Documents officiels.

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 07.08.2009 um 08:16
    • #250488
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 07.08.2009 um 11:23
    • #250503
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 07.08.2009 um 11:46
    • #250505
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 10.08.2009 um 14:21
    • #250655
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 10.08.2009 um 14:21
    • #250655
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 10.08.2009 um 16:19
    • #250664
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 12.08.2009 um 15:52
    • #250781
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 13.08.2009 um 02:28
    • #250796
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • houtesiplout

    10724 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 14.08.2009 um 13:58
    • #250857
    Bonjour.
    Il existe des stocks faramineux de timbres neufs modernes de quasi tous les pays. A cela deux explications. 1° Les gogos (dont j'ai fait partie) qui imaginaient que puisque les timbres des années cinquante avaient pris une bonne plus-value, il en serait de même pour les années suivantes. Ceux qui achetaient par feuilles entières n'étaient pas rares.
    2° les sociétés commerciales qui gonflent leurs frais généraux (déductibles) en achetant de grandes quantités de timbres et s'empressaient de les revendre discrètement. Même en les vendant sous la faciale, c'était tout bénéfice.
    Regardez les tirages annoncés et comparez avec le nombre de philatélistes et vous verrez qu'il y a pléthore de marchandise moderne par rapport à la demande.
    Dés lors, achetez ces timbres au rabais et collez-les sur votre courrier, vous assénirez le marché et ferez des économies
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Bonjour.
    Il existe des stocks faramineux de timbres neufs modernes de quasi tous les pays. A cela deux explications. 1° Les gogos (dont j'ai fait partie) qui imaginaient que puisque les timbres des années cinquante avaient pris une bonne plus-value, il en serait de même pour les années suivantes. Ceux qui achetaient par feuilles entières n'étaient pas rares.
    2° les sociétés commerciales qui gonflent leurs frais généraux (déductibles) en achetant de grandes quantités de timbres et s'empressaient de les revendre discrètement. Même en les vendant sous la faciale, c'était tout bénéfice.
    Regardez les tirages annoncés et comparez avec le nombre de philatélistes et vous verrez qu'il y a pléthore de marchandise moderne par rapport à la demande.
    Dés lors, achetez ces timbres au rabais et collez-les sur votre courrier, vous assénirez le marché et ferez des économies
    • Erstellt am 15.08.2009 um 07:51
    • #250898
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.08.2009 um 06:28
    • #251653
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • houtesiplout

    10724 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.08.2009 um 06:28
    • #251653
    Bonjour.
    C'est ma 2ème explication qui vaut pour les timbres en euro. Les sociétés ou indépendants qui gonflent leurs frais généraux par l'achat de timbres, prétendument pour leur courrier, et qui en revendent une bonne part sous la faciale, mais qu'importe puisque la totalité de l'achat est passée en frais généraux.
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 26.08.2009 um 10:29
    • #251680
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Bonjour.
    C'est ma 2ème explication qui vaut pour les timbres en euro. Les sociétés ou indépendants qui gonflent leurs frais généraux par l'achat de timbres, prétendument pour leur courrier, et qui en revendent une bonne part sous la faciale, mais qu'importe puisque la totalité de l'achat est passée en frais généraux.
    • Erstellt am 26.08.2009 um 12:46
    • #251696
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • houtesiplout

    10724 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 31.08.2009 um 13:54
    • #252158
    Bonjour. Deux remarques : 1° ce ne sont pas les négociants en
    timbres poste qui mettent ceux-ci en frais généraux, mais
    n'importe quelle autre entreprise. Du moment qu'elles
    n'exagèrent pas outrageusement, elles peuvent présenter des reçus
    avec cachet de la poste faisant foi prouvant qu'elles ont bel et
    bien acheté pour tel montant de TP. Et ce sont des frais généraux.
    Elles en revendent une partie, cette fois à des négociants en TP
    qui les leur paient sous la faciale et c'est bénéfice pour les
    deux parties : les uns récupèrent au noir une partie de leur frais
    généraux qui ont servi à diminuer leurs bénefs imposables et les
    autres qui ont des TP qu'ils revendront également sous la faciale
    mais plus haut que ce qu'ils ont payé, voire, s'ils ont de la
    veine, à la faciale ou au-dessus à des collectionneurs. 2° Je ne
    vois pas comment un indépendant pourrait rentrer dans sa
    déclaration une note de timbres qui n'émanerait pas de la poste
    (la note, pas les timbres)
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Bonjour. Deux remarques : 1° ce ne sont pas les négociants en
    timbres poste qui mettent ceux-ci en frais généraux, mais
    n'importe quelle autre entreprise. Du moment qu'elles
    n'exagèrent pas outrageusement, elles peuvent présenter des reçus
    avec cachet de la poste faisant foi prouvant qu'elles ont bel et
    bien acheté pour tel montant de TP. Et ce sont des frais généraux.
    Elles en revendent une partie, cette fois à des négociants en TP
    qui les leur paient sous la faciale et c'est bénéfice pour les
    deux parties : les uns récupèrent au noir une partie de leur frais
    généraux qui ont servi à diminuer leurs bénefs imposables et les
    autres qui ont des TP qu'ils revendront également sous la faciale
    mais plus haut que ce qu'ils ont payé, voire, s'ils ont de la
    veine, à la faciale ou au-dessus à des collectionneurs. 2° Je ne
    vois pas comment un indépendant pourrait rentrer dans sa
    déclaration une note de timbres qui n'émanerait pas de la poste
    (la note, pas les timbres)
    • Erstellt am 31.08.2009 um 17:07
    • #252168
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen