Storchennest ?

  • paule300
    Account geschlossen
    free

    44 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Leute,

    habe hier eine Karte mit einem Foto vom " Salon Storchennest ".
    Kann mir jemand sagen wo sich dieser Salon befindet oder befand?
    Die Karte wurde in Altona abgeschickt, eventuell dort ...? :question:

    Vielen Dank schon mal im Voraus und noch ein paar schöne Feiertage.:santa:
    Paule
  • quasar

    3764 Beiträge

    Belgien

    Hallo Leute,

    habe hier eine Karte mit einem Foto vom " Salon Storchennest ".
    Kann mir jemand sagen wo sich dieser Salon befindet oder befand?
    Die Karte wurde in Altona abgeschickt, eventuell dort ...? :question:

    Vielen Dank schon mal im Voraus und noch ein paar schöne Feiertage.:santa:
    Paule
    • Erstellt am 26.12.2012 um 03:21
    • #426417
    Hallo,

    Auf dem recto hat der Absender 'Gruss aus dem "Storchnest"' gestrichen und ersetzt durch 'Altona' und das Datum.
    Also interpretiere ich das er seine Karte NICHT vom Storchnest geschickt hat und das das Storchnest sich nicht in Altona befindet.

    Freundliche Grüsse,

    Quasar
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Österreich

    Hallo,

    Auf dem recto hat der Absender 'Gruss aus dem "Storchnest"' gestrichen und ersetzt durch 'Altona' und das Datum.
    Also interpretiere ich das er seine Karte NICHT vom Storchnest geschickt hat und das das Storchnest sich nicht in Altona befindet.

    Freundliche Grüsse,

    Quasar
    • Erstellt am 26.12.2012 um 04:38
    • #426434
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Hallo Leute,

    habe hier eine Karte mit einem Foto vom " Salon Storchennest ".
    Kann mir jemand sagen wo sich dieser Salon befindet oder befand?
    Die Karte wurde in Altona abgeschickt, eventuell dort ...? :question:

    Vielen Dank schon mal im Voraus und noch ein paar schöne Feiertage.:santa:
    Paule
    • Erstellt am 26.12.2012 um 03:21
    • #426417
    Moin, moin,

    das "Storchnest" (nicht Storchennest) war ein Wirtshaus am Ortsrand von Altona, meines Wissens ursprünglich im frühen 17. Jahrhundert gebaut oder erstmals erwähnt, hatte diverse Namen, hieß so ab dem frühen 19. Jh. Storchnest. Die Lokalität war bekannt dafür, dass damals "Demokratische Aufrührer" dort ihre Versammlungen abhielten (habe da mal eine alte Abhandlung gelesen, da ist mir die Schreibweise schon aufgefallen und hängen geblieben).
    Ich nehme mal an, dass es sich beim "Salon vom Storchnest" um einen "vornehmen Rauchersalon" gehandelt hat (kein Friseur) und der Name im Andenken/als Hommage an das alte Wirtshaus gedacht war (das vielleicht sogar an gleicher Stelle/in der Nähe stand). Das alte Wirtshaus stand in der Eimsbütteler Straße. Dort steht übrigens heute noch ein Haus (ca. in Höhe der geraden 20er Nummern), das vom Baustil her den auf der Ansichtskarte gezeigten Häusern sehr ähnlich ist...
    :D

  • wiking_henry

    1280 Beiträge

    Deutschland

    Moin, moin,

    das "Storchnest" (nicht Storchennest) war ein Wirtshaus am Ortsrand von Altona, meines Wissens ursprünglich im frühen 17. Jahrhundert gebaut oder erstmals erwähnt, hatte diverse Namen, hieß so ab dem frühen 19. Jh. Storchnest. Die Lokalität war bekannt dafür, dass damals "Demokratische Aufrührer" dort ihre Versammlungen abhielten (habe da mal eine alte Abhandlung gelesen, da ist mir die Schreibweise schon aufgefallen und hängen geblieben).
    Ich nehme mal an, dass es sich beim "Salon vom Storchnest" um einen "vornehmen Rauchersalon" gehandelt hat (kein Friseur) und der Name im Andenken/als Hommage an das alte Wirtshaus gedacht war (das vielleicht sogar an gleicher Stelle/in der Nähe stand). Das alte Wirtshaus stand in der Eimsbütteler Straße. Dort steht übrigens heute noch ein Haus (ca. in Höhe der geraden 20er Nummern), das vom Baustil her den auf der Ansichtskarte gezeigten Häusern sehr ähnlich ist...
    :D

    • Erstellt am 26.12.2012 um 12:46
    • #426518
    @Neuwerker:

    Du wirst mir langsam unheimlich, was du alles weißt :what:

    Sehr interessant. Ich liebe solche Infos.

    LG

    Henry
  • paule300
    Account geschlossen
    free

    44 Beiträge

    Deutschland

    Moin, moin,

    das "Storchnest" (nicht Storchennest) war ein Wirtshaus am Ortsrand von Altona, meines Wissens ursprünglich im frühen 17. Jahrhundert gebaut oder erstmals erwähnt, hatte diverse Namen, hieß so ab dem frühen 19. Jh. Storchnest. Die Lokalität war bekannt dafür, dass damals "Demokratische Aufrührer" dort ihre Versammlungen abhielten (habe da mal eine alte Abhandlung gelesen, da ist mir die Schreibweise schon aufgefallen und hängen geblieben).
    Ich nehme mal an, dass es sich beim "Salon vom Storchnest" um einen "vornehmen Rauchersalon" gehandelt hat (kein Friseur) und der Name im Andenken/als Hommage an das alte Wirtshaus gedacht war (das vielleicht sogar an gleicher Stelle/in der Nähe stand). Das alte Wirtshaus stand in der Eimsbütteler Straße. Dort steht übrigens heute noch ein Haus (ca. in Höhe der geraden 20er Nummern), das vom Baustil her den auf der Ansichtskarte gezeigten Häusern sehr ähnlich ist...
    :D

    • Erstellt am 26.12.2012 um 12:46
    • #426518
    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.:applause:

    Viele Grüße und Alles Gute im Neuen Jahr:beer:

    Paule

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen