D* - Neues Zahlungssystem

  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Ich habe heute eine Rückinfo von Lili erhalten:

    Wir haben inzwischen eine Antwort von Mangopay für diese Ablehnung erhalten:

    Ihr Dokument ist, soweit ich sehen kann, gültig.

    Dass Sie, auf der Seite zur Verifizierung, trotzdem den Hinweis "Dokument fehlt" sehen, ist dies der Fall, weil Mangopay zusätzlich eines der beiden folgenden Dokumente verlangt:

    • Entweder Ihren Steuernummer-Zuteilungsbrief (Zuteilung der Identifikationsnummer nach 139b der Abgabenordnung), sofern dieser weniger als 3 Monate alt ist.

    • Oder Ihren letzten Steuererbescheid aus dem Jahr 2023 über die jährliche Umsatzerklärung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen noch aktiv ist. (Also Ihre jährliche Umsatzerklärung (Steuerbescheid oder Bescheinigung in Steuersachen) für 2022 oder 2023 von der zuständigen Behörde des Landes, in dem das Unternehmen gegründet wurde)

    Wir bitten für diese aktuell sehr komplexe Vorgehensweise um Entschuldigung. Es ist uns bei Delcampe schmerzhaft bewusst, dass diese zusätzlichen Dokumente nicht deutlich beantragt werden und nicht auf der Seite zur Verifizierung ersichtlich sind. Wir haben unseren Zahlungspartner Mangopay bereits eindringlich gebeten, die Anzeige und die Beschreibung deutlicher zu formulieren und anzuzeigen, damit für unsere Mitglieder klar zu erkennen ist, welche Dokumente genau zur Verifizierung notwendig sind und beantragt werden. Dies gilt auch für die angezeigten Begründungen wenn eine Verifizierung nicht erfolgreich war.
    Wir hoffen, dass dies so schnell wie möglich seitens unseres Zahlungspartners angepasst werden kann. Dies jedoch nur zur Info


    Meine Antwort hierauf:

    Hallo Lili !

    Vielen Dank für Deine Rückinfo.

    Dann haben wir hier die nächsten Probleme:

    1.) Brief über die Zuteilung der Steuer-ID gibt es; dieser ist jedoch einige Jahre alt, da die Nummer nur 1x in Deutschland zugeteilt wird (wie sollte der Brief daher nicht älter als 3 Monate sein können?)
    2.) Der letzte uns vorliegende Steuerbescheid ist von 2021; die Unterlagen für 2022 sind noch nicht einmal beim Steuerberater ! Auch hier befinden wir uns innerhalt der Frist. Steuerbescheid 2023 wird es erst in ca. 1 Jahr geben !!!
    3.) Umsatzerklärung gibt es ohnehin nicht, da ich als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit bin !

    Also bitte um erneute Rückinfo, wie wir das Problem lösen können.

    Aber wie bereits geschrieben, sind das absolut normale Vorgänge. Das hätte Euch im Vorfeld bekannt sein müssen !

    Mit freundlichen Grüßen
    • Posté le 2 févr. 2024 à 03:07
    • #1673110
    Ich zitiere hier nochmals, was Ihnen wohl der Delcampe-Support geschrieben hat: "Ihr Dokument ist, soweit ich sehen kann, gültig. ...[aber] "Dokument fehlt" ... weil Mangopay zusätzlich eines der beiden folgenden Dokumente verlangt: Entweder Ihren Steuernummer-Zuteilungsbrief ..."

    Ich habe daraufhin mal folgendes gemacht: Ich habe meinen Gewerbeschein, einen aktuellen Gewerbenachweis und den Brief mit der Zuteilung der Steuer-Id zu einer großen Grafik zusammengefügt und dann so hochgeladen. Es ist - wenn ich das berücksichtige, was der Delcampe-Support geschrieben hat - alles da: Es gibt den gültigen Gewerbeschein, es gibt mit dem aktuellen Gewerbenachweis (aus 2024) einen Nachweis, dass ich mein Gewerbe noch ausführe und auch die Steuer-Id fehlt nicht.

    Soeben kam das Mail dazu. Dreimal raten bitte, was drinsteht. Nein, einmal reicht. Natürlich steht da "Dokument fehlt".
  • Compte supprimé
    Compte supprimé

    0 message

    Allemagne

    Naja wenn ich das richtig verstanden habe , habe ich dort kein Konto im eigentlich Sinne ( Bei Mangopay) . Mangopay verwaltet oder leitet das Geld nur weiter auf ein " echtes Konto " weiter .
    Meines wissens bei der ING .
    Mangopay übernimmt dann nur die Ein und Auszahlungen vor und kann dies auch nur wenn Sie meine Bankdaten hat .
    Und da sind ja meine Bedenken , gab es nicht schon genung kleine und große Finanzskandale ?
    Wirecard usw..
    Und Nein ich will auf keinen Fall irgendwem etwas unterstellen ich fühle mich nur nicht gut Informiert und hier sehe ich Delcampe in der Pflicht !
    • Posté le 5 févr. 2024 à 05:37
    • #1675735
    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Ja. Es ist einfacher im Bürokratieland Deutschland die Erlaubnis zu erhalten, ein Flusspferd im Garten zu halten, als bei Delcampe, an sein eigenes Geld zu kommen.
  • pusteblume

    391 messages

    Allemagne

    Ja. Es ist einfacher im Bürokratieland Deutschland die Erlaubnis zu erhalten, ein Flusspferd im Garten zu halten, als bei Delcampe, an sein eigenes Geld zu kommen.
    • Posté le 5 févr. 2024 à 08:09
    • #1675864
    Vielleicht sollte man Delcampe etwas mehr Zeit geben damit Mankopay richtig eingeführt wird? Zwei bis drei Monate ohne Auktionen würde sicherlich Delcampe nachdenklich machen. Natürlich ist es einfach als privater Käufer/Verkäufer diese Aussage zu machen, aber die Gewerblichen haben doch nicht nur ein Pferd im Rennen sondern mehrere. Delcampe kann sich dann in dieser Zeit voll auf Mankopay konzentrieren. Das lästige Provisionen einnehmen entfällt dann.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Vielleicht sollte man Delcampe etwas mehr Zeit geben damit Mankopay richtig eingeführt wird? Zwei bis drei Monate ohne Auktionen würde sicherlich Delcampe nachdenklich machen. Natürlich ist es einfach als privater Käufer/Verkäufer diese Aussage zu machen, aber die Gewerblichen haben doch nicht nur ein Pferd im Rennen sondern mehrere. Delcampe kann sich dann in dieser Zeit voll auf Mankopay konzentrieren. Das lästige Provisionen einnehmen entfällt dann.
    • Posté le 6 févr. 2024 à 04:12
    • #1676404
    Klingt plausibel. Aber leider weiß man ja gar nicht, ob man die Zeit dann dort nutzen würde, um sich um die Baustellen zu kümmern. Vielleicht käme man ja dann wieder auf eine so lustige Idee, wie es allen Verkäufern vorzuschreiben, dass sie Untergebote ermöglichen müssen. Gerade vorhin habe ich zwei solche Untergebote erhalten, in denen mich ein "Interessent" jeweils um 8 Cent herunterhandeln will. Und dabei müsste ich meine Preise eigentlich erhöhen. Denn im Gegensatz zu PayPal und bei meiner Bank kann man bei Mangopay Zahlungen nicht automatisiert auslesen. Das ist dann ein erheblicher zusätzlicher Zeitaufwand pro Auftrag über Delcampe, der ja eigentlich zusätzlich entlohnt werden sollte.
  • Compte supprimé
    Compte supprimé

    0 message

    Allemagne

    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
  • johannesh130268
    Lieber Postgeschichte-Kemser,

    wie sehen uns wieder, nur an anderer Stelle.
  • skandi

    234 messages

    Allemagne

    Das ist ja auch so ein Witz.

    Ich versuche an den "Kundendienst" zu schreiben, dann diese Nachricht:

    "Ihre Nachricht konnte aus Sicherheitsgründen nicht gesendet werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst."

    Wie soll ich mich so den "Kundendienst" wenden? :love: :love:

    Aus welchen Sicherheitsgründen? Warscheinlich läuft das Postfach über.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Das ist ja auch so ein Witz.

    Ich versuche an den "Kundendienst" zu schreiben, dann diese Nachricht:

    "Ihre Nachricht konnte aus Sicherheitsgründen nicht gesendet werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst."

    Wie soll ich mich so den "Kundendienst" wenden? :love: :love:

    Aus welchen Sicherheitsgründen? Warscheinlich läuft das Postfach über.
    • Posté le 7 févr. 2024 à 08:29
    • #1677457
    Bin mal gespannt, ob der sogenannte "Kundendienst" hier weiterhilft.
  • limax

    296 messages

    Autriche

    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
    • Posté le 7 févr. 2024 à 07:33
    • #1677373
    Sch.adé - wir sehen uns...
  • skandi

    234 messages

    Allemagne

    und die nächsten Neuerungen.....

    PayPal irgendwelche Verknüpfungen.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    und die nächsten Neuerungen.....

    PayPal irgendwelche Verknüpfungen.
    • Posté le 8 févr. 2024 à 10:19
    • #1678249
    Habe ich noch gar nicht entdeckt. Wo findet man da was?

    Übrigens wird ja die Maestro-Funktion so sehr beworben, wenn es um Zahlungen an Mangopay geht. Ob man wohl bei Delcampe schon mitbekommen hat, dass die abgeschafft wird und auf vielen neu ausgestellten Karten gar nicht mehr existiert. Da die allermeisten Karten ja alle drei oder vier Jahre erneuert werden, hat das dann bald einfach keiner mehr. Bei mir gibt es das auf zwei von drei Karten schon nicht mehr. Und 'ne Kreditkarte habe ich - wie wohl die meisten in Deutschland - nicht. Lien (https)
  • skandi

    234 messages

    Allemagne

    bei mir oben auf der Seite.....
  • ak-lexikon

    42 messages

    Allemagne

    Das scheint auch nicht zu funktionieren. Dann gibt's jetzt wohl gar kein Geld mehr von Delcampe.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Diese Einblendung gibt es bei mir nicht. (Vielleicht klappt ja das jetzt auch nicht mehr, dass sie bei allen Mitgliedern sichtbar ist.)

    Aber nach einigem Suchen habe ich an irgendeiner Stelle, das entsprechende im Delcampe-Konto gefunden. Ich habe aber nicht draufgedrückt, kann also nicht sagen, ob bei mir auch etwas mit "Firmendaten" kommt. Solange ich da nicht draufklicke, bekomme ich das Geld wenigstens, danach dann ja nicht mehr.

    Übrigens weist das Wort Firma auf einiges hin, denn das Wort wird hier nur für Unternehmen verwendet, die im Handelsregister eingetragen sind. Ob es jetzt wohl wieder ganz von vorne losgeht und wir einen Handelsregisterauszug und all diesen Kram vorlegen sollen …
  • Compte supprimé
    Compte supprimé

    0 message

    Allemagne

    Diese Einblendung gibt es bei mir nicht. (Vielleicht klappt ja das jetzt auch nicht mehr, dass sie bei allen Mitgliedern sichtbar ist.)

    Aber nach einigem Suchen habe ich an irgendeiner Stelle, das entsprechende im Delcampe-Konto gefunden. Ich habe aber nicht draufgedrückt, kann also nicht sagen, ob bei mir auch etwas mit "Firmendaten" kommt. Solange ich da nicht draufklicke, bekomme ich das Geld wenigstens, danach dann ja nicht mehr.

    Übrigens weist das Wort Firma auf einiges hin, denn das Wort wird hier nur für Unternehmen verwendet, die im Handelsregister eingetragen sind. Ob es jetzt wohl wieder ganz von vorne losgeht und wir einen Handelsregisterauszug und all diesen Kram vorlegen sollen …
    • Posté le 8 févr. 2024 à 11:44
    • #1678411
    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)
  • skandi

    234 messages

    Allemagne

    ich werde an PayPal z.Z. nichts ändern, wenn ich im franz. Forum lese was ich mit der Änderung delcampe alles erlaube mit meinem PayPal Konto zu tun, dann gute Nacht. Die haben dann volle Kontrolle darüber, damit Sie dann Ihre Gebühren gleich abziehen können.

    Eigentlich reicht es, doch es wird jeden Tag schlimmer......
  • Viburnum

    29 messages

    Allemagne

    Moin zusammen !
    Hat jemand schon etwas zu den "Veränderungen bei der Zusammenarbeit mit Paypal" entdeckt ? Bisher sehe ich nur den Hinweis "Delcampe hat seine Zusammenarbeit mit PayPal verstärkt...." und deshalb sollte man seine E-MAil-Adresse aktualisieren; aber irgendetwas muss sich dort verändert haben, dem man indirekt zustimmt, wenn man "aktualisiert".
    Irgendwie suspekt.
  • limax

    296 messages

    Autriche

    ich werde an PayPal z.Z. nichts ändern, wenn ich im franz. Forum lese was ich mit der Änderung delcampe alles erlaube mit meinem PayPal Konto zu tun, dann gute Nacht. Die haben dann volle Kontrolle darüber, damit Sie dann Ihre Gebühren gleich abziehen können.

    Eigentlich reicht es, doch es wird jeden Tag schlimmer......
    • Posté le 8 févr. 2024 à 14:09
    • #1678579
    Wie kommt man aufs Franzosen-Forum?
  • mystamps4you

    443 messages

    Danemark

    Wie kommt man aufs Franzosen-Forum?
    • Posté le 8 févr. 2024 à 16:49
    • #1678663
    Sprache auf französisch stellen
  • Karina63

    294 messages

    France

    ich werde an PayPal z.Z. nichts ändern, wenn ich im franz. Forum lese was ich mit der Änderung delcampe alles erlaube mit meinem PayPal Konto zu tun, dann gute Nacht. Die haben dann volle Kontrolle darüber, damit Sie dann Ihre Gebühren gleich abziehen können.

    Eigentlich reicht es, doch es wird jeden Tag schlimmer......
    • Posté le 8 févr. 2024 à 14:09
    • #1678579
    Danke Skandi, ich dachte, nur ich wäre verrückt geworden... oder Delcampe glaubst wir sind allen verrückt geworden... :D es wird von Tag zu Tag schlimmer... was kommt nächstes frag ich mir..
  • sammel_oase

    29 messages

    Allemagne

    Hallo zusammen,

    Wer kann mir helfen?

    Per Banküberweisung hatte ich mein Delcampe-Guthaben immer wieder auf die Bankverbindung von Firma Delcampe aufgefüllt.

    Und dies für die abzuziehenden Provisionen zu treuen Händen an Firma Delcampe überlassen.

    Da habe ich nun wie im System steht fast 30 Euro plus.

    Auf der anderen Seite bei "Meine Delcampe-Gebühren" steht in rot :
    Zu zahlender Betrag: -4,67 €.

    Unten drunter steht ein Feld "Bezahlen".

    Doch warum? Ich habe doch schon bezahlt.

    Muß jetzt doppelt bezahlt werden?

    Bei anderen Bezahldienst-Firmen habe ich mich weder angemeldet noch einen Vertrag.

    Was hat die Firma Delcampe mit meinen Euros gemacht?
    Ist der Vorgang in etwa so wie eine Enteignung?
    Da gab es zwar Ende Oktober 23 eine Mitteilung von Firma Delcampe :
    "Für jedes Delcampe-Konto wird automatisch ein Mangopay-Konto für die berechtigten Länder eingerichtet."

    Es gibt doch da diese europäische "DSGVO".
    Laut dieser Behörde sollen doch Bankkunden expliziert um Zustimmung gebeten werden um eine solche Tätigkeit vollziehen zu können.

    Oder sehe ich das falsch?
    Oder ist Belgien nicht mehr in der "EU"?

    Selbst dann verstehe ich nicht warum Firma Delcampe die ausstehenden Gebühren nicht automatisch von dem ungewollten Konto abziehen kann.

    Wenn anscheinend mit meinem Geld gespielt wird könnte ich ja gleich mit Spielgeld bezahlen.

    OOOhhh..... Meine schönen Euros. Wo seid Ihr?

    Grüße von Andreas
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Hallo Händlerkollegen,

    ihr werdet gerade aufgefordert, euer Paypal-Konto mit eurem Mangopay-Konto zu verbinden. Dazu gibt es einen Link mit dem Text "Aktualisieren". Wenn ihr dies macht, fließt wohl Geld, das Kunden zahlen, nicht mehr direkt an euch, sondern auf das Mangopay-Konto. Nun habt ihr ja schon mitbekommen, dass ihr - sofern ihr wie die meisten Händler hier Einzelunternehmer seid - nicht an euer Geld herankommt. Die Unterlagen, die ihr zur Legitimierung hochladet,werden nicht akzeptiert. Obwohl Delcampe von dem Problem weiß, gibt es da seit Wochen keinerlei Bewegung, nicht einen Millimeter. Wenn nun nach dieser Verknüpfung Paypal-Zahlungen auch auf das Mangopay-Konto fließen, bedeutet dies ja, dass ihr fortan auch an dieses (Paypal-)Geld nicht mehr herankommen werdet. Wie so oft hat sich hier Delcampe nicht klar ausgedrückt, dies gilt auch für die Termin, ab wann das wirksam wird. Ob Geld direkt nach einer Verknüpfung zu Mangopay fließt oder ob dies erst ab dem 19.3. geschieht, bleibt daher auch unklar. Klar scheint aber, dass ab diesem Termin auch dieses Geld "eingefroren" ist. Zu denken sollte euch auch geben, dass ihr nicht nur über den Termin im Unklaren gelassen werdet.
  • sammlerkalle

    881 messages

    Allemagne

    Leider bleibt vieles unklar, weil Delcampe praktisch keinerlei Informationen gibt. So bleibt zum Beispiel unklar, warum das Paypal-Konto überhaupt mit dem Mangopay-Konto verknüpft werden soll.

    Vinted (früher Kleiderkreisel) ist eine andere bekannte Plattform, die auf Mangopay setzt. Ich weiß, dass es dort viele negative Stimmen dazu gibt, aber darum soll es jetzt mal nicht gehen, sondern um diese Verknüpfung. Dazu findet sich auf der Vinted-Seite: "Für Käufer und Verkäufer gilt: Dein bestehender PayPal-Account muss nicht mit deinem Vinted-Account synchronisiert werden." - zu finden hier: Lien (https)

    Dies wirft natürlich um so mehr die Frage auf, warum dies bei Delcampe trotzdem geschehen soll. Besonders stellt sich natürlich die Frage, was bei einer Verknüpfung geschieht und welche Rechte man (wie man bei Vinted sieht ohne Zwang) damit einräumt. Dass Delcampe so auffällig dazu schweigt, wirft kein gutes Blatt auf die Plattform.
  • skandi

    234 messages

    Allemagne

    Das Motiv ist doch eigentlich klar.

    Wenn man an die kommenden Änderungen bei delcampe denkt. Das ist ja noch lange nicht alles.

    Wenn delcampe sofort beim Bezahlen Ihre Gebühren vom Käufer abziehen will, muss es ja Zugriff auf mangopay und PayPal haben, sonst geht das ja nicht.

Rejoignez la communauté des collectionneurs !

S'inscrire Se connecter