To Identify

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Vereinigte Staaten

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • adelheid65

    138 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 13.03.2010 um 15:23
    • #275716
    Das süsse Mädel (1901) is an operetta by Heinrich Reinhardt, an Austrian composer.
    Link (http)
    Link (http)
    I reckon the other card is also referring to an operetta, but it doesn't ring a bell, at least not with me.
    I would put them in:

    Postcards > Topics > Entertainment > Opera

    If they were mine, I would sell them in a 3-5 Euro price range.
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Vereinigte Staaten

    Das süsse Mädel (1901) is an operetta by Heinrich Reinhardt, an Austrian composer.
    Link (http)
    Link (http)
    I reckon the other card is also referring to an operetta, but it doesn't ring a bell, at least not with me.
    I would put them in:

    Postcards > Topics > Entertainment > Opera

    If they were mine, I would sell them in a 3-5 Euro price range.
    • Erstellt am 14.03.2010 um 08:50
    • #275769
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • adelheid65

    138 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 16.03.2010 um 08:24
    • #276084
    Well, I found it. :)
    The title is "Der Vorschuss auf die Seligkeit". It's a popular song ( a Schlager in German) from a German revue "Auf ins Metropol" (Metropol was a famous theatre in Berlin) from 1905.
    Link (http)
    Scroll to the last item of 1905.

    BTW, you will also find the other one, das Süsse Mädel, in this list under 1903. You can therefor draw the conclusion that the title song of the operetta from 1901 became a "Schlager" or popular song in 1903. :)

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen