Das ist lediglich eine frustrierte Meinung und Feststellung, schadeschade...

    A.K.
    • Erstellt am 17.02.2012 um 23:11
    • #372622
    Hallo Akabesi
    Ich kenne diesen Anbieter auch.Du hast in allen Punkten recht.
    Ich habe das Problem so gelöst dass ich bei neuen Angeboten aus meinem Sammelgebiet eine Mail bekomme in der Mail sehe ich ein Vorschaubild und natürlich den Preis.
    Gruß Klaus

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen