Welches Frankenstein ?

  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Rätselfreunde,

    hier habe ich wieder mal ein Schätzchen ausgegraben.

    Auf der Rückseite steht: Frankenstein Bahnhofs-Allee

    Gedruckt wurde die Karte in Magdeburg (was ja nichts zu heißen hat, da zahlreiche Karten dort gedruckt wurden.

    Bei Delcampe habe ich eine Karte gefunden, wo eine Alleenähnliche Straße parallel zur Bahnstrecke zu sehen ist. Hier würde es sich um das Frankenstein in Sachsen (jetzt Ortsteil von Oederan) handeln.

    Bei Frankenstein in der Pfalz finde ich zwar eine Bahnstrecke, welche in einem Tunnel verschwindet, jedoch keine Alleen-ähnliche Straße.

    Bei Frankenstein in Polen (Schlesien) finde ich keine Bahnstrecke.

    Auf der Karte selbst ist ein Baustoffgeschäft zu erkennen.

    Auf dem Schild steht:

    Richard Anders
    Maurer Zimmermeister
    Bau Holz Geschäft Schneidemühle mit Hebelwerk


    Über Satellit finde ich bei den 3 Ortschaften kein ähnliches Gebäude, kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses abgerissen wurde.

    Wie immer für eure Hilfe meinen Dank :yes:

    Henry
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Österreich

    Hallo Rätselfreunde,

    hier habe ich wieder mal ein Schätzchen ausgegraben.

    Auf der Rückseite steht: Frankenstein Bahnhofs-Allee

    Gedruckt wurde die Karte in Magdeburg (was ja nichts zu heißen hat, da zahlreiche Karten dort gedruckt wurden.

    Bei Delcampe habe ich eine Karte gefunden, wo eine Alleenähnliche Straße parallel zur Bahnstrecke zu sehen ist. Hier würde es sich um das Frankenstein in Sachsen (jetzt Ortsteil von Oederan) handeln.

    Bei Frankenstein in der Pfalz finde ich zwar eine Bahnstrecke, welche in einem Tunnel verschwindet, jedoch keine Alleen-ähnliche Straße.

    Bei Frankenstein in Polen (Schlesien) finde ich keine Bahnstrecke.

    Auf der Karte selbst ist ein Baustoffgeschäft zu erkennen.

    Auf dem Schild steht:

    Richard Anders
    Maurer Zimmermeister
    Bau Holz Geschäft Schneidemühle mit Hebelwerk


    Über Satellit finde ich bei den 3 Ortschaften kein ähnliches Gebäude, kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses abgerissen wurde.

    Wie immer für eure Hilfe meinen Dank :yes:

    Henry
    • Erstellt am 26.02.2013 um 14:19
    • #437190
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 27.02.2013 um 03:36
    • #437216
    Hallo Klaus,

    danke für deine Mithilfe, aber in Podhájí (Frankenstein) gibt es gar keinen Bahnhof und die Häuser dort sehen nicht gerade nach höherer Gesellschaft oder gesundem Mittelstand aus. Lediglich das Sanatorium dort erinnert mit seinen Außengiebeln und dem Mittelschiff an das auf meiner Karte. Jedoch ist dieses Gebäude eher Jugendstil und noch ein Stockwerk höher und es liegt auch direkt an der Straße, während das Sanatorium ja zurückgebaut wurde. Dort gibt es nur 10 Häuser 5 Einwohner und 20 Katzen :D

    Habe mal die Karte rausgesucht (Frankstein in Sachsen), wo eine alleenartige Anlage vom / oder am Bahnhof liegt.

    cu

    Henry
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Klaus,

    danke für deine Mithilfe, aber in Podhájí (Frankenstein) gibt es gar keinen Bahnhof und die Häuser dort sehen nicht gerade nach höherer Gesellschaft oder gesundem Mittelstand aus. Lediglich das Sanatorium dort erinnert mit seinen Außengiebeln und dem Mittelschiff an das auf meiner Karte. Jedoch ist dieses Gebäude eher Jugendstil und noch ein Stockwerk höher und es liegt auch direkt an der Straße, während das Sanatorium ja zurückgebaut wurde. Dort gibt es nur 10 Häuser 5 Einwohner und 20 Katzen :D

    Habe mal die Karte rausgesucht (Frankstein in Sachsen), wo eine alleenartige Anlage vom / oder am Bahnhof liegt.

    cu

    Henry
    • Erstellt am 27.02.2013 um 09:16
    • #437283
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.03.2013 um 13:33
    • #438478
    @Martina111:

    ...den hast du dir erstmal verdient :peace:


    Vielen, vielen Dank für deine Recherche. Das war supernett von dir :kiss:


    Auf der Rückseite steht:

    Frankenstein - Bahnhofs-Allee

    Verlag Originaldruck Reinicke & Rubin , Magdeburg

    (seufz !)

    Habe heute schon wieder Bilder/Postkarten bekommen, wo ich zumindest mal die Länder weiß (zumindest denke ich, dass ich es weiß :D)

    Brauche nur etwas mehr Zeit und dann frage ich euch wieder

    Noch einen schönen Abend :beer:

    Henry
  • mystamps4you

    438 Beiträge

    Dänemark

    Hallo Rätselfreunde,

    hier habe ich wieder mal ein Schätzchen ausgegraben.

    Auf der Rückseite steht: Frankenstein Bahnhofs-Allee

    Gedruckt wurde die Karte in Magdeburg (was ja nichts zu heißen hat, da zahlreiche Karten dort gedruckt wurden.

    Bei Delcampe habe ich eine Karte gefunden, wo eine Alleenähnliche Straße parallel zur Bahnstrecke zu sehen ist. Hier würde es sich um das Frankenstein in Sachsen (jetzt Ortsteil von Oederan) handeln.

    Bei Frankenstein in der Pfalz finde ich zwar eine Bahnstrecke, welche in einem Tunnel verschwindet, jedoch keine Alleen-ähnliche Straße.

    Bei Frankenstein in Polen (Schlesien) finde ich keine Bahnstrecke.

    Auf der Karte selbst ist ein Baustoffgeschäft zu erkennen.

    Auf dem Schild steht:

    Richard Anders
    Maurer Zimmermeister
    Bau Holz Geschäft Schneidemühle mit Hebelwerk


    Über Satellit finde ich bei den 3 Ortschaften kein ähnliches Gebäude, kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses abgerissen wurde.

    Wie immer für eure Hilfe meinen Dank :yes:

    Henry
    • Erstellt am 26.02.2013 um 14:19
    • #437190
    Hej aus Dänemark,

    ich war vor vielen vielen Jahren einmal in Niederschlesien in Ząbkowice Śląskie , der Ort war früher mal deutsch und heisst auf deutsch Frankenstein. Dort gibt/gab es eine Strasse mit dem Namen Bahnhofsallee. Viele alte Häuser ähneln dem auf deiner Karte.

    Vielleicht findest du etwas unter dem heutigen polnischem Namen (Homepage?).

    Viele Grüsse
    Hans
  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Hej aus Dänemark,

    ich war vor vielen vielen Jahren einmal in Niederschlesien in Ząbkowice Śląskie , der Ort war früher mal deutsch und heisst auf deutsch Frankenstein. Dort gibt/gab es eine Strasse mit dem Namen Bahnhofsallee. Viele alte Häuser ähneln dem auf deiner Karte.

    Vielleicht findest du etwas unter dem heutigen polnischem Namen (Homepage?).

    Viele Grüsse
    Hans
    • Erstellt am 06.03.2013 um 17:18
    • #438517
    Hej aus Tyskland :)


    Hans, du hast das Rätsel gelöst. :cool:
    Ich war tatsächlich auf einem anderen Ort Frankenstein.

    Auf Google Earth habe ich sogar zwei Bilder des Hauses (siehe Bilder) gefunden, wie es heute aussieht.

    Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie liebevoll dieses Haus gepflegt wurde. Auch der neue Holzvorbau passt stilistisch dazu.

    Nochmals vielen Dank und viel Spaß beim Anschauen der Bilder

    cu

    Henry

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen