Bahnhof; U-Bahn

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 14.07.2011 um 16:20
    • #344061
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 15.07.2011 um 03:09
    • #344083
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 14.07.2011 um 16:20
    • #344061
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • LokFra49

    17 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 14.07.2011 um 16:20
    • #344061
    Hallo,
    auf der Ansichtskarte sind die Messehallen in Berlin-Charlottenburg mit dem Funkturm im Hintergrund abgebildet. Der U-Bahn-Eingang scheint gegenüber dem Haus des Rundfunks zu liegen (später Sender Freies Berlin = SFB, heute Rundfunk Berlin-Brandenburg = RBB), damit würde die U-Bahn-Station "Messedamm" heißen.

    Falls du an alte Stadtpläne herankommst, das ist die U-Bahn-Linie vom Bahnhof Ruhleben in Richtung Bahnhof Zoo. Der gezeigte U-Bahn-Eingang liegt hinter dem heutigen Theodor-Heuss-Platz (früher Reichskanzlerplatz, dann Adolf.Hitler-Platz, nach 1945 wieder Reichskanzlerplatz).

    Viele Grüße
    Cluzone

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen