Hilfe zu Text auf Ansichtskarte

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Belgien

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 02.02.2006 um 14:38
    • #71978
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.02.2006 um 05:17
    • #72399
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • monetix

    11 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 06.02.2006 um 15:07
    • #72458
    Seiner lieben Martha
    zur Erinnerung an den
    Feldzug 1914/16 gewidmet
    von Ihrem treuen
    Max

    rechts: Kam. Seidel,
    links: " Weihse,
    mitte: " Kraft.
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Seiner lieben Martha
    zur Erinnerung an den
    Feldzug 1914/16 gewidmet
    von Ihrem treuen
    Max

    rechts: Kam. Seidel,
    links: " Weihse,
    mitte: " Kraft.
    • Erstellt am 06.02.2006 um 18:59
    • #72471
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • monetix

    11 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 07.02.2006 um 11:31
    • #72541
    Ich lese daraus auch "Lederfabrik". Vor "Mai 1915" steht noch ein "i.", vermutlich als Abkürzung für "im".

    Alle Eigennamen sind natürlich mit Vorsicht zu geniessen, aber beim Rest bin ich mir eigentlich ziemlich sicher...

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Frankreich

    Ich lese daraus auch "Lederfabrik". Vor "Mai 1915" steht noch ein "i.", vermutlich als Abkürzung für "im".

    Alle Eigennamen sind natürlich mit Vorsicht zu geniessen, aber beim Rest bin ich mir eigentlich ziemlich sicher...

    • Erstellt am 07.02.2006 um 17:13
    • #72584
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 02.02.2006 um 14:38
    • #71978
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 23.01.2007 um 17:26
    • #122996
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 23.01.2007 um 21:36
    • #123019
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Österreich

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 24.01.2007 um 01:15
    • #123027
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 07.02.2007 um 15:26
    • #125522
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
  • kkmz

    1 Beitrag

    Deutschland

    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).
    • Erstellt am 23.01.2007 um 21:36
    • #123019
    Hallo,

    "la basse ville" ist im Gegensatz zu "Lederfabrik" deshalb in lateinischer Schrift geschrieben, weil es sich um eine nicht deutsche Bezeichnung handelt. Das gleiche findet man auch in alten Büchern, dei noch in gotischer Schrift gedruckt sind: auch darin sind Worte in anderer Sprache, selbst eingedeutschte Fremdworte (z. B. Portemonnaie) in lateinischer Schrift, wie Antiqua, gesetzt. Warum "Weltkrieg" auch in lateinisch geschrieben ist, weiß ich nicht - velleicht der besseren Lesbarkeit wegen.

    Freundlichen Gruß
    kkmz

  • Konto gelöscht
    Konto gelöscht

    0 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,

    "la basse ville" ist im Gegensatz zu "Lederfabrik" deshalb in lateinischer Schrift geschrieben, weil es sich um eine nicht deutsche Bezeichnung handelt. Das gleiche findet man auch in alten Büchern, dei noch in gotischer Schrift gedruckt sind: auch darin sind Worte in anderer Sprache, selbst eingedeutschte Fremdworte (z. B. Portemonnaie) in lateinischer Schrift, wie Antiqua, gesetzt. Warum "Weltkrieg" auch in lateinisch geschrieben ist, weiß ich nicht - velleicht der besseren Lesbarkeit wegen.

    Freundlichen Gruß
    kkmz

    • Erstellt am 15.03.2009 um 20:11
    • #238798
    Die Informationen sind nicht mehr verfügbar, da das Konto dieses Benutzers gelöscht wird (DSGVO-Grundverordnung).

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen