Reko-Versendung ins Ausland nur mit Label

  • limax

    287 messages

    Autriche

    Die Österreichische Post schaufelt sich und uns das Grab - Sammlerservice: "Da die Zusatzleistung "Einschreiben International" nur für Priority-Briefe möglich ist, ist eine Marken-Frankatur für Reko-Briefe ins Ausland leider nicht möglich"

    Man darf hoffen, dass die für Sammlerpost rückgängig gemacht wird oder gegen "Stempelgebühr" weiterhin möglich sein wird. Ansonsten kann die Post.at die gesamten Reko-Marken entsorgen!
  • abi-philafan

    444 messages

    Allemagne

    Die Österreichische Post schaufelt sich und uns das Grab - Sammlerservice: "Da die Zusatzleistung "Einschreiben International" nur für Priority-Briefe möglich ist, ist eine Marken-Frankatur für Reko-Briefe ins Ausland leider nicht möglich"

    Man darf hoffen, dass die für Sammlerpost rückgängig gemacht wird oder gegen "Stempelgebühr" weiterhin möglich sein wird. Ansonsten kann die Post.at die gesamten Reko-Marken entsorgen!
    • Posté le 1 sept. 2023 à 04:06
    • #1595298
    Hallo,
    Dein Wort in Gottes Ohr,- allein mir fehlt der Glaube.
    Die Postanstalten dieser Welt gehen seit Jahrzehnten fehl und jammern über ausbleibende Gewinne und wollen es den Verbrauchern auf das Auge drücken.
    Völlig inkompetentes Management sitzt seit Jahren am Drücker,- die Nieten in Nadelstreifen, welche in ihrer unwissenden Überheblichkeit den Ast absägen, auf dem sie sitzen.
    Mit der Briefmarke ließen sich gute Gelder,- ohne Gegenleistung verdienen, Dank der Sammler.
    Anstatt diesen Sektor zu pflegen und zu hüten, kam eine Schnapsidee nach der anderen,- schlecht,- schlechter am Schlechtesten, Tendenz weiter GAGA.
    Was die Postanstalten am unwerten Leben hält ist das Briefmonopol, nur haben sie keine Ahnung wie man damit Geld verdient, schauen wir uns kurz die Geistesblitze an:
    - Frankiermaschienen
    - Label
    - "Onelinefrankierungen"
    - "Briefmarke individuell"
    - geile Stempel- "Porto bezahlt" oder Gebühr entrichtet ect.
    - Privatpost bei Teilverlust des Briefmonopols
    - email Service der Post,- tja sind die jetzt völlig irre? Wer nutzt solchen Quatsch,- kann ich ohne Post auch

    weitere sicher möglich....

    Mit jedem Geistesblitz, inclusive der Massenenteignung nach Euroumstellung, haben sie dem Sammler ihre Verachtung gezeigt.
    Es ist daher nicht so verwunderlich, das wenig Sammler nachwachsen und andere Sammler desillusioniert aufgeben.

    Als ich Kind war hatte JEDER Brief eine Marke, das regt an sich damit zu beschäftigen.
    Wie sieht es heute aus - JEDER weiß es!

    Schlecht für uns Sammler, aber auch für die Post,- der Unterschied: Die POST merkt es nicht,- sie macht sich durch völligen Realitätsverlust selbst überflüssig, auch mit diversen Ideen, die dafür sorgen, daß man eigentlich nichts mehr versichert (Valoren Klasse II) versenden kann.

    Unfähiger kann man seine eigene Existenz nicht vernichten!

    Finden wir uns damit ab, klassische Marken werden einen Wert behalten (welchen auch immer) den Rest wird die Realität zum verdienten Untergang verurteilen.

    So kann man ein sich langzeitig selbsttragendes gewinnträchtiges Geschäftsmodell ohne Not nachhaltig vernichten.
    Ich habe Leute kennengelernt die beim Sammlerdienst ein Abo auf mehrere Ausgaben postfrisch, gestempelt +ETB hatten
    Money for nothing für die Post
    Unfähigkeit hat einen Namen.... :whiteflag:
  • limax

    287 messages

    Autriche

    Grau ist alle Theorie.... "kein Problem, wir stempeln alles". Das ist die Auskunft auf drei verschiedenen Postämtern. Es gibt doch noch so was wie "gesunden Hausverstand" beim Postfuchs... Danke!
  • LenzMontagny

    3871 messages

    France

    N'bend, so auch bei uns in Frankreich:
    "wir stempeln alles ..." heute ein Brief aus Paris mit einer Spanischen Euro-Briefmarken erhalten, abgestempelt im 7. Arrondisement Paris,...
    Aber Einschreibebrief nach Kairo ungestempelt abgeschickt !
    mfg
    Martin

Rejoignez la communauté des collectionneurs !

S'inscrire Se connecter