3.8. Zurückbehaltungsmechanismus und Reserve

  • martin52

    1644 messages

    Suisse

    Heute, am 29.Juli werden wir in der üblichen hau-ruck-Weise dazu "ermuntert" den neuen - kryptisch beschriebenen - Bedingungen entweder ab Morgen, dem 30.Juli zuzustimmen, oder aber die Seite umgehend zu verlassen. Nicht wirklich "nett", oder?
    :deal:
    Die Konsequenz dieser forcierten Zustimmung ist mir auch nach dem iii oder iv Durchlesen noch nicht ganz klar geworden.
    Vermutlich entscheidet die KU von MP, ob und wann wir unsere Guthaben erhalten........oder auch nicht?
    Haben wir eine Wahl?
    :pc_user2:

    Zitat aus den MP-Terms:
    3.8. Zurückbehaltungsmechanismus und Reserve
    Die folgenden Bestimmungen zielen darauf ab, die Risiken für Mangopay und seine Kunden (zum
    Beispiel die Plattform) im Zusammenhang mit Transaktionen zu verringern, insbesondere im Falle von
    Chargebacks, Betrug oder anderen potenziellen Risiken.
    (i) Zurückbehaltungmechanismus
    Abweichend von Artikel 3.6 (ii) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Mangopay das
    Recht vor, den Zeitpunkt zu verzögern, zu dem wir die Gelder auf Ihr Externes Konto überweisen, wenn
    Sie ein Neuer Benutzer sind oder ein Legitimer Grund vorliegt (der "Zurückbehaltungsmechanismus").
    Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird Mangopay den
    Zurückbehaltungsmechanismus einstellen, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass
    das(die) von Mangopay identifizierte(n) Risiko(s) bezüglich (i) Mangopay, (ii) des Partners, (iii) eines
    anderen Nutzers der Plattform und/oder (iv) eines anderen Nutzers der Mangopay-Dienste gesunken
    ist oder auf eine Weise gehandhabt wurde(n), dass der Zurückbehaltungsmechanismus nicht mehr
    für erforderlich gehalten wird.
    Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den zurückbehaltenen Betrag auf Ihrem
    Mangopay-Konto gemäß dem Zurückbehaltungsmechanismus mit allen Beträgen verrechnen kann,
    die Sie Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden.
    (ii) Reserve
    Im Falle eines Legitimen Grundes behalten wir uns das Recht vor, eine Reserve auf Ihrem
    Mangopay-Konto zu verlangen. Bevor wir eine Reserve verlangen, berücksichtigen wir verschiedene
    Risikofaktoren wie, aber nicht beschränkt auf: den Verlauf Ihres Mangopay-Kontos, die Höhe und
    Anzahl von Rückerstattungen, Streitigkeiten, Beanstandungen oder Chargebacks in Bezug auf Ihr
    Mangopay-Konto, den Betrag der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten,
    die Anzahl der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten, Ihr Risikoprofil
    oder die Beträge, die Sie möglicherweise Mangopay schulden.
    Wenn wir die Anwendung einer Reserve auf Ihrem Mangopay-Konto verlangen, informieren wir Sie
    10
    schriftlich über die Bedingungen für die Umsetzung der Reserve.
    Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird die Reserve von Mangopay
    freigegeben, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass das(die) von Mangopay
    identifizierte(n) Risiko(s) in Bezug auf (i) Mangopay, (ii) den Partner, (iii) jeden anderen Benutzer der
    Plattform und/oder (iv) jeden anderen Benutzer der Mangopay-Dienste gesunken ist oder auf eine
    Weise gehandhabt wurde(n), dass die Reserve nicht mehr als notwendig erachtet wird.
    Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den Betrag der Reserve mit jedem Betrag, den Sie
    Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden, ausgleichen kann.
    Der Zurückbehaltungsmechanismus und die Reserve können sich addieren.
  • LenzMontagny

    3871 messages

    France

    N'abend,

    Ein Grund mehr um Tschüss zu sagen! Von nun an gings bergab ...
  • Compte supprimé
    Compte supprimé

    0 message

    Suède

    Heute, am 29.Juli werden wir in der üblichen hau-ruck-Weise dazu "ermuntert" den neuen - kryptisch beschriebenen - Bedingungen entweder ab Morgen, dem 30.Juli zuzustimmen, oder aber die Seite umgehend zu verlassen. Nicht wirklich "nett", oder?
    :deal:
    Die Konsequenz dieser forcierten Zustimmung ist mir auch nach dem iii oder iv Durchlesen noch nicht ganz klar geworden.
    Vermutlich entscheidet die KU von MP, ob und wann wir unsere Guthaben erhalten........oder auch nicht?
    Haben wir eine Wahl?
    :pc_user2:

    Zitat aus den MP-Terms:
    3.8. Zurückbehaltungsmechanismus und Reserve
    Die folgenden Bestimmungen zielen darauf ab, die Risiken für Mangopay und seine Kunden (zum
    Beispiel die Plattform) im Zusammenhang mit Transaktionen zu verringern, insbesondere im Falle von
    Chargebacks, Betrug oder anderen potenziellen Risiken.
    (i) Zurückbehaltungmechanismus
    Abweichend von Artikel 3.6 (ii) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Mangopay das
    Recht vor, den Zeitpunkt zu verzögern, zu dem wir die Gelder auf Ihr Externes Konto überweisen, wenn
    Sie ein Neuer Benutzer sind oder ein Legitimer Grund vorliegt (der "Zurückbehaltungsmechanismus").
    Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird Mangopay den
    Zurückbehaltungsmechanismus einstellen, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass
    das(die) von Mangopay identifizierte(n) Risiko(s) bezüglich (i) Mangopay, (ii) des Partners, (iii) eines
    anderen Nutzers der Plattform und/oder (iv) eines anderen Nutzers der Mangopay-Dienste gesunken
    ist oder auf eine Weise gehandhabt wurde(n), dass der Zurückbehaltungsmechanismus nicht mehr
    für erforderlich gehalten wird.
    Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den zurückbehaltenen Betrag auf Ihrem
    Mangopay-Konto gemäß dem Zurückbehaltungsmechanismus mit allen Beträgen verrechnen kann,
    die Sie Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden.
    (ii) Reserve
    Im Falle eines Legitimen Grundes behalten wir uns das Recht vor, eine Reserve auf Ihrem
    Mangopay-Konto zu verlangen. Bevor wir eine Reserve verlangen, berücksichtigen wir verschiedene
    Risikofaktoren wie, aber nicht beschränkt auf: den Verlauf Ihres Mangopay-Kontos, die Höhe und
    Anzahl von Rückerstattungen, Streitigkeiten, Beanstandungen oder Chargebacks in Bezug auf Ihr
    Mangopay-Konto, den Betrag der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten,
    die Anzahl der Transaktionen, die wir in Ihrem Namen auf der Plattform verarbeiten, Ihr Risikoprofil
    oder die Beträge, die Sie möglicherweise Mangopay schulden.
    Wenn wir die Anwendung einer Reserve auf Ihrem Mangopay-Konto verlangen, informieren wir Sie
    10
    schriftlich über die Bedingungen für die Umsetzung der Reserve.
    Sofern das Gesetz und/oder eine Behörde dies nicht verlangen, wird die Reserve von Mangopay
    freigegeben, sobald vernünftige Gründe vorliegen, zu glauben, dass das(die) von Mangopay
    identifizierte(n) Risiko(s) in Bezug auf (i) Mangopay, (ii) den Partner, (iii) jeden anderen Benutzer der
    Plattform und/oder (iv) jeden anderen Benutzer der Mangopay-Dienste gesunken ist oder auf eine
    Weise gehandhabt wurde(n), dass die Reserve nicht mehr als notwendig erachtet wird.
    Sie erkennen an und akzeptieren, dass Mangopay den Betrag der Reserve mit jedem Betrag, den Sie
    Mangopay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schulden, ausgleichen kann.
    Der Zurückbehaltungsmechanismus und die Reserve können sich addieren.
    • Posté le 29 juil. 2024 à 12:11
    • #1776264
    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
  • briefmarkenjunky

    279 messages

    Allemagne

    Oder ist das ganze eine Phishing Attacke um an die Mangopay Daten zukommen ?

    Die Links verweisen ja nicht unbedingt auf Mangopay oder Delcampe ...

    Zumal die Links nicht mit https anfangen sondern nur http ...

    Außerdem klingt auch der Text nach einer Betrugsmasche ...
  • martin52

    1644 messages

    Suisse

    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
    • Posté le 29 juil. 2024 à 18:10
    • #1776399
    ich kann mich vage erinnern, dass bei PayPal zu Beginn (it was 20 years ago today) ähnliche Restriktionen für Neulinge galten. Das hat sich dann aber wieder normalisiert.

    So sieht die die "entweder-oder-Politik" heutzutage aus:
    Sie haben (nicht) die Wahl
    :dunno:
  • philavielfalt

    53 messages

    Allemagne

    Knebelverträge sind rechtsunwirksam! Einer ernsthaften juristischen Überprüfung werden die Praktiken wohl nicht stand halten. Es gibt dazu schon genug Urteile. Manfred
  • lerche10

    44 messages

    Allemagne

    Ich habe zugestimmt, gerade die Ausszahlung meines Guthabens geordert, alles Problemlos
  • LenzMontagny

    3871 messages

    France

    N'Abend

    Vermutlich Delcampe-typisch wurden die AGB's von Mangopay in Deutsch nicht publiziert !
    Darum diese kurze Bestätigunszeit !
    Würde mich nicht wundern
    mfg
    Martin
  • caesar_1992

    1 message

    Allemagne

    Also liebe Leute, entweder bin ich schon zu alt oder einfach doof, aber ich kann meine Maestro Karte bei Mangopay einfach nicht registrieren. Also werde ich mich wohl von delcampe zurückziehen.
  • sammlerkalle

    873 messages

    Allemagne

    Also liebe Leute, entweder bin ich schon zu alt oder einfach doof, aber ich kann meine Maestro Karte bei Mangopay einfach nicht registrieren. Also werde ich mich wohl von delcampe zurückziehen.
    • Posté le 8 oct. 2024 à 14:53
    • #1807389
    Maestro läuft in Deutschland aus und wird durch ein moderneres System ersetzt. Seit Juli 23 gibt es auf vielen der ab dann neu ausgegeben Karten daher kein Maestro mehr. Möglicherweise handelt es sich ja um eine solche Karte ohne Maestro. Mangopay/Delcampe hinken da also einigermaßen hinterher, indem es keines der alternativen Systeme anbietet.

    Lesestoff: Lien (https)
  • rathenow

    3 messages

    Allemagne

    Maestro funktioniert tadellos über Mango
  • sammlerkalle

    873 messages

    Allemagne

    Maestro funktioniert tadellos über Mango
    • Posté le 28 janv. 2025 à 06:35
    • #1859319
    Aber nur, solange Maestro noch für die Karte zur Verfügung gestellt wird. Meine Sparkassen-Karte ist zum Beispiel zum Jahreswechsel abgelaufen und ich habe eine neue bekommen. Darauf gibt es das Maestro-Symbol nicht mehr. Das heißt, ich kann keine Maestro-Zahlungsvorgänge mehr damit machen, weder bei Mangpay noch irgendwo sonst. Genau so wird es nun auch allen anderen nach und nach gehen. Sobald die Karte abgelaufen ist und die neue kommt, hat die keine Maestro mehr.

Rejoignez la communauté des collectionneurs !

S'inscrire Se connecter