Wo könnte das sein

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 16.07.2013 um 09:41
    • #457209
    Harte Nuss, aber:

    :veryhappy:


    Nicht ganz einfach, da das eine seltene Ansicht ist:

    Goslar, Bergwerk Rammelsberg.
    In der Mitte müsste die alte Verwaltung sein, links das langgestreckte ein Gebäude der Aufarbeitung, dazwischen, etwas höher gelegen, das kleine Anfahrthäuschen (ist heute eine Zweigstelle des Harzklubs drin).

    Der riesige Gebäudekomplex der Hangaufarbeitung, der heute bei jeder Gelegenheit abgebildet wird, wurde erst ca. 1930 gebaut, die alten Gebäude werden kaum mal abgebildet...

    Gruß vom Niederrhein


    hier findet man eine Aufnahme, die die Rückseite des zentral gelegenen Gebäudes, fast in die Gegenrichtung zeigt Link (http)

    und hier das kleine ANfahrthäuschen in der Mitte, wie es heute aussieht Link (http)
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Harte Nuss, aber:

    :veryhappy:


    Nicht ganz einfach, da das eine seltene Ansicht ist:

    Goslar, Bergwerk Rammelsberg.
    In der Mitte müsste die alte Verwaltung sein, links das langgestreckte ein Gebäude der Aufarbeitung, dazwischen, etwas höher gelegen, das kleine Anfahrthäuschen (ist heute eine Zweigstelle des Harzklubs drin).

    Der riesige Gebäudekomplex der Hangaufarbeitung, der heute bei jeder Gelegenheit abgebildet wird, wurde erst ca. 1930 gebaut, die alten Gebäude werden kaum mal abgebildet...

    Gruß vom Niederrhein


    hier findet man eine Aufnahme, die die Rückseite des zentral gelegenen Gebäudes, fast in die Gegenrichtung zeigt Link (http)

    und hier das kleine ANfahrthäuschen in der Mitte, wie es heute aussieht Link (http)
    • Erstellt am 05.08.2013 um 07:26
    • #459248
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Österreich

    Harte Nuss, aber:

    :veryhappy:


    Nicht ganz einfach, da das eine seltene Ansicht ist:

    Goslar, Bergwerk Rammelsberg.
    In der Mitte müsste die alte Verwaltung sein, links das langgestreckte ein Gebäude der Aufarbeitung, dazwischen, etwas höher gelegen, das kleine Anfahrthäuschen (ist heute eine Zweigstelle des Harzklubs drin).

    Der riesige Gebäudekomplex der Hangaufarbeitung, der heute bei jeder Gelegenheit abgebildet wird, wurde erst ca. 1930 gebaut, die alten Gebäude werden kaum mal abgebildet...

    Gruß vom Niederrhein


    hier findet man eine Aufnahme, die die Rückseite des zentral gelegenen Gebäudes, fast in die Gegenrichtung zeigt Link (http)

    und hier das kleine ANfahrthäuschen in der Mitte, wie es heute aussieht Link (http)
    • Erstellt am 05.08.2013 um 07:26
    • #459248
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 05.08.2013 um 14:15
    • #459275
    das eine ist die Vorderansicht, das andere die Rückansicht, die Vorderansicht liegt präsentabel zur Straße hin, von daher wären hier andere Fenster als auf der Rückseite nicht ungewöhnlich, der Mauerumlauf zwischen EG und 1. OG ist identisch, genau wie Größe/Bauform etc., die Nebengebäude sind identifizierbar und: wenn man die Örtlichkeit kennt, erkennt man auch den Straßenverlauf wieder.
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    das eine ist die Vorderansicht, das andere die Rückansicht, die Vorderansicht liegt präsentabel zur Straße hin, von daher wären hier andere Fenster als auf der Rückseite nicht ungewöhnlich, der Mauerumlauf zwischen EG und 1. OG ist identisch, genau wie Größe/Bauform etc., die Nebengebäude sind identifizierbar und: wenn man die Örtlichkeit kennt, erkennt man auch den Straßenverlauf wieder.
    • Erstellt am 06.08.2013 um 02:19
    • #459286
    Nachtrag zum Nachtrag:

    So sieht es heute aus: Link (http)

    :)
  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Nachtrag zum Nachtrag:

    So sieht es heute aus: Link (http)

    :)
    • Erstellt am 06.08.2013 um 02:20
    • #459287
    @Neuwerker:

    wie immer ziehe ich den Hut vor dir. Kann man bei dir Schulungen buchen, wie man etwas am schnellsten findet :question:


    Mein Angebot mit dem Käsekuchen steht jedenfalls immer noch ! :cool:

    Wenn du also mal im Taunus unterwegs bist..... :yes:


    LG

    Henry

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen