Saint Quentin in Belgien???

  • safft

    235 Beiträge

    Deutschland

    Diese Karte habe ich noch nicht verorten können. Hinten drauf steht nur "Landwirtschaftliches Denkmal", hergestellt wurde sie wahrscheinlich während des 1. Weltkriegs im Verlag Leuwer, Bremen. Handschriftlich ist noch "Saint Quentin Belgien" notiert. Dort habe ich aber allein ein Sint-Kwintens-Lennik gefunden - ohne Spur eines solchen Denkmals. Wer weiß evt. mehr?
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Belgien

    Diese Karte habe ich noch nicht verorten können. Hinten drauf steht nur "Landwirtschaftliches Denkmal", hergestellt wurde sie wahrscheinlich während des 1. Weltkriegs im Verlag Leuwer, Bremen. Handschriftlich ist noch "Saint Quentin Belgien" notiert. Dort habe ich aber allein ein Sint-Kwintens-Lennik gefunden - ohne Spur eines solchen Denkmals. Wer weiß evt. mehr?
    • Erstellt am 20.08.2011 um 17:15
    • #347992
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • quasar

    3764 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 21.08.2011 um 02:29
    • #348002
    Hallo,

    In der Tat Saint-Quentin in Nordfrankreich: Link (http)

    Freundliche Grüsse,

    Quasar
  • safft

    235 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,

    In der Tat Saint-Quentin in Nordfrankreich: Link (http)

    Freundliche Grüsse,

    Quasar
    • Erstellt am 21.08.2011 um 04:18
    • #348010
    Danke! Hatte vorher nur gesehen, dass es in Frankreich zig St. Quentins gibt. Aber dort in der Region verlief die Front im 1. Weltkrieg auch, sodass daher wohl dieses Motiv auf deutsche Karten fand....
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Diese Karte habe ich noch nicht verorten können. Hinten drauf steht nur "Landwirtschaftliches Denkmal", hergestellt wurde sie wahrscheinlich während des 1. Weltkriegs im Verlag Leuwer, Bremen. Handschriftlich ist noch "Saint Quentin Belgien" notiert. Dort habe ich aber allein ein Sint-Kwintens-Lennik gefunden - ohne Spur eines solchen Denkmals. Wer weiß evt. mehr?
    • Erstellt am 20.08.2011 um 17:15
    • #347992
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen