Dreiecksstempel

  • limax

    289 Beiträge

    Österreich

    Dieser Postsachen-Beleg wäre etwas für Mathematik- & Geometrie-Freunde. Der Stempel zeigt eine ganze aber negative Zahl (-1) in einem gleichseitigen Dreieck. Da die Winkelsumme in einem Dreieck immer 180° beträgt, hat jeder der drei Winkel exakt 60°. Inkreis und Umkreis haben denselben Mittelpunkt; der Inkreis tangiert eine Seite genau in deren Mitte. Die Nullen im Einschreibzettel sind Ellipsen. Doch was sagt uns der Stempel im Sinne seiner philatelistischen Bedeutung?
  • safft

    236 Beiträge

    Deutschland

    Das müsste ein Innendienststempel sein. Das Einschreiben konnte zunächst nicht zugestellt werden und kann noch bis zum 1. des Monats abgeholt werden. Die Zahl gibt also das Fristende an. Hinter -1 verbirgt sich keine negative Zahl. Statt der Null oder einer Leerstelle wurde in diesem Stempel ein Strich verwendet, was aus mathematischer Sicht natürlich nicht korrekt ist.

    Ich habe ein paar Beispiele gefunden:

    Link (https)

    Link (https)
  • limax

    289 Beiträge

    Österreich

    Das müsste ein Innendienststempel sein. Das Einschreiben konnte zunächst nicht zugestellt werden und kann noch bis zum 1. des Monats abgeholt werden. Die Zahl gibt also das Fristende an. Hinter -1 verbirgt sich keine negative Zahl. Statt der Null oder einer Leerstelle wurde in diesem Stempel ein Strich verwendet, was aus mathematischer Sicht natürlich nicht korrekt ist.

    Ich habe ein paar Beispiele gefunden:

    Link (https)

    Link (https)
    • Erstellt am 27.07.2023 um 05:34
    • #1582554
    Danke - die Dreiecke scheinen in der Philatelie auf Fristen hinzudeuten - etwa bei Nachnahmesendungen.
  • safft

    236 Beiträge

    Deutschland

    Jau, der Brief könnte am 1.11. in Offenburg angekommen sein, war aber nicht zustellbar. Also wurde er für eine Woche, bis zum 8.11., noch zur Abholung gelagert. Daher die -8 im Stempel.

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen