Aktuelles Problem mit PayPal

  • martin52

    1673 messages

    Switzerland

    Hallo aus der Schweiz
    Soeben höre ich im Radio DLF, dass die deutschen und andere europäischen Banken derzeit Zahlungen an PayPal einstellen, bzw. Lastschriften nicht ausführen. Es handelt sich vermutlich um eine Hacker-Sache? Leider gab DLF keine Details bekannt.
    Es wäre vermutlich für Käufer von Interesse, was da los ist? Vermutlich sind aber Anbieter nicht betroffen?

    Also. Detektive: Waltet eures Amtes :cop:
  • sammlerkalle

    881 messages

    Germany

    Hallo aus der Schweiz
    Soeben höre ich im Radio DLF, dass die deutschen und andere europäischen Banken derzeit Zahlungen an PayPal einstellen, bzw. Lastschriften nicht ausführen. Es handelt sich vermutlich um eine Hacker-Sache? Leider gab DLF keine Details bekannt.
    Es wäre vermutlich für Käufer von Interesse, was da los ist? Vermutlich sind aber Anbieter nicht betroffen?

    Also. Detektive: Waltet eures Amtes :cop:
    • Created on Aug 27, 2025 at 10:44 AM
    • #1934457
    Man kann ja bei Zahlung mit PayPal wählen, ob man mit dem PayPal-Guthaben zahlt oder der Betrag vom Konto abgebucht werden soll. Der Fehler betrifft nur die zweite Variante. Hier ist bei PayPal die Routine ausgefallen, die prüft, ob es sich um eine betrügerische Abbuchung handelt. Deswegen haben die Banken diese Abbuchungen aus Sicherheitsgründen gestoppt, was auch bedeutet, dass Verkäufer bei dieser Wahl ihr Geld erst später erhalten. Die ganze Sache verzögert den Gelderhalt aber nur und inzwischen hat PayPal bekanntgegeben, dass der Fehler beseitigt wurde. Jetzt sollte also bald wieder alles normal laufen und auch die vorerst zurückgehaltenen Zahlungen werden wohl nun schnell eintröpfeln.
  • martin52

    1673 messages

    Switzerland

    Man kann ja bei Zahlung mit PayPal wählen, ob man mit dem PayPal-Guthaben zahlt oder der Betrag vom Konto abgebucht werden soll. Der Fehler betrifft nur die zweite Variante. Hier ist bei PayPal die Routine ausgefallen, die prüft, ob es sich um eine betrügerische Abbuchung handelt. Deswegen haben die Banken diese Abbuchungen aus Sicherheitsgründen gestoppt, was auch bedeutet, dass Verkäufer bei dieser Wahl ihr Geld erst später erhalten. Die ganze Sache verzögert den Gelderhalt aber nur und inzwischen hat PayPal bekanntgegeben, dass der Fehler beseitigt wurde. Jetzt sollte also bald wieder alles normal laufen und auch die vorerst zurückgehaltenen Zahlungen werden wohl nun schnell eintröpfeln.
    • Created on Aug 27, 2025 at 11:48 AM
    • #1934493
    Heute wurde im Radio DLF gemeldet, dass zig-Millionen Kundendaten von PayPal im Darknet angeboten worden sind. Wie mir scheint, werden solche Häcker-Angriffe zur neuen "Normalität"
    :deal:
  • LenzMontagny

    3885 messages

    France

    Guten Tag,
    Was heisst hier angeboten "wurden", die kannste immer noch kaufen, Aufgrund des Preises ist aber davon auszugehen, dass die meisten Passwörter inkorrekt sind !
    Und das abfischen von Adresse ist heute ganz Normal, Darum kriegt man auch soviele Fake-Meldungen von Banken, Post und Polizei, ja sogar das Steueramt sendet einem Geld zurück, man muss nur die Daten angeben, ROTFL Wer weiss wie viele darauf reinfallen !
  • wiking_henry

    1283 messages

    Germany

    Meine Bank hat gerade eine Abbuchung von der Bucht seitens PayPal abgelehnt.

    Angeblich wegen mangelnder Deckung :o

    Naja, ich hatte halt versucht von den Delcampe-Verkäufen zu leben :D

    Nee, alles in Ordnung. Ich denke das war eine Schutzmaßnahme seitens meiner Bank.

    PayPal möchte jetzt Kontakt zu meiner Bank aufnehmen und ich soll für ausreichende Deckung meines Kontos sorgen.

    Also liebe Delcamper: Kauf bitte bei mir was das Zeug hält :bowdown:

    Liebe Grüße

    Henry

Join the collectors community

Register Login