PayPal

  • longboard2021

    38 messages

    Allemagne

    Hallo, der Termin mit der Neuerung rückt immer näher und ich wollte heute mal die Neuerungen lesen. Hatte im oberen Bereich immer einen Link gesehen, nun ist er verschwunden. Ich habe eh das Meiste bereits verkauft bekommen und wenn es einfach zu händeln ist, dann würde noch einige Stücke stehen lassen, maximal die 999. Den Rest lösche ich dann.

    Jetzt interessiert mich PayPal. Entfällt jetzt die PayPal-Gebühr? Denn ich meine gelesen zu haben, dass es sich nun auch wieder lohnt für 10c zu verkaufen weil die Gebühr draufgeschlagen wird. Zahlt der Bieter dann aber per PayPal, dann wäre es totale Verlustgeschäft. Bisher hat fast jeder meiner Käufer, über 90%, per PayPal gezahlt. Mango scheint für viele ein Problem zu sein. Deshalb meine Frage: Weiß jemand was Genaueres? Ansonsten dürfte man nichts für 10c anbieten sondern für z.B. 60c.

    Vielen Dank und schöne Ostern
    longboard2021
  • sammlerkalle

    873 messages

    Allemagne

    Hallo, der Termin mit der Neuerung rückt immer näher und ich wollte heute mal die Neuerungen lesen. Hatte im oberen Bereich immer einen Link gesehen, nun ist er verschwunden. Ich habe eh das Meiste bereits verkauft bekommen und wenn es einfach zu händeln ist, dann würde noch einige Stücke stehen lassen, maximal die 999. Den Rest lösche ich dann.

    Jetzt interessiert mich PayPal. Entfällt jetzt die PayPal-Gebühr? Denn ich meine gelesen zu haben, dass es sich nun auch wieder lohnt für 10c zu verkaufen weil die Gebühr draufgeschlagen wird. Zahlt der Bieter dann aber per PayPal, dann wäre es totale Verlustgeschäft. Bisher hat fast jeder meiner Käufer, über 90%, per PayPal gezahlt. Mango scheint für viele ein Problem zu sein. Deshalb meine Frage: Weiß jemand was Genaueres? Ansonsten dürfte man nichts für 10c anbieten sondern für z.B. 60c.

    Vielen Dank und schöne Ostern
    longboard2021
    • Posté le 29 mars 2024 à 05:19
    • #1710032
    Die PayPal-Gebühren bleiben, bei einem gewerblichen Konto also beispielsweise 39 Cent plus 2,99%.

    Genaugenommen steigen die PayPal-Gebühren durch die Umstellung sogar noch etwas, da nach Auskunft von Delcampe, auch auf den Antel des Betrages die 2,99% zu zahlen sind, der als Gebühren zu Delcampe geht. Beispiel:
    Preis bisher: 1 Euro, PayPal-Gebühren bisher: 39 Cent + 2,99% von 1 Euro.
    Ab 2.4.: Preis erhöht sich durch Gebühren auf 1,40 Euro, wovon 1 Euro der Verkäufer bekommt: PayPal-Gebühren ab dann: 39 Cent plus 2,99% von 1,40 Euro.

    Die PayPal-Gebühren sind aber meines Wissens nie höher als der gezahlte Betrag, einen echten "Verlust" kann es also nicht geben. Ob es sich lohnt, ist natürlich eine andere Frage.
  • LenzMontagny

    3871 messages

    France

    Hallo, der Termin mit der Neuerung rückt immer näher und ich wollte heute mal die Neuerungen lesen. Hatte im oberen Bereich immer einen Link gesehen, nun ist er verschwunden. Ich habe eh das Meiste bereits verkauft bekommen und wenn es einfach zu händeln ist, dann würde noch einige Stücke stehen lassen, maximal die 999. Den Rest lösche ich dann.

    Jetzt interessiert mich PayPal. Entfällt jetzt die PayPal-Gebühr? Denn ich meine gelesen zu haben, dass es sich nun auch wieder lohnt für 10c zu verkaufen weil die Gebühr draufgeschlagen wird. Zahlt der Bieter dann aber per PayPal, dann wäre es totale Verlustgeschäft. Bisher hat fast jeder meiner Käufer, über 90%, per PayPal gezahlt. Mango scheint für viele ein Problem zu sein. Deshalb meine Frage: Weiß jemand was Genaueres? Ansonsten dürfte man nichts für 10c anbieten sondern für z.B. 60c.

    Vielen Dank und schöne Ostern
    longboard2021
    • Posté le 29 mars 2024 à 05:19
    • #1710032
    Guten Tag,
    Die Paypal gebühr entfällt ganz sicher nicht ! Und da ich nicht gewillt bin, PAYPAL Gebühren zu bezahlen oder zu übernehmen, wenn die Möglichkeit besteht Gebührenfrei Geld zu überweisen, wird PAYPAL von mir ab dem 3.4.2024 nicht mehr angeboten !
    Schöne Ostern
    Martin
  • longboard2021

    38 messages

    Allemagne

    Guten Tag,
    Die Paypal gebühr entfällt ganz sicher nicht ! Und da ich nicht gewillt bin, PAYPAL Gebühren zu bezahlen oder zu übernehmen, wenn die Möglichkeit besteht Gebührenfrei Geld zu überweisen, wird PAYPAL von mir ab dem 3.4.2024 nicht mehr angeboten !
    Schöne Ostern
    Martin
    • Posté le 29 mars 2024 à 11:56
    • #1710209
    Danke LenzMontagny! So würde ich auch am Liebsten verfahren, aber dann werde ich garnichts los von meiner Restsammlung. Ich werde nur noch Stücke anbieten die mindestens 3€ kosten. Ich verkaufe nicht als Händler, ich will nur nicht dass die Stücke ins Altpapier wandern sondern andere erfreuen. Ich habe schon viel weggeworfen, und beim Verkauf über den Auktionator habe ich eh nur einen Bruchteil meiner Ausgaben bekommen.

    Leider gibt es hier keine Sammler mehr. Als die Abmahnungen an Privatverkäufer rausgingen haben hier alle aufgehört. Sie hatten erkannt, dass man nur noch kaufen kann aber nicht verkaufen, und auch nicht bei Aufgabe. Dies Verkaufen hier in einem Sammlerforum ist doch nur eine andere Art des Tausches. Ich habe bei Tauschtreffen oft auch gezahlt wenn wir keinen Tausch hinbekamen. Und im Laufe von Jahrzehnten sammelt sich unheimlich viel an. Da haben sich die Händler in meiner Gegend ein "Eigentor" geschossen. Kürzlich war ich bei der Enkelin eines Sammlerfreundes und musste feststellen, dass ihre kleinen Kinder Post spielen mit Uropas Deutschlandsammlung. Sowas ist mir schon mehrfach erzählt worden.

    Ich bin gespannt wie es nach dem 1. April hier weitergeht und dass ich nicht den kompletten Shop schließen muss, sondern das man einfach bestimmte Stücke stehen lassen kann. Ohne großen technischen Aufwand und für einen alten Mann begreifbar. Eben die max 999 Stücke.

    "Sammlerkalle" ganz herzlichen Dank für die Info. Bisher habe ich noch keine Gebote für die Zeit nach dem 31.3. Wir werden sehen. Dafür wird jetzt sehr viel gekauft. Ich bin mehr als verwundert, ist wahrscheinlich aber logisch.

    Vielen Dank und schöne Ostern!
    longboard2021
  • mountainstamp
    Die PayPal-Gebühren bleiben, bei einem gewerblichen Konto also beispielsweise 39 Cent plus 2,99%.

    Genaugenommen steigen die PayPal-Gebühren durch die Umstellung sogar noch etwas, da nach Auskunft von Delcampe, auch auf den Antel des Betrages die 2,99% zu zahlen sind, der als Gebühren zu Delcampe geht. Beispiel:
    Preis bisher: 1 Euro, PayPal-Gebühren bisher: 39 Cent + 2,99% von 1 Euro.
    Ab 2.4.: Preis erhöht sich durch Gebühren auf 1,40 Euro, wovon 1 Euro der Verkäufer bekommt: PayPal-Gebühren ab dann: 39 Cent plus 2,99% von 1,40 Euro.

    Die PayPal-Gebühren sind aber meines Wissens nie höher als der gezahlte Betrag, einen echten "Verlust" kann es also nicht geben. Ob es sich lohnt, ist natürlich eine andere Frage.
    • Posté le 29 mars 2024 à 06:07
    • #1710050
    Sie schreiben: "Die PayPal-Gebühren sind aber meines Wissens nie höher als der gezahlte Betrag, einen echten "Verlust" kann es also nicht geben".

    Einen echten Verlust ist das also nicht, Briefmarke weg, Aufwand gehabt. Nichts eingenommen. Kann man Briefmarken von Kleinbetragen ja gleich in den Müll werfen.
  • longboard2021

    38 messages

    Allemagne

    Sie schreiben: "Die PayPal-Gebühren sind aber meines Wissens nie höher als der gezahlte Betrag, einen echten "Verlust" kann es also nicht geben".

    Einen echten Verlust ist das also nicht, Briefmarke weg, Aufwand gehabt. Nichts eingenommen. Kann man Briefmarken von Kleinbetragen ja gleich in den Müll werfen.
    • Posté le 30 mars 2024 à 06:18
    • #1710575
    so vermute ich es auch. Mal abwarten ob überhaupt noch jemand nach dem 1. April bietet.
    Schöne Ostern!
  • longboard2021

    38 messages

    Allemagne

    Guten Tag,
    Die Paypal gebühr entfällt ganz sicher nicht ! Und da ich nicht gewillt bin, PAYPAL Gebühren zu bezahlen oder zu übernehmen, wenn die Möglichkeit besteht Gebührenfrei Geld zu überweisen, wird PAYPAL von mir ab dem 3.4.2024 nicht mehr angeboten !
    Schöne Ostern
    Martin
    • Posté le 29 mars 2024 à 11:56
    • #1710209
    es scheint wirklich so zu sein, dass die PayPal-Gebühren weiter anfallen. Hatte heute einen Sofortkauf für 6€ und PayPal hat mir 5,50€ gutgeschrieben. Kann sein, dass heute der 1. April ist und DELCAMPE am 2. April umstellt. Also noch eine Abrechnung nach altem Schema. Ich lasse mich überraschen. Falls nicht, dann wäre es fatal für Centbeträge zu verkaufen.
    Einen schönen Tag!

Rejoignez la communauté des collectionneurs !

S'inscrire Se connecter